(openPR) Die Schlafakademie und die Business Doctors lassen durch neu entwickelte Programme, wie „Durch mehr Ruhe zum Erfolg“, aufhorchen und zeigen auf, wie man die nötige Power zum Erfolg erlangt.
Das althergebrachte Nickerchen, gehässig als Büroschlaf bezeichnet – heute Powernapping – hat durchaus seine positiven Seiten, wie neueste Studien beweisen.
3 Millionen Österreicher leiden an Schlafstörungen. Die Gründe dafür können mit dem Schlafsystem (Bett, Luft, Raum, Elektronik) selbst in Verbindung stehen, sie können jedoch ebenso an unserer Überforderung, in Ermangelung an geeigneten Bewältigungsstrategien des Alltages, liegen. Der tägliche Stress in der Arbeit oder mit den Mitmenschen, die Ängste, die die Krise schürt, vor allem die Angst vor den Folgen der Wirtschaftkrise für einen selbst, machen einen Großteil der ständig steigenden Belastungen unseres Lebens aus. Sie alle erzeugen unsere „schlaflosen Nächte“, denen es gegenzusteuern gilt:
Mangelnde Problembewältigung:
Wenige Menschen sind in der Lage, den allgegenwärtigen Krisen, seien es private Probleme, seien es Druckbedingungen am Arbeitsplatz oder aber auch Ängste, die tagtäglich in den Medien geschürt werden, strategisch entgegenzutreten. Arbeitnehmer stehen vermehrt unter Zeit- und Leistungsdruck, nehmen ihre Sorgen mit nachhause, die sie dann bis in den Schlaf oder in die Schlaflosigkeit verfolgen. Der Regenerationsmangel löst immer häufiger körperliche Beschwerden aus, die gezwungenermaßen auch die Leistungsfähigkeit herabsenken. Denn Konzentrationsschwächen und die damit zusammenhängende Fehlerquote hängen von unserer Unfähigkeit ab, uns zu entspannen und zu erholen. Dabei würde 10 – 15 Minuten geplante Entspannung genügen, um z.B. nach dem Mittagsdown die Leistungsfähigkeit um 35 % zu steigern. Laut anerkannten Studien bringt die Entspannungspause eine Senkung des Herzinfarktrisikos um 33 %.
Gesundes Schlafen:
Auf der Erkenntnis der Notwendigkeit, während der Stressphasen eine Pause einzulegen, aufbauend, arbeitet die Schlafakademie. Sie führt in Seminaren vor, was gesundes Schlafen und gesunde Entspannung beinhalten sollen, von der Umgebung bis hin zum Inneren eines Jeden – gesund Schlafen oder die Schule für gesundes Schlafen ist somit Schwerpunkt der Seminare der Schlafakademie.
Gesundes und richtiges Schlafen werden als Grundvoraussetzungen gegen Stress, Unruhe, Abgeschlafftheit, Burnout, usw. erkannt. Der Schlafforscher George Fulley, Professor an der Universität Regensburg, lieferte viele Studien auf diesem Gebiet und ist ein anerkannter Experte.
Schlaflosigkeit kann teuer werden:
Die Business Doctors beleuchten die Zusammenhänge zwischen Schlaflosigkeit, Stress, Angst etc. und Burnout und richten auch ein Augenmerk auf wirtschaftliche Folgekosten und Schäden seitens der Unternehmen. Denn ein Mangel an Motivation, Übermüdung sowie Antriebslosigkeit, die bei chronisch gestörtem Schlafrhythmus auftreten, führen in weiterer Folge zu häufigeren Fehlern in der Arbeit, zur weiteren Demotivation der ArbeitnehmerInnen und letztendlich zur finanziellen Schädigung des Unternehmens. Um dem entgegenzuwirken wird nunmehr ein Schritt in Richtung Mitarbeiterzufriedenheit und Entspannung am Arbeitsplatz empfohlen. Schon 10 Minuten Auszeit mit einfachen ,aber richtigen Entspannungsmethoden können reichen, um verlorene Energie wirkungsvoll wieder aufzuladen.
Unter Ausnutzung unseres Biorhythmus lassen sich bereits mit wenigen Minuten und mit speziellen Entspannungstechniken ein Großteil unserer Kraft und Energie wiedererlangen
Weitere Informationen zur Schlafakademie,unter www.schlafakademie.at ,sowie zu den Ergebnissen der berufsgruppenspezifischen Burnoutstudien und den Change to Success- Programmen, unter www.business-doctors.at