openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europäische Kunstakademien zu Gast in deutschen Kunstvereinen - Publikation erschienen

13.03.200908:19 UhrKunst & Kultur
Bild: Europäische Kunstakademien zu Gast in deutschen Kunstvereinen - Publikation erschienen

(openPR) Ab sofort ist die Publikation zum Projekt „CROSSKICK – Europäische Kunsthochschulen zu Gast in deutschen Kunstvereinen“ im Buchhandel erhältlich.

Im Rahmen von CROSSKICK – einem Projekt der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV), gefördert von der Kulturstiftung des Bundes – fanden von Mai 2006 bis November 2007 vierzehn Teilprojekte statt, bei denen Studierende und Lehrende aus insgesamt 30 europäischen Kunsthochschulen mit Workshops, Ausstellungen und Vorträgen zu Gast in dreizehn Kunstvereinen waren. In den unterschiedlich angelegten Projekten haben sich die Studierenden auf künstlerische und theoretische Weise mit aktuellen Formen des Lernens und Lehrens von Kunst, der künstlerischen Wissensproduktion sowie des Institutionsmodells Kunstverein auseinandergesetzt (www.crosskick.de).



Die vorliegende Publikation „CROSSKICK – European Art Academies Hosted By German Kunstvereine“ dokumentiert die 14 Teilprojekte in Bildern und Kurztexten und führt sie in Form von Dialogen unter den TeilnehmerInnen fort. Darüber hinaus enthält der Band dreizehn Essays internationaler KünstlerInnen, KuratorInnen und TheoretikerInnen, die die Projekte in den aktuellen Diskurs um eine zeitgemäße Ausbildung einbinden, den der Bologna-Prozess angestoßen hat. Die Autoren bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Zusammenhänge von universitärem Lernen und Lehren, institutionellem Handeln und kritischem Vermitteln sowie auf die Verzahnung von künstlerischer Lehre und kuratorischer Praxis.

----------
Mit Beiträgen von:
Leonie Baumann, Martin Beck, Beatrice von Bismarck, Copenhagen Free University, Iris Dressler, Clémentine Deliss, Carina Herring, Nathalie Koger, Sarat Maharaj, Nina Möntmann, Simon Sheikh, Anton Vidokle und Florian Zeyfang

----------
Beteiligte Kunstvereine:
Badischer Kunstverein, Karlsruhe; Kunstverein Hildesheim; Kunstverein Braunschweig; Stiftung & Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen; Halle für Kunst, Lüneburg; Kunstverein Lingen, Kunstverein Hannover; Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin; Westfälischer Kunstverein, Münster; Brandenburgische Kunstverein Potsdam; Hartware MedienKunstVerein, Dortmund; Neue Chemnitzer Kunsthütte und Württembergischer Kunstverein, Stuttgart

----------
CROSSKICK – European Art Academies Hosted By German Kunstvereine
A Format Linking Art Education and Curatorial Practice
Kunstwissenschaftliche Bibliothek, Bd. 41.
Verlag Walther König, Köln. 2009.
Hrsg. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV)
Leonie Baumann, Carina Herring
In Kooperation mit Annette Maechtel, Jörg Franzbecker
Sprache: Englisch
224 Seiten, ca. 60 farbige Abbildungen, broschiert
ISBN 978-3-86560-518-4
----------

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 290926
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europäische Kunstakademien zu Gast in deutschen Kunstvereinen - Publikation erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine

Bild: Fachjury hat fünf finale Konzepte des ART FOR ART Trailer-Wettbewerbs ausgewähltBild: Fachjury hat fünf finale Konzepte des ART FOR ART Trailer-Wettbewerbs ausgewählt
Fachjury hat fünf finale Konzepte des ART FOR ART Trailer-Wettbewerbs ausgewählt
Die Fachjury hat unter den Wettbewerbseinsendungen fünf finale Konzepte für einen Kunstvereins-Imagefilm des erstmals in Kooperation mit dem exground festival und der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine ausgelobten ART for ART Trailer-Wettbewerbs ausgewählt. Die bundesweite Ausschreibung richtete sich an den experimentierfreudigen Filmnachwuchs. Zur Produktion der ausgewählten Konzepte werden je 1.000 Euro zur Verfügung gestellt und die finalen Trailer im Rahmen von exground filmfest 28, 13.-22. November 2015, in Wiesbaden uraufgeführt…
09.07.2015
Bild: Raphaela Vogel mit 'Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV' 2015 ausgezeichnetBild: Raphaela Vogel mit 'Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV' 2015 ausgezeichnet
Raphaela Vogel mit 'Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV' 2015 ausgezeichnet
Einstimmig wählte die Jury Raphaela Vogel zur diesjährigen Preisträgerin des mit 30.000,- Euro dotierten „Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV“. Die 1988 in Nürnberg geborene Künstlerin war Meisterschülerin bei Professor Michael Hakimi an der AdbK in Nürnberg und bei Professor Fischli an der HfbK Städelschule in Frankfurt am Main und wurde von deren Rektor Philippe Pirotte für den Preis vorgeschlagen. In diesem Jahr bestand die Jury aus Barbara Buchmaier (freie Kunstkritikerin, Berlin), Frank Eckhardt (riesa ef…
18.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jahresgaben 2016 – Editionen, Multiples, erschwingliche KunstwerkeBild: Jahresgaben 2016 – Editionen, Multiples, erschwingliche Kunstwerke
Jahresgaben 2016 – Editionen, Multiples, erschwingliche Kunstwerke
Jahresgaben 2016 – Editionen, Multiples, erschwingliche Kunstwerke Ab sofort in zahlreichen Kunstvereinen erhältlich Berlin, 23. November 2016. Unter www.kunstvereine.de, der Homepage der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV), finden Kunstliebhaber, Sammler und Interessierte ab sofort die aktuellen Jahresgaben 2016 zahlreicher Kunstvereine. Jahresgaben …
Bild: Publikation „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“ im Salon Verlag erschienenBild: Publikation „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“ im Salon Verlag erschienen
Publikation „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“ im Salon Verlag erschienen
… auf Kunst neugierig macht, sollte dieses Buch zur Hand nehmen“, sagte Grosse-Brockhoff. Die Publikation dokumentiert die Kunstvermittlungsprojekte, die in Kooperation von Kunstvereinen in NRW, Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern sowie einem großen Publikum stattfanden. Praxisnah und zur Nachahmung anregend, beschreibt sie ausführlich Ideen, Prozesse, …
Bild: 35 Jahre Galerie RiederBild: 35 Jahre Galerie Rieder
35 Jahre Galerie Rieder
… Einsamkeit, Verlust und Rückzug, Schmerz sowie sozialen Auf- und Abstieg thematisieren. Die Galerie Rieder widmet sich zeitgenössischen Tendenzen und bietet jungen Absolventen/innen der Kunstakademien eine Plattform, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Die von ihr vertretenen Künstler werden seit Jahren in Ausstellungen und Publikationen sowie auf …
Bild: Christoph Brech - Passagen - Video, Fotografie, InstallationenBild: Christoph Brech - Passagen - Video, Fotografie, Installationen
Christoph Brech - Passagen - Video, Fotografie, Installationen
… Will-Grohmann-Preises der Akademie der Künste, Berlin, gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Filmkünstler in Deutschland. Die Werke Christoph Brechs werden international in Museen, Kunstvereinen, Galerien und auf Filmfesten gezeigt. Sammlungen wie die Kunstsammlung des Bundes in Berlin, das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt, das Lenbachhaus …
Vernissage | Andreas Lau: S CH ICHT
Vernissage | Andreas Lau: S CH ICHT
… hatte bereits international Einzel- und Gruppenausstellungen in der Kunsthalle Karlsruhe, der Kunsthalle Würth Schwäbisch Hall, im Museum Haus Ludwig Saarlouis sowie in verschiedenen Kunstvereinen und Galerien. Seine Arbeiten sind unter anderem in den Sammlungen der Kunsthalle und der Städtischen Galerie Karlsruhe, der Sammlung Deutsche Bank und der …
Bild: ADKV stellt internationales Ausstellungs- und Vernetzungsprojekt vor: 30 europäische Kunsthochschulen zu Gast in 13 KunstvereinenBild: ADKV stellt internationales Ausstellungs- und Vernetzungsprojekt vor: 30 europäische Kunsthochschulen zu Gast in 13 Kunstvereinen
ADKV stellt internationales Ausstellungs- und Vernetzungsprojekt vor: 30 europäische Kunsthochschulen zu Gast in 13 Kunstvereinen
… 2006. Am Donnerstag, den 13. Juli 2006 stellte die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) das Projekt „CROSSKICK – Europäische Kunsthochschulen zu Gast in deutschen Kunstvereinen“ den Medien und der Öffentlichkeit vor. Die Präsentation fand im Badischen Kunstverein, Karlsruhe statt, wo gleichzeitig die Ausstellung „CROSSKICK – tirana transfer“ …
Bild: CROSSKICK 2007: Internationales Ausstellungsprojekt startet in die zweite RundeBild: CROSSKICK 2007: Internationales Ausstellungsprojekt startet in die zweite Runde
CROSSKICK 2007: Internationales Ausstellungsprojekt startet in die zweite Runde
… nehmen 13 Kunstvereine und über 30 europäische Kunsthochschulen daran teil. Für 2007 haben neun Kunstvereine aus dem gesamten Bundesgebiet Studenten und Dozenten europäischer Kunstakademien in ihre Häuser eingeladen. So präsentiert die Kunsthalle Lingen derzeit Arbeiten Studierender aus Krakau, während in der Halle für Kunst, Lüneburg, Werke Genfer Studentinnen …
Bild: Wilhelm Klotzek erhält "Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV" 2013Bild: Wilhelm Klotzek erhält "Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV" 2013
Wilhelm Klotzek erhält "Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV" 2013
… sich an Künstlerinnen und Künstler, die am Ende ihrer akademischen Ausbildung bzw. noch am Anfang ihrer künstlerischen Karriere stehen, eine Zielgruppe, die traditionell auch von Kunstvereinen gefördert wird. Neben einem monatlichen Grundbetrag von 1.000 Euro, der über ein halbes Jahr an den Preisträger bzw. die Preisträgerin gezahlt wird, sind mit der …
Bild: Kunst von morgen seit 1792 - ADKV vertritt 300 Kunstvereine auf der ART COLOGNEBild: Kunst von morgen seit 1792 - ADKV vertritt 300 Kunstvereine auf der ART COLOGNE
Kunst von morgen seit 1792 - ADKV vertritt 300 Kunstvereine auf der ART COLOGNE
… Den Messestand realisiert die Berliner Grafikerin Julia Rahne. Die Gestaltung visualisiert die europaweit einmalige, flächendeckende Dichte der deutschen Kunstvereinslandschaft. Dass mit den Kunstvereinen auch der Non-Profit-Sektor der Kulturinstitutionen auf der ältesten Kunstmesse der Welt vertreten ist – wohlgemerkt auf Einladung der Messeleitung –, …
Bild: CROSSKICK ACADEMY BERLIN: 12. bis 18. November 2007Bild: CROSSKICK ACADEMY BERLIN: 12. bis 18. November 2007
CROSSKICK ACADEMY BERLIN: 12. bis 18. November 2007
… BERLIN teil. Der einwöchige Workshop ist Höhepunkt und Abschluss der Ausstellungs- und Vortragsreihe „CROSSKICK – Europäische Kunsthochschulen zu Gast in deutschen Kunstvereinen“, ein mehrteiliges Projekt der ADKV, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Die Workshopteilnehmer sind ausgewählte Repräsentanten der 14 CROSSKICK-Teilprojekte und zugleich …
Sie lesen gerade: Europäische Kunstakademien zu Gast in deutschen Kunstvereinen - Publikation erschienen