openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CROSSKICK 2007: Internationales Ausstellungsprojekt startet in die zweite Runde

17.01.200718:41 UhrKunst & Kultur
Bild: CROSSKICK 2007: Internationales Ausstellungsprojekt startet in die zweite Runde

(openPR) Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) stellt das Jahresprogramm 2007 der internationalen Ausstellungs- und Vortragsreihe „CROSSKICK – Europäische Kunsthochschulen zu Gast in deutschen Kunstvereinen“ vor. Ab sofort finden Interessierte unter www.crosskick.de neben den Projektdetails des vergangenen Jahres weitreichende Informationen zu den CROSSKICK-Projekten 2007. Außerdem hat die ADKV auch für dieses Jahr einen ausführlichen Flyer herausgegeben, der bei allen teilnehmenden Partnern in Deutschland ausliegt und zudem über die ADKV angefordert werden kann.



Das auf zwei Jahre konzipierte Projekt CROSSKICK, das von der Kulturstiftung des Bundes gefördert wird, ist bereits 2006 sehr erfolgreich angelaufen. Insgesamt nehmen 13 Kunstvereine und über 30 europäische Kunsthochschulen daran teil. Für 2007 haben neun Kunstvereine aus dem gesamten Bundesgebiet Studenten und Dozenten europäischer Kunstakademien in ihre Häuser eingeladen.

So präsentiert die Kunsthalle Lingen derzeit Arbeiten Studierender aus Krakau, während in der Halle für Kunst, Lüneburg, Werke Genfer Studentinnen und Studenten zu sehen sind. Im Rahmen von CROSSKICK 07 wird es außerdem noch folgende Begegnungen geben: Berlin – Riga; Münster – Danzig, Vilnius; Dortmund – Zürich; Potsdam – Kopenhagen; Neuenkirchen – Brno; Chemnitz – Linz, Schneeberg; Hannover – Malmö.

In vielgestaltigen Vernetzungs- und Austauschprojekten befassen sich die Beteiligten vor allem mit den unterschiedlichen Arten und Wegen künstlerischer Ausbildung sowie mit den Folgen der europäischen Hochschulreform (Bologna-Prozess). Auch in öffentlichen Vorträgen und Diskussionsrunden werden diese Themen behandelt. Die Ergebnisse der Auseinandersetzungen der Studenten und Dozenten werden in meist interdisziplinären Ausstellungen in den Kunstvereinen präsentiert.

„Das vergangene CROSSKICK-Jahr hat zu sehr lebendigen und fruchtbaren internationalen Begegnungen geführt“, so Carina Herring, Projektleiterin der ADKV. „Bereits jetzt zeichnen sich nachhaltige Kontakte zwischen den Kunstvereinen und den europäischen Kunsthochschulen ab. Auch mit den Projekten 2007 hoffen wir einen entscheidenden Beitrag zur europäischen Vernetzung und Mobilität von Künstlerinnen und Künstlern zu leisten.“

Die Ausstellungsreihe wird im November diesen Jahres von einem einwöchigen Workshop mit Vertretern aller beteiligten Projektpartner abgeschlossen. Des Weiteren wird eine für das Frühjahr 2008 geplante Publikation alle CROSSKICK-Projekte resümieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 115932
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CROSSKICK 2007: Internationales Ausstellungsprojekt startet in die zweite Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine

Bild: Fachjury hat fünf finale Konzepte des ART FOR ART Trailer-Wettbewerbs ausgewähltBild: Fachjury hat fünf finale Konzepte des ART FOR ART Trailer-Wettbewerbs ausgewählt
Fachjury hat fünf finale Konzepte des ART FOR ART Trailer-Wettbewerbs ausgewählt
Die Fachjury hat unter den Wettbewerbseinsendungen fünf finale Konzepte für einen Kunstvereins-Imagefilm des erstmals in Kooperation mit dem exground festival und der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine ausgelobten ART for ART Trailer-Wettbewerbs ausgewählt. Die bundesweite Ausschreibung richtete sich an den experimentierfreudigen Filmnachwuchs. Zur Produktion der ausgewählten Konzepte werden je 1.000 Euro zur Verfügung gestellt und die finalen Trailer im Rahmen von exground filmfest 28, 13.-22. November 2015, in Wiesbaden uraufgeführt…
09.07.2015
Bild: Raphaela Vogel mit 'Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV' 2015 ausgezeichnetBild: Raphaela Vogel mit 'Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV' 2015 ausgezeichnet
Raphaela Vogel mit 'Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV' 2015 ausgezeichnet
Einstimmig wählte die Jury Raphaela Vogel zur diesjährigen Preisträgerin des mit 30.000,- Euro dotierten „Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV“. Die 1988 in Nürnberg geborene Künstlerin war Meisterschülerin bei Professor Michael Hakimi an der AdbK in Nürnberg und bei Professor Fischli an der HfbK Städelschule in Frankfurt am Main und wurde von deren Rektor Philippe Pirotte für den Preis vorgeschlagen. In diesem Jahr bestand die Jury aus Barbara Buchmaier (freie Kunstkritikerin, Berlin), Frank Eckhardt (riesa ef…
18.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Europäische Kunstakademien zu Gast in deutschen Kunstvereinen - Publikation erschienenBild: Europäische Kunstakademien zu Gast in deutschen Kunstvereinen - Publikation erschienen
Europäische Kunstakademien zu Gast in deutschen Kunstvereinen - Publikation erschienen
Ab sofort ist die Publikation zum Projekt „CROSSKICK – Europäische Kunsthochschulen zu Gast in deutschen Kunstvereinen“ im Buchhandel erhältlich. Im Rahmen von CROSSKICK – einem Projekt der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV), gefördert von der Kulturstiftung des Bundes – fanden von Mai 2006 bis November 2007 vierzehn Teilprojekte statt, …
Bild: ADKV stellt internationales Ausstellungs- und Vernetzungsprojekt vor: 30 europäische Kunsthochschulen zu Gast in 13 KunstvereinenBild: ADKV stellt internationales Ausstellungs- und Vernetzungsprojekt vor: 30 europäische Kunsthochschulen zu Gast in 13 Kunstvereinen
ADKV stellt internationales Ausstellungs- und Vernetzungsprojekt vor: 30 europäische Kunsthochschulen zu Gast in 13 Kunstvereinen
Berlin, 19. Juli 2006. Am Donnerstag, den 13. Juli 2006 stellte die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) das Projekt „CROSSKICK – Europäische Kunsthochschulen zu Gast in deutschen Kunstvereinen“ den Medien und der Öffentlichkeit vor. Die Präsentation fand im Badischen Kunstverein, Karlsruhe statt, wo gleichzeitig die Ausstellung „CROSSKICK …
Bild: CROSSKICK ACADEMY BERLIN: 12. bis 18. November 2007Bild: CROSSKICK ACADEMY BERLIN: 12. bis 18. November 2007
CROSSKICK ACADEMY BERLIN: 12. bis 18. November 2007
… Einladung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) nehmen vom 12. bis 18. November 2007 Studierende und AbsolventInnen aus dreißig europäischen Kunsthochschulen an der CROSSKICK ACADEMY BERLIN teil. Der einwöchige Workshop ist Höhepunkt und Abschluss der Ausstellungs- und Vortragsreihe „CROSSKICK – Europäische Kunsthochschulen zu Gast in …
I SEE You -Reveal yourself, babe
I SEE You -Reveal yourself, babe
… babeMultimediale Gruppenausstellung von und mit Anna Borowy, Jonas Burgert, Martin Eder, Lars Eidinger und anderen Unter dem Motto "Reveal yourself, babe" geht "I SEE YOU", das Ausstellungsprojekt der Berliner Künstlerin Anna Borowy, in die nächste Runde. Vom 21. bis 30. April 2023 macht das Veranstaltungsformat mit Malerei, Fotografie, Video, Installation und …
Bild: [völlig] sinn-los – Hommage an den SinnBild: [völlig] sinn-los – Hommage an den Sinn
[völlig] sinn-los – Hommage an den Sinn
Das Ausstellungsprojekt [völlig] sinn-los des Künstelinnentrios Susanne Kleiber, Helga Adam und Andrea Nimax geht mit dem Thema Hommage an den Sinn in die zweite Runde mit einer Ausstellung vom 7. bis 12. Juli 2015. Die Künstlerinnen laden herzlich ein zur Vernissage am Dienstag, dem 7. Juli. Im Verlauf der Ausstellung gibt es noch weitere interessante …
Bild: Ausstellung "THIS WORLD IS NOT MY HOME" im Kunsthaus TachelesBild: Ausstellung "THIS WORLD IS NOT MY HOME" im Kunsthaus Tacheles
Ausstellung "THIS WORLD IS NOT MY HOME" im Kunsthaus Tacheles
… Künstlern 07.09. – 05.10.2008 Vernissage 06.09.2008, 19 Uhr Kunsthaus Tacheles Berlin, Neue Galerie, 4. / 5. OG Oranienburger Str. 54-55a Di. – So., 15 – 20 Uhr Ein spannendes Ausstellungsprojekt findet im September im Kunsthaus Tacheles Berlin statt. Die international angelegte Gruppenausstellung THIS WORLD IS NOT MY HOME präsentiert vierzehn innovative junge …
LÖNING: attac setzt auf internationales Faustrecht
LÖNING: attac setzt auf internationales Faustrecht
… Interessen ungleich schwerer durchsetzen können. Das Scheitern von Cancún schadet also besonders den Ärmsten der Armen. Attac und der VENRO-Vorsitzende bevorzugen offensichtlich ein internationales Faustrecht, bei dem sich der Stärkere durchsetzt. Die FDP setzt dem die Stärke des internationalen Rechts entgegen. Nur ein internationaler Rechtsrahmen wie …
Erfolgreichste Teilnahme seit 2012: AMPECO Racing Team erradelt Rekordsumme für den guten Zweck
Erfolgreichste Teilnahme seit 2012: AMPECO Racing Team erradelt Rekordsumme für den guten Zweck
… Auch möchten wir uns bei den Organisatoren und Sponsoren für ein tolles Ereignis bedanken, welches bereits zum 10. Mal stattfand. Wir als Ruhrgebietsunternehmen sind stolz, ein internationales Event solcher Größenordnung hier bei uns beheimaten zu dürfen. Und jetzt heißt es wieder die Startplätze für 2016 zu sichern und die Spendenaktion um ein weiteres …
Bild: Temporäres Institut für ErinnerungenBild: Temporäres Institut für Erinnerungen
Temporäres Institut für Erinnerungen
Vom 6. November bis zum 11. Dezember 2011 zeigt der KunstVerein Ahlen im so genannten „Haus Holtermann“ ein Ausstellungsprojekt der Klasse Maik und Dirk Löbbert (Kunstakademie Münster). Es handelt sich bei dem „Haus Holtermann“ um ein leerstehendes Kauf- und Wohnhaus am zentralen Marktplatz von Ahlen. Das Gebäude umfasst ein dreigeschossiges Kaufhaus …
Bild: SKRIPTURALE – Von der Hieroglyphe zum InternetBild: SKRIPTURALE – Von der Hieroglyphe zum Internet
SKRIPTURALE – Von der Hieroglyphe zum Internet
Ein Ausstellungsprojekt mit Werken von 17 Künstlerinnen Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung eröffnet am 11. November 2010 seine diesjährige Kunstausstellung „Skripturale – von der Hieroglyphe zum Internet“. Das Ausstellungsprojekt umfasst Werke von 17 international tätigen Künstlerinnen der GEDOK Bonn, die das Thema Schrift mit Bezug …
Sie lesen gerade: CROSSKICK 2007: Internationales Ausstellungsprojekt startet in die zweite Runde