(openPR) Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) stellt das Jahresprogramm 2007 der internationalen Ausstellungs- und Vortragsreihe „CROSSKICK – Europäische Kunsthochschulen zu Gast in deutschen Kunstvereinen“ vor. Ab sofort finden Interessierte unter www.crosskick.de neben den Projektdetails des vergangenen Jahres weitreichende Informationen zu den CROSSKICK-Projekten 2007. Außerdem hat die ADKV auch für dieses Jahr einen ausführlichen Flyer herausgegeben, der bei allen teilnehmenden Partnern in Deutschland ausliegt und zudem über die ADKV angefordert werden kann.
Das auf zwei Jahre konzipierte Projekt CROSSKICK, das von der Kulturstiftung des Bundes gefördert wird, ist bereits 2006 sehr erfolgreich angelaufen. Insgesamt nehmen 13 Kunstvereine und über 30 europäische Kunsthochschulen daran teil. Für 2007 haben neun Kunstvereine aus dem gesamten Bundesgebiet Studenten und Dozenten europäischer Kunstakademien in ihre Häuser eingeladen.
So präsentiert die Kunsthalle Lingen derzeit Arbeiten Studierender aus Krakau, während in der Halle für Kunst, Lüneburg, Werke Genfer Studentinnen und Studenten zu sehen sind. Im Rahmen von CROSSKICK 07 wird es außerdem noch folgende Begegnungen geben: Berlin – Riga; Münster – Danzig, Vilnius; Dortmund – Zürich; Potsdam – Kopenhagen; Neuenkirchen – Brno; Chemnitz – Linz, Schneeberg; Hannover – Malmö.
In vielgestaltigen Vernetzungs- und Austauschprojekten befassen sich die Beteiligten vor allem mit den unterschiedlichen Arten und Wegen künstlerischer Ausbildung sowie mit den Folgen der europäischen Hochschulreform (Bologna-Prozess). Auch in öffentlichen Vorträgen und Diskussionsrunden werden diese Themen behandelt. Die Ergebnisse der Auseinandersetzungen der Studenten und Dozenten werden in meist interdisziplinären Ausstellungen in den Kunstvereinen präsentiert.
„Das vergangene CROSSKICK-Jahr hat zu sehr lebendigen und fruchtbaren internationalen Begegnungen geführt“, so Carina Herring, Projektleiterin der ADKV. „Bereits jetzt zeichnen sich nachhaltige Kontakte zwischen den Kunstvereinen und den europäischen Kunsthochschulen ab. Auch mit den Projekten 2007 hoffen wir einen entscheidenden Beitrag zur europäischen Vernetzung und Mobilität von Künstlerinnen und Künstlern zu leisten.“
Die Ausstellungsreihe wird im November diesen Jahres von einem einwöchigen Workshop mit Vertretern aller beteiligten Projektpartner abgeschlossen. Des Weiteren wird eine für das Frühjahr 2008 geplante Publikation alle CROSSKICK-Projekte resümieren.