(openPR) funkwerk TR200 kombiniert Systemtelefonie, DSL-Router und Access Point
Nürnberg, 15. März 2007 -- Funkwerk Enterprise Communications stellt seine neue Unified Communication Box für kleine Unternehmen vor: Das Multifunktions-Gateway funkwerk TR200 kombiniert TK-Anlage, Router und WLAN-taugliches DSL-Modem. Von dem Gateway profitieren besonders kleine Unternehmen und Zweigstellen ohne eigenen Systemadministrator, denn der Support- und Einrichtungsaufwand ist deutlich geringer als bei einzelnen Geräten. Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, zeigt das Gerät erstmals auf der CeBIT 2007 in Halle 13, Stand D72.
In der neuen Unified Communication Box funkwerk TR200aw/bw fasst FEC seine bewährten Technologien Sprache, Voice over IP (VoIP), DSL- und IP-Zugang, Virtual Private Network (VPN), ISDN-Backup und Wireless LAN in einem Gerät zusammen. Wenn mit dem funkwerk TR200 Homeoffices an das Firmennetz angeschlossen werden, sorgt die VPN-Funktionalität für den sicheren Austausch von Daten. Für die Absicherung der Daten im Wireless LAN unterstützt das Multifunktions-Gateway die Sicherheitsstandards WPA und WPA2.
Ein weiterer Pluspunkt: Wie auch bei der bintec R-Serie können Unternehmen Homeoffices oder kleine Zweigstellen in einem Massen-Roll-out mit TK-Anlagen für bis zu zehn Teilnehmer und Wireless-LAN-fähigen Routern ausstatten. Der Administrator muss dann nicht mehr jedes einzelne Multifunktions-Gateway konfigurieren, sondern kann eine einmal erstellte Konfiguration auf beliebig viele Geräte aufspielen. Die Konfiguration erfolgt über eine browsergestützte Oberfläche.
Der funkwerk TR200 hat im Vergleich der derzeit angebotenen Multifunktions-Gateways nicht nur ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern er unterstützt auch Systemtelefonie. Er ist für 499 Euro (empfohlener Endverkaufspreis zuzüglich Mehrwertsteuer) ab Mai 2007 verfügbar.
Key-Features funkwerk TR200
- Integriertes ADSL2/2+ Modem, Gerätetypen für Annex-A- oder Annex-B-Staaten
- 2 IPSec-Tunnel, Remote-CAPI, 2 ISDN-Schnittstellen – je einmal extern und intern, 4-Port-Switch
- Professionelle WLAN-Funktionalitäten: unterstützt Standards 802.11 b/g, Multi-SSID und die Sicherheitsfeatures WPA und WPA2 (PSK und Enterprise)
- Hochwertige TK-Anlagen-Austattung: Intelligentes Call Routing, Halten, Makeln, 3er-Konferenz, bis zu 10 SIP-Accounts einstellbar, dynamisches Bandbreitenmanagement, frei konfigurierbare Nebenstellen und flexible Anrufzuordnung
- 4-Kanal-DSP integriert für VoIP
- Umfassendes Routing-Feature-Set mit Stateful Inspection Firewall für sicheren Internetzugang
Weitere Informationen zum Unternehmen Funkwerk Enterprise Communications finden Sie unter http://www.funkwerk-ec.com.
Kontakt:
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Ralph Neumann
Telefon: +49 (0)911 967313-02
Telefax: +49 (0)911 967316-99
E-Mail:

Südwestpark 94
D – 90449 Nürnberg
http://www.funkwerk-ec.com