(openPR) Große Zustimmung bei Studierenden für BAföG-Neuregelung
Berlin, 10. Februar 2009. Studenten aus Brandenburg und Sachsen bewerten ihre BAföG-Leistungen am besten, das belegt eine aktuelle Studie von Team Steffenhagen, die in Zusammenarbeit mit Spiegel Online und dem Studentenvorteilsclub allmaxx.de durchgeführt wurde. Am schlechtesten werden die BAföG-Leistungen dagegen von Studenten in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hamburg bewertet.
Das 22. BAföG-Änderungsgesetz (BAföGÄndG), das seit Anfang 2008 in Kraft ist, wird von Studenten insgesamt positiv beurteilt. Über 42 Prozent der Befragten stimmten der Aussage zu, die neuen Regelungen würden ihnen persönlich die Finanzierung des Studiums erleichtern. Knapp 47 Prozent finden die Änderungen durch das 22. BAföGÄndG sehr sinnvoll.
Auch der BAföG-Höchstförderungssatz in Höhe von 643 Euro im Monat wird von den meisten Befragten als angemessen bewertet (51,3 Prozent).
An der Online-Befragung von Team Steffenhagen haben sich im Zeitraum Oktober-November 2008 über 4.700 BAföG-Empfänger und -Interessenten beteiligt. Das Studentenbarometer BAföG 2008 wurde von allmaxx.de, dem größten Vorteilsclub für Studenten in Deutschland, unterstützt und erhebt die Zufriedenheit der Studierenden mit Leistungen der Studentenwerke.