(openPR) Jump & Fly Munich
Internationales Stabhoch- und Weitsprungmeeting
Am 04. Juni 2013 trifft sich die Stabhoch- und Weitsprungelite auf dem Münchner Odeonsplatz: Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im Vorjahr kommt mit dem Jump & Fly München auch 2013 wieder ein hochkarätig besetzter internationaler Sprungwettbewerb in die Münchner Innenstadt. Veranstaltet wird der Event vom Sport amt im Referat für Bildung und Sport mit Unterstützung der Leichtathletikgemeinschaft Stadtwerke München.
Programmablauf
10:00 Uhr: 1. M-net Münchner Schulmeisterschaft im Weitsprung
14:00 Uhr: Bayerischer Kader-Nachwuchswettkampf Stabhoch- und Weitsprung
19:00 Uhr: Wettkampfbeginn internationaler Stabhoch- und Weitsprungbewerb
Eintritt frei!
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr mit der 1. M-net Münchner Schulmeisterschaft im Weitsprung. Münchner Schülerinnen und Schüler haben erstmals die Gelegenheit, vor einem großen Publikum ihre Leistungen in der olympischen Kernsportart Leichtathletik zu demonstrieren. Es ist ein großes Anliegen der der Landeshauptstadt München dem Nachwuchsbereich mehr Raum zu bieten und gleichzeitig auch positive Impulse für den Sport in der Schule zu erzeugen. Teilnehmen können alle Münchner Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2000 bis 2006. Die Qualifikation für die Veranstaltung erfolgt im regulären Sportunterricht in den Monaten April und Mai 2013. Die Ergebnisse werden dann von den Lehrern online unter www.jumpandflymunich.de eingetragen.
Bevor der Odeonsplatz ab ca. 18:00 Uhr zur Freiluftbühne für die internationalen Topspringer wird, zeigen die Bayerischen Jugend-Nachwuchsathleten/innen beim Kader-Wettkampf im Stabhoch- und Weitsprung ihr Können.
Ab 19.00 Uhr beginnt der Wettkampf der internationalen Sprungelite. Bei freiem Eintritt bietet der Jump & Fly den Besucherinnen und Besuchern eine unvergleichliche Atmosphäre vor einer einmaligen urbanen Kulisse. Zuschauerinnen und Zuschauer können in wenigen Metern Entfernung hautnah mitverfolgen, wenn die deutsche Spitzenathletinnen und -athleten gegen eine Auswahl internationaler Topstars antreten.
Neben Show und Action für das Publikum geht es dabei um einen ernsthaften sportlichen Wettbewerb auf Weltniveau: Die Athletinnen und Athleten haben die Möglichkeit, die Norm für die Teilnahme an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau im August 2014 zu springen. Der Wettkampf wird auf der weltweit größten mobilen Kombinationsanlage für Stabhoch- und Weitsprung ausgetragen. „The FlySwat“ ist nach dem Regelwerk der IAAF (Dachverband aller nationalen Sportverbände für Leichtathletik) zertifiziert und damit weltranglistentauglich. Der internationale Stabhoch- und Weitsprungwettbewerb ist Teil der Golden Fly Series 2013, die vier hochkarätige City-Events (Innsbruck, Köln, Wien und München) unter einem Dach vereint.
Weitere Informationen unter www.jumpandflymunich.de