openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Metallrohre: Be- und Verarbeitung durch Systeme der Weerth Handling-Systeme GmbH

03.02.201418:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Metallrohre: Be- und Verarbeitung durch Systeme der Weerth Handling-Systeme GmbH
Detail Rohrtrennanlage
Detail Rohrtrennanlage

(openPR) Seekirch 2.2.2014

Update: Viele Industrien benötigen millimetergenaue, maßgeschneiderte, Metallrohre für ihre Produkte - aus vielen Metallen und Legierungen, aus. Die dafür jeweils angepassten und besonders wirtschaftlich arbeitenden Systeme liefert Weerth Handling-Systeme GmbH (WHS), Baden-Württemberg. Die Systemvorteile sind beträchtlich.



WHS ist einer der ersten Hersteller der Welt, der innovative Maschinen und Anlagen für das spanlose und gratarme Trennen von Metallrohren, einschließlich dem selbst entwickelten patentierten Reiß-/Brechsystem, herstellt. WHS ist ein deutsches Unternehmen, das Maschinen und Anlagen herstellt, deren Trennmesser Standzeiten von bis zu 80.000 Schnitten haben (je nach Vorprodukt), was - kombiniert mit dem minimalen Materialverlust beim Trennen - zu erheblichen Kosteneinsparungen bzw. Ertragssteigerungen führt.

Während die Materialverluste bei herkömmlichen Metallsägen, je nach Stärke des Sägeblattes, bis zu 2 mm pro Schnitt, betragen können, trennen die Maschinen von WHS ohne Materialverlust. Bei Trennaufträgen von einigen hundert Metern kann sich das schnell auf beträchtliche Summen an Materialverlust summieren.

Hinzu kommt eine gratarme Verarbeitung durch das integrierte Reißen des Rohres nach dem Trennvorgang, d. h., weitere Arbeitsschritte, die bei anderen Systemen anfallen können, wie Entfernung des Schneidgrates, Waschen der Rohre, o. ä., je nach Endverwendung, entfallen komplett.

Der Vorgang hierbei ist folgender: Das kreisrunde Trennmesser läuft um das feststehende Rohr herum und wird zugestellt, so dass die Rohrwandung vom Messer zerteilt wird. Bevor die Wandung ganz durchtrennt wird, fährt das Messer zurück und das angeschnittene Rohrende wird „abgerissen“. Auf diese Art und Weise wird ein Innengrat verhindert, der beim kompletten. Durchtrennen des Rohres entstehen würde.

Damit nicht genug, wird auch eine erneute Rohrweitung nach dem Schnitt vermieden, da z. B. die Einführung eines Dorns ohne zusätzlichen Arbeitsschritt möglich ist.

Und selbstverständlich ist eine einfache Verkettung mit nachfolgenden Systemen (wie Umformen, Andrehen, Fasen usw.) möglich und kann entweder direkt mitgeliefert werden, oder das Trennsystem wird in bestehende Anlagen integriert.

Die Referenzen beinhalten weltbekannte Unternehmen aus Flugzeugbau, Automobilbau, Rohrsystembau, Heizungsbau, Solaranlagen, u. v. a. m. (> siehe Webseite) und die verarbeiten Materialien reichen vom Aluminium- bis zum Titanrohr.


Verfasser:
Michael Richter – Internationale Marketing- und Vertriebsberatung
Hauptstrasse 27
88422 Seekirch/Deutschland
http://www.marketing-und-vertrieb-international.com/ =Marketing
http://www.internationales-marketingkonzept.de = Ländererfahrungen
E-Mail
Tel. 07582-933371

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774934
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Metallrohre: Be- und Verarbeitung durch Systeme der Weerth Handling-Systeme GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Richter - Internationale Marketing- und Vertriebsberatung

Bild: Der Mittelstand und ‚die Welt‘Bild: Der Mittelstand und ‚die Welt‘
Der Mittelstand und ‚die Welt‘
KMU dürfen den internationalen Markt weder ignorieren noch seiner Faszination blind erliegen. Deutschland gilt als Exportmeister – allerdings steckt hinter den beeindruckenden Zahlen nur zu einem geringen Prozentsatz der Mittelstand. Die schiere Gesamtexportgröße wird außerdem relativiert, wenn man unsere Nachbarländer im Verhältnis etwas genauer betrachtet: Export pro Einwohner laut WIKIPEDIA 2016 - https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_exports_per_capita -: Deutschland ca. US$ 18.316 , Österreich ca. US$ 18.897, Belgien ca.…
Investitionsgüter: Kundensuche, Kundennutzen, individuelle Betreuung ... insbesondere international
Investitionsgüter: Kundensuche, Kundennutzen, individuelle Betreuung ... insbesondere international
#kmu #mittelstand #internationalisierung #investitionsgüter Seekirch, 15. Mai 2017 DEN MARKT gibt es heute nicht mehr. Viele einzelne Kunden dagegen schon, und JEDER davon bedarf einer individuellen Behandlung. Aber der Reihe nach .... Das, im Gegensatz zu vor noch 20-30 Jahren, ‚der Markt‘ heute nur noch aus völlig einzelnstehenden Unternehmen besteht, von denen sich jedes vom anderen abheben muss, darf als bekannt vorausgesetzt werden. Weniger bekannt ist aber oft, wie diese – besonders für Produzenten von Investitionsgütern (kleiner …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirtschaftliches Schneiden/Trennen von Metallrohren – von Aluminium bis TitanBild: Wirtschaftliches Schneiden/Trennen von Metallrohren – von Aluminium bis Titan
Wirtschaftliches Schneiden/Trennen von Metallrohren – von Aluminium bis Titan
… verschiedensten Materialien – sind viele Produkte nicht denkbar. Umso wichtiger ist eine optimierte und wirtschaftliche Vorgehensweise beim Trennen/Schneiden der Rohre. Das Unternehmen Weerth-Handling-Systeme GmbH, Berg/Ravensburg, hat sich auf das gratlose Trennen und die spanende Endenbearbeitung, von Rohren aller Art, sowie Lager- und Zuführsysteme für …
Bild: Rohrverarbeitung, Rohre trennen – ‚Weniger ist mehr‘Bild: Rohrverarbeitung, Rohre trennen – ‚Weniger ist mehr‘
Rohrverarbeitung, Rohre trennen – ‚Weniger ist mehr‘
… und Zuführungsmaschinen für Rohre vieler Abmessungen. Weitere Informationen stehen über die Webseite bzw. auf Anfrage zur Verfügung. ------------- Anbieter: Weerth-Handling-Systeme GmbH, Bachstrasse 10, 88276 Berg-Weiler Web: www.weerth.com, mail: , Tel: 0751-3629930 Autor: Michael Richter - Internationale Marketing- und Vertriebsberatung Hauptstrasse …
Bild: Boardhandling mit FTS auf der productronicaBild: Boardhandling mit FTS auf der productronica
Boardhandling mit FTS auf der productronica
… sämtliche automatisierbare Ladungsträger in SMD-Linien, Prüf- und Montagelinien eingesetzt werden. Zur Rationalisierung von Arbeitsprozessen entwickelt ENGMATEC flexible Handlingsysteme für Leiterplatten und Baugruppen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Kostensenkend werden verschiedene Handhabungsschritte automatisiert. Durch hohe Zuverlässigkeit …
Bild: Industrielle Rohrverarbeitung - Neue WebseitenBild: Industrielle Rohrverarbeitung - Neue Webseiten
Industrielle Rohrverarbeitung - Neue Webseiten
… vom Heizkörper, über Kraftfahrzeuge, oder Kühlschränke, bis zu den unterschiedlichsten Maschinen, Solaranlagen, und mehr … Dieser Thematik hat sich die Weerth-Handling-Systeme, Berg/Weiler/Deutschland, ein typischer KMU, seit mehr als 20 Jahren verschrieben. Die von Weerth hergestellten Anlagen, von den Rohrtrennmaschinen (automatisches oder manuelles …
Spanloses Trennen von Metallrohren - bis zu 80.000 Schnitte mit einem Messer
Spanloses Trennen von Metallrohren - bis zu 80.000 Schnitte mit einem Messer
Metallrohre müssen für die jeweilige Endverwendung meist auf Länge geschnitten werden. Je mehr Arbeitsschritte hierbei fortfallen, umso wirtschaftlicher wird die gesamte Produktion. Das spanlose Trennen von Rohrabschnitten durch das ‚Reiß-/Brechverfahren’ - eine Entwicklung der Weerth Handling GmbH, Berg - bedeutet beispielsweise den Wegfall von Waschvorgängen. …
Bild: Schnell – Sauber – Wirtschaftlich: Trennen von Metallrohren – von Stahl bis Titan, bis 76 mm DurchmesserBild: Schnell – Sauber – Wirtschaftlich: Trennen von Metallrohren – von Stahl bis Titan, bis 76 mm Durchmesser
Schnell – Sauber – Wirtschaftlich: Trennen von Metallrohren – von Stahl bis Titan, bis 76 mm Durchmesser
… Substitutionen, aus heutigen Produkten nicht wegzudenken. Umso wichtiger ist ein materialschonender und minimierender, also optimal wirtschaftlicher Umgang mit den Vormaterialien. Das Unternehmen Weerth-Handling-Systeme GmbH, Berg bei Ravensburg, hat sich auf das Trennen und die Endenbearbeitung für Metallrohre bis zu einem Rohrdurchmesser von 76 mm …
Bild: Flexibles Trennen von Rohren, Rohrendenbearbeitung, und mehr – spanlose und gratarmBild: Flexibles Trennen von Rohren, Rohrendenbearbeitung, und mehr – spanlose und gratarm
Flexibles Trennen von Rohren, Rohrendenbearbeitung, und mehr – spanlose und gratarm
… 22. Januar 2013 Metallrohre aus den verschiedensten Materialien – aus Aluminium, Kupfer, Stahl … oder Titan – sind aus vielen Industriezweigen nicht wegzudenken. Die Weerth-Handling-Systeme GmbH, bei Ravensburg, hat sich auf diesem Gebiet, bei den Marktführern vieler unterschiedlicher Industriebereiche, einen Namen gemacht – wie die im Internet verfügbaren …
Bild: Ancra Systems erhält einen grossen Auftrag in GrossbritannienBild: Ancra Systems erhält einen grossen Auftrag in Grossbritannien
Ancra Systems erhält einen grossen Auftrag in Grossbritannien
Ancra Systems beliefert Partner Logistics in Wisbech (GB) mit einer Lösung für automatisches Be- und Entladen von Lastwagen Nachdem bereits erfolgreich Kettenförderersysteme für automatische LKW Be- und Entladung an Standorte von Partner Logistics in Belgien und den Niederlanden geliefert worden sind, hat Ancra Systems nun einen Auftrag für das neue …
Bild: Materialsparendes Trennen und Bearbeiten von MetallrohrenBild: Materialsparendes Trennen und Bearbeiten von Metallrohren
Materialsparendes Trennen und Bearbeiten von Metallrohren
Berg, 18. 6. 2014Metallrohre - von Aluminium bis Titan – sind Hauptbestandteile vieler Produkte. Entsprechend exaktes und materialsparendes Trennen und die direkt angeschlossene weitere Bearbeitung wirkt sich kostendämpfend und ertragssteigernd aus. Basierend auf eigenen Patenten hat sich das spanlose und gratarme Trennsystem, einschließlich des Brech- …
Bild: Metallrohre optimal spanlos trennen – von 2 bis 76 mmBild: Metallrohre optimal spanlos trennen – von 2 bis 76 mm
Metallrohre optimal spanlos trennen – von 2 bis 76 mm
… ... immer innovativ Mit dem Trenn-Reiß-Brech-Verfahren, einer eigenen Entwicklung - und gleichzeitig dem Alleinstellungsmerkmal -, der Weerth Handling Systeme GmbH, Berg/Weiler, werden Metallrohre für alle möglichen Anwendungen (siehe Referenzliste im Web) optimal getrennt. Ob Aluminium, Kupfer, Messing, Stahl, Edelstahl oder auch Titan. In den oben …
Sie lesen gerade: Metallrohre: Be- und Verarbeitung durch Systeme der Weerth Handling-Systeme GmbH