openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rechtsanwälte erzwingen Löschung eines SCHUFA-Eintrages durch Inkassogesellschaft

(openPR) Die Rechtsanwälte konnten für einen jungen Softwareprogrammierer einen Erfolg bei der Löschung eines SCHUFA-Eintrages verbuchen. Was war der Hintergrund?

Der junge Unternehmer W. war am 07.01.2011 zu seiner Hausbank gegangen, um eine Immobilie zu finanzieren. Bei der Finanzierungsanfrage teilte der Bankmitarbeiter dem überraschten W. mit, dass ein SCHUFA-Eintrag zu seinen Lasten bestünde und die Finanzierung somit wohl nicht zustande kommen werde. Für W., der bis dahin mit exzellenter Kreditwürdigkeit ausgestattet war, ein Schock.


Zunächst nahm W. Einsicht in seine SCHUFA-Daten, auf die er online zugreifen konnte. Bei der SCHUFA hatte ein Inkassounternehmen einen Forderungsbetrag in Höhe von 66,00 € eingetragen. Der Betrag bestand allerdings nur noch aus sogenannten Kontoführungs- und Inkassokosten, da der eigentliche Forderungsbetrag eines Warenhauses bereits längst beglichen war und nur auf Grund eines Überweisungsfehlers nicht rechtzeitig bei der Warenhauskette ankam.
Nachdem eine Anfrage bei dem Inkassounternehmen keinen Erfolg brachte, wandte sich W. an die Rechtsanwälte und teilte den streitgegenständlichen Sachverhalt mit.
Die Rechtsanwälte forderten die Inkassogesellschaft zur sofortigen Löschung des streitigen SCHUFA-Eintrages auf und machten Schadensersatzansprüche des Mandanten geltend. Darüber hinaus wurde ein Widerspruch gegen die Eintragung angemeldet und mit einem Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz gedroht.
Diesem Druck beugte sich nun die Inkassogesellschaft und erklärte kurzerhand gegenüber der SCHUFA Holding AG die Löschung der streitgegenständlichen Forderung in Höhe von 66,00 €. Die Kosten der rechtsanwaltlichen Tätigkeit wurden vom Inkassounternehmen getragen.
Der betroffene Unternehmer W. kann nun sowohl ein neues Leasingfahrzeug finanzieren als auch die Immobilie erwerben. Sein Basisscore sprang über Nacht von 23% auf nunmehr erfreuliche 98% zurück.
Hierzu meint Rechtsanwalt Tintemann: "Der Fall zeigt wieder einmal, dass es sich lohnt, bei unberechtigt eingetragenen und geringen Forderungen sofort zu handeln und nicht lange zu warten, bevor man sich gegen einen SCHUFA-Eintrag wehrt. Das neue Bundesdatenschutzgesetz gibt dem Verbraucher viele Schutzmöglichkeiten, die aber selten ausgeschöpft werden. Viele Unternehmen verhalten sich hier rechtswidrig und treten das Datenschutzrecht mit Füßen."


ViSdP:
Rechtsanwalt Sven Tintemann
Malteser Str. 170/172
12277 Berlin
E-Mail



Weitere interessante Beiträge finden Sie auf unserer Internetseite http://www.dr-schulte.de/2010-pressemitteilungen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507610
 1041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rechtsanwälte erzwingen Löschung eines SCHUFA-Eintrages durch Inkassogesellschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte

Landgericht Verden verurteilt Deutsche Postbank AG zur Löschung eines SCHUFA-Eintrags
Landgericht Verden verurteilt Deutsche Postbank AG zur Löschung eines SCHUFA-Eintrags
Die Rechtsanwälte haben am 13.12.2010 einen Erfolg vor dem Landgericht Verden gegen die Deutsche Postbank AG erstritten. Das Landgericht Verden verurteilte die Postbank zum Geschäftszeichen 4 O 342/10 zur Löschung eines SCHUFA-Eintrages, den die Postbank der SCHUFA Holding AG gemeldet hatte. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass die Postbank nicht hinreichend vorgetragen habe, dass sie eine umfassende Interessenabwägung gemäß § 28 Abs. 1, Abs. 3 BDSG (alte Fassung) vorgenommen habe. Die Postbank habe lediglich vorgetragen, si…
ALAG – Kanzlei aus Regensburg schließt Vergleiche – Anleger unter Fristdruck
ALAG – Kanzlei aus Regensburg schließt Vergleiche – Anleger unter Fristdruck
Die Anleger der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG waren es bisher gewohnt, von der Anlagegesellschaft selbst oder von Vermittlern der Beteiligung, im Unklaren gelassen zu werden. Nun erhielten viele Anleger in der Vorweihnachtszeit wieder unklare Post, diesmal aber vom eigenen Rechtsanwalt aus Regensburg. Dieser teilte erfreulicherweise mit, dass er einen Vergleich mit der ALAG abgeschlossen habe. Wesentliche Eckpunkte: • Keine Nachzahlungsverpflichtung für Classic und Classic Plus Anleger • Evtl. noch Nachzahlungsverpflichtung für Sprint Anleg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schufa-Verfahren gibt Regelung vor – Verstöße bei Schufa-EinträgenBild: Schufa-Verfahren gibt Regelung vor – Verstöße bei Schufa-Einträgen
Schufa-Verfahren gibt Regelung vor – Verstöße bei Schufa-Einträgen
… Rechtsanwälte Plegge und Visse für die Vodafone GmbH nicht klein beigeben wollten, veranlasste die Schufa Holding AG in Wiesbaden dennoch die Löschung des Schufa-Eintrages. Dies geschah unabhängig von der ursprünglichen Zulässigkeit der Übermittlung und es wurde keine Rechtspflicht anerkannt. Dennoch erscheint die rechtliche Argumentation des Rechtsanwaltes Dr. …
Santander Consumer Bank AG vom Landgericht Hannover verurteilt
Santander Consumer Bank AG vom Landgericht Hannover verurteilt
… in der mündlichen Verhandlung den Rechtsstreit insoweit in der Hauptsache für erledigt und verfolgte lediglich ihren Anspruch auf Scorewert-Berichtigung sowie Unterlassung eines erneuten Schufa-Eintrages weiter. Die Klage wurde dann erweitert, da die Beklagte noch im Laufe des Verfahrens eine neue Bonitätsanfrage über die Klägerin bei der Schufa eingetragen …
Postbank muss Score-Wert berichtigen lassen - Erneuter Erfolg der Rechtsanwälte in einer SCHUFA-Angelegenheit
Postbank muss Score-Wert berichtigen lassen - Erneuter Erfolg der Rechtsanwälte in einer SCHUFA-Angelegenheit
Am 23.02.2011 verurteilte das Landgericht Berlin (nicht rechtskräftig) die Postbank AG dazu, die SCHUFA nach bereits erfolgter Löschung eines SCHUFA-Eintrages aufzufordern, den Score-Wert so zu berechnen, als sei der Eintrag nie erfolgt. Die Ungeschicklichkeiten der eintragenden Institutionen nehmen kein Ende. In dem vorliegenden Fall war es so, dass …
Bild: Schufa-Eintrag erfolgreich gelöscht – Basisscore wieder hergestelltBild: Schufa-Eintrag erfolgreich gelöscht – Basisscore wieder hergestellt
Schufa-Eintrag erfolgreich gelöscht – Basisscore wieder hergestellt
… dem Schufa-Negativeintrag weiß und diesen auch nicht verhindern kann. Ein solch rechtswidriges Vorgehen gehört selbstverständlich zu einem Anspruch auf Widerruf des Schufa-Eintrages. Ist dem Betroffenen Schaden durch die Negativeintragung entstanden, kann auch nach § 7 BDSG ein Schadensersatzanspruch geltend gemacht werden."Betroffene, die Negativeinträgen …
Bild: Schufa Eintrag nach nicht bezahlter Rechnung für mangelhaften Kamin? Wohl kaumBild: Schufa Eintrag nach nicht bezahlter Rechnung für mangelhaften Kamin? Wohl kaum
Schufa Eintrag nach nicht bezahlter Rechnung für mangelhaften Kamin? Wohl kaum
… geltend machte. Die DebKonplus Inkasso GmbH beantragte gegen den Kaminkäufer einen Mahnbescheid. Diesem Mahnbescheid wurde umgehend durch den Finanzberater widersprochen. Löschung des Schufa-EintragesWegen des Schufa Negativeintrages war zudem schnelle anwaltliche Hilfe notwendig. Rechtsanwalt Tintemann schrieb daher an die DebKonplus Inkasso und forderte …
Bild: Santander Consumer Bank AG löscht erneut Schufa-NegativeintragBild: Santander Consumer Bank AG löscht erneut Schufa-Negativeintrag
Santander Consumer Bank AG löscht erneut Schufa-Negativeintrag
Der Nächste bitte!Die Santander Consumer Bank AG hat erneut nach Intervention der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte einen Schufa-Negativeintrag zur Löschung gebracht. Gegen die Santander waren die Rechtsanwälte bereits in der Vergangenheit mehrfach gerichtlich und außergerichtlich erfolgreich.Wie entstehen Schufa-Negativeinträge, wie kann …
Landgericht Dresden: 10 Jahre alter Eintrag aus der Schufa gelöscht
Landgericht Dresden: 10 Jahre alter Eintrag aus der Schufa gelöscht
… gelang es ilex Rechtsanwälte & Steuerberater zum wiederholten Mal einen unberechtigten Negativeintrag aus dem Datenbestand der Schufa Holding AG im sog. Eilverfahren zu löschen. Eine Inkassogesellschaft trug unter ihrem Namen eine titulierte Forderung aus dem Jahre 1999 über 6.998 € ein. Das Landgericht Dresden sah den Eintrag, der erst knapp 10 …
Bild: Mediafinanz AG löscht negativen SchufaeintragBild: Mediafinanz AG löscht negativen Schufaeintrag
Mediafinanz AG löscht negativen Schufaeintrag
… der verantwortlichen Stelle oder eines Dritten erforderlich ist und der Betroffene nach Eintritt der Fälligkeit die Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt worden ist.Die Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Schulte und Partner aus Berlin konnten einem weiteren Betroffenen in einer Schufaangelegenheit helfen. Der Betroffene hatte Probleme mit einem …
Landgericht Verden verurteilt Deutsche Postbank AG zur Löschung eines SCHUFA-Eintrags
Landgericht Verden verurteilt Deutsche Postbank AG zur Löschung eines SCHUFA-Eintrags
… vor dem Landgericht Verden gegen die Deutsche Postbank AG erstritten. Das Landgericht Verden verurteilte die Postbank zum Geschäftszeichen 4 O 342/10 zur Löschung eines SCHUFA-Eintrages, den die Postbank der SCHUFA Holding AG gemeldet hatte. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass die Postbank nicht hinreichend vorgetragen habe, dass sie …
Prozesserfolg gegen Inkassofirma: Schufa-Eintrag im Eilverfahren gelöscht
Prozesserfolg gegen Inkassofirma: Schufa-Eintrag im Eilverfahren gelöscht
… einen Prozesserfolg aufgrund eines unberechtigten Negativeintrages im Datenbestand der Schufa Holding AG. Zuvor hatte ilex im Auftrag des Mandanten eine Inkassogesellschaft schriftlich dazu aufgefordert, den lancierten Eintrag zu löschen. Nachdem diese außergerichtlichen Bemühungen ergebnislos blieben, entschied die 13. Zivilkammer des Landgerichtes …
Sie lesen gerade: Rechtsanwälte erzwingen Löschung eines SCHUFA-Eintrages durch Inkassogesellschaft