openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rentenversicherung auf dem richtigen Weg

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) AG Gesundheit und Soziale Sicherung



11. Februar 2004 - Zu der heutigen Sachverstaendigen-Anhoerung zum Entwurf eines Rentenversicherungs-Nachhaltigkeitsgesetzes im Ausschuss fuer Gesundheit und Soziale Sicherung des Deutschen Bundestages erklaert die Sprecherin fuer Gesundheit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion, Erika Lotz:

Mit dem Gesetz zur Sicherung der nachhaltigen Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Nachhaltigkeitsgesetz) wird ein weiterer zentraler Punkt der AGENDA 2010 umgesetzt. Damit wird das wichtigste System der Alterssicherung in Deutschland generationenfest gemacht.

Zentraler Bestandteil des Gesetzes ist der Nachhaltigkeitsfaktor. Er sorgt dafuer, dass kuenftig das Verhaeltnis zwischen Beitragszahlern und Rentenbeziehern bei der Ermittlung der Rentenanpassung eine wesentliche Rolle spielt. Somit dient er der Steuerung der Rentenanpassungen. Diese konzeptionelle Neuausrichtung der Anpassungsformel hat bei den Sachverstaendigen einhellige Zustimmung gefunden.

Ein weiteres Ergebnis der Anhoerung werden Ueberlegungen sein, wie sich im Gesetz ein Sicherungsziel fuer das Rentenniveau verankern laesst. Eine solche Mindestsicherung wird dazu beitragen, bei den Versicherten das Vertrauen in die Rentenversicherung zu erhalten. Gleichzeitig wird sie fuer groessere Transparenz sorgen. Nur mit einer Vorstellung ueber das, was sie an gesetzlicher Rente zu erwarten haben, koennen die Menschen abschaetzen, wie viel zusaetzliche Vorsorge sie in Zukunft benoetigen. Die heutige Anhoerung hat hier wertvolle Anregungen und Hinweise geliefert, die nun ausgewertet werden. Das RV-Nachhaltigkeitsgesetz schafft verlaessliche Renten fuer die Aelteren bei bezahlbaren Beitraegen fuer die Juengeren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 29429
 1321

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rentenversicherung auf dem richtigen Weg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD-Bundestagsfraktion

Lkw-Maut: Die Verantwortung liegt bei der Industrie
Lkw-Maut: Die Verantwortung liegt bei der Industrie
  8. September 2003 AG Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Zu dem Bericht von Bundesminister Manfred Stolpe im Ausschuss fuer Verkehr, Bau- und Wohnungswesen heute erklaert der Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Reinhard Weis, und der Berichterstatter Uwe Beckmeyer:Der Minister hat alle Fragen zu den Schwierigkeiten bei der Einfuehrung der sehr ausfuehrlich beantwortet insbesondere zu den relevanten Komplexen: · Betreibervertrag und Eckpunktepapier · EU-Verfahren · Industrielle Verantwortung · Haftungsfragen und S…
Rot-Gruen verstaendigt sich auf Entfernungspauschale von 15 Cent fuer alle Verkehrsmittel
Rot-Gruen verstaendigt sich auf Entfernungspauschale von 15 Cent fuer alle Verkehrsmittel
23. September 2003 Zur Ausgestaltung der Entfernungspauschale erklaeren der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Buendnis 90 Die Gruenen und Reinhard Loske:Die Fraktionen von SPD und Buendnis 90/Die Gruenen haben sich darauf verstaendigt, die Entfernungspauschale auf 15 Cent pro Kilometer zu reduzieren. Damit sorgen wir fuer ein einfaches und transparentes Verfahren, die Gleichbehandlung aller Verkehrsmittel und ein Einsparvolumen von insgesamt rund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Handlungsbedarf nach 125 Jahren GRVBild: Handlungsbedarf nach 125 Jahren GRV
Handlungsbedarf nach 125 Jahren GRV
… zugunsten der Versicherungswirtschaft. Der insbesondere in den letzten mindestens 20 Jahren verstärkt betriebene Niedergang der vor 125 Jahren gegründeten gesetzlichen Rentenversicherung muss umgekehrt werden! Zur Vermeidung von Altersarmut und zur Stärkung der Zukunftsaussichten der jüngeren Generation. Nur eine wiedererstarkte gesetzliche Rentenversicherung …
Bild: Alterssicherung: Selbstständige müssen Form der Altersvorsorge selbst bestimmen könnenBild: Alterssicherung: Selbstständige müssen Form der Altersvorsorge selbst bestimmen können
Alterssicherung: Selbstständige müssen Form der Altersvorsorge selbst bestimmen können
… Unterstützung angewiesen sind. Zurzeit ist das Thema Altersarmut statistisch gesehen in Deutschland noch kein großes Problem. Allerdings waren Selbstständige laut der avid-Studie der Deutschen Rentenversicherung schon im Jahr 2005 die mit am stärksten vom Risiko der Altersarmut betroffene Gruppe. Deshalb hat die Koalition sich zum Ziel gesetzt, bis zum …
LVA-Internetportal öffnet neue Seiten für Berufseinsteiger
LVA-Internetportal öffnet neue Seiten für Berufseinsteiger
Laatzen, 7. Oktober 2003 - Junge Menschen haben, sobald es um Erwachsenenthemen geht, oftmals ihre eigenen Ansichten. In der gesetzlichen Rentenversicherung allemal. Im Internetportal der Landesversicherungsanstalten können sich Berufsanfänger jetzt nämlich unter www.lva.de speziell für sie eingerichtete Seiten ansehen. Dort erfahren sie, dass eine Rente …
Bild: Hilfe für Millionen überschuldete Privathaushalte durch LV-DoktorBild: Hilfe für Millionen überschuldete Privathaushalte durch LV-Doktor
Hilfe für Millionen überschuldete Privathaushalte durch LV-Doktor
… kommen sie so schnell wie möglich aus der Schuldenspirale wieder heraus? Das LV-Doktor-Projekt der proConcept AG hat eine Lösung parat: Viele Menschen haben eine Lebens- oder Rentenversicherung, die sie gar nicht brauchen, schließlich sind die Renditen äußerst gering. Daher ist ein guter Weg, diese Lebens- oder Rentenversicherung zu kündigen und dann mit …
LVA und BfA beraten gemeinsam: Vertrag öffnet die Türen für Angestellte und Arbeiter
LVA und BfA beraten gemeinsam: Vertrag öffnet die Türen für Angestellte und Arbeiter
Laatzen, 7. Januar 2003 - Bei Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung können Angestellte und Arbeiter jetzt den kürzesten Weg wählen: Die Beratungsstellen der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) und der Landesversicherungsanstalt (LVA) Hannover stehen von diesem Jahr an den Kunden beider Versicherungsträger offen. Mit einer Kooperationsvereinbarung …
Bild: James' 1 mal 1 der Versicherung - Allgemeines zur AltersvorsorgeBild: James' 1 mal 1 der Versicherung - Allgemeines zur Altersvorsorge
James' 1 mal 1 der Versicherung - Allgemeines zur Altersvorsorge
… wird die private Vorsorge den größten Versorgungsanteil bei der Altersversorgung einnehmen. Gefolgt von der betrieblichen Vorsorge, treten die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung mit jeder Rentenreform mehr oder weniger in den Hintergrund. Während private und betriebliche Vorsorge durch steuerliche Vergünstigungen und Einsparungen von Sozialabgaben …
PDS lehnt Rentenkürzungen entschieden ab
PDS lehnt Rentenkürzungen entschieden ab
… bekannt und haben bereits zu Einschnitten im Rentenrecht geführt, die eine erhebliche Verringerung des prognostizierten demographisch bedingten Beitragssatzanstiegs in der gesetzlichen Rentenversicherung zur Folge haben werden. Zudem wird in der aktuellen Debatte übersehen, dass sich dem demografischen Problem hinsichtlich Reformerfordernis in nichts …
Schluss mit der Neiddebatte um Selbständige
Schluss mit der Neiddebatte um Selbständige
WEMID lehnt paritätische Kostenfinanzierung der Krankenkasse sowie Zwangsmitgliedschaft in der Rentenversicherung für Selbstständige ab. Landshut, 9.5.17 Der Präsident des Bundesverbands „Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID)“, Marco Altinger, lehnt die von der SPD eingebrachte Zwangsmitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung …
Deutsche Rentenversicherung Hessen als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Deutsche Rentenversicherung Hessen als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
FRANKFURT AM MAIN. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen hat für ihre familienbewusste Personalpolitik das Grundzertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten. Jetzt gilt es, die vereinbarten Ziele umzusetzen, um auch bei der Reauditierung in drei Jahren zu bestehen. „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. …
Bild: Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente als FreiberuflerBild: Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente als Freiberufler
Neues Buch von Werner Siepe: Ihr Weg zu mehr Rente als Freiberufler
… der berufsständischen Versorgung. Selbstständige Künstler und Publizisten sind in der Künstlersozialkasse pflichtversichert. Nur wenige andere Freiberufler sind in der gesetzlichen Rentenversicherung kraft Gesetzes oder auf eigenen Antrag pflichtversichert. Rund die Hälfte aller selbstständigen Freiberufler muss auf andere Weise finanziell fürs Alter …
Sie lesen gerade: Rentenversicherung auf dem richtigen Weg