openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OPEN SCALE München 2009

31.03.200908:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) OPEN SCALE ist ein Ideenwettbewerb für junge Akteure aus Architektur, Planung und anderen Disziplinen aus der Metropolregion München. Gesucht sind interdisziplinär zusammengesetzte Teams, die zukunftsweisende Fragestellungen für die Stadtentwicklung Münchens formulieren.
Ausloberin des Wettbewerbs ist die Stadt München. Start: 30. März 2009, Bewerbungsende: 8. Mai 2009

Bis zum 8. Mai können sich Teams verschiedenster Disziplinen mit frei gewählten Themen bewerben. Einzige Maßgabe ist der räumliche und thematische Bezug zu München. Ausgewählt werden dann maximal sieben Teams zur weiteren Teilnahme. Diese erhalten einen finanziellen Zuschuss und die Gelegenheit der Weiterbearbeitung ihrer Ideen im Rahmen einer Summer School. Aus den weiterentwickelten Beiträgen prämiert eine Jury schließlich die besten Beiträge.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296439
 993

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OPEN SCALE München 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landeshauptstadt München

Bild: Jump & Fly Munich am 04. Juni 2013Bild: Jump & Fly Munich am 04. Juni 2013
Jump & Fly Munich am 04. Juni 2013
Jump & Fly Munich Internationales Stabhoch- und Weitsprungmeeting Am 04. Juni 2013 trifft sich die Stabhoch- und Weitsprungelite auf dem Münchner Odeonsplatz: Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im Vorjahr kommt mit dem Jump & Fly München auch 2013 wieder ein hochkarätig besetzter internationaler Sprungwettbewerb in die Münchner Innenstadt. Veranstaltet wird der Event vom Sport amt im Referat für Bildung und Sport mit Unter­stützung der Leichtathletikgemeinschaft Stadt­werke München. Programmablauf 10:00 Uhr: 1. M-net Münchner Schulmei…
13.05.2013
Bild: Culture Cup 2010- Streetstyle auf dem OdeonsplatzBild: Culture Cup 2010- Streetstyle auf dem Odeonsplatz
Culture Cup 2010- Streetstyle auf dem Odeonsplatz
Bereits zum vierten Mal in Folge organisiert das Schul- und Kultusreferat-Sportamt vom 23. -25. Juli 2010 den Culture Cup im Herzen Münchens – mitten auf dem Odeonsplatz. Unter dem Motto „Integration durch Sport“ sind wieder alle Münchner Kinder und Jugendlichen, Mädchen und Jungen aus verschiedenen Nationen, eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen. Es geht um Teamgeist, gegenseitigen Respekt, interkulturellen Austausch – und darum gemeinsam Spaß zu haben. Ein buntes Rahmenprogramm mit Showacts, Mitmach-Angeboten und Workshops rundet das…
29.06.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Open-Source-basierte Simulationssoftware SCALE-RTBild: Open-Source-basierte Simulationssoftware SCALE-RT
Open-Source-basierte Simulationssoftware SCALE-RT
Open-Source-basierte Simulationssoftware SCALE-RT Schon einige Zeit wächst in den Bereichen Simulationen, Regelungs- und Automatisierungstechnik die Akzeptanz des frei verfügbaren Open-Source-Betriebssystems Linux. Die Erfolge, welche die Open-Source-Alternative Linux auf dem Server-Markt feiert, setzen sich auch in den Bereichen Simulations- und Regelungstechnik …
Bild: Kostenloser Support verlängertBild: Kostenloser Support verlängert
Kostenloser Support verlängert
Cosateq reagiert auf positive Resonanz des kostenlosen Support für SCALE-RT. Der Wangener Software-Spezialist verlängert kostenlosen Support für die Trial-Version der Linux-basierten Echtzeit-Simulationssoftware SCALE-RT bis zum 31. März 2009. So haben Anwender die Möglichkeit, die flexible Echtzeit-Prototyping-Umgebung für Simulationen auf Standard-Industrie-PCs …
Bild: Cosateq beim VR-InnovationsPreis Mittelstand 2008 auf dem SiegertreppchenBild: Cosateq beim VR-InnovationsPreis Mittelstand 2008 auf dem Siegertreppchen
Cosateq beim VR-InnovationsPreis Mittelstand 2008 auf dem Siegertreppchen
… Cosateq GmbH und Co. KG mit dem VR-InnovationsPreis Mittelstand 2008 geehrt worden. Denn mit der Entwicklung der Open Source basierten Echtzeitsimulations-Software SCALE-RT hat Cosateq einen neuen Preis-Leistungs-Standard gesetzt, wenn es um modellbasierte Echtzeit-Simulationen auf kommerzieller Hardware geht. Die Bewerbungen zum VR-InnovationsPreis wurden …
Bild: Hochschulen erhalten Simulationssoftware SCALE-RT kostenlosBild: Hochschulen erhalten Simulationssoftware SCALE-RT kostenlos
Hochschulen erhalten Simulationssoftware SCALE-RT kostenlos
… und andere Hochschulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bietet Cosateq, der Wangener Spezialist für Realtime-Simulation. Denn Cosateq stellt SCALE-RT, die Linux-basierte Echtzeit-Simulationssoftware, für den nicht-kommerziellen Hochschulbereich als kostenlose Universitätslizenz zur Verfügung. Wer also in der Forschung und Entwicklung in …
Bild: OPEN SCALE München 2009 AuftaktBild: OPEN SCALE München 2009 Auftakt
OPEN SCALE München 2009 Auftakt
Interdisziplinärer Ideenwettbewerb OPEN SCALE Auswahl der Siegerteams der ersten Wettbewerbsphase Fünfzig Teams beteiligten sich am Ideenwettbewerb OPEN SCALE für München. Sieben Beiträge wurden von einer Jury ausgewählt und werden nun in der zweiten Wettbewerbsphase bis Mitte September weiter bearbeitet. Die Bandbreite reicht von konkreten städtebaulichen …
Bild: Cosateq präsentiert Linux-basierte Echtzeit-Simulationssoftware SCALE-RTBild: Cosateq präsentiert Linux-basierte Echtzeit-Simulationssoftware SCALE-RT
Cosateq präsentiert Linux-basierte Echtzeit-Simulationssoftware SCALE-RT
Auf der internationalen Fachmesse Aerospace, die vom 15.–17.04.2008 in München stattfand, sorgte der Wangener Softwarespezialist Cosateq GmbH & Co. KG mit seiner neuen Produktreihe SCALE-RT für Aufsehen beim internationalen Fachpublikum. Cosateq entspricht mit SCALE-RT einem Wunsch des Marktes nach einer skalierbaren und wirtschaftlichen Simulationssoftware. …
Bild: SCALE-RT – neue Linux-basierte Echtzeit-Simulationssoftware von CosateqBild: SCALE-RT – neue Linux-basierte Echtzeit-Simulationssoftware von Cosateq
SCALE-RT – neue Linux-basierte Echtzeit-Simulationssoftware von Cosateq
SCALE-RT ist das Resultat aus mehr als 10 Jahren HIL-Simulation auf höchstem Niveau bei Cosateq. Die Linux-basierte Echtzeit-Simulationssoftware SCALE-RT bietet eine flexible Prototyping-Umgebung für Simulationen auf Standard-Industrie-PCs unter Echtzeitbedingungen. SCALE-RT ist ein skalierbares Open-Source-basiertes Produkt, welches den bewährten, …
Red Hat stellt Storage-Lösung zur Bearbeitung unstrukturierter Daten vor
Red Hat stellt Storage-Lösung zur Bearbeitung unstrukturierter Daten vor
Die neue Red Hat Storage Software Appliance bietet Unternehmen eine hohe Flexibilität, Performance und Zuverlässigkeit.München, 8. Dezember 2011 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat seine Red Hat Storage Software Appliance, eine integrierte Scale-Out-Storage-Lösung zur Verwaltung unstrukturierter Daten, für den Vertrieb …
COSATEQ trotzt der Krise und setzt auf offene, flexible Lösungen
COSATEQ trotzt der Krise und setzt auf offene, flexible Lösungen
… kostengünstigen, flexiblen Lösungen wird gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten immer lauter. Mit der Entwicklung der Open Source basierten Echtzeitsimulations-Software SCALE-RT hat Cosateq einen neuen Preis-Leistungs-Standard gesetzt, wenn es um modellbasierte Echtzeit-Simulationen auf kommerzieller Hardware geht. Warum Open Source? Industrielle …
Bild: Interdisziplinärer Ideenwettbewerb OPEN SCALEBild: Interdisziplinärer Ideenwettbewerb OPEN SCALE
Interdisziplinärer Ideenwettbewerb OPEN SCALE
… Gewinner Im Rahmen des interdisziplinären Ideenwettbewerbs OPEN SCALE entwickelten junge Akteure aus Architektur, Stadtplanung und anderen Disziplinen vielfältige Ideen zur zukünftigen Stadtentwicklung Münchens, die nun in einer Ausstellung zu sehen sind. Die Preisträger des Wettbewerbs werden zur Ausstellungseröffnung am 11. November 2009 von Münchens …
Sie lesen gerade: OPEN SCALE München 2009