(openPR) Berlin/Düsseldorf. Als „Vorreiter in der Vermittlung von Kunst“ hat der nordrhein-westfälische Staatssekretär für Kultur Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff heute (30. Juni 2010) die Arbeit der Kunstvereine in Nordrhein-Westfalen gelobt. Eine positive Bilanz ziehe auch die jüngst erschienene Publikation COLLABORATION. Vermittlung. Kunst. Verein zum Abschluss des gleichnamigen zweijährigen Modellprojekts, das das Land Nordrhein-Westfalen und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) in den Jahren 2008 und 2009 initiiert haben. „Die interessanten Anregungen und Erfahrungen unseres zweijährigen Modellprojekts sind hier eingeflossen. Wer wissen will, wie man auf Kunst neugierig macht, sollte dieses Buch zur Hand nehmen“, sagte Grosse-Brockhoff.
Die Publikation dokumentiert die Kunstvermittlungsprojekte, die in Kooperation von Kunstvereinen in NRW, Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern sowie einem großen Publikum stattfanden. Praxisnah und zur Nachahmung anregend, beschreibt sie ausführlich Ideen, Prozesse, Experimente und Erfahrungen der einzelnen Projekte und reflektiert deren Ergebnisse. Einführend sind der Dokumentation kurze theoretische Beiträge vorangestellt.
COLLABORATION. Vermittlung. Kunst. Verein ist Versuchsplattform und Forschungsprojekt. Es hat sich den aktiven Austausch zwischen KunstvermittlerInnen, KünstlerInnen und KuratorInnen mit ihrem Publikum zur Aufgabe gestellt. Ziel ist es, Vermittlungskonzepte anzuregen, die sich durch eine Vielfalt unterschiedlicher Themen, Methoden und Formate auszeichnen und individuell auf Kontext, Zeit und Raum der jeweiligen Institution und deren Programm abgestimmt sind. Besonders wird die Zusammenarbeit mit solchen gesellschaftlichen Gruppen gesucht, die selten oder nie in einen Kunstverein gehen.
Dafür bieten die beteiligten Kunstvereine den institutionellen und künstlerischen Rahmen, um innen und außen sowie an den vielen Nahtstellen der Institution zur Stadt, Gesellschaft und Alltag zu forschen und zu experimentieren. Der Kunstverein wird zum Labor, in dem die Fantasie brodelt und freien Lauf hat, und kann so durch ungewöhnliche Wege zu neuen Erkenntnissen, Erlebnissen und Wissen beitragen.
COLLABORATION. Vermittlung. Kunst. Verein wird die Vernetzung und Qualifizierung der Akteure weiterführen. Über die geplanten Aktivitäten wird noch rechtzeitig informiert.
COLLABORATION. Vermittlung. Kunst. Verein
Ein Modellprojekt zur zeitgemäßen Kunstvermittlung an Kunstvereinen in Nordrhein-Westfalen
Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV)
Salon Verlag Köln, April 2010
128 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
14,90 Euro
ISBN 978-3-89770-321-6
Mit Beiträgen von: Leonie Baumann, Carina Herring, Claudia Hummel, Nora Sternfeld und Ingrid Stoppa-Sehlbach.
Beteiligte Kunstvereine: Bielefelder Kunstverein; Bonner Kunstverein; kjubh Kunstverein & Simultanhalle, Köln; Kölnischer Kunstverein; Künstlerverein Malkasten & Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf; Videonale Bonn; Westfälischer Kunstverein, Münster.