(openPR) Bonn, 10. März 2009. Nach Angaben der Deutschen Schmerzliga leiden mindestens acht Millionen Menschen in Deutschland an schweren Dauerschmerzen. Darunter auch viele Kinder. Schmerzen von Kindern werden aber oft nicht ernst genommen. Sie werden als übertrieben oder nicht krankhaft und damit nicht behandlungsbedürftig angesehen. Da die Beurteilung, unter welchen Schmerzen ein Kind leidet und wie stark diese Schmerzen sind, nicht einfach ist, sollten alle Schmerzen als das genommen werden, was sind, als Warnsignal. In der Mitte März erscheinenden Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) beschreibt Kinderärztin Dr. Sigrid Kruse vom Dr. von Haunerschen Kinderspital der Universität München, die Möglichkeiten einer homöopathischen Behandlung bei Schmerzen von Kindern. „Wenn ein Kind Schmerzen hat, stellt sich zunächst die Frage nach dem Warum“, sagt Dr. Sigrid Kruse. Gerade bei Kindern ist diese Frage zu Beginn einer jeden Therapie so umfassend wie möglich zu klären und entsprechende Diagnostik durchzuführen. „Homöopathische Arzneien sind auch in der Schmerztherapie sinnvoll“, sagt Dr. Kruse, „da sie sehr schnell wirken und auch gemeinsam mit konventionellen Arzneien eingesetzt werden können.“
Auch in der Zahnmedizin gibt es viele Einsatzmöglichkeiten für homöopathische Arzneimittel, die in der Selbstmedikation angewendet werden können. Im aktuellen Heft wird beschrieben, welche Beschwerden mit welchen Arzneien sicher behandelt werden können.
In dieser Ausgabe startet in Kooperation mit der Zeitschrift tierhomöopathie (Verlag Peter Irl) die neue Serie Homöopathie in der Tiermedizin. Der erste Teil beschäftigt sich mit der homöopathischen Behandlung von Insektenstichen. Am Fallbeispiel eines von Wespen gestochenen Hundes wird erklärt, wie Tierbesitzer ihre Vierbeine selber behandeln können.
Weitere Themen: Marktplatz: Homöopathie-Kongress 2009, Kooperationen, Neuerscheinungen / Arzneimittelbild: Belladonna / Preisrätsel / Grundlagen der Homöopathie / Praxis: Homöopathie in der Geriatrie.











