openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Abwrackprämie“ für Küchen - Bis zu 1.500 Euro Zuschuss zur neuen Kochzeile

23.03.200915:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: „Abwrackprämie“ für Küchen - Bis zu 1.500 Euro Zuschuss zur neuen Kochzeile
MyHammer Logo
MyHammer Logo

(openPR) MyHammer übernimmt fünf Mal die Verschrottungskosten beim Einbau einer neuen Küchenzeile
- Zusätzlich Handwerksleistungen von der Steuer absetzen und die neue Küche wird zum Schnäppchen

Berlin, den 23. März 2009 – Nach der Umweltprämie fürs Auto kommt jetzt die Abwrackprämie für zuhause: Wer sich entscheidet, seine alte Spüle, den beschädigten Herd und die lädierte Kochstelle gegen eine neue Küche auszutauschen, kann eine von fünf Abwrackprämien bei MyHammer gewinnen.

Nie war der Zeitpunkt für eine neue Küche günstiger: MyHammer übernimmt bis zu 300 Euro für den Abbau und die Entsorgung des Sperrmülls, wenn die neue Küche von einem MyHammer-Handwerker eingebaut wird. Wer mit einem Foto überzeugend nachweist, dass die alte Küchenzeile tatsächlich „abwrackprämienreif“ ist, hat beste Chancen auf Unterstützung. Weitere Informationen zu der Altküchen-Aktion unter www.my-hammer.de/kueche.

Und es kommt noch günstiger: Durch die verbesserte Absetzbarkeit von haushaltsnahen Handwerks- und Dienstleistungen, können MyHammer-Auftraggeber bis zu 6.000 Euro der Lohnkosten für den Handwerker steuerlich geltend machen. So ist es möglich, zusätzlich zur MyHammer-Prämie noch bis zu 1.200 Euro zu sparen. Das macht zusammen mit der Abwrackprämie von MyHammer bis zu 1.500 Euro Ersparnis beim Einbau einer neuen Küche.

„MyHammer hilft dabei, dass die alte Küche rechtzeitig zum Frühjahrsputz in den Sperrmüll kommt“, erklärt Gerrit Müller, Vorstandsvorsitzender der MY-HAMMER AG. „Nach dem neuen Auto wird dank der „Abwrackprämie“ von MyHammer nun auch die neue Küche zum Schnäppchen“, so Müller weiter.

+++Abdruck frei+++Beleg erbeten+++Kostenloses Bildmaterial können Sie jederzeit anfordern+++

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 293921
 1714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Abwrackprämie“ für Küchen - Bis zu 1.500 Euro Zuschuss zur neuen Kochzeile“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MY-HAMMER AG

Bild: Endspurt bei der Wahl zur „Handwerkerseite des Jahres 2012“Bild: Endspurt bei der Wahl zur „Handwerkerseite des Jahres 2012“
Endspurt bei der Wahl zur „Handwerkerseite des Jahres 2012“
- Noch bis zum 31. Oktober 2012 Handwerker-Webseiten vorschlagen und abstimmen - Preise im Gesamtwert von über 21.000 Euro zu gewinnen - Bisher sind 650 Webseiten nominiert, die von über 7.500 Nutzern bewertet wurden Berlin, den 11. Oktober 2012 – Bisher haben 7.500 Nutzer über 650 nominierte Webseiten bewertet – aber die Entscheidung über die „Handwerkerseite des Jahres 2012“ ist noch nicht getroffen. Noch drei Wochen haben Internetnutzer Zeit, unter www.handwerkerseite-des-jahres.de ihre Stimme abzugeben oder weitere Webseiten vorzuschlage…
Bild: Handwerksbetriebe melden Rekordauslastung für das zweite QuartalBild: Handwerksbetriebe melden Rekordauslastung für das zweite Quartal
Handwerksbetriebe melden Rekordauslastung für das zweite Quartal
- Betriebsauslastung bei 70 Prozent – Höchstwert seit zwei Jahren - Geschäftslage und Umsätze der MyHammer Betriebe über dem Branchenschnitt - Rekordwert beim erwarteten Beschäftigungszuwachs für das laufende Quartal Berlin, den 27. September 2012 – Die Auftragsbücher deutscher Handwerksbetriebe sind voll. Die durchschnittliche Betriebsauslastung der befragten Handwerker und Dienstleister stieg im zweiten Quartal 2012 auf 70 Prozent und erreichte einen neuen Rekordwert seit Einführung der quartalsweise durchgeführten MyHammer Konjunkturumfra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Besser als die Abwrackprämie - Wer energetisch modernisiert, hat mehr von der FörderungBild: Besser als die Abwrackprämie - Wer energetisch modernisiert, hat mehr von der Förderung
Besser als die Abwrackprämie - Wer energetisch modernisiert, hat mehr von der Förderung
… gemacht. Investitionen in das in die Jahre gekommene Eigenheim sind jetzt besonders interessant. Die mögliche Fördersumme für Modernisierungsmaßnahmen schlägt sogar die Abwrackprämie. Durch hohe Heizkosteneinsparungen profitieren Hauseigentümer doppelt, vom Bonus für die Umwelt ganz zu schweigen. Kaum eine Investition erwirtschaftet eine so hohe, nachhaltige …
Abwrackprämie entsorgt Arbeitnehmer ab 50 – Staat subventioniert das Ausscheiden älterer Mitarbeiter
Abwrackprämie entsorgt Arbeitnehmer ab 50 – Staat subventioniert das Ausscheiden älterer Mitarbeiter
Bonn/Düsseldorf – Die so genannte „Abwrackprämie“ sorgt dafür, dass viele Arbeitgeber ihre Mitarbeiter nach Erreichen des 50. Lebensjahres nach Hause schicken. Bis 2011 erhalten sie dafür sogar staatliche Zuschüsse. „Und auch nach diesem Zeitpunkt werden sie tunlichst vermeiden, ihre Leute bis zum 67. Lebensjahr im Betrieb zu halten. Die einschlägigen …
Bild: Der Pott geht zur Neige - mit Bidgo Abwrackprämie sichern durch sofort verfügbare KleinwagenBild: Der Pott geht zur Neige - mit Bidgo Abwrackprämie sichern durch sofort verfügbare Kleinwagen
Der Pott geht zur Neige - mit Bidgo Abwrackprämie sichern durch sofort verfügbare Kleinwagen
Aschaffenburg - 12. Februar 2009. Die Abwrackprämie bzw Umweltprämie von 2.500,- durch den Staat entwickelt sich zum Verkaufsschlager. Doch Achtung! Der Run auf den staatlichen Zuschuss ist so groß, das voraussichtlich in 3 Monaten der Pott leer ist. Die von der Bundesrepublik zur Verfügung gestellten 1.5 Millarden Euro nehmen kontinuierlich ab, kein …
Abwrackprämie - Die Party geht weiter, der Kater könnte noch kommen
Abwrackprämie - Die Party geht weiter, der Kater könnte noch kommen
Die gute Nachricht für Verbraucher: Die Aufstockung der Abwrackprämie ist beschlossene Sache. Abgesehen davon, dass Politik und Wirtschaft teilweise sehr negativ auf die Aufstockung reagiert haben und dass auch die Finanzierungsfrage noch nicht geklärt ist: Die Details zur Ausgestaltung sollen erst nach Ostern verabschiedet werden. Die schlechte Nachricht: …
Küchen für jeden Anspruch bei LANG Küchen & Accessoires
Küchen für jeden Anspruch bei LANG Küchen & Accessoires
… der künftigen Nutzer anpassen. Küchen können als reine Arbeitsküche für kleine Räume ebenso konzipiert werden wie als Wohnküche in größeren Räumen. Von der klassischen Kochzeile bis hin zur Tresenlösung für besonders anspruchsvolle Kunden ist alles möglich. Natürlich bleiben bei der Ausstattung mit Küchengeräten auch die Anforderungen an einen niedrigen …
Kostenloser Überbrückungskredit der Dresdner-Cetelem Kreditbank - Der schnellste Weg zur Umweltprämie
Kostenloser Überbrückungskredit der Dresdner-Cetelem Kreditbank - Der schnellste Weg zur Umweltprämie
München 03.02.2009: Eine Vorfinanzierung der Abwrackprämie durch den Autohändler verkürzt Neuwagenkäufern die Wartezeit auf das staatliche Geldgeschenk. Vertragspartner der Dresdner-Cetelem Kreditbank können ihren Kunden diesen Service jetzt kostenfrei anbieten. Die Abwrackprämie ist das beste Argument, einen geplanten Fahrzeugkauf schnellstmöglich zu …
Bild: Gebäudesanierung statt AbwrackprämieBild: Gebäudesanierung statt Abwrackprämie
Gebäudesanierung statt Abwrackprämie
… Neuwagenkaufs zur energetischen Gebäudesanierung. „Verbraucher, die langfristig etwas für ihren Geldbeutel und für die Umwelt tun möchten, sollten nicht auf die Abwrackprämie setzen, sondern jetzt auf das Programm zur CO2-Gebäudesanierung der Bundesregierung zurückgreifen“, sagt EVEU-Geschäftsführer Franz Sedlmeier. Die Abwrackprämie nennt Sedlmeier einen „gut …
Bild: Abwrackprämie nun auch für Ihre alte TK AnlageBild: Abwrackprämie nun auch für Ihre alte TK Anlage
Abwrackprämie nun auch für Ihre alte TK Anlage
(PR 3iMedia) Nach dem Vorbild der Abwrackprämie für Autos der Bundesregierung hat sich Swyx nun ein „Konjunkturpaket“ für den TK-Bereich ausgedacht. Die Abwrackprämie für Autos – eine Maßnahme der Bundesregierung zur Förderung der Automobilindustrie – sorgte für einen wahren Run auf die Autohändler. Sie Swyx Solution AG hat diese Initiative nun für einene …
Bild: Angie und Peter erweitern AbwrackprämieBild: Angie und Peter erweitern Abwrackprämie
Angie und Peter erweitern Abwrackprämie
Angie und Peter machen seit 10. Februar bereits gemeinsame Sache, dabei bringt diese Koalition den Hausbesitzern eine Abwrackprämie für die alte Heizung. Bundesförderung plus befristete Förderung von Peter Solar bringen den Hausbesitzern mindestens 2.500€ bei der Modernisierung der alten Heizung. Abwrackprämie für die alte Heizung: Die Fördermittel für …
Umfrage - Deutsche wollen Eigenheimzulage zurück
Umfrage - Deutsche wollen Eigenheimzulage zurück
Vorbild Abwrackprämie: 78 Prozent der Deutschen wünschen sich die Eigenheimzulage zurück, ergab eine Kurzumfrage des Immobilienportals Immowelt.de. Nürnberg, 7. April 2009. Die Bundesregierung verteilt an Banken und Großindustrie derzeit milliardenschwere Subventionen. Drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass die Regierung darüber den Steuerzahler …
Sie lesen gerade: „Abwrackprämie“ für Küchen - Bis zu 1.500 Euro Zuschuss zur neuen Kochzeile