openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spanloses Trennen von Metallrohren - bis zu 80.000 Schnitte mit einem Messer

16.02.200908:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Metallrohre müssen für die jeweilige Endverwendung meist auf Länge geschnitten werden. Je mehr Arbeitsschritte hierbei fortfallen, umso wirtschaftlicher wird die gesamte Produktion.

Das spanlose Trennen von Rohrabschnitten durch das ‚Reiß-/Brechverfahren’ - eine Entwicklung der Weerth Handling GmbH, Berg - bedeutet beispielsweise den Wegfall von Waschvorgängen. Damit können erhebliche Kosteneinsparungen realisiert werden, z. B. reduzieren von Arbeitszeit beim Transport, Eingabe der Rohrabschnitte in die Waschanlage, Entnehmen und erneutes Lagern.



Aber auch die Waschanlage selbst kann aufwändig sein: Wartung, Waschemulsion, ökologische Auflagen, usw., sind teuer.

Spanloses Trennen spart zudem Rohmaterial: Ein Sägeblatt (1 - 2 mm) produziert Späne, dies geht an Rohmaterial verloren. Bei ca. 80.000 Schnitten sind das 80 – 160 m.

Das um das Rohr umlaufende Trennmesser ist Voraussetzung für das Reißen/Brechen, bei dem das Rohr nicht ganz durchtrennt, sondern abschließend gebrochen wird. Bei diesem Verfahren entsteht, im Gegensatz zum Sägeschnitt, kein Innengrat. Damit kann in vielen Fällen auf eine Entgratung verzichtet werden.

All dies bedeutet erhebliche Einsparpotentiale.

Für weitere Bearbeitungsschritte bietet Weerth aber auch Lösungen, die in die Produktionsanlage integriert werden – egal ob die Rohre vom Coil geschnitten oder als Stangenware verarbeitet werden sollen. Daneben kann beispielsweise, mit einer ebenfalls umlaufenden Druckrolle, gleichzeitig mit dem Trennen eine Fase am Rohrende spanlos angerollt werden.

Sonderfälle/-anwendungen werden gerne geprüft.

Referenzen liegen vor aus der Solarindustrie, der Kälte- und Klimaindustrie, der Sanitärindustrie, Automobil- und Hydraulik- oder Heizungsindustrie; aber auch Sonderanwendungen wie die Herstellung von Batterieklemmen oder Kopfstützen, u. v. a. m., sind möglich.

Details sind verfügbar über die ausführliche Webseite http://www.weerth.com bzw. direkt vom Unternehmen.

Michael Richter - Internationale Marketing- und Vertriebsberatung - befasst sich seit mehr als 35 Jahren mit der strategischen Marketingplanung und Vermarktung der verschiedensten Investitionsgüter und langlebigen Gebrauchsgüter auf allen 5 Kontinenten - seit 1991 als selbständiger Marketingberater, insbesondere für KMU. Diese Kenntnisse und Erfahrungen bietet er seinen weltweiten Kunden an und macht sie in Marketing und Vertrieb erfolgreich[er]. Sein Angebot beinhaltet daneben die praktische weltweite Unterstützung, Coaching oder Firmenseminare zu Marketing-/Vertriebsthemen. .

Michael Richter
Hauptstrasse 27
88422 Seekirch/Deutschland
http://www.marketing-und-vertrieb-international.com/ = Marketing
http://www.internationales-marketingkonzept.de = Ländererfahrungen
E-Mail
Tel. 07582-933371, Fax 07582-933372

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 282158
 201

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spanloses Trennen von Metallrohren - bis zu 80.000 Schnitte mit einem Messer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Richter - Internationale Marketing- und Vertriebsberatung

Bild: Der Mittelstand und ‚die Welt‘Bild: Der Mittelstand und ‚die Welt‘
Der Mittelstand und ‚die Welt‘
KMU dürfen den internationalen Markt weder ignorieren noch seiner Faszination blind erliegen. Deutschland gilt als Exportmeister – allerdings steckt hinter den beeindruckenden Zahlen nur zu einem geringen Prozentsatz der Mittelstand. Die schiere Gesamtexportgröße wird außerdem relativiert, wenn man unsere Nachbarländer im Verhältnis etwas genauer betrachtet: Export pro Einwohner laut WIKIPEDIA 2016 - https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_exports_per_capita -: Deutschland ca. US$ 18.316 , Österreich ca. US$ 18.897, Belgien ca.…
Investitionsgüter: Kundensuche, Kundennutzen, individuelle Betreuung ... insbesondere international
Investitionsgüter: Kundensuche, Kundennutzen, individuelle Betreuung ... insbesondere international
#kmu #mittelstand #internationalisierung #investitionsgüter Seekirch, 15. Mai 2017 DEN MARKT gibt es heute nicht mehr. Viele einzelne Kunden dagegen schon, und JEDER davon bedarf einer individuellen Behandlung. Aber der Reihe nach .... Das, im Gegensatz zu vor noch 20-30 Jahren, ‚der Markt‘ heute nur noch aus völlig einzelnstehenden Unternehmen besteht, von denen sich jedes vom anderen abheben muss, darf als bekannt vorausgesetzt werden. Weniger bekannt ist aber oft, wie diese – besonders für Produzenten von Investitionsgütern (kleiner …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Metallrohre: Be- und Verarbeitung durch Systeme der Weerth Handling-Systeme GmbHBild: Metallrohre: Be- und Verarbeitung durch Systeme der Weerth Handling-Systeme GmbH
Metallrohre: Be- und Verarbeitung durch Systeme der Weerth Handling-Systeme GmbH
… Systemvorteile sind beträchtlich. WHS ist einer der ersten Hersteller der Welt, der innovative Maschinen und Anlagen für das spanlose und gratarme Trennen von Metallrohren, einschließlich dem selbst entwickelten patentierten Reiß-/Brechsystem, herstellt. WHS ist ein deutsches Unternehmen, das Maschinen und Anlagen herstellt, deren Trennmesser Standzeiten von …
hagedorn mit noch mehr Präsenz in Deutschland
hagedorn mit noch mehr Präsenz in Deutschland
… der regulären Betreuungstätigkeit, sind dabei sogenannte VITECH-Messer, die gegenüber Hartmetall-Messern deutlich länger halten. „Normalerweise“, so Hagedorn, „werden in einer Schicht etwa 1.000 Schnitte gemacht. Wenn dagegen ein Messer wie VITECH 40.000 bis 60.000 Schnitte hält, ist dies eine gewaltige Effizienzsteigerung, denn der Messerwechsel wird …
Bild: Schnell – Sauber – Wirtschaftlich: Trennen von Metallrohren – von Stahl bis Titan, bis 76 mm DurchmesserBild: Schnell – Sauber – Wirtschaftlich: Trennen von Metallrohren – von Stahl bis Titan, bis 76 mm Durchmesser
Schnell – Sauber – Wirtschaftlich: Trennen von Metallrohren – von Stahl bis Titan, bis 76 mm Durchmesser
… bauen auf die ausgereiften Weerth-Systeme und setzen sie sowohl in Deutschland, als auch bei internationalen Tochterunternehmen, ein. Neben dem klassischen Trennen von Metallrohren für die Automobilindustrie, den Sektor Heizung/Klima/Lüftung, die Solarindustrie und andere, sind auch weitere Einsatzmöglichkeiten denkbar, wie z. B. für Batterieklemmen …
Bild: Schweißen und Schneiden – mit der Zukunft verbundenBild: Schweißen und Schneiden – mit der Zukunft verbunden
Schweißen und Schneiden – mit der Zukunft verbunden
Um die schnellen Entwicklungen beim Schweißen und Schneiden mitgestalten zu können, braucht man mehr als eine hochwertige und individuell zugeschnittene Produktpalette. Messer hält besonders engen Kontakt zu Kunden in Europa und China sowie zu renommierten Forschungsinstituten und entwickelt so seine Verfahren stetig weiter. Ohne die Technik des Schweißens …
Bild: Wirtschaftliches Schneiden/Trennen von Metallrohren – von Aluminium bis TitanBild: Wirtschaftliches Schneiden/Trennen von Metallrohren – von Aluminium bis Titan
Wirtschaftliches Schneiden/Trennen von Metallrohren – von Aluminium bis Titan
… auf die ausgereiften Weerth-Systeme und setzen sie sowohl in Deutschland, als auch bei internationalen Tochterunternehmen – ein. Neben dem klassischen Trennen von Metallrohren – Automobilindustrie, Heizung, Klima, Lüftung, Solarindustrie, Möbelindustrie, und andere - sind vielfältige weitere Einsatzmöglichkeiten denkbar, wie z. B. für Batterieklemmen …
Bild: Messer zum Filetieren und TranchierenBild: Messer zum Filetieren und Tranchieren
Messer zum Filetieren und Tranchieren
… an, da es asymmetrisch, also nur auf einer Seite angeschliffen ist. Dadurch sind mit ihm besonders dünne und präzise Schnitte machbar. Japanische Kochmesser für alle Anwendungen und europäische Messerblöcke sind im Online-Küchenshop http://www.mastercuisine.eu erhältlich. Direktlink auf das abgebildete Seki-Messer: http://www.mastercuisine.eu/Messer/Jap-Kochmesser-KAI/Japanisches-Tranchiermesser-KAI-SEKI-RED-WOOD--3676.html Rezeptvorschläge …
Bild: Flexibles Trennen von Rohren, Rohrendenbearbeitung, und mehr – spanlose und gratarmBild: Flexibles Trennen von Rohren, Rohrendenbearbeitung, und mehr – spanlose und gratarm
Flexibles Trennen von Rohren, Rohrendenbearbeitung, und mehr – spanlose und gratarm
… Materialien – nicht nur das Trennen von Rohren, sondern auch einige Speziallösungen wurden verwirklicht – führt dazu, das viele nachfolgende Arbeitsschritte entfallen.Spanloses Trennen von Rohrabschnitten bedeutet den Wegfall von Waschvorgängen. Damit können erhebliche Kosteneinsparungen realisiert werden, z. B. reduzieren von Arbeitszeit beim Transport, …
Bild: Industrielle Rohrverarbeitung - Neue WebseitenBild: Industrielle Rohrverarbeitung - Neue Webseiten
Industrielle Rohrverarbeitung - Neue Webseiten
… Weerth-Handling-Systeme, Berg/Weiler/Deutschland, ein typischer KMU, seit mehr als 20 Jahren verschrieben. Die von Weerth hergestellten Anlagen, von den Rohrtrennmaschinen (automatisches oder manuelles spanloses und gratarmes Trennen von Rohren), über die Rohrendenbearbeitungsmaschinen bis zu den Maschinen zum Ablängen gebogener Rohre bzw. dem automatischen Speicher- …
Bild: Rohrverarbeitung, Rohre trennen – ‚Weniger ist mehr‘Bild: Rohrverarbeitung, Rohre trennen – ‚Weniger ist mehr‘
Rohrverarbeitung, Rohre trennen – ‚Weniger ist mehr‘
Berg/Weiler, 14. 2. 2012 Bei der Verarbeitung von Metallrohren kommt der Minimierung des Materialverlustes bei Trennschnitten eine hohe Bedeutung zu. Durch das spanlose Trennsystem der Firma Weerth, Berg/Ravensburg, ergeben sich wesentliche wirtschaftliche Vorteile – abhängig vom Materialwert. Für die verschiedensten Anwendungen – ob Heizungssysteme …
Bild: Heiße Temperaturen, kalte Speisen: Allesschneider helfen in der SommerkücheBild: Heiße Temperaturen, kalte Speisen: Allesschneider helfen in der Sommerküche
Heiße Temperaturen, kalte Speisen: Allesschneider helfen in der Sommerküche
… mit dem Messer. Doch in vielen Haushalten gehört ein Allesschneider zur Grundausstattung, der bereits auf seinen Einsatz wartet. Mit ihm sind selbst sehr dünne und vor allem gleichmäßige Schnitte kein Problem. Michael Schüller: „Um zum Beispiel Gurken zu schneiden, muss das Gerät nicht einmal in Betrieb sein – das Messer ist auch ohne Rotation in der …
Sie lesen gerade: Spanloses Trennen von Metallrohren - bis zu 80.000 Schnitte mit einem Messer