openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die tödlichen Vier - Jeder fünfte Deutsche von metabolischen Syndrom betroffen

26.02.200915:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bluthochdruck, erhöhte Blutzuckerwerte, bauchbetontes Übergewicht und Fettstoffwechselstörungen. Von dem tödlichen Quartett, auch metabolisches Syndrom genannt, ist heute jeder fünfte Deutsche über 18 Jahren betroffen. Bereits jede Diagnose für sich stellt ein Risiko für schwere Erkrankungen dar. Treten diese in Kombination auf, verstärken sie sich. Häufige Folgeerkrankungen sind beispielsweise Schlaganfall, Herzinfarkt und Amputationen. Das metabolische Syndrom gilt daher als gefährliche Volkskrankheit.

Wissenschaftler fanden jetzt Hilfe in der Natur. Die Forscher untersuchten im Rahmen einer Studie, welche im British Journal of Nutrition veröffentlicht wurde, die natürliche Substanz Balantose. Das Ausgangsprodukt ist Weizenvollkorn. Das Ergebnis: Balantose beeinflusst alle Risikofaktoren des metabolischen Syndroms positiv. Die Natursubstanz ist günstig für den Blutzuckerspiegel und fördert den Einfluss des Insulins auf den Stoffwechsel. Zudem hilft sie das Gewicht zu reduzieren und hält die Blutfettwerte in einem gesunden Gleichgewicht. Balantose ist in Deutschland unter der Produktbezeichnung Dialance bekannt und ist in allen Apotheken rezeptfrei erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 286022
 1460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die tödlichen Vier - Jeder fünfte Deutsche von metabolischen Syndrom betroffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BODYtrust GmbH

Niedriger glykämischer Index senkt Diabetes- und Herzkreislauf-Risiko
Niedriger glykämischer Index senkt Diabetes- und Herzkreislauf-Risiko
Ernährungsempfehlungen für Diabetiker enthalten häufig den Hinweis, dass Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index (GI) bevorzugt werden sollten. Der Grund: Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass Kohlenhydratquellen mit niedrigem GI die Stoffwechselergebnisse verbessern. Eine aktuelle Studie aus Kanada bestätigt, dass sich eine entsprechende Diät auch günstig auf den HbA1c-Wert und auch das HDL-Cholesterin auswirkt An der Studie nahmen insgesamt 210 Diabetiker teil. Sie verpflichteten sich, neben ihrer antidiabetischen Med…
Gefährlicher Rettungsring - Inneres Bauchfett reduziert die Lebenserwartung
Gefährlicher Rettungsring - Inneres Bauchfett reduziert die Lebenserwartung
Ein dicker Bauch ist für viele Menschen nicht nur ein Schönheitsmakel und ein Hindernis im Alltag, sondern begünstigt auch Krankheiten. Dabei ist es nicht nur entscheidend, wie dick die Betroffenen sind, sondern das die inneren Organe verfetten. Von dem so genannten inneren Baufett werden bevorzugt die Bauchspeicheldrüse (Pancreas), Leber und das Herz umhüllt. Das innere Bauchfett wird auch viszerales Fett genannt. Dieses setzt ungünstige Hormone und Botenstoffe frei, die wie dauerhafte Entzündungen wirken und Immunreaktionen hervorrufen. Fol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: books4ever - ab sofort lieferbar "Burnout-Syndrom - Krise oder Chance?"Bild: books4ever - ab sofort lieferbar "Burnout-Syndrom - Krise oder Chance?"
books4ever - ab sofort lieferbar "Burnout-Syndrom - Krise oder Chance?"
books4ever teilt mit, dass das Burnout Buch "Burnout-Syndrom - Krise oder Chance?" von Sascha Nicolas Dengel nun endlich verfügbar ist. Das Buch kann im Buchhandel oder direkt bei burnout-buch.de bestellt werden. Der Autor schreibt selbst : Das Burnout Syndrom, auch Burn Out Syndrom wird immer häufiger diagnostiziert und bezeichnet eine starke Erschöpfung. …
Bild: Mitten im Leben - 10. Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.3.2015Bild: Mitten im Leben - 10. Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.3.2015
Mitten im Leben - 10. Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.3.2015
Mit vielfältigen Aktionen rund um den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März setzt die Lebenshilfe Berlin ein Zeichen gegen Vorurteile und die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung. Insbesondere Menschen mit Down-Syndrom stehen seit Jahren im Fokus der Pränataldiagnostik. Wenn ein Down-Syndrom festgestellt wird, führt die Diagnose in den meisten Fällen …
Neuer Ratgeber für Patienten mit von-Willebrand-Syndrom / unterstützt von Octapharma
Neuer Ratgeber für Patienten mit von-Willebrand-Syndrom / unterstützt von Octapharma
Der jetzt neu im Trias Verlag erschienene Ratgeber „Von-Willebrand-Syndrom – Ein Leitfaden für Patienten“ gibt umfassende Informationen zu dieser Gerinnungsstörung. „Obwohl ca. 1% der Bevölkerung von dem von-Willebrand-Syndrom betroffen ist, besteht immer noch großer Aufklärungsbedarf. Wir möchten betroffene Patienten und Angehörige umfassend in verständlicher …
Bild: Es geht auch ANDERS - inklusives Theaterstück zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. MärzBild: Es geht auch ANDERS - inklusives Theaterstück zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März
Es geht auch ANDERS - inklusives Theaterstück zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März
… ANDERS. – Wie wir uns behindern: Über die Angst vor dem Normalsein und die Angst vor dem Anderssein." Mit dem Theaterstück will die Lebenshilfe Berlin zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März ein Zeichen setzen gegen Vorurteile und die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung. Zurzeit wird diskutiert, ob der sog. Praena-Test – ein einfacher vorgeburtlicher …
Bild: Abweichung oder Störung der ChromosomenBild: Abweichung oder Störung der Chromosomen
Abweichung oder Störung der Chromosomen
Ursache für das Down-Syndrom ist eine Abweichung oder Störung der Chromosomen während einer Zellteilung. Der Mensch besteht in der kleinsten Einheit aus Zellen. Eine Zelle besteht aus Zellkern und Zell-Leib. In diesem befinden sich jeweils 46 gepaarte Chromosomen - 23 von jedem Elternteil. Es sind die Träger der Erbanlagen, der Gene. Von diesen 46 …
Bild: Welt-Down-Syndrom-Tag 2012: Menschen mit Down-Syndrom im Fadenkreuz der PränataldiagnostikBild: Welt-Down-Syndrom-Tag 2012: Menschen mit Down-Syndrom im Fadenkreuz der Pränataldiagnostik
Welt-Down-Syndrom-Tag 2012: Menschen mit Down-Syndrom im Fadenkreuz der Pränataldiagnostik
Im November letzten Jahres haben die Vereinten Nationen den 21. März offiziell zum Welt-Down-Syndrom-Tag erklärt. Seit 2006 macht der Welt-Down-Syndrom-Tag auf positive Lebensperspektiven für Menschen mit Down-Syndrom aufmerksam. Die moderne Pränataldiagnostik führt dazu, dass immer weniger Menschen mit Down-Syndrom geboren werden. „Alle Eltern wünschen …
Bild: Informationen rund um das Burnout-SyndromBild: Informationen rund um das Burnout-Syndrom
Informationen rund um das Burnout-Syndrom
Das Burnout-Syndrom ist mittlerweile ein inflationär gebrauchter Begriff. Entsprechend viele und häufig verwirrende Informationen zum Burnout-Syndrom finden sich im Netz. Die Fachberatungsstelle für Burnout hat das Wesentlichste zum Burnout-Syndrom für Sie zusammengestellt. Unter http://www.burnout-fachberatung.de/burnout-syndrom/index.htm finden Sie …
Bild: Welt-Down-Syndrom-Tag - 21.03.2007 - Das Datum 21.3. bedeutet 3 mal das Chromosom 21 - Interessantes ProgrammBild: Welt-Down-Syndrom-Tag - 21.03.2007 - Das Datum 21.3. bedeutet 3 mal das Chromosom 21 - Interessantes Programm
Welt-Down-Syndrom-Tag - 21.03.2007 - Das Datum 21.3. bedeutet 3 mal das Chromosom 21 - Interessantes Programm
Die Lebenshilfe Berlin e.V. bietet interessantes Programm in Berlin Mitte zum zweiten Welt-Down-Syndrom-Tag Zweiter Welt-Down-Syndrom-Tag 21.3.2007 ab 14h themediacentre, Johannisstraße 20, 10117 Berlin-Mitte (Nähe S+U Friedrichstraße) Flyerdownload mit Wegbeschreibung und Programm unter www.welt-down-syndrom-tag.de Am 21. März begeht die Welt zum zweiten …
Bild: Der Welt-Down-Syndrom-TagBild: Der Welt-Down-Syndrom-Tag
Der Welt-Down-Syndrom-Tag
Am 21. März 2016 stellt „Down Syndrome International (DSi)“ den WDST unter das Motto „Meine Freunde, meine Gemeinschaft (My Friends, My Communitiy). Seit 2006 findet jedes Jahr am 21. März der „Welt-Down-Syndrom-Tag“ statt. An diesem Tag werden weltweit Veranstaltungen organisiert, die das öffentliche Bewusstsein für die Thematik „Down-Syndrom“ steigern …
Bild: Neuerscheinung: Wir leben mit Down-SyndromBild: Neuerscheinung: Wir leben mit Down-Syndrom
Neuerscheinung: Wir leben mit Down-Syndrom
50.000 Menschen mit Down-Syndrom leben in Deutschland. Das Interview-Buch Wir leben mit Down-Syndrom aus dem rap verlag lässt Menschen mit Trisomie 21 und ihre Familien zu Wort kommen. Die Interviewpartner erzählen aus ihrem Leben. Ihre offenen Worte entlarven Klischees und machen schlichte Wertungen unmöglich. Sie schenken einen unverklärten Blick auf …
Sie lesen gerade: Die tödlichen Vier - Jeder fünfte Deutsche von metabolischen Syndrom betroffen