openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues von den Lehman Brothers – Anleger stehen vor schwierigen Entscheidungen

(openPR) Es kommt wieder Bewegung in die Causa Lehman Brothers. In den letzten Tagen erhielten zahlreiche Anleger, die über die Citibank in die Zertifikate der amerikanischen Bank investiert hatten, Post.

Die Citibank kontaktiert ihre Kunden, da sie im Rahmen des Insolvenverfahrens der Lehman Brothers Holding Inc. (LBHI) und der Lehman Brothers Treasury Co. B.V. in den USA bzw. in den Niederlanden Ansprüche für diese Kunden anmelden möchte.

Sollten Anleger diesem Vorhaben nicht widersprechen, wird die Citibank die Ansprüche geltend machen.


Was spricht nun für oder auch gegen dieses Verfahren?


Pro:

- Im Gegensatz zu vielen Anlegern verfügen Banken über das notwendige Know-how, die Ansprüche in einem komplizierten, und in diesem Fall auch noch im Ausland stattfindenden Insolvenzverfahren zu verfolgen.

- Das Verfolgen der Ansprüche kann die Verluste der Anleger mindern.

- Die Kosten für den einzelnen Anleger werden so überschaubarer.


Contra:

- Auch einer Bank können in einem Insolvenzverfahren Fehler unterlaufen, deren Konsequenzen dann der Anleger trägt.

- Zum Teil ist die Anmeldung der Ansprüche an Bedingungen geknüpft. So muss der Anleger beispielsweise sein Depot bei der Citibank belassen.

- Häufig bestehen Schadenersatzansprüche der Anleger gegenüber der Bank, die ihnen die Lehman Zertifikate vermittelt hat. Wird diesem Anspruch stattgegeben, so ist für den Anleger eine Situation herzustellen, als ob er die Zertifikate nie erworben hätte. In diesem Fall erhält die Bank dann die Zertifikate zurück. Folglich ist es dann an der Bank, das Insolvenzverfahren zu betreiben und ihre eigenen Ansprüche durchzusetzen.

Anwälte raten daher jedem Geschädigten, sich rechtlich beraten zu lassen und so zu erfahren, welches für sie persönlich der beste Weg ist, aus der Lehman-Pleite so gut wie möglich herauszukommen.

Dr. Thomas Schulte, verantwortlich für den Inhalt
Sibylle Rathgeber

Sofortkontakt Dr. Schulte

Weitere interessante Beiträge zu diesem und anderen Themen finden Sie auf unserer Internetseite http://www.dr-schulte.de/2009-pressemitteilungen
______________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281656
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues von den Lehman Brothers – Anleger stehen vor schwierigen Entscheidungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte

Rechtsanwälte erzwingen Löschung eines SCHUFA-Eintrages durch Inkassogesellschaft
Rechtsanwälte erzwingen Löschung eines SCHUFA-Eintrages durch Inkassogesellschaft
Die Rechtsanwälte konnten für einen jungen Softwareprogrammierer einen Erfolg bei der Löschung eines SCHUFA-Eintrages verbuchen. Was war der Hintergrund? Der junge Unternehmer W. war am 07.01.2011 zu seiner Hausbank gegangen, um eine Immobilie zu finanzieren. Bei der Finanzierungsanfrage teilte der Bankmitarbeiter dem überraschten W. mit, dass ein SCHUFA-Eintrag zu seinen Lasten bestünde und die Finanzierung somit wohl nicht zustande kommen werde. Für W., der bis dahin mit exzellenter Kreditwürdigkeit ausgestattet war, ein Schock. Zunächst …
Landgericht Verden verurteilt Deutsche Postbank AG zur Löschung eines SCHUFA-Eintrags
Landgericht Verden verurteilt Deutsche Postbank AG zur Löschung eines SCHUFA-Eintrags
Die Rechtsanwälte haben am 13.12.2010 einen Erfolg vor dem Landgericht Verden gegen die Deutsche Postbank AG erstritten. Das Landgericht Verden verurteilte die Postbank zum Geschäftszeichen 4 O 342/10 zur Löschung eines SCHUFA-Eintrages, den die Postbank der SCHUFA Holding AG gemeldet hatte. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass die Postbank nicht hinreichend vorgetragen habe, dass sie eine umfassende Interessenabwägung gemäß § 28 Abs. 1, Abs. 3 BDSG (alte Fassung) vorgenommen habe. Die Postbank habe lediglich vorgetragen, si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Lehman Brothers - Kreditkrise trifft nun auch Privatanleger
Lehman Brothers - Kreditkrise trifft nun auch Privatanleger
… Lehman Brother überwiesen hat, abzuschreiben, sondern auch zahlreiche Privatanlegern droht ein Totalverlust ihrer Ersparnisse. Vor allem betrifft dies Anleger, die Zertifikate der Lehman Brothers Holding Group oder einer ihrer Tochterinstitute, z.B. die Lehman Brothers Treasury oder die Lehman Brothers Bankhaus AG erworben haben. Außerdem könnten auch …
Bild: Lehman Brothers - Handlungsoptionen für betroffene AnlegerBild: Lehman Brothers - Handlungsoptionen für betroffene Anleger
Lehman Brothers - Handlungsoptionen für betroffene Anleger
Die Insolvenz der US-amerikanischen Großbank Lehman Brothers belastet auch in Deutschland verschiedene Anleger. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Anlegern bei Lehman Brothers, deren Anlagen dem deutschen oder einem ausländischen Einlagensicherungssystem unterliegen und ungesicherten Anleihen. Zahlreiche Anleger haben beispielsweise gesicherte Einlagen …
Bild: BGH Urteile zu Lehman Brothers - auch eine Chance für Geschädigte?Bild: BGH Urteile zu Lehman Brothers - auch eine Chance für Geschädigte?
BGH Urteile zu Lehman Brothers - auch eine Chance für Geschädigte?
… Appelt, Partnerin der auf die Vertretung geschädigter Kapitalanleger spezialisiert Kanzlei KAP Rechtsanwälte in München, nimmt hierzu Stellung: Wie bereits berichtet, ging es in den Entscheidungen um Beratungen zweier Kunden der HASPA, welche jeweils EUR 10.000,00 in ein „Lehman Bull Express Garant-Anleihe“ und in eine „Protect Express Anleihe“ investierten. …
Bild: Lehman Brothers – Beratungspool - Erstes Urteil, kostenfreie Erstberatung und MusterverfahrenBild: Lehman Brothers – Beratungspool - Erstes Urteil, kostenfreie Erstberatung und Musterverfahren
Lehman Brothers – Beratungspool - Erstes Urteil, kostenfreie Erstberatung und Musterverfahren
Lehman Brothers – Beratungspool; erstes Urteil Kostenfreie Erstberatung, Newsletter, Erstes Urteil und Musterverfahren Durch die Insolvenz von Lehman Brothers sehen sich viele Geldinstitute unter Druck gesetzt: Offensichtlich wurden den Kunden Lehman Brothers Zertifikate vermittelt, ohne auf die Risikoklasse und die Tatsache, dass es sich hierbei um …
Katastrophale Qualität der Bankberatung in Deutschland trotz Finanzkrise
Katastrophale Qualität der Bankberatung in Deutschland trotz Finanzkrise
… gut befindet, ohne Kenntnis über den finanziellen Hintergrund eines potentiellen Kunden. „Dieses Ergebnis ist bestürzend, müssen Banken doch eigentlich durch die anlegerfreundlichen Entscheidungen in der jüngsten Zeit befürchten, von tausenden Anlegern auf Schadensersatz in Anspruch genommen zu werden. Dass sie dennoch ihre bisherige Beratungspraxis …
Lehman-Brothers-Zertifikate – Kritische Prüfung von Ankaufangeboten gilt weiterhin
Lehman-Brothers-Zertifikate – Kritische Prüfung von Ankaufangeboten gilt weiterhin
… Denn die Chancen der gerichtlichen Geltendmachung möglicher Schadensersatzansprüche wegen fahrlässiger Falschberatung durch das beratende Kreditinstitut haben sich durch zwei aktuelle Entscheidungen der Landgerichte Potsdam und Hamburg (noch nicht rechtskräftig) erheblich erhöht. So verurteilte das Landgericht Potsdam die Postbank wegen der Vermittlung …
Bild: Insolvenz von Lehman Brothers - Totalverlust für Zertifikate-Anleger drohtBild: Insolvenz von Lehman Brothers - Totalverlust für Zertifikate-Anleger droht
Insolvenz von Lehman Brothers - Totalverlust für Zertifikate-Anleger droht
Viele Anleger, die in der Vergangenheit Lehman Brothers-Zertifikate erworben haben, sind verunsichert. Seitdem die Investmentbank Lehman Brothers im Zuge der Finanzmarktkrise in die Insolvenz schlitterte, ist unklar, was mit den von Lehman im großen Stil emittierten Zertifikaten geschehen wird. Grundsätzlich trägt der Anleger bei Zertfikaten das Emittentenrisiko …
Ein Jahr nach der Insolvenz des Bankhauses Lehman Brothers - Ein Zwischenbericht
Ein Jahr nach der Insolvenz des Bankhauses Lehman Brothers - Ein Zwischenbericht
… generalisierende Betrachtungsweise“, sagt Rechtsanwalt Steffen Liebl von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte die zahlreiche Lehman-Anleger vertritt. Gleichwohl weisen die oben genannten Entscheidungen zugunsten einzelner Lehman-Anleger bereits in die richtige Richtung. Vereinzelte Stimmen aus der Vergangenheit, die von vorne herein von der Aussichtslosigkeit …
BGH-Urteil lässt Lehman-Geschädigte wieder hoffen
BGH-Urteil lässt Lehman-Geschädigte wieder hoffen
… anlegerfreundlich gezeigt. Jetzt hat der BGH in zwei Verfahren Anlegern die von ihrer Bank nach Beratung Zertifikate der niederländischen Tochtergesellschaft Lehman Brothers Treasury Co. B.V. der US-amerikanischen Lehman Brothers Holdings Inc. erworben haben, erstmals Schadensersatzansprüche wegen Fehlberatung zugesprochen. Die beklagte Bank hätte bei …
Lehman-Kläger scheitern vor dem BGH
Lehman-Kläger scheitern vor dem BGH
… Aufklärungspflichten vor und verlangte von ihr die Rückzahlung des Anlagebetrages zuzüglich des Ausgabeaufschlags nebst Zinsen. Der BGH verneinte in seinen aktuellen Entscheidungen das Vorliegen von Aufklärungspflichtverletzungen der beratenden Sparkasse. Ein konkretes Insolvenzrisiko von Lehman Brothers sei zum damaligen Zeitpunkt - die Zertifikate …
Sie lesen gerade: Neues von den Lehman Brothers – Anleger stehen vor schwierigen Entscheidungen