(openPR) Görlitz - Das Thema "Symbole" dominiert vom 28. Februar bis 31. März 2009 die Neissegalerie Görlitz, Elisabethstraße 10/11. Der ausgebildete Bühnenplastiker und frei schaffende Künstler Georgi Jankov stellt dort seinen Bilderzyklus "Symbole im Raum" erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Am 28. Februar 2009 um 18 Uhr wird die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Mit dabei ist auch der Berliner Autor Jörn Brien, der Gedichte und Fotografien präsentieren wird.
Was macht Symbole gerade für Künstler so faszinierend? "Das Besondere ist wohl, dass Symbole meist einen breiten Raum für Interpretationen lassen", sagt Georgi Jankov. Eines der vielseitigsten Symbole etwa ist die Schlange. Sie steht für Unterwelt und Triebhaftigkeit, aber die Schlange ist auch Sinnbild für Lebensenergie. Symbole sind aus dem Alltag der Menschen nicht wegzudenken. "Wir alle verwenden sie und sind täglich mit ihnen konfrontiert", betont Georgi Jankov. Ob Verkehrszeichen, Firmenlogo, Graffiti auf der Hauswand oder Smiley in E-Mail oder SMS - Symbole sind Zeichen, die einen tieferen Sinn andeuten.
Die Schwarz-Weiß-Fotografien von Jörn Brien beschäftigen sich ebenfalls mit dem Thema "Symbole". "Auf meinen Entdeckungsreisen durch Berlin, Prag und Wien haben mich vor allem die kleinen Symbole interessiert, die man immer wieder hinter dem Offensichtlichen entdecken kann, aber auch jene Motive, die ganz selbstverständlich zwischen dem Neuen hervorlugen", erklärt Jörn Brien seine Motivation. "Alle drei Städte befinden sich nach wie vor im Umbruch. Das macht wohl ihren besonderen Charme aus."
Georgi Jankov - "derPlastiker – Kunstlabor und Ideenwerkstatt"
Unter dem Markennamen "derPlastiker – Kunstlabor und Ideenwerkstatt" http://www.derplastiker.de kreiert Georgi Jankov in seiner Werkstatt Skulpturen, Plastiken, Requisiten und Dekorationen nach Maß. "Jedes von mir gestaltete Objekt ist garantiert ein Einzelstück", verspricht Georgi Jankov. Auftragsarbeiten werden nach individuellen Wünschen ausgeführt. Die Arbeiten liefert der Plastiker vom Atelier oder der Werkstatt direkt zum Kunden nach Hause. "Auf Wunsch arbeite ich gern auch vor Ort", so Georgi Jankov.
Im Rahmen der Ausstellung erstmals vorgestellt wird die "Kunsttasche". Die Kunsttasche ist auf Leinwand gemalte Kunst in Taschenform und in jedem Fall ein absolut außergewöhnliches Einzelstück. Auf Wunsch dient auch das selbst gewählte Lieblingsmotiv als Vorlage für das Taschengemälde.
Weitere Informationen und Bestellungen bei:
derPlastiker – Kunstlabor und Ideenwerkstatt
Georgi Jankov
mail:

internet: http://www.derplastiker.de
telefon: 0177.3600947