(openPR) Sporthelden.de Interview mit Ramon Alfonseda, dem Präsidenten der EFPA
Die EFPA (Sports Group of European Former Football Players Associations - Verband für europäische Traditionsmannschaften) lud Vereinsvertreter aus ganz Europa zu ihrem 3. Kongress ins altehrwürdige Camp Nou, der Heimspielstätte des FC Barcelona. Sporthelden.de begleitete die deutsche Delegation, bestehend aus Vertretern von Hannover 96, dem VFL Bochum, Alemannia Aachen und dem VDV (Vereinigung der Vertragsfussballspieler), nach Barcelona und fand Zeit für ein Interview mit Ramon Alfonseda, dem Präsidenten der EFPA. Mit viel Leidenschaft und Überzeugung spricht er über das zweite Leben ehemaliger Fußballprofis, wie die UEFA seinen Verband sieht und warum Geld nicht immer oberste Priorität bei der Unterstützung ehemaliger Spieler hat.
Sie sind Präsident der EFPA (Sports Group of European Former Football Players Associations - Verband für europäische Traditionsmannschaften). Was genau sind die Ziele des Verbands?
(.....) Es gibt zahlreiche Spieler die ihre professionelle Fußballkarriere beendet haben, und dann in ihrer „neuen“ Karriere weniger Glück hatten und Probleme bekamen. Diese Spieler brauchen unsere Unterstützung, sei es wirtschaftlich, aber auch medizinischer und sozialer Art. Und genau diese Hilfe zu geben ist das Ziel der EFPA.(.....)
Deutschland als Fußballnation ist noch nicht dabei. Was möchten sie den deutschen Vereinen mit auf den Weg geben, warum die FPA für ihre ehemaligen Spieler so wichtig ist?
(.....) Das Problem ist doch folgendes: Viele Spieler fallen nach ihrer aktiven Kariere in ein tiefes Loch. Als Profis sind sie bekannt, werden geachtet und nach Beendigung der Laufbahn verschwinden sie quasi von der Bildfläche. Das ist das Problem und genau deshalb brauchen sie diese Kontakte. Denn egal was sie auch immer tun – sie werden immer Fußballer und Spieler bleiben – das ist der Schlüssel!(.....)
Sie haben auch mit Michel Platini, dem UEFA-Präsidenten darüber gesprochen?
(.....) Ich erinnere mich gut an ein wichtiges Zitat: „Wir müssen die EFPA dahin bringen, dass sie die ehemaligen Spieler genauso gut vertritt, wir wie (UEFA) die aktuellen Profis.“ Das Ziel: Unser Leben muss nach der professionellen Laufbahn weitergehen.(.....)
Die kompletten Artikel finden Sie unter www.sporthelden.de.