openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warner Music verlängert in der Hamburger Speicherstadt

06.03.200917:44 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Warner Music verlängert in der Hamburger Speicherstadt

(openPR) Der Musikkonzern Warner Music verlängert seinen Mietvertrag in der Hamburger Speicherstadt langfristig bis 2015. Damit wird das Unternehmen auch in Zukunft das zentraleuropäische Geschäft aus dem historischen Quartier der Hansestadt führen. Am „Alten Wandrahm“ beschäftigt Warner Music rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf circa 4.300 Quadratmetern.



Frühzeitig verlängerte das Unternehmen seinen Mietkontrakt in der Speicherstadt von 2010 bis Ende 2015. Damit bleibt Hamburg Hauptsitz der Warner Music Group Germany Holding GmbH. „Die Hamburger Speicherstadt ist für uns ein exzellenter Standort“, sagt Bernd Dopp, Chairman & CEO Warner Music Central & Eastern Europe. „Von hier aus wollen wir uns auch weiter für die Stärkung der Musikstadt Hamburg engagieren.“ So unterstützt Warner Music bereits seit 2006 das Hamburger Reeperbahn Festival, das mittlerweile zu den erfolgreichsten Festivals für Popmusik in der Welt zählt. „Im Quartier Speicherstadt können wir unseren Mitarbeitern und Künstlern tolle Arbeitsbedingungen und ein kreatives Klima bieten“, so Dopp weiter. „Und mit HHLA Immobilien haben wir einen kompetenten Vermieter an der Seite, der in der Vergangenheit stets ein offenes Ohr für unsere Arbeitsbedürfnisse hatte.“

Speicherstadt als aufstrebendes Kreativquartier
Für den langfristigen Verbleib von Warner hat sich maßgeblich die HHLA Immobilien als Eigentümer und verantwortlicher Entwickler der Speicherstadt eingesetzt. „Wir freuen uns, dass wir die Gespräche mit Warner zu einem erfolgreichen Abschluss führen konnten“, erklärt Thomas Kuhlmann, Immobilienleiter der HHLA. „Ein richtungsweisendes Signal für die Speicherstadt als aufstrebendes Kreativquartier in Hamburg.“

Behutsamer Wandel im Arbeitsquartier Speicherstadt
Bereits seit einigen Jahren vollzieht sich in der Hamburger Speicherstadt ein behutsamer Wandel hin zu einem modernen Arbeitsquartier. „Neben Warner Music prägen heute bereits rund 300 Firmen aus verschiedenen Branchen – von Medienagenturen über Kanzleien bis Modefirmen – das Gesicht des denkmalgeschützten Speicherensembles“, so Kuhlmann weiter. Daneben prägen weiterhin die traditionellen Gewerbe wie Tee- und Teppichhandel die Speicherstadt. Sie sorgen zusammen mit den neuen gewerblichen Mietern für ein vitales und multikulturelles Quartier. Büro-, Lager- und Präsentationsflächen mit unverwechselbar hanseatischem Flair werden in der Speicherstadt durch die Expertise der HHLA Immobilien kontinuierlich entwickelt bzw. modernisiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 288924
 211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warner Music verlängert in der Hamburger Speicherstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Laurich & Kollegen

Bild: Hotels gehen Millionen im Netz verloren / Abfischen von Hotelbuchungen zu Lasten von Hoteliers und GästenBild: Hotels gehen Millionen im Netz verloren / Abfischen von Hotelbuchungen zu Lasten von Hoteliers und Gästen
Hotels gehen Millionen im Netz verloren / Abfischen von Hotelbuchungen zu Lasten von Hoteliers und Gästen
Hamburg, 20. Juni 2011 – Den Hoteliers entgehen im Internet Millionen von Euro und den Hotelgästen Punkte bei den Bonusprogrammen. Geschicktes Suchmaschinenmarketing sorgt dafür, dass Buchungen umgeleitet werden, während sich der Kunde auf der offiziellen Website des Hotels wähnt. Der Schaden für die Hotels ist beträchtlich. In seiner am Montag, 20. Juni, erscheinenden Ausgabe zitiert das Hotel-Magazin „Cost & Logis“ aktuelle Zahlen des sogenannten Brandjacking Indexes der Markenschutz-Experten von MarkMonitor. Demnach beläuft sich weltweit…
Bild: Erstes Hotel für die Hamburger SpeicherstadtBild: Erstes Hotel für die Hamburger Speicherstadt
Erstes Hotel für die Hamburger Speicherstadt
Die historische Speicherstadt der Hansestadt Hamburg kann sich auf ihr erstes Hotel freuen. Ein Vier-Sterne-Haus der renommierten Althoff Hotels mit mehr als 190 Zimmern bereichert mit der geplanten Eröffnung im Jahr 2013 am Sandtorkai die Hotellandschaft Hamburgs. Als Hotel für Privat- und Geschäftskunden wird Althoff dann nicht nur den denkmalgeschützten Kallmorgen-Bau betreiben, sondern in der traditionsreichen Kaffeebörse einen separat nutzbaren Restaurant- und Veranstaltungsbereich eröffnen. „Das erste Hotel in der Speicherstadt ist ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warner Music kooperiert mit DailymotionBild: Warner Music kooperiert mit Dailymotion
Warner Music kooperiert mit Dailymotion
Die strategische Partnerschaft betrifft die Nutzung von Videos und die Beteiligung an Werbeeinnahmen München/Paris, 25. Januar – Warner Music Group und Dailymotion, die weltweit zweitgrößte unabhängige Video-Site, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Damit können ab sofort Videoinhalte von Warner Music auf www.dailymotion.com legal veröffentlicht …
7digital.com vertreibt MP3 Downloads von Warner Music International
7digital.com vertreibt MP3 Downloads von Warner Music International
7digital.com bietet als erster größerer europäischer Download-Anbieter den Warner Music Katalog in unverschlüsseltem Format an; damit sind mehr als 80% von 7digital.com's insgesamt 3,5 Millionen Tracks umfassenden Angebot jetzt im MP3 Format erhältlich. London, 03.03.2008 – Warner Music International (WMI), eine Division der Warner Music Group (WMG), …
Bild: Medienquartier in der Speicherstadt gestärktBild: Medienquartier in der Speicherstadt gestärkt
Medienquartier in der Speicherstadt gestärkt
Agentur Kolle Rebbe wächst weiter im historischen Quartier Hamburgs Positives Signal für den Medien- und Kreativstandort Speicherstadt: Bei der Kommunikationsagentur Kolle Rebbe stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum, zusätzliche Flächen werden benötigt. Daher vergrößern sich die Werbeprofis in Block W des historischen Quartiers ab September um ca. …
Bild: Ströer Interactive übernimmt adflames MediaBild: Ströer Interactive übernimmt adflames Media
Ströer Interactive übernimmt adflames Media
Das unabhängige Vermarktungsunternehmen integriert den Musik-Vermarkter adflames Media von Warner Music als eigene Unit und baut damit sein Musik-Portfolio bedeutend aus. Hamburg, 31. März 2010 – Der Musik-Vermarkter adflames Media ist ab sofort Teil der Ströer Interactive GmbH. Damit agiert das bisher zu Warner Music gehörende Unternehmen nun unter …
Bild: Quartier Speicherstadt läuft gemeinsam mit Stanno beim HSH RunBild: Quartier Speicherstadt läuft gemeinsam mit Stanno beim HSH Run
Quartier Speicherstadt läuft gemeinsam mit Stanno beim HSH Run
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Quartiers bekennt sich die Mietergemeinschaft Speicherstadt auf dem HSH Nordbank Run mit einem Jubiläumstrikot zum „Quartier Speicherstadt“ – eine gemeinsame Initiative von Speicherstadtentwickler HHLA Immobilien und Sportbekleidungsexperte Stanno. Die Hamburger Speicherstadt ist mit rund 300.000 Quadratmetern …
Bild: Ehemaliges Zollhaus in der Speicherstadt wird KreativzentrumBild: Ehemaliges Zollhaus in der Speicherstadt wird Kreativzentrum
Ehemaliges Zollhaus in der Speicherstadt wird Kreativzentrum
Der Kreativstandort Speicherstadt wächst weiter. Zum Jahresende beziehen drei Kommunikationsagenturen die über 1.200 Quadratmeter des ehemaligen Zollgebäudes 4 am „Alten Wandrahm 21“. Das von der HHLA Immobilien vollständig renovierte und sanierte Zollhaus ist nun neuer Arbeitsplatz für zukünftig circa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hier beheimateten …
Destiny Media und Warner Music Group geben globales Vertriebsabkommen bekannt
Destiny Media und Warner Music Group geben globales Vertriebsabkommen bekannt
Warner Music Group (NYSE: WMG) und Destiny Media haben heute ein internationales Abkommen zur Verbreitung von Audio- und Video-Werbeinhalten aus dem preisgekrönten Künstlerrepertoire von WMG mit Hilfe des digitalen Medienverbreitungsservice Play MPE von Destiny Media unterzeichnet. WMG wird ab sofort mit Destiny Media zusammenarbeiten, wenn es darum …
Bild: Warner Classics, Erato und Teldec in der NAXOS Music LibraryBild: Warner Classics, Erato und Teldec in der NAXOS Music Library
Warner Classics, Erato und Teldec in der NAXOS Music Library
Das Repertoire der Online-Bibliothek "NAXOS Music Library" wird um Aufnahmen von Warner Classics, Erato und Teldec ergänzt. Kirchheim bei München, 09.07.2012 Mit großer Freude geben wir bekannt, dass das Repertoire der Online-Bibliothek der klassischen Musik "NAXOS Music Library" um die Labels Warner Classics, Teldec und Erato ergänzt wird. Diese umfangreichen …
Cinram und Warner Music setzen Zusammenarbeit fort
Cinram und Warner Music setzen Zusammenarbeit fort
Die Verträge sind unterzeichnet: Die Cinram GmbH in Alsdorf und Warner Music werden auch in Zukunft die erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen. Cinram in Alsdorf wird voraussichtlich rund 55 Millionen CDs im Jahr für Warner Music produzieren und mit ebenfalls hier hergestellten entsprechenden Druckwaren verpacken sowie versenden. Die Zieladressen für …
Bild: Neue Leinwandbilder von Hamburg - Großformat des Hafenflairs wirktBild: Neue Leinwandbilder von Hamburg - Großformat des Hafenflairs wirkt
Neue Leinwandbilder von Hamburg - Großformat des Hafenflairs wirkt
… ist nicht nur ein beliebtes Ziel, wenn es um Städtereisen geht, sondern fasziniert auch als Motiv von großen Bildern im eigenen Zuhause. Motive der Speicherstadt und des beeindruckenden Hamburger Hafens im Dämmerlicht des Abends oder in klassischem Schwarz-Weiß schaffen einen individuellen Blickfang im Wohnraum oder im Arbeitszimmer. Jetzt informiert …
Sie lesen gerade: Warner Music verlängert in der Hamburger Speicherstadt