openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sachverständige beraten Bauherren in vielen Fragen

11.02.200913:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sachverständige beraten Bauherren in vielen Fragen
Zintel + Zintel
Zintel + Zintel

(openPR) Dienstleistungen von Sachverständigen bietet jetzt das Architektur- und Ingenieurbüro Zintel + Zintel an. Kunden werden in Fragen des Brandschutzes, bei Bauschäden und bei der Gebäude-Instandsetzung beraten.

Das Saarbrücker Architektur- und Ingenieurbüro Zintel + Zintel hat sein Angebot um Sachverständigen-Dienstleistungen erweitert. Architekt Volker Krabbe ist nach anderthalbjähriger Ausbildung beim TÜV Rheinland nun Fachingenieur für vorbeugenden Brandschutz. Firmengründerin Ilka Zintel empfiehlt sich als Sachverständige für Schäden an Gebäuden und Gebäudeinstandsetzung.
Nach dem Tod von Ehemann Peter Zintel im Jahr 2006 führt Ilka Zintel das Unternehmen allein, der am Markt gut eingeführte Namen Zintel + Zintel wurde aber beibehalten. Das Büro, das seinen Sitz am Kieselhumes in der Landeshauptstadt hat, beschäftigt im 27. Jahr seines Bestehens zehn Mitarbeiter.
Die meisten Aufträge kommen von außerhalb des Saarlandes. Zintel + Zintel versteht sich vor allem auf die Planung von "technisch feinen Sachen, die sich nicht jeder zutraut" (Ilka Zintel), überwiegend auf umweltrelevanten Industriebauten. Firmen, bei deren Produktion er raucht, kracht oder stinkt, lassen ihre Gebäude gern von dem Saarbrücker Büro bauen oder umbauen, zumal zum Angebotsspektrum auch das oft komplizierte "Genehmigungsmanagement" zählt.
Ilka Zintel engagiert sich zudem ehrenamtlich bei der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, speziell im Mittelstands-Forum. Sie wurde in den Mittelstandsbeirat des Wirtschaftsministeriums berufen und gehört dem Forum "Empower Saarland" an. Regelmäßig nimmt sie an Markterkundungsreisen des Wirtschaftsministeriums teil, wie zum Beispiel 2007 nach Istanbul und 2008 nach Buenos Aires und Sao Paulo.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281058
 1899

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sachverständige beraten Bauherren in vielen Fragen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zintel + Zintel

Bild: Sachverständige beraten Bauherren in vielen FragenBild: Sachverständige beraten Bauherren in vielen Fragen
Sachverständige beraten Bauherren in vielen Fragen
Dienstleistungen von Sachverständigen bietet jetzt das Architektur- und Ingenieurbüro Zintel + Zintel an. Kunden werden in Fragen des Brandschutzes, bei Bauschäden und bei der Gebäude-Instandsetzung beraten. Das Saarbrücker Architektur- und Ingenieurbüro Zintel + Zintel hat sein Angebot um Sachverständigen-Dienstleistungen erweitert. Architekt Volker Krabbe ist nach anderthalbjähriger Ausbildung beim TÜV Rheinland nun Fachingenieur für vorbeugenden Brandschutz. Firmengründerin Ilka Zintel empfiehlt sich als Sachverständige für Schäden an Geb…
Bild: Industrieplaner im AuslandBild: Industrieplaner im Ausland
Industrieplaner im Ausland
Zintel + Zintel, eines der ältesten Industrieplanungs- und Beratungsbüros möchte seine Aktivitäten auch im Ausland entfalten. Ilka Zintel lotete Geschäftsmöglichkeiten in Argentinien und Brasilien aus. Bei Gesprächen in Buenos Aires, Sao Paulo und Belo Horizonte interessierten sich die Südamerikaner vor allem für das Know-How von Zintel + Zintel im Umweltbereich und in der Sicherheitstechnik.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Mediationsgesetz kommtBild: Das Mediationsgesetz kommt
Das Mediationsgesetz kommt
… Kompetenzen sinnvoll ergänzen. Daher ist auch die Ausbildung zum Bau-Mediator interdisziplinär ausgerichtet. Angesprochen wer-den sämtliche Baubeteiligte, also Architekten, Ingenieure, Unternehmer, Behördenvertreter, Sachverständige und natürlich auch Rechtsanwälte, die ein weiteres Betätigungsfeld suchen (weitere Informationen: www.baumediator-ausbildung.de).
Bild: Mediativer Schlichter und Streitlöser: Die Rolle des Bausachverständigen in der BauwirtschaftBild: Mediativer Schlichter und Streitlöser: Die Rolle des Bausachverständigen in der Bauwirtschaft
Mediativer Schlichter und Streitlöser: Die Rolle des Bausachverständigen in der Bauwirtschaft
In der Baubranche ist es von Vorteil, wenn ein Bausachverständiger auch über mediative Fähigkeiten verfügt, da er als neutraler Vermittler zwischen verschiedenen Parteien Baukonflikte lösen kann. Baustreitigkeiten, die oft mit baubetrieblichen, bauwirtschaftlichen und bautechnischen Fragestellungen zusammenhängen, können dadurch schneller, kostengünstiger …
Bild: Software zur Immobilienbewertung in nur 7 Schritten – seven2heaven mit K.IM 3.5Bild: Software zur Immobilienbewertung in nur 7 Schritten – seven2heaven mit K.IM 3.5
Software zur Immobilienbewertung in nur 7 Schritten – seven2heaven mit K.IM 3.5
Immobilienbewertungssoftware für Makler, Architekten, Ingenieure, Bauherren und Sachverständige Immobilienbewertung kann so leicht sein, wenn man es kann. Die Experten der Gesellschaft für Immobilienbewertung (GfI) – langjährige Sachverständige für Wertermittlung von Immobilien – können es und geben Ihr Wissen gerne an Sie weiter: mit der Software K.IM …
Bild: Schutz vor Pfusch am BauBild: Schutz vor Pfusch am Bau
Schutz vor Pfusch am Bau
Durch Fehler am Bau entstehen jährlich Milliardenschäden. Baubegleitungen durch neutrale Sachverständige, aber auch detaillierte Abnahmeprotokolle oder Versicherungen helfen, das Risiko zu minimieren. Nürnberg, 08. Januar 2009. Bauen ist eine riskante Angelegenheit – davon wissen die meisten Bauherren ein Lied zu singen. Auf 1,4 Milliarden Euro jährlich …
Bild: hausbaumax.de – das junge Bauherren-Portal zum Bauen und Leben ist onlineBild: hausbaumax.de – das junge Bauherren-Portal zum Bauen und Leben ist online
hausbaumax.de – das junge Bauherren-Portal zum Bauen und Leben ist online
… hausbaumax.de, Frank Dornbach, hat sich einen ganzen Stab von Fachleuten rund ums Bauen mit ins Boot geholt, darunter sind Haus- und Bau-Experten, Architekten, Sachverständige, Fachjournalisten und Juristen. Sie gewährleisten nicht nur hohe redaktionelle Qualität der Inhalte und fachliche Kompetenz, sondern auch Hilfestellung in vielen Fragen von Bauqualität, …
Bild: Linkbase ein neues Feature von Baubiologie RegionalBild: Linkbase ein neues Feature von Baubiologie Regional
Linkbase ein neues Feature von Baubiologie Regional
Das Netzwerk für gesundes Bauen und Wohnen stellt einen weiteren Informationsbaustein für baubiologische Sachverständige und Bauherren zur Verfügung. Die Webseite bot bisher schon das Glossar für Baubiologie und Ökologie und die "häufig gestellten Fragen" (FAQ) an. Seit kurzem finden sich in der Mediathek fachbezogene Videos für Baubiologie, Schadstoffe, …
Bild: Schimmelpilze im Neubau vermeidenBild: Schimmelpilze im Neubau vermeiden
Schimmelpilze im Neubau vermeiden
… Hochschule für Angewandte Wissenschaften am Berliner Tor in Hamburg. Am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 informierten und diskutierten 165 Immobilienverwalter, Wohnungsverwalter, Sachverständige, Mediziner, Juristen, Baubiologen und Handwerker einen Tag lang über Schimmelbildung nach Neubau und Modernisierung sowie deren Vermeidung. Zum fünften Mal lud …
Bild: Immobilienkauf ohne RisikoBild: Immobilienkauf ohne Risiko
Immobilienkauf ohne Risiko
… Gebäudecheck vor Ort durchgeführt, der auch etwaige entscheidende Baumängel aufdecken kann. Doch auch nach dem Kauf lassen sich Bauherren oft fachkundig durch Sachverständige unterstützen. Immer wieder wird deutlich, wie wichtig den angehenden Eigenheimbesitzern eine fachliche Betreuung Ihrer Bauvorhaben während der Bauzeit ist. Die baubegleitende Qualitätssicherung …
Bild: Neue Gefahrstoffverordnung 2024: Strengere Vorschriften für Asbest und Gefahrstoffe – Fachkompetenz gefragtBild: Neue Gefahrstoffverordnung 2024: Strengere Vorschriften für Asbest und Gefahrstoffe – Fachkompetenz gefragt
Neue Gefahrstoffverordnung 2024: Strengere Vorschriften für Asbest und Gefahrstoffe – Fachkompetenz gefragt
… müssen klar gekennzeichnet werden.Fachliche Unterstützung für Unternehmen und BauherrenDie Umsetzung der neuen Vorschriften erfordert ein hohes Maß an Fachwissen. Zertifizierte Sachverständige nach DIN EN ISO/IEC 17024 unterstützen dabei, die Anforderungen rechtskonform umzusetzen und Gesundheitsrisiken zu minimieren. Zu den Leistungen gehören:- Gefährdungsbeurteilungen: …
Bild: Schwimmteichprüfung mit Sachverstand – Weiterbildung für Gutachter und SachverständigeBild: Schwimmteichprüfung mit Sachverstand – Weiterbildung für Gutachter und Sachverständige
Schwimmteichprüfung mit Sachverstand – Weiterbildung für Gutachter und Sachverständige
… naturnahe Badegewässer e.V. (DGfnB). Doch sobald etwas nicht so funktioniert wie es sich eine der Vertragsparteien vorstellt, kommt oft ein Gutachter oder Sachverständiger ins Spiel. Aber welcher Sachverständige ist geschult genug, um das umfangreiche Wissen des Schwimmteichbaus vollständig abzudecken? Öffentlich bestellt und vereidigte Sachverständige sind …
Sie lesen gerade: Sachverständige beraten Bauherren in vielen Fragen