openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Publikation „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“ im Salon Verlag erschienen

15.07.201008:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Publikation „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“ im Salon Verlag erschienen
Cover COLLABORATION
Cover COLLABORATION

(openPR) Berlin/Düsseldorf. Als „Vorreiter in der Vermittlung von Kunst“ hat der nordrhein-westfälische Staatssekretär für Kultur Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff heute (30. Juni 2010) die Arbeit der Kunstvereine in Nordrhein-Westfalen gelobt. Eine positive Bilanz ziehe auch die jüngst erschienene Publikation COLLABORATION. Vermittlung. Kunst. Verein zum Abschluss des gleichnamigen zweijährigen Modellprojekts, das das Land Nordrhein-Westfalen und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) in den Jahren 2008 und 2009 initiiert haben. „Die interessanten Anregungen und Erfahrungen unseres zweijährigen Modellprojekts sind hier eingeflossen. Wer wissen will, wie man auf Kunst neugierig macht, sollte dieses Buch zur Hand nehmen“, sagte Grosse-Brockhoff.



Die Publikation dokumentiert die Kunstvermittlungsprojekte, die in Kooperation von Kunstvereinen in NRW, Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern sowie einem großen Publikum stattfanden. Praxisnah und zur Nachahmung anregend, beschreibt sie ausführlich Ideen, Prozesse, Experimente und Erfahrungen der einzelnen Projekte und reflektiert deren Ergebnisse. Einführend sind der Dokumentation kurze theoretische Beiträge vorangestellt.

COLLABORATION. Vermittlung. Kunst. Verein ist Versuchsplattform und Forschungsprojekt. Es hat sich den aktiven Austausch zwischen KunstvermittlerInnen, KünstlerInnen und KuratorInnen mit ihrem Publikum zur Aufgabe gestellt. Ziel ist es, Vermittlungskonzepte anzuregen, die sich durch eine Vielfalt unterschiedlicher Themen, Methoden und Formate auszeichnen und individuell auf Kontext, Zeit und Raum der jeweiligen Institution und deren Programm abgestimmt sind. Besonders wird die Zusammenarbeit mit solchen gesellschaftlichen Gruppen gesucht, die selten oder nie in einen Kunstverein gehen.

Dafür bieten die beteiligten Kunstvereine den institutionellen und künstlerischen Rahmen, um innen und außen sowie an den vielen Nahtstellen der Institution zur Stadt, Gesellschaft und Alltag zu forschen und zu experimentieren. Der Kunstverein wird zum Labor, in dem die Fantasie brodelt und freien Lauf hat, und kann so durch ungewöhnliche Wege zu neuen Erkenntnissen, Erlebnissen und Wissen beitragen.

COLLABORATION. Vermittlung. Kunst. Verein wird die Vernetzung und Qualifizierung der Akteure weiterführen. Über die geplanten Aktivitäten wird noch rechtzeitig informiert.

COLLABORATION. Vermittlung. Kunst. Verein
Ein Modellprojekt zur zeitgemäßen Kunstvermittlung an Kunstvereinen in Nordrhein-Westfalen
Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV)
Salon Verlag Köln, April 2010
128 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
14,90 Euro
ISBN 978-3-89770-321-6

Mit Beiträgen von: Leonie Baumann, Carina Herring, Claudia Hummel, Nora Sternfeld und Ingrid Stoppa-Sehlbach.

Beteiligte Kunstvereine: Bielefelder Kunstverein; Bonner Kunstverein; kjubh Kunstverein & Simultanhalle, Köln; Kölnischer Kunstverein; Künstlerverein Malkasten & Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf; Videonale Bonn; Westfälischer Kunstverein, Münster.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448071
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Publikation „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“ im Salon Verlag erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine

Bild: Fachjury hat fünf finale Konzepte des ART FOR ART Trailer-Wettbewerbs ausgewähltBild: Fachjury hat fünf finale Konzepte des ART FOR ART Trailer-Wettbewerbs ausgewählt
Fachjury hat fünf finale Konzepte des ART FOR ART Trailer-Wettbewerbs ausgewählt
Die Fachjury hat unter den Wettbewerbseinsendungen fünf finale Konzepte für einen Kunstvereins-Imagefilm des erstmals in Kooperation mit dem exground festival und der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine ausgelobten ART for ART Trailer-Wettbewerbs ausgewählt. Die bundesweite Ausschreibung richtete sich an den experimentierfreudigen Filmnachwuchs. Zur Produktion der ausgewählten Konzepte werden je 1.000 Euro zur Verfügung gestellt und die finalen Trailer im Rahmen von exground filmfest 28, 13.-22. November 2015, in Wiesbaden uraufgeführt…
09.07.2015
Bild: Raphaela Vogel mit 'Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV' 2015 ausgezeichnetBild: Raphaela Vogel mit 'Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV' 2015 ausgezeichnet
Raphaela Vogel mit 'Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV' 2015 ausgezeichnet
Einstimmig wählte die Jury Raphaela Vogel zur diesjährigen Preisträgerin des mit 30.000,- Euro dotierten „Columbus-Förderpreis für aktuelle Kunst in Kooperation mit der ADKV“. Die 1988 in Nürnberg geborene Künstlerin war Meisterschülerin bei Professor Michael Hakimi an der AdbK in Nürnberg und bei Professor Fischli an der HfbK Städelschule in Frankfurt am Main und wurde von deren Rektor Philippe Pirotte für den Preis vorgeschlagen. In diesem Jahr bestand die Jury aus Barbara Buchmaier (freie Kunstkritikerin, Berlin), Frank Eckhardt (riesa ef…
18.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

SALON DIGITAL Media launcht neue Website der Körber AG
SALON DIGITAL Media launcht neue Website der Körber AG
… 1998 gegründet und ist auf hochwertige Onlinemarketinglösungen spezialisiert. Zu den Kunden zählen u.a.: Alice DSL (HanseNet), Althoff Hotels & Residences, Axel Springer Verlag (Die Welt, Hamburger Abendblatt, SportBild), BP/Castrol, Color Line Arena, Deutsche See, Deutsche BKK, Die Zeit, Körber Schleifring GmbH, Norddeutsche Klassenlotterie (NKL), …
Platz nehmen per Klick - SALON DIGITAL flashed BookaTable
Platz nehmen per Klick - SALON DIGITAL flashed BookaTable
… DIGITAL Media: SALON DIGITAL Media wurde 1998 gegründet ist auf hochwertige Onlinemarketinglösungen spezialisiert. Zu den Kunden zählen u.a.: Althoff Hotels & Residences, Axel Springer Verlag, ColorLine Arena, Deutsche See, Deutsche BKK, Die Zeit, Die Welt, Körber Schleifring GmbH, NKL, Norwegische Seafood Export Council (N.S.E.C.) , SportBild. ***
Bild: Kreativ- und Kulturunternehmerin Carmen Blom bringt Offspace für Junge Kunst an den StartBild: Kreativ- und Kulturunternehmerin Carmen Blom bringt Offspace für Junge Kunst an den Start
Kreativ- und Kulturunternehmerin Carmen Blom bringt Offspace für Junge Kunst an den Start
Mit der Jägerin bringt die Kreativ- und Kulturunternehmerin Carmen Blom, nach dem Herzschmerz Verlag und Studio Blom, die dritte Line Extension an den Start. Die dritte Tochter aus der Blom Gruppe „Die Jägerin | Contemporary Art“ ist ab sofort die neue Heimat für Junge Kunst im Bayerischen Jura und darüber hinaus. Die Jägerin | Contemporary Art ist …
20 Jahre Who is Who in Deutschland - Hübners Personenenzyklopädien weiterhin auf Erfolgskurs
20 Jahre Who is Who in Deutschland - Hübners Personenenzyklopädien weiterhin auf Erfolgskurs
… Enzyklopädie in Deutschland veröffentlicht – sie bildet zugleich die Jubiläumsausgabe. Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. Oktober wird die besondere Publikation im Rahmen eines speziellen Messeauftrittes erstmals präsentiert. Mit Erscheinen der ersten deutschen „Who is Who“-Ausgabe im Jahr des Mauerfalls änderte der Who is Who …
SALON DIGITAL Media erstellt neues Webportal der Althoff Hotels
SALON DIGITAL Media erstellt neues Webportal der Althoff Hotels
… wurde 1998 gegründet und ist auf hochwertige Onlinemarketinglösungen spezialisiert. Zu den Kunden zählen u.a.: Alice DSL (HanseNet), Althoff Hotels & Residences, Axel Springer Verlag (Die Welt, Hamburger Abendblatt, SportBild), BP/Castrol, Color Line Arena, Deutsche See, Deutsche BKK, Die Zeit, Körber Schleifring GmbH, NKL, Norwegische Seafood Export …
Bild: Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein TabuthemaBild: Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein Tabuthema
Angelika Wende thematisiert im Silbernen Salon ein Tabuthema
… Parallelwelt erschafft. Die von Literaturkritikern und von der Presse gelobte Novelle „Schlägt die Nachtigall am Tag“ der Heidelberger Autorin Marion Tauschwitz ( erschienen im VAT Verlag Andrè Thiele) beleuchtet das Thema Trauer auf eine sensible, ungewöhnliche und im wahrsten Sinne des Wortes „phantastische“ Weise. Über den Umgang mit der Trauer, über …
Bild: Lese-VerLockungen | Literatur im Salon. Neue Veranstaltungsreihe in HildesheimBild: Lese-VerLockungen | Literatur im Salon. Neue Veranstaltungsreihe in Hildesheim
Lese-VerLockungen | Literatur im Salon. Neue Veranstaltungsreihe in Hildesheim
… Catléen" (31134 Hildesheim, Langer Hagen 47 – nähe Michaeliskirche) bieten. Gestartet wird am 23. November 2011 um 16 Uhr mit einem "Buch-Gestöber", einer Vorlesestunde aus Büchern des Verlags Monika Fuchs für Kinder und andere Leute. Damit auch genügend Kekse da sind, wäre eine Anmeldung nett: direkt im Salon oder unter Tel. 962117 (Verlag) bzw. 9277927 …
Druckfrisch im Netz - Salon Digital verschafft abendblatt.de ein neues Aussehen
Druckfrisch im Netz - Salon Digital verschafft abendblatt.de ein neues Aussehen
Die Hamburger Web-Agentur Salon Digital hat den Internet-Auftritt des Hamburger Abendblattes aus dem Verlag Axel Springer neu gestaltet. Das Angebot unter www.abendblatt.de ist mit 1,7 Mio. Besuchern das reichweitenstärkste Regionalangebot in Norddeutschland. Der neue Abendblatt-Auftritt im Netz wurde nutzerfreundlicher strukturiert und präsentiert …
Bild: Erfolgreich: 2. EUROPARKING, Internationaler Salon für den ruhenden Verkehr, in PolenBild: Erfolgreich: 2. EUROPARKING, Internationaler Salon für den ruhenden Verkehr, in Polen
Erfolgreich: 2. EUROPARKING, Internationaler Salon für den ruhenden Verkehr, in Polen
… Deutschland. Insgesamt wurde die Veranstaltung von ca. 14.000 Interessierten besucht. Der Salon wurde von der Messe Kielce in Zusammenarbeit mit dem polnischen EWIT-Verlag organisiert. Der EWIT-Verlag ist Herausgeber der polnischen Fachzeitschrift „Europarking“. Die beiden Veranstalter planen, den Salon zukünftig stärker für Interessenten aus der Bau- …
International Service Check und Top Hair International zeichneten Salons des Jahres 2006 aus
International Service Check und Top Hair International zeichneten Salons des Jahres 2006 aus
München/Düsseldorf - Am Wochenende 18. und 19. März 2006 fand in Düsseldorf die Messe Top Hair International zum zweiten Mal statt. Veranstalter war erneut der Verlag Top Hair International GmbH aus Gaggenau. Der Verlag zählt zu den renommierten Kunden des weltweit tätigen Markt- und Serviceforschungsunternehmens International Service Check/Multisearch GmbH mit …
Sie lesen gerade: Publikation „COLLABORATION.Vermittlung.Kunst.Verein“ im Salon Verlag erschienen