openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Funkwerk Enterprise Communications - Erstmals problemlos Faxen in virtualisierten Umgebungen

17.02.200917:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: Funkwerk Enterprise Communications - Erstmals problemlos Faxen in virtualisierten Umgebungen
bintec Media Gateways: Faxen in virtualisierten IT-Umgebungen
bintec Media Gateways: Faxen in virtualisierten IT-Umgebungen

(openPR) NÜRNBERG. Funkwerk Enterprise Communications (FEC) realisiert als erster Hersteller problemloses Faxen in virtualisierten Umgebungen. In Kombination mit einem DSP-Modul erweitert das Release 7.8.4 die Router der R1200/R3000/R4100-Serie um das Fax-Protokoll T.30, einem Standard aus der analogen und ISDN-Welt. Dabei fungiert die so genannte Remote-CAPI-Schnittstelle als Übersetzer zwischen dem virtuellen Fax-Server und der ISDN-Schnittstelle im Media Gateway. Das Release für die bintec Media Gateways steht ab sofort auf der Website von Funkwerk Enterprise Communications, einem Unternehmen der Funkwerk AG, zum kostenlosen Download bereit. Als erster Softwarehersteller hat der Unified-Communications-Anbieter serVonic den bintec Media Gateways die problemlose Zusammenarbeit mit seiner Unified-Messaging-Lösung IXI-UMS bescheinigt. Weitere Zertifizierungen bereitet Funkwerk Enterprise Communications derzeit vor.



Virtualisierter Fax-Server trifft ISDN

Bisher hatten Unternehmen keine Möglichkeit, ihre gesamte Server-Landschaft inklusive des Fax-Servers zu virtualisieren und die damit verbundenen Vorteile – bessere Auslastung der bestehenden Geräte, weniger Hardware oder niedrigerer Stromverbrauch – durchgängig für ihre gesamte Server-Infrastruktur zu nutzen. Der Grund: Die Fax-Server kommunizieren mit dem regulären Telefonnetz POTS über ISDN-Steckkarten. Virtualisierungsplattformen bringen für diese Steckkarten jedoch keine Treiber mit. Die so genannte Remote CAPI stellt dem Fax-Server dagegen die in den bintec Media Gateways verbauten ISDN-Ports über das normale Unternehmens-LAN zu Verfügung. Die Remote CAPI gehört zur Standardausstattung der Media Gateways von FEC, sie ermöglicht CTI und CAPI-Dienste wie PC-Fax oder PC-Anrufbeantworter an Arbeitsplätzen im lokalen Netzwerk.

Vorteile auch für nicht-virtualisierte Fax-Server

Auch für nicht-virtualisierte Server-Umgebungen bringt die T.30-Implementierung in den bintec Media Gateways große Vorteile: Für den Betrieb eines Fax-Servers mussten bisher die ISDN-Steckkarten in den Fax-Server eingebaut und die entsprechenden Treiber installiert werden. Bei Problemen – beispielsweise einem Kartenaustausch oder Erweiterung – musste immer der gesamte Server heruntergefahren werden. Mit der bintec Remote CAPI können dagegen alle Wartungsarbeiten am Fax-Server im laufenden Betreib vorgenommen werden, es ist kein Neustart mehr nötig.

Zusammenarbeit mit IXI-UMS von serVonic

Der Unified-Communications-Anbieter serVonic hat Funkwerk Enterprise Communications als Technology-Partner im Bereich Kommunikationshardware bereits zertifiziert. Damit bescheinigt das Unternehmen den bintec Media Gateways die problemlose Zusammenarbeit mit der eigenen Unified-Messaging-Lösung IXI-UMS.

Weitere Informationen zum Unternehmen Funkwerk Enterprise Communications finden Sie unter http://www.funkwerk-ec.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283124
 141

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Funkwerk Enterprise Communications - Erstmals problemlos Faxen in virtualisierten Umgebungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Funkwerk Enterprise Communications GmbH

Kostenfalle bei UMTS-, GPRS- und WLAN-Verbindungen vermeiden
Kostenfalle bei UMTS-, GPRS- und WLAN-Verbindungen vermeiden
Neuer IPSec Client von Funkwerk Enterprise Communications mit Budgetkontrolle und einfacherer Fehlerbehebung bei VPN-Verbindungen NÜRNBERG. Funkwerk Enterprise Communications (FEC) hat seinen IPSec Client rundum erneuert: Die Software wird von externen Mitarbeitern auf ihren PCs oder Laptops eingesetzt und sorgt für einen sicheren Zugriff auf das Firmennetzwerk. Mit neuen Funktionen, etwa dem Budget Manager, der erweiterten Zertifikatskonfiguration und der verbesserten Verbindungsdiagnose, macht es die Funkwerk Enterprise Communications GmbH…
Bild: Kommunikation garantiert - Media Gateways von Funkwerk durchlaufen erfolgreich Swyx-ZertifizierungBild: Kommunikation garantiert - Media Gateways von Funkwerk durchlaufen erfolgreich Swyx-Zertifizierung
Kommunikation garantiert - Media Gateways von Funkwerk durchlaufen erfolgreich Swyx-Zertifizierung
NÜRNBERG. Problemfreie Kommunikation: Die Media Gateways von Funkwerk Enterprise Communications (FEC) haben erfolgreich das Zertifizierungsprogramm von Swyx absolviert. Mit der Kombination aus Media Gateways der bintec R-Serie und SwyxWare können Unternehmen IP-Telefonie mit Swxy und ihr bestehendes Standardtelefonnetz verbinden. Die Media Gateways bintec R1200, bintec R3000 beziehungsweise bintec R4100 vermitteln von der VoIP-basierten SwyxWare ins Standardtelefonnetz und übersetzen so zwischen den sonst getrennten Welten ISDN und IP. Dies …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unified Communication Box: eine für allesBild: Unified Communication Box: eine für alles
Unified Communication Box: eine für alles
funkwerk TR200 kombiniert Systemtelefonie, DSL-Router und Access Point Nürnberg, 15. März 2007 -- Funkwerk Enterprise Communications stellt seine neue Unified Communication Box für kleine Unternehmen vor: Das Multifunktions-Gateway funkwerk TR200 kombiniert TK-Anlage, Router und WLAN-taugliches DSL-Modem. Von dem Gateway profitieren besonders kleine …
Bild: Elmeg DECT 70 von Funkwerk Enterprise Communications jetzt im HandelBild: Elmeg DECT 70 von Funkwerk Enterprise Communications jetzt im Handel
Elmeg DECT 70 von Funkwerk Enterprise Communications jetzt im Handel
Repräsentatives Schnurlostelefon eignet sich ideal für geschäftliche Umgebungen NÜRNBERG. Das neue Business-DECT-Telefon der Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), einem Unternehmen der Funkwerk AG, ist jetzt im Handel erhältlich: Das elmeg DECT 70 bereichert mit seinem funktionalen und eleganten Design repräsentative Büroumgebungen – ideal zur …
Bild: CeBIT-Bilanz Funkwerk Enterprise Communications: Top-Themen Security und Unified CommunicationsBild: CeBIT-Bilanz Funkwerk Enterprise Communications: Top-Themen Security und Unified Communications
CeBIT-Bilanz Funkwerk Enterprise Communications: Top-Themen Security und Unified Communications
Nürnberg, 23. März 2007. Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, zieht eine positive CeBIT-Bilanz: In vielen intensiven Gesprächen informierten sich die Fachbesucher auf dem Stand des Nürnberger Komplettanbieters über die neuesten Lösungen für IT-Sicherheit und integrierte Sprach-Daten-Kommunikation. Besonders …
FEC und TLK – eine erfolgreiche Partnerschaft wird ausgebaut
FEC und TLK – eine erfolgreiche Partnerschaft wird ausgebaut
Security-Distributor TLK vertreibt funkwerk UTMs Nürnberg, 06. März 2007 -- Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen TLK Security & Networks Distribution und Funkwerk Enterprise Communications, einem Unternehmen der Funkwerk AG, wird weiter ausgebaut: Zusätzlich zu den Netzzugangslösungen vertreibt TLK, einer der führenden Distributoren im IT-Security-Bereich, …
Bild: CeBIT 2009 - serVonic Unified Communication mit neuem IXI-UMS Kernel und CTI Gateway für OCSBild: CeBIT 2009 - serVonic Unified Communication mit neuem IXI-UMS Kernel und CTI Gateway für OCS
CeBIT 2009 - serVonic Unified Communication mit neuem IXI-UMS Kernel und CTI Gateway für OCS
… 5.8 unterstützt Windows Server 2008 und wird bei serVonic und Vertriebspartnern ab April 2009 verfügbar sein. Gateway für OCS Der Einsatz von Microsoft OCS (Office Communications Server) und die Nutzung des Microsoft Office Communicator als CTI (Computer Telefonie Integration) Client, setzen eine TK-Anlage mit CTI Interface uaCSTA voraus. Andere Telefonanlagen …
Funkwerk Enterprise Communications zeigt ITK-Lösungen auf der NTplus-Roadshow
Funkwerk Enterprise Communications zeigt ITK-Lösungen auf der NTplus-Roadshow
NÜRNBERG. Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, zeigt seine ITK-Lösungen bei der deutschlandweiten NTplus-Roadshow. Der Nürnberger Komplettanbieter präsentiert seine gesamte Produktpalette anhand eines Lösungsbeispiels mit Routing-, VoIP- und WLAN-Komponenten sowie klassischen TK-Applikationen. Die ITK-Fachhändler …
Funkwerk Enterprise Communications schließt angekündigte Verschmelzung mit Funktel GmbH in Kürze ab
Funkwerk Enterprise Communications schließt angekündigte Verschmelzung mit Funktel GmbH in Kürze ab
Fusion der beiden Funkwerk-AG-Töchter bringt Synergien bei Produkten, Support und Betriebsabläufen SALZGITTER und NÜRNBERG. Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, wird den Verschmelzungsprozess mit dem Schwesterunternehmen Funktel GmbH in Kürze abschließen. Beide Firmen hatten schon bisher den Geschäftsbereich …
Funkwerk Enterprise Communications: CeBIT 2007, Halle 13, Stand d72
Funkwerk Enterprise Communications: CeBIT 2007, Halle 13, Stand d72
… Sicherheits- und Kommunikationslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und robuste Access Points für den industriellen Einsatz: Das sind nur einige der Highlights von Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, auf der CeBIT 2007 in Halle 13, Stand d72. Ebenfalls zum ersten Mal gezeigt werden die FEC LAN-Switches. …
Bild: Access Points aus der WI-Serie trotzen Staub und Hitze in der australischen WüsteBild: Access Points aus der WI-Serie trotzen Staub und Hitze in der australischen Wüste
Access Points aus der WI-Serie trotzen Staub und Hitze in der australischen Wüste
Funkwerk Enterprise Communications rüstet Solar-Renn-Team der FH Schweinfurt für die World Solar Challenge 2009 aus NÜRNBERG. Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, sponsert das Team „FH-SW Solar Racing e.V.“ der FH Schweinfurt: Bei der World Solar Challenge 2009 in Australien – dem härtesten Solarrennen der …
Bild: Personensicherung im Zeichen von TETRABild: Personensicherung im Zeichen von TETRA
Personensicherung im Zeichen von TETRA
Funkwerk entwickelt TETRA-Geräte zur mobilen Personensicherung Salzgitter, den 01.10.2008 - Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH, führender Hersteller von Personen-Notsignalanlagen in Deutschland, setzt erneut Maßstäbe in der aktiven Personensicherung - mit den neuen Endgeräten funkwerk FT4. Die Personensicherungsgeräte auf Basis der fortschrittlichen …
Sie lesen gerade: Funkwerk Enterprise Communications - Erstmals problemlos Faxen in virtualisierten Umgebungen