openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Furioser Auftakt für Thüringer Bachwochen - Rund 3.500 Besucher bei Hausmusik und Matthäuspassion in Arnstadt

06.04.200908:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Furioser Auftakt für Thüringer Bachwochen - Rund 3.500 Besucher bei Hausmusik und Matthäuspassion in Arnstadt
Il Fondamento: Osterkonzert in einem historischen Bachort in Thüringen
Il Fondamento: Osterkonzert in einem historischen Bachort in Thüringen

(openPR) Mit großem Zuspruch und langem Applaus der Besucher sind die Thüringer Bachwochen 2009 gestartet. Besonders die Lange Nacht der Hausmusik wird immer beliebter und größer. „Die Veranstaltung hat am Freitagabend erneut zahlreiche Menschen von Haus zu Haus bummeln lassen, um sich im privaten Rahmen von Wohnzimmern, Küchen oder Hausfluren von kurzweiligen Konzerten unterhalten und inspirieren zu lassen“, sagte Christoph Drescher, Veranstalter der Thüringer Bachwochen. „Wir rechnen mit rund 2.700 Besuchern bei den 58 angebotenen Veranstaltungen in immerhin 19 Städten bzw. Gemeinden in ganz Thüringen. Im Schnitt versammelten sich zwischen 40 und 50 Menschen in den Wohnungen der Hausmusik-Teilnehmer, mitunter waren es weniger, manchmal bis zu 100 und mehr wie in einigen Häusern in Erfurt, Weimar und Eisenach.“



Den großen Erfolg dieses traditionellen Hausmusik-Beginns komplettierte dann am gestrigen Abend das Eröffnungskonzert in der Bachkirche in Arnstadt. „Die Matthäuspassion wurde von rund 750 Gästen besucht. Schon eine Stunde vor dem Einlass bildete sich eine lange Schlange zwischen Bachkirche und Arnstädter Rathaus“, so Drescher. „Sigiswald Kuijken und das Ensembles La Petite Bande ließen den Abend dann zu einem wahrhaft berührenden Ereignis werden.“ Das belgische Ensemble und ihr Leiter, Sigiswald Kuijken, wurden nach der Matthäuspassion mit lang anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen für ihr Konzert gefeiert. Kuijken sagte nach der Aufführung, es sei ein magisches Erlebnis gewesen in Arnstadt und an einem authentischen Bachorte mit seinem Ensemble aufzutreten.

Die Thüringer Bachwochen gehen noch bis zum 26. April 2009. Nächste Höhepunkte des Festivals sind das Konzert von „The New Dutch Academy“ (11. April | Weimar), die gemeinsam mit Simon Murphy Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach spielen. Das besondere bei diesem Auftritt: Simon Murphy präsentiert die Stücke auf einer Rekonstruktion von Bachs eigenem Cello. Schon zur Tradition gehört das Osterkonzert (12. April | Dornheim) in der Traukirche Bachs in Dornheim. Dort gastiert am Ostersonntag das belgische Ensemble „Il Fondamento“ und präsentiert Orchestersuiten von Johann Sebastian Bach.

Als Geheimtipp gilt dann am Ostermontag (13. April | Eisenach) der Auftritt von „The Bl!ndman Saxophone Quartet“, das in Bachs Taufkirche in Eisenach ihr spektakuläres Programm „Bl!ndman plays Bach“ präsentiert.

Eintrittskarten für die Konzerte sind erhältlich über alle Vorverkaufsstellen des Ticketshops Thüringen, die Tourist-Information Thüringen, die Geschäftsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen sowie telefonisch unter:
0180 – 505 5 505 (0,14 ct/Min).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298381
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Furioser Auftakt für Thüringer Bachwochen - Rund 3.500 Besucher bei Hausmusik und Matthäuspassion in Arnstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von thüringer bachwochen

Bild: Das Kosmos Bach in Thüringen erleben - Musikfestival beginnt am 3. April 2009Bild: Das Kosmos Bach in Thüringen erleben - Musikfestival beginnt am 3. April 2009
Das Kosmos Bach in Thüringen erleben - Musikfestival beginnt am 3. April 2009
Die Thüringer Bachwochen beginnen am kommenden Freitag, den 3. April 2009, mit der beliebten „Langen Nacht der Hausmusik“ und knapp 60 Teilnehmern in 19 Städten bzw. Gemeinden im Freistaat. Bis zum 26. April folgen weitere 32 Musikveranstaltungen, eine Kinoreihe sowie regionale Stadtführungen durch die Bachorte. „Mit dem Programm 2009 wollen wir das Profil des Festivals erneut schärfen und konsequent an dem Erfolg der Kulturmarke ‚Bachwochen’ arbeiten“, sagte Silvius von Kessel, künstlerischer Leiter des Festivals. Private Hausmusik, renomm…
31.03.2009
Bild: „Wir wollen dort weitermachen, wo wir aufgehört haben“Bild: „Wir wollen dort weitermachen, wo wir aufgehört haben“
„Wir wollen dort weitermachen, wo wir aufgehört haben“
Mit den Thüringer Bachwochen findet vom 3. bis 26. April 2009 das größte Musikfestival für klassische Musik im Freistaat Thüringen statt. Nach Weimar in diesem Jahr wird das Festival 2009 in Arnstadt eröffnet. Neben alt bewährten Reihen wird es im kommenden Jahr aber auch Neuheiten geben. Ein Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter der Thüringer Bachwochen, Domorganist Prof. Silvius von Kessel, über Bach für den Nachwuchs, das touristische Potential und das Festivalprogramm. Herr von Kessel, zum fünften Mal finden im nächsten Jahr die Thüring…
27.11.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Wir wollen dort weitermachen, wo wir aufgehört haben“Bild: „Wir wollen dort weitermachen, wo wir aufgehört haben“
„Wir wollen dort weitermachen, wo wir aufgehört haben“
Mit den Thüringer Bachwochen findet vom 3. bis 26. April 2009 das größte Musikfestival für klassische Musik im Freistaat Thüringen statt. Nach Weimar in diesem Jahr wird das Festival 2009 in Arnstadt eröffnet. Neben alt bewährten Reihen wird es im kommenden Jahr aber auch Neuheiten geben. Ein Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter der Thüringer Bachwochen, …
Bild: "Bach verbindet die Menschen" - Thüringer Bachwochen starten mit HausmusikBild: "Bach verbindet die Menschen" - Thüringer Bachwochen starten mit Hausmusik
"Bach verbindet die Menschen" - Thüringer Bachwochen starten mit Hausmusik
Gespräch mit Oliver Wickel, Projektverantwortlicher bei den Thüringer Bachwochen über die diesjährigen Premieren, erlebte Konzerte und emotionale Begegnungen. Herr Wickel, Jahr für Jahr wächst diese Veranstaltung. Was ist der Reiz an der „Langen Nacht“? Oliver Wickel: Sicher das Unerwartete, denn was passiert, ist nur bedingt zu planen. Viele Gastgeber …
Bild: Thüringer Bachwochen mit neuem umfangreichen Festival-ServiceBild: Thüringer Bachwochen mit neuem umfangreichen Festival-Service
Thüringer Bachwochen mit neuem umfangreichen Festival-Service
Informationen für Touristen und Festivalbesucher über Bach in Thüringen und die Angebote der Thüringer Bachwochen - Webseite www.bachland-thueringen.de ab sofort online Die Thüringer Bachwochen bieten ab sofort einen neuen und umfangreichen Internet-Service. Unter der Adresse www.bachland-thueringen.de finden Festivalbesucher wie Bachfans nicht nur …
Bild: Das Kosmos Bach in Thüringen erleben - Musikfestival beginnt am 3. April 2009Bild: Das Kosmos Bach in Thüringen erleben - Musikfestival beginnt am 3. April 2009
Das Kosmos Bach in Thüringen erleben - Musikfestival beginnt am 3. April 2009
… deutlich unter Beweis stellen, dass Hausmusik ein lebendiges Erbe Bachscher Tradition ist.“ Als Eröffnungskonzert wird am 4. April die Aufführung von Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion durch das belgische Ensemble La Petite Bande unter der Leitung von Sigiswald Kuijken in der Bachkirche Arnstadt präsen-tiert - ein ebenso glanzvoller wie einzigartiger …
Bild: Bach trifft Beat und BluesBild: Bach trifft Beat und Blues
Bach trifft Beat und Blues
… Platzkapazität jedoch abhängig von der jeweiligen Raumgröße begrenzt. Die Thüringer Bachwochen 2012 finden vom 30. März bis zum 22. April statt. Musikalisch eröffnet wird das Festival mit der Matthäuspassion am 31. März in der Georgenkirche Eisenach. Zu erleben sind an dem Abend das Dunedin Consort & Players unter der Leitung von John Butt. Im Rahmen …
Bild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte anBild: „Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
„Lange Nacht der Hausmusik“ erstmals mit 116 Konzerten - Bachwochen bieten interaktive Webkarte an
Die „Lange Nacht der Hausmusik“ im Rahmen der Thüringer Bachwochen wächst und wird von Jahr zu Jahr beliebter. Nun kann erstmals mit 116 Konzertangeboten die magische 100er-Grenze deutlich übertroffen werden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass Bach so viele Menschen und Familien verbindet und dass es immer neue Ideen für Hauskonzerte an diesem Abend …
Bild: Thüringer Bachwochen 2010 - Musikfestival geht neue Wege in besonderen RäumenBild: Thüringer Bachwochen 2010 - Musikfestival geht neue Wege in besonderen Räumen
Thüringer Bachwochen 2010 - Musikfestival geht neue Wege in besonderen Räumen
… wurde als Köthener Trauermusik von Bach für seinen Dienstherrn Fürst Leopold von Anhalt-Köthen geschrieben - ihre Arien und Chöre finden sich jedoch auch in der Matthäuspassion wieder“, so Prof. von Kessel. Die Kantate gilt somit als weltliche Frühfassung der Matthäuspassion, deren Wiederaufführung nun einen ungewohnten Blick auf die bestens bekannten …
Bild: Thüringer Bachwochen 2009 - Junge Künstler, etablierte Ensembles und grenzüberschreitende ProjekteBild: Thüringer Bachwochen 2009 - Junge Künstler, etablierte Ensembles und grenzüberschreitende Projekte
Thüringer Bachwochen 2009 - Junge Künstler, etablierte Ensembles und grenzüberschreitende Projekte
… Familien mit Konzerte beteiligt, die von mehr als 2.000 Zuhörern besucht wurden. Als Eröffnungskonzert wird am 4. April die Aufführung von Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion in der Bachkirche Arnstadt präsentiert. Erstmals im Festival gastiert der renommierte holländische Dirigent und Organist Ton Koopman mit seinen Ensembles Amsterdam Baroque Choir …
Bild: Thüringer Bachwochen 2013 - Ein Fest für die MusikBild: Thüringer Bachwochen 2013 - Ein Fest für die Musik
Thüringer Bachwochen 2013 - Ein Fest für die Musik
… gastiert am 23. März 2013, dem Tauftage Bachs, das belgische Collegium Vocale Gent unter der Leitung von Philippe Herreweghe mit einer Aufführung von Bachs Matthäuspassion. Bereits vor Veröffentlichung des Festivalprogramms gab es für dieses Konzertereignis eine große Nachfrage, schließlich gehört Herreweghe zu den besten Bach-Interpreten unserer Zeit. Der …
Bild: Thüringer Bachwochen 2012 mit Schwerpunkt "Reformation und Musik"Bild: Thüringer Bachwochen 2012 mit Schwerpunkt "Reformation und Musik"
Thüringer Bachwochen 2012 mit Schwerpunkt "Reformation und Musik"
… der heutigen Wahrnehmung überhaupt noch spielt. Funktioniert die Musik Johann Sebastian Bachs auch ohne ihre spirituelle Basis? Was geht verloren, wenn man etwa die Matthäuspassion als rein musikalisches Werk im Konzertsaal aufführt? Einem anderen Ansatz widmet sich ein Symposium, das von dem Leipziger Theologen und Kirchenmusiker Prof. Christoph Krummacher …
Sie lesen gerade: Furioser Auftakt für Thüringer Bachwochen - Rund 3.500 Besucher bei Hausmusik und Matthäuspassion in Arnstadt