(openPR) 3. - 25. November 2018
Vernissage: 2. November 2018, 19 Uhr
Mi-So 15-18 Uhr
Mi, 21.11.18 (Buß- und Bettag) geöffnet
Stadtgalerie - Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Straße 86
65812 Bad Soden am Taunus
Der Eintritt ist frei!
Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) gehört zu den faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sein Werk wurde schon zu Lebzeiten mit unzähligen Museumsausstellungen weltweit gewürdigt und zählt zu den spannendsten der Kunstgeschichte. Es liest und betrachtet sich wie ein Märchen, bedient sich vieler Symbole und war stets dem Streben nach der Einheit von Kunst und Leben gewidmet. Diese graphische Präsentation ist eine Bereicherung für Bad Soden mit seinem Architekturprojekt "In den Wiesen".
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Jacqueline Wood und Michael Marius Marks sind seit 1989 selbstständig im Kunsthandel tätig. Ausgehend vom Studium der Kunstgeschichte ist die Liebe zur Kunst zur Leidenschaft im Beruf geworden.
Die Galerie am Dom in Wetzlar ist von Frankfurt/Main bis nach Köln das Haus für zeitgenössische Kunst und exklusive Rahmungen. Zum weiteren Service der Galerie gehören selbstverständlich auch Restaurierungen (Gemälde, Papierarbeiten, Rahmen), Objektausstattungen und der Internetshop.
Neben Ausstellungen in den eigenen Räumen organisiert die Galerie am Dom auch große Schauen in Zusammenarbeit mit verschiedenen städtischen Kulturämtern wie z. B. Wetzlar, Bad Soden oder Kelkheim.
News-ID: 1021136
1024
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Hundertwasser-Ausstellung: Original Druckgrafik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Vernissage: Freitag, 28. Februar 2025 ∙ 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 01. – 30. März 2025
Öffnungszeiten: Mi, Sa und So 15 – 18 Uhr + Mi 05. + 19. März bis 20 Uhr
… und gerne nach Vereinbarung
Der Eintritt ist frei!
Ort:
Stadtgalerie – Badehaus im Alten Kurpark
Königsteiner Straße 86
65812 Bad Soden am Taunus
Begrüßung: Dr. Frank Blasch · Bürgermeister
Eröffnung: Michael M. Marks im Gespräch mit den anwesenden Künstlern
Führungen: So, 09. + 23. März um 15:30 Uhr mit Maurice Steinbrück, Kunstvermittler
Artenschutz erfordert geschützte Leben…
Der 1931 in Lollar geborene ZERO-Mitbegründer und Weltkünstler ist allen Kunstkennern durch seine farbintensiven Serigrafien, Pastelle, Gemälde und beeindruckenden Licht-Skulpturen ein Begriff.
Heinz Mack besuchte Anfang der 50er Jahre die Staatliche Kunstakademie in Düsseldorf und studierte parallel Philosophie. Bereits 1957 gründete er die Künstlergruppe ZERO (mit Otto Piene, später stieß dann Günther Uecker hinzu), in der die Künstler Abstand von klassischen Kompositionen nahmen und sich mit Konzepten von Licht, Raum und Bewegung beschäft…
… Fauck
Anfang November hat das Artemio im Leipziger Stadtteil Alt-Lindenau eröffnet. Neben Bildeinrahmung und Papierrestaurierung bietet das Fachgeschäft historische und zeitgenössische Druckgrafik. Als Bindeglied zwischen Rahmung und Restaurierung sollen die Kunstwerke auf Papier fungieren. „Galerie“ möchte Thomas Schneider das Artemio dennoch nicht …
… erhält Hendrik Engagements für Live-Improvisationen auf dem Klavier.
Die Begegnung mit Michael Wegmann von concept design, Konstanz, dem Veranstalter und Organisator der Hundertwasser-Ausstellung in München, ermöglichte dem damals erst 16-jährigen Hendrik Schwarzer sein Konzert-Debüt mit der Komposition "Expression of Pictures“ eine musikalische Hommage …
… Februar 2024 Die Kunsthistorikerin Dr. Nicola Heuwinkel führt mit dem Vortrag “Unsere ganze innere Welt ist Realität" (Marc Chagall) -Zur Freiheit der Erfindung in der Druckgrafik der Modernein die Ausstellung ein.Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde die handwerklich und technisch anspruchsvolle Druckgrafik von vielen Künstlerinnen und Künstlern als Gegenbewegung …
… und wird musikalisch begleitet vom Wiener DJ Rodney Hunter und seinem MC Shadee. Im Anschluss werden bis zum 23. Januar 2005 in der whiteBOX/Kultfabrik 120 Originalwerke gezeigt, darunter das grafische Werk bis zum Jahr 1994. Zu sehen sind neben 115 Originalgrafiken auch Keramikobjekte, ein Originalgemälde, die bekannte Hundertwasser-Bibel sowie die …
… Privatunterricht an der Leipziger Kunstakademie und wagte den Schritt in die Selbständigkeit als Gebrauchsgrafiker. Die Ausstellung zeigt seine freien Arbeiten auf dem Gebiet der Druckgrafik. Immer wieder war Zeitz sein Motiv: Der gotische Rathausgiebel, die Moritzburg, die Kirchen und typischen Straßenzüge.
Die hier gezeigten Holzschnitte von Johannes Lebek (1901 …
… Arbeiten aus der Sammlung Haupt unter dem Titel "Money, Money, Money - Dreißig Silberlinge - Sammlung Haupt". Gezeigt werden u. a. Objekte, Ready-mades, Fotografien, Collagen, Druckgrafik, Videokunst und Malerei.
Die Faszination des Themas "Geld" in der Kunst reicht bei Dr. Stefan Haupt - in Berlin tätiger Anwalt mit Spezialisierung auf Urheber- und …
… für neue Ideen wie die der „Baumpflicht".
So reich und vielseitig wie sein Oeuvre und dessen künstlerische Umsetzung sind auch Hundertwassers Techniken, die er in der Druckgrafik einsetzt. Nicht nur, dass er alle Möglichkeiten der Drucktechnik vom japanischen Holzschnitt bis hin zum geprägten Siebdruck anwendet, er vervollkommnet sie auch so weit, dass …
… Eröffnung steht der 82-jährige Künstler gerne für Gespräche und Interviews zur Verfügung.
Zur Ausstellung erscheint ein ausführlicher Katalog.
Das gerade erst vorgestellte Werksverzeichnis der Druckgrafik "Catalogue Raisonné of Original Prints | Volume I" wird ebenfalls präsentiert.
Die Kunstwerke sind bis einschließlich Samstag, den 22. April 2017 im …
… Alt - die Sonderausstellung vereint drei Künstlerhandschriften, die jede für sich die zeitgenössische Kunstlandschaft geprägt hat.Gezeigt werden über 60 faszinierende Werke, von der Original-Grafik, über Skulpturen, bis hin zu Unikaten.Wenn auch Sie diese besondere Ausstellung mit vielen Farben, Formen und Facetten besuchen möchten, so lädt das Ehepaar …
… Schleswig-HosteinAm 2. April um 11 Uhr eröffnet in der Galerie Tobien in Husum die Ausstellung Nord-Nord-Ost. Bis zum 17. Juni wird zeitgenössische Druckgrafik von Künstlerinnen und Künstler aus Leipzig und Schleswig-Holstein einander gegenübergestellt. Gegen Ende der Ausstellung enthüllen Gäste aus Leipzig, Hamburg und Schleswig-Holstein informative …
Sie lesen gerade: Hundertwasser-Ausstellung: Original Druckgrafik