openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schmerztherapie ist das Hauptthema der Frühjahrsausgabe der Zeitschrift Homöopathie

10.03.200912:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schmerztherapie ist das Hauptthema der Frühjahrsausgabe der Zeitschrift Homöopathie

(openPR) Bonn, 10. März 2009. Nach Angaben der Deutschen Schmerzliga leiden mindestens acht Millionen Menschen in Deutschland an schweren Dauerschmerzen. Darunter auch viele Kinder. Schmerzen von Kindern werden aber oft nicht ernst genommen. Sie werden als übertrieben oder nicht krankhaft und damit nicht behandlungsbedürftig angesehen. Da die Beurteilung, unter welchen Schmerzen ein Kind leidet und wie stark diese Schmerzen sind, nicht einfach ist, sollten alle Schmerzen als das genommen werden, was sind, als Warnsignal. In der Mitte März erscheinenden Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) beschreibt Kinderärztin Dr. Sigrid Kruse vom Dr. von Haunerschen Kinderspital der Universität München, die Möglichkeiten einer homöopathischen Behandlung bei Schmerzen von Kindern. „Wenn ein Kind Schmerzen hat, stellt sich zunächst die Frage nach dem Warum“, sagt Dr. Sigrid Kruse. Gerade bei Kindern ist diese Frage zu Beginn einer jeden Therapie so umfassend wie möglich zu klären und entsprechende Diagnostik durchzuführen. „Homöopathische Arzneien sind auch in der Schmerztherapie sinnvoll“, sagt Dr. Kruse, „da sie sehr schnell wirken und auch gemeinsam mit konventionellen Arzneien eingesetzt werden können.“

Auch in der Zahnmedizin gibt es viele Einsatzmöglichkeiten für homöopathische Arzneimittel, die in der Selbstmedikation angewendet werden können. Im aktuellen Heft wird beschrieben, welche Beschwerden mit welchen Arzneien sicher behandelt werden können.

In dieser Ausgabe startet in Kooperation mit der Zeitschrift tierhomöopathie (Verlag Peter Irl) die neue Serie Homöopathie in der Tiermedizin. Der erste Teil beschäftigt sich mit der homöopathischen Behandlung von Insektenstichen. Am Fallbeispiel eines von Wespen gestochenen Hundes wird erklärt, wie Tierbesitzer ihre Vierbeine selber behandeln können.

Weitere Themen: Marktplatz: Homöopathie-Kongress 2009, Kooperationen, Neuerscheinungen / Arzneimittelbild: Belladonna / Preisrätsel / Grundlagen der Homöopathie / Praxis: Homöopathie in der Geriatrie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289740
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schmerztherapie ist das Hauptthema der Frühjahrsausgabe der Zeitschrift Homöopathie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte

Bild: Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen MedizinBild: Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen Medizin
Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen Medizin
Berlin, 23. Mai 2017. Anlässlich des Weltkongresses für Integrative Medizin, der 2017 in Berlin stattfand, haben die internationalen Mitglieder des Organisationskomitees ihre Kongressziele, aber auch ihre Ziele als Teil einer Gesellschaft zur Verbesserung der globalen Gesundheit im Berlin Agreement formuliert. Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) hat den Aufruf zum individuellen Einsatz für gesundheitsfördernde Praktiken und zur weltweiten Besserung der Patientenversorgung unterzeichnet. Der Anstieg chronischer Erkrankung…
Bild: Australische Homöopathie-Studie: „Eine Täuschung der Öffentlichkeit“Bild: Australische Homöopathie-Studie: „Eine Täuschung der Öffentlichkeit“
Australische Homöopathie-Studie: „Eine Täuschung der Öffentlichkeit“
Berlin, 12. April 2017. Der Direktor des Londoner Homeopathy Research Institut (HRI), Dr. Alexander Tournier, erhebt schwere Vorwürfe gegen die australische Studie des staatlichen Forschungsrat und wirft ihm „Täuschung der Öffentlichkeit“ vor. Der Nationale Rat für Gesundheit und medizinische Forschung (National Health and Medical Research Council, NHMRC) hatte vor zwei Jahren eine Übersichtsstudie (Review) zur Homöopathie mit dem Ergebnis veröffentlicht, Homöopathie wirke nicht besser als Placebo. Diese Aussage ging auch in Deutschland durch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frühlingsausgabe Zeitschrift Homöopathie: Akne heilen – die homöopathische Behandlung in der PubertätBild: Frühlingsausgabe Zeitschrift Homöopathie: Akne heilen – die homöopathische Behandlung in der Pubertät
Frühlingsausgabe Zeitschrift Homöopathie: Akne heilen – die homöopathische Behandlung in der Pubertät
… selten tritt Akne bis zum 40. Lebensjahr auf. Dr. Ulf Riker ist Arzt für Innere Medizin, Homöopathie und Naturheilverfahren aus München, er erklärt in der Frühjahrsausgabe der Zeitschrift Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) „das man Akne im Prinzip allein mit Homöopathie behandeln und auch zum Abheilen bringen kann.“ …
Bild: Die Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie ist erschienenBild: Die Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie ist erschienen
Die Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie ist erschienen
Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift „Homöopathie“ des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte ist jetzt erschienen. Mit dieser Ausgabe startet die neue Rubrik „Fakten für Verbraucher“. Versicherungsexperte Leonhard Eder informiert über die Erstattung homöopathischer Behandlungen und berät in diesem Zusammenhang über Zusatzversicherungen „Homöopathie“: …
Bild: Zeitschrift Homöopathie zum Thema Schmerztherapie: „Die Homöopathie ist oftmals das letzte Ass im Ärmel“Bild: Zeitschrift Homöopathie zum Thema Schmerztherapie: „Die Homöopathie ist oftmals das letzte Ass im Ärmel“
Zeitschrift Homöopathie zum Thema Schmerztherapie: „Die Homöopathie ist oftmals das letzte Ass im Ärmel“
… (DZVhÄ) berichtet Dr. Klaus Zak, er ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und homöopathischer Arzt, von der Homöopathie als sinnvolle Option in der Schmerztherapie. Dr. Zak hat langjährige Erfahrung in der homöopathischen Behandlung von Schmerzpatienten und ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Osteopathie und Schmerztherapie (DGOS). …
Homöopathie bei Männerkrankheiten - Homöopathie Zeitschrift "Der kranke Mann"
Homöopathie bei Männerkrankheiten - Homöopathie Zeitschrift "Der kranke Mann"
Ab sofort ist die Homöopathie Zeitschrift (HZ) mit dem Schwerpunktthema „Der kranke Mann“ lieferbar. Männer, in Wirtschaft, Politik, Kirche, Wissenschaft und Medien noch immer mehrheitlich in der ersten Reihe, tragen auch die Konsequenz des ständigen Konkurrenzkampfs und leiden oftmals an stressbedingten „Managerkrankheiten“. Ein Schwerpunkt dieser Homöopathie …
Bild: Homöopathie kurz und gut - Ein verständliches BasisbuchBild: Homöopathie kurz und gut - Ein verständliches Basisbuch
Homöopathie kurz und gut - Ein verständliches Basisbuch
… den Schüßler Salzen. Von Beruf ist sie Heilpraktikerin und Diplom Pädagogin für Erwachsenenbildung. Zu den Themen Schüßler Salze, Homöopathie, Hormonstörungen und Schmerztherapie sind in Fachzeitschriften wie CO MED, Die Naturheilkunde und der Zeitschrift für Naturheilkunde bereits zahlreiche Artikel der Autorin veröffentlicht worden. "Homöopathie kurz …
Bild: Zeitschrift Homöopathie: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer im InterviewBild: Zeitschrift Homöopathie: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview
Zeitschrift Homöopathie: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview
… hat Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit, er ist der Begründer der Mikrotherapie als Zusammenführung von interventioneller Radiologie, minimal invasiver Chirurgie und Schmerztherapie und genießt auf diesem Gebiet eine hohe Reputation. „Keine Krankheit ist ein isoliertes, sondern immer ein ganzheitliches Geschehen“, erklärt Grönemeyer, …
Bild: Homöopathie kann Asthma heilenBild: Homöopathie kann Asthma heilen
Homöopathie kann Asthma heilen
… Betroffenen oft belastend sein können. Eine Alternative kann die Homöopathie sein. Christoph Laurentius, Arzt mit Zusatzbezeichnung Homöopathie aus Berlin, erklärt in der Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie den Therapieansatz: „Die Homöopathie kann die konventionelle Therapie ersetzen. Da aber die Patienten meist schon über einen langen …
Bild: Zeitschrift Homöopathie - Unerfüllter Kinderwunsch? Homöopathie kann helfenBild: Zeitschrift Homöopathie - Unerfüllter Kinderwunsch? Homöopathie kann helfen
Zeitschrift Homöopathie - Unerfüllter Kinderwunsch? Homöopathie kann helfen
… wenn die Schulmedizin keine Schwangerschaft ermöglicht“, sagt Dr. med. Anton Drähne, Frauenarzt mit Zusatzbezeichnung Homöopathie aus Bonn, im Interview in der Frühjahrsausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie. Ein häufiges medizinisches Problem bei unerfülltem Kinderwunsch ist eine Hormonunregelmäßigkeit der Frau, berichtet Dr. Drähne. Sein Urteil: …
Schmerzkongress 19.-23.09.2012 Freudenstadt
Schmerzkongress 19.-23.09.2012 Freudenstadt
Fort- und Weiterbildung für Ärzte "Schmerztherapie" Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren e.V. (ddp direct) Der diesjährige Herbstkongress des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren bietet vom 19-23.09.2012 umfangreiche Fort- und Weiterbildung im Bereich der Natur-heilverfahren an. Als der europaweit größte Verband der Naturheilverfahren, …
Auch in der Klinik ist die Homöopathie im Kommen
Auch in der Klinik ist die Homöopathie im Kommen
… einen Krankenhausaufenthalt unterbrochen werden. Dieses aktuelle Thema wird in der Publikumszeitschrift Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) aufgegriffen. Seit der Frühjahrsausgabe 2006 werden in einer Serie die Krankenhäuser vorgestellt, die sich der Homöopathie geöffnet haben. Ein Kongress in der Hahnemannstadt Köthen …
Sie lesen gerade: Schmerztherapie ist das Hauptthema der Frühjahrsausgabe der Zeitschrift Homöopathie