(openPR) Mit großem Zuspruch und langem Applaus der Besucher sind die Thüringer Bachwochen 2009 gestartet. Besonders die Lange Nacht der Hausmusik wird immer beliebter und größer. „Die Veranstaltung hat am Freitagabend erneut zahlreiche Menschen von Haus zu Haus bummeln lassen, um sich im privaten Rahmen von Wohnzimmern, Küchen oder Hausfluren von kurzweiligen Konzerten unterhalten und inspirieren zu lassen“, sagte Christoph Drescher, Veranstalter der Thüringer Bachwochen. „Wir rechnen mit rund 2.700 Besuchern bei den 58 angebotenen Veranstaltungen in immerhin 19 Städten bzw. Gemeinden in ganz Thüringen. Im Schnitt versammelten sich zwischen 40 und 50 Menschen in den Wohnungen der Hausmusik-Teilnehmer, mitunter waren es weniger, manchmal bis zu 100 und mehr wie in einigen Häusern in Erfurt, Weimar und Eisenach.“
Den großen Erfolg dieses traditionellen Hausmusik-Beginns komplettierte dann am gestrigen Abend das Eröffnungskonzert in der Bachkirche in Arnstadt. „Die Matthäuspassion wurde von rund 750 Gästen besucht. Schon eine Stunde vor dem Einlass bildete sich eine lange Schlange zwischen Bachkirche und Arnstädter Rathaus“, so Drescher. „Sigiswald Kuijken und das Ensembles La Petite Bande ließen den Abend dann zu einem wahrhaft berührenden Ereignis werden.“ Das belgische Ensemble und ihr Leiter, Sigiswald Kuijken, wurden nach der Matthäuspassion mit lang anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen für ihr Konzert gefeiert. Kuijken sagte nach der Aufführung, es sei ein magisches Erlebnis gewesen in Arnstadt und an einem authentischen Bachorte mit seinem Ensemble aufzutreten.
Die Thüringer Bachwochen gehen noch bis zum 26. April 2009. Nächste Höhepunkte des Festivals sind das Konzert von „The New Dutch Academy“ (11. April | Weimar), die gemeinsam mit Simon Murphy Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach spielen. Das besondere bei diesem Auftritt: Simon Murphy präsentiert die Stücke auf einer Rekonstruktion von Bachs eigenem Cello. Schon zur Tradition gehört das Osterkonzert (12. April | Dornheim) in der Traukirche Bachs in Dornheim. Dort gastiert am Ostersonntag das belgische Ensemble „Il Fondamento“ und präsentiert Orchestersuiten von Johann Sebastian Bach.
Als Geheimtipp gilt dann am Ostermontag (13. April | Eisenach) der Auftritt von „The Bl!ndman Saxophone Quartet“, das in Bachs Taufkirche in Eisenach ihr spektakuläres Programm „Bl!ndman plays Bach“ präsentiert.
Eintrittskarten für die Konzerte sind erhältlich über alle Vorverkaufsstellen des Ticketshops Thüringen, die Tourist-Information Thüringen, die Geschäftsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen sowie telefonisch unter:
0180 – 505 5 505 (0,14 ct/Min).











