openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trotz Krise höherer Bedarf an Oracle-Experten als vor einem Jahr

Bild: Trotz Krise höherer Bedarf an Oracle-Experten als vor einem Jahr
Marktmonitor
Marktmonitor

(openPR) Trotz Krise höherer Bedarf an Oracle-Experten als vor einem Jahr

Marktmonitor von projektwerk reflektiert aktuelle Entwicklungen im IT-Markt

HAMBURG (02.03.2009) – Eine Kurve sticht heraus, denn sie verläuft gegen den allgemeinen Trend nach oben. Im Februar dieses Jahres wurden Oracle-Experten stärker nachgefragt als in demselben Monat in 2008. Das zeigt der aktuelle Marktmonitor von projektwerk, der heute zum 11. Mal von der internetbasierten Projektbörse veröffentlicht wird. Seit Ende des letzten Jahres verzeichnen die bei projektwerk veröffentlichten IT-Projekte einen Rückgang, worin Experten die Auswirkungen der Wirtschaftskrise sehen. Umso interessanter ist darum, dass die Nachfrage nach Oracle-Experten im Vergleich zu Februar des letzten Jahres um 60 Prozent gestiegen ist, seit Jahresbeginn sogar um etwa 85 Prozent.

Damit zeigen Oracle-Projekte als einzige eine positive Entwicklung gegenüber dem Vorjahr. Ludwin Poertzgen, Geschäftsführer der auf IT-Modernisierung spezialisierten Unternehmensberatung Poertzgen GmbH aus Düsseldorf sagt dazu: „Ein wenig wundert mich diese Entwicklung schon. Auch bei Oracle-Projekten haben wir in der letzten Zeit Einbrüche gehabt und die Auswirkungen der Krise deutlich zu spüren bekommen.“ Die positive Entwicklung führt der ehemalige Oracle-Projektmanager auf die neue Markt-Position von Oracle zurück und erklärt: „Wahrscheinlich wird Oracle nach dem Kauf von Bea im letzten Jahr strategischer gesehen. Zum Beispiel setzt die Deutsche Telekom seit einiger Zeit wieder mehr neue Oracle-Technologien (z.B. BPEL) ein. Die Marktposition von Oracle in der Middleware, also im Bereich der Application Server, ist durch Bea wesentlich stärker geworden. Es werden mehr Projekte im Umfeld der SOA-Suite gemacht. Auch wird Oracle jetzt verstärkt im Zusammenspiel mit neuen Java-Anwendungen eingesetzt.“

Nach sehr starkem Einbruch im Dezember gibt es zum Jahresauftakt wieder einen hohen Bedarf an SAP-Spezialisten, die Projekte für J2EE/Java-Experten steigen inzwischen auch wieder leicht an.

Seit dem 1. Januar 2007 erhebt projektwerk die Daten aller bei der Projektbörse ausgeschriebenen Projekte, für die Spezialisten in den führenden Applikationen und Programmiersprachen SAP, J2EE/Java, c++, c#/.net, Oracle und SQL gesucht werden. Die Daten geben einen Überblick über die aktuelle Markt-Situation und spiegeln Trends im IT-Freelancer-Markt wider.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 290425
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trotz Krise höherer Bedarf an Oracle-Experten als vor einem Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von projektwerk GmbH

Bild: Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesuchtBild: Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht
Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht
Hamburg, 10. August 2011. Laut Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) suchen deutsche Werbeagenturen derzeit verstärkt nach Fachleuten für digitale Kommunikation. "Das ist ein handfester Notstand im Arbeitsmarkt der Werbebranche", so der ZAW. Es gäbe derzeit erhebliche Anstrengungen der Agenturen, ihren Bedarf nach Fachkräften zu decken. Dies beschränkt sich jedoch nicht nur die Agenturen, sondern erstreckt sich auf die gesamte deutsche Wirtschaft. Laut ZAW gäbe es zurzeit bundesweit einen Mangel von 25.000 IT-Experten. Dies sei …
Bild: Fachkräftemangel als WachstumsbremseBild: Fachkräftemangel als Wachstumsbremse
Fachkräftemangel als Wachstumsbremse
Hamburg, 09. August 2011. Der Fachkräftemangel hat im Juni 2011 laut dem VDI-/IW-Ingenieursmotors einen historischen Höchststand erreicht. Der entscheidende Faktor sei das Anziehen der Konjunktur, das sich inzwischen auch auf dem Arbeitsmarkt zeige. Da der VDI auch für das zweite Halbjahr 2011 mit einer weiterhin stabilen Konjunktur rechnet, sei ein Ende des Fachkräftemangels nicht abzusehen. „Wir rechnen in den kommenden Monaten nicht mit einem Rückgang der Fachkräftelücke“, so VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs. Besonders auf dem Markt für Masch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Projektmarkt atmet langsam wieder aufBild: Projektmarkt atmet langsam wieder auf
Projektmarkt atmet langsam wieder auf
Der Projektmarkt erholt sich langsam trotz Krise. Hamburg, 08. Juli 2009. Nach einem Tiefpunkt im Mai hat sich im Juni die Zahl der Projekte auf projektwerk.de nach einem markanten Abschwung seit Anfang des Jahres deutlich erholt. Während Oracle im ersten und zweiten Quartal 2009 die einzigen Lichtpunkte setzte, gesellten sich im Juni die Zahlen von …
Bild: Business Excellence im VisierBild: Business Excellence im Visier
Business Excellence im Visier
… verzichten zu müssen. „So viel Automatisierung wie möglich und so viel Flexibilität wie nötig“, so lautet die Maxime zur Erreichung von Project Excellence.Trotz der verschiedenen Blickwinkel der PROMATIS Beiträge fokussierten alle Business Excellence, denn hier liegt der Unternehmensschwerpunkt: die Unterstützung von Unternehmen in deren Heraus- und …
Bild: Oracle Lizenzkauf - Das Maximum erreichen!Bild: Oracle Lizenzkauf - Das Maximum erreichen!
Oracle Lizenzkauf - Das Maximum erreichen!
… ProLicense einen besonderen Service. In drei Schritten führen sie Oracle Kunden zu einem perfekten Oracle Deal. Beim geplanten Oracle Lizenzkauf, wird dann zunächst der konkrete Bedarf noch einmal überprüft, denn nicht selten zeigt die Erfahrung, dass durch eine gute und unabhängige Oracle Lizenzberatung ein Oracle Lizenzkauf ganz oder zumindest teilweise …
Bild: IT-Projektgeschäft weiterhin auf hohem NiveauBild: IT-Projektgeschäft weiterhin auf hohem Niveau
IT-Projektgeschäft weiterhin auf hohem Niveau
… arbeiten, insbesondere in Krisenzeiten flexibler reagieren können und deshalb nicht so schnell von konjunkturellen Schwankungen betroffen sind. „Wer stärker projektbezogen arbeitet, kann Bedarfsschwankungen viel besser begegnen. Solche Unternehmen sind unsere Kunden. Sie haben es gelernt, flexibel zu sein und greifen über projektwerk auf Experten zu, …
Bild: Mahindra Satyam mit neuem Support-ModellBild: Mahindra Satyam mit neuem Support-Modell
Mahindra Satyam mit neuem Support-Modell
… bei Mahindra Satyam. Der gute Ruf, den sich das GSC bereits erarbeiten konnte, basiert auch auf dem Vorteil flexibler Ressourcenplanung und Preisgestaltung je nach aktuellem Bedarf des einzelnen Kunden. „In Anbetracht der allgegenwärtigen Krise blicken wir optimistisch auf das Potenzial, das sich uns mit der Bündelung der Service-Ressourcen in einem …
Bild: PROMATIS zertifizierter Oracle Business Intelligence-SpezialistBild: PROMATIS zertifizierter Oracle Business Intelligence-Spezialist
PROMATIS zertifizierter Oracle Business Intelligence-Spezialist
… Business Intelligence Suite in Verbindung mit Oracle Hyperion-Komponenten und den Oracle BI Applications. Die Experten bei PROMATIS greifen in Zusammenarbeit mit ihren Kunden bei Bedarf aber auch auf Produkte von Fremdanbietern zurück, u.a. Cognos, Informatica, SAP. In der Praxis haben sich diese Produkte und die Vorgehensweise bewährt. Typische Kundenprojekte, …
Bild: Aufschwung erreicht Freiberufler zögerlich – Entspannung für 2010 erwartetBild: Aufschwung erreicht Freiberufler zögerlich – Entspannung für 2010 erwartet
Aufschwung erreicht Freiberufler zögerlich – Entspannung für 2010 erwartet
… Einkommenseinbußen arrangieren, im Vergleich zu 17% bei den Festangestellten. Immerhin konnten 72% der Freiberufler im IT-Sektor von einem auch im Krisenjahr stabilen Gehalt berichten.Trotz aller Schwierigkeiten, mit denen sich Freiberufler grade in diesem Jahr auseinandersetzen mussten, sind sie nach wie vor zufriedener als ihre festangestellten Kollegen. Ganze …
Bild: Oracle Lizenzmanagement - Blindflug in wenigen Tagen beenden!Bild: Oracle Lizenzmanagement - Blindflug in wenigen Tagen beenden!
Oracle Lizenzmanagement - Blindflug in wenigen Tagen beenden!
… Geschäftsführer von ProLicense und Experte für Oracle Lizenzierung und Oracle Konzernverträge. Mit den richtigen Werkzeugen sind schnelle Erfolge mit kleinen Projekten möglich. Die Oracle-Experten von ProLicense setzen dabei auf Oracle-verifizierte Scan-Tools. Wir unterstützen den Kunden dabei, das Scan-Projekt aufzusetzen und das Oracle Server Worksheet (OSW) …
Bild: SAP-Projekte folgen Deutschland-TrendBild: SAP-Projekte folgen Deutschland-Trend
SAP-Projekte folgen Deutschland-Trend
Hamburg, 10. September 2009. Im August zeigt der monatliche Marktmonitor von projektwerk eine weitere Stabilisierung der Zahl der Projekte. Während der Bedarf an J2EE/Java-, Oracle- oder c#/.net-Experten sich bereits wieder auf dem Niveau des Jahresanfangs befindet, steigt auch die Zahl der SAP-Projekte nach einem signifikanten Einbruch im Mai wieder …
Oracle | Globale Preisstruktur und Lizenzierung - Oracle Preis-Optimierung
Oracle | Globale Preisstruktur und Lizenzierung - Oracle Preis-Optimierung
… Rechtsanwalt Sören Reimers, Experte für Oracle Konzernverträge, hinzu. Der Weg zum perfekten Oracle Lizenzkauf! Zuerst analysieren die unabhängigen Oracle-Spezialisten ihren Bedarf und beantworten Fragen, wie zum Beispiel: • Müssen wirklich neue Oracle Lizenzen gekauft werden? • Welche Software-Produkte brauchen Sie wirklich? • Welche Oracle Hardware …
Sie lesen gerade: Trotz Krise höherer Bedarf an Oracle-Experten als vor einem Jahr