(openPR) 50 Frauen und 4 Männer wollen ins Guinness Buch der Rekorde
Hamburg/Erlenbach – 20 März 2009 - Doris Stempfle, tätig als Verkaufs- und Managementtrainerin sowie als Coach, ist einer der 50 Frauen, die den Equal Pay Day in Hamburg unterstützt.
Der Equal Pay Day am 20. März macht auf die Ungleichheit in der Entlohnung von Männern und Frauen aufmerksam. Ziel ist gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. Frauen in Deutschland erhalten im Durchschnitt 23 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen. Das heißt, dass Frauen bis zum 20.März arbeiten müssen, also 14 Monate und 20 Tage, um den Lohn zu bekommen, den der männliche Kollege für die geliche Arbeit erhält.
Das Highspeed-Coaching, bei dem sich Frauen in weniger als zehn Minuten coachen lassen, ist außerdem als Weltrekord-Versuch angemeldet. Mehr als 50 ausgewählte Coaches als Deutschland, Österreich und der Schweiz wollen zwölf Stunden lang mindestens 1000 Frauen aus allen Berufsbereichen coachen.
Doris Stempfle nimmt die Herausforderung des Equal Pay Days an, um unter Beweis zu stellen, dass man mit Menschenkenntnis ein leichteres „Spiel“ hat, Prozesse ins Rollen zu bringen.
Der Weltrekordversuch findet am 20.März 2009 von morgens 7 Uhr bis abends 19 Uhr im Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, in 22305 Hamburg – Barmbek statt.
Organisatorinnen und Projektleiterinnen dieser außergewöhnlichen Aktion sind: Business and Professional Women – BPW Gemany – Club Hamburg e.V. www.bpw-hh.de