(openPR) lebensrausch.com – das Jugendonlinemagazin bietet eine umfangreiche Praktikumsbörse an
Im Rausch durchs Leben oder vielleicht doch eher berauscht vom Leben?
Nicht nur mit dieser Frage können sich Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren auf der Seite www.lebensrausch.com beschäftigen. Seit August 2003 existiert dieses Internetangebot für junge Leute, welches durch das Landeskriminalamt von Sachsen-Anhalt, der IKK gesund plus, FJP-Media und weitere Partner initiiert wurde.
Ob man auf der Suche nach Informationen zu einem bestimmten Thema ist oder seinen Einkauf online bequem von zu Hause aus erledigen möchte, das World Wide Web ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Die Vorteile dieses Mediums nutzt auch die Drogenprävention. Abgestimmt auf die Zielgruppe der Jugendlichen findet man auf www.lebensrausch.com ein weit gefächertes Angebot zur Drogen- und Suchtprävention, aber auch zu Musik, Trends, Events und anderen jugendtypischen Themen.
Das Jugendonlinemagazin bietet eine umfangreiche bundesweite Praktikumsbörse für Schüler und Studenten an. Hier können Schüler und Studenten nach Postleitzahlen geordnet Praktikumsplätze in ganz Deutschland suchen. Auch zahlreiche weiterführende Informationen, z.B. ein Praktikum im Ausland sind hier zu finden. Weiterhin stellt das Jugendonlinemagazin Berufe vor. Zukünftige Lehrlinge finden zahlreiche Hinweise, z.B. zum Thema Bewerbung, Bewerbungsgespräch.
Mit mehr als 4,0 Mill. Besuchern hat sich Lebensrausch zu einem erfolgreichen Jugendonlinemagazin gewandelt.
Wilfried Just
Projektleiter
Tel.: 0391 2501217
Informationen zum Projekt „Lebensrausch“
Das Netzwerk Lebensrausch ist ein Zusammenschluss von Vereinen und Institutionen. Es wird durch das LKA Sachsen-Anhalt (als Projektleiter) vertreten. Mitglieder des Netzwerkes sind: DROBS Magdeburg, Digi TV, IKK Gesund Plus, IKK Brandenburg und Berlin, Landesstelle Kinder und Jugendschutz Sachsen-Anhalt e.V., Lintec AG, PC Games, FJP>Media, Landeskriminalämter Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Lehrstuhl für Graphische und Interaktive Methoden für Computerspiele - Institut für Simulation und Graphik - Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Leipziger Messegesellschaft, HVSA, VUD, Hessischer Schüler- und Jugendzeitungsverein e.V., Jugendpresseverband Thüringen, Jugendpresse Sachsen e.V., Felsenweg-Institut, Exorb, ZDF und netzchecker.de. Nähere Informationen finden Sie unter: www.lebensrausch.com