openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versicherungsschutz für Studenten im Ausland

Bild: Versicherungsschutz für Studenten im Ausland
Reise
Reise

(openPR) Für fast jeden Studenten steht heute das Theam Auslandsaufenthalt fest im Programm. Egal ob es dabei um die kurze Abireise oder einen mehrmonatiges Prktikum, ein Auslandssemester oder die Backpacker-Tour einmal um die Welt handelt. Man braucht die richtige Absicherung, damit das Ganze nicht zu einem finanziellen Desaster wird, wenn was schief geht.



Allmaxx der Vorteilsclub für Schüler und Studenten hat mit verschiedenen Versicherungsunternehmen spezielle Tarife ausgehandelt, um genau in diesem Bereich die genau passenden Angebote zu Vorteilskonditionen anbieten zu können. Hier eine kurze Aufstellung, welche Absicherung du überhaupt benötigst:


Bei einem Auslandsaufenthalt außerhalb der EU benötigst du eine Auslandskrankenversicherung.

Die gesetzlichen Kassen erstatten anfallende Behandlungskosten nur, wenn du in einem Land unterwegs bist, das zur EU gehört oder mit Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat.

Aber auch innerhalb der EU macht eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung in jedem Fall Sinn, da z.B. die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für einen Krankentransport nach Hause nicht übernimmt.

Hier gibt es zwei unterschiedliche Angebotsformen. Einmal die Reisekrankenversicherung, die in der Regel für ein Jahr läuft und in dem Zeitraum jeden Auslandsaufenthalt absichert, der nicht länger als 60 Tage (Max. Reisedauer variiert je nach Anbieter) dauert und zum anderen gibt es spezielle Auslands-Krankenversicherungen, die längere Aufenthalte im Ausland absichern. Hier versichert man sich in der Regel genau für die geplante Reisedauer. Allerdings macht es Sinn ein paar Tage Puffer einzubauen, damit man nicht ohne Schutz dasteht, wenn sich die Rückreise verzögert.

allmaxx hat mit der Victoria-Versicherung einen Spezialtarif für alle Mitglieder abgeschlossen. Unter www.allmaxx.de/auslandskrankenversicherung kannst du dir das für dich passende Angebot direkt berechnen lassen.

Eine Haftpflichtversicherung musst Du in der Regel nicht extra abschließen, da deine bestehende Absicherung auch im Ausland gilt. Im Zweifel kannst du das noch einmal bei deiner Versicherung abfragen. Das funktioniert auch, wenn du noch bei deinen Eltern mitversichert bis.

Eine Unfallversicherung benötigst du nur, wenn dir das Thema auch für zu hause wichtig ist. Eine spezielle Absicherung für das Ausland ist nicht notwendig.

Sinn machen kann eine Rechtsschutzversicherung, da man im Zweifel im Ausland noch weniger Möglichkeiten hat sich bei Ungerechtigkeiten zur Wehr zu setzen. Die Studenten-Rechtsschutzversicherung von allmaxx und der D.A.S. deckt hier die wichtigsten Rechtsbereiche auch im Ausland ab. Das Ganze weltweit bis zu einem Jahr, innerhalb Europas sogar zeitlich unbegrenzt. Mehr Infos unter www.studentenrechtsschutz.de

Eine Hausratversicherung gilt in der Regel auch im Ausland bzw. auf Reisen. Hier greift die sogenannte Aussenversicherung. Dabei besteht ein Schutz, wenn z.B. in dein Zimmer, deine Wohnung usw. im Ausland eingebrochen wird. Das funktioniert auch, wenn Du bei Deinen Eltern mitversichert bist. Die Versicherungssumme ist allerdings gegenüber der Absicherung in deiner Wohnung reduziert. Den genauen Wert findest du in deinen Versicherungsbedingungen. Meistens gibt es eine maximale Aufenthaltsdauer, d.h. wenn Du länger als diese Zeit im Ausland bist, besteht kein Versicherungsschutz.

Bei der Studentenhausratversicherung von allmaxx gilt bei einem Studium innerhalb der EU die volle Versicherungssumme außerdem ist die maximale Aufenthaltsdauer im Ausland auf max. 1 Jahr erweitert. Mehr Infos dazu unter www.studentenhausrat.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 359056
 1152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versicherungsschutz für Studenten im Ausland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von allmaxx

Mit studi-versicherung.de sind Studenten immer gut beraten
Mit studi-versicherung.de sind Studenten immer gut beraten
Berlin, 11. August 2010 Bis zur Rente mit 67 sind es für Studenten oft noch mehr als 40 Jahre. Dazwischen liegt häufig die Ver(un)sicherung. Die neue Webseite studi-versicherung.de zum Thema Versicherung im Studium hilft Studenten sich im Dschungel der zahlreichen Versicherungsangebote zurechtzufinden. Junge Studienanfänger denken sicher nicht oft an die Möglichkeit einer Berufsunfähigkeit. Doch der Leistungsdruck auf dem Arbeitsmarkt wächst stetig an und so spielt diese Thematik in Zeiten von Burn-out-Symptomen am Arbeitsplatz eine wichtig…
BAföG kommt bei Studenten in Sachsen und Brandenburg am besten an
BAföG kommt bei Studenten in Sachsen und Brandenburg am besten an
Große Zustimmung bei Studierenden für BAföG-Neuregelung Berlin, 10. Februar 2009. Studenten aus Brandenburg und Sachsen bewerten ihre BAföG-Leistungen am besten, das belegt eine aktuelle Studie von Team Steffenhagen, die in Zusammenarbeit mit Spiegel Online und dem Studentenvorteilsclub allmaxx.de durchgeführt wurde. Am schlechtesten werden die BAföG-Leistungen dagegen von Studenten in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hamburg bewertet. Das 22. BAföG-Änderungsgesetz (BAföGÄndG), das seit Anfang 2008 in Kraft ist, wird von …

Das könnte Sie auch interessieren:

Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
… die Experten der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) kostenlos für die Beantwortung von Fragen rund ums Thema Studienbeginn, Studienende und Versicherungsschutz telefonisch zur Verfügung. Die Beratungsaktion findet vom 15. bis 20.10.2015 statt. „Unsere Erfahrungen bei Beratungsaktionen zeigen, dass viele Studenten und deren Eltern …
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
… die Experten der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) kostenlos für die Beantwortung von Fragen rund ums Thema Studienbeginn, Studienende und Versicherungsschutz telefonisch zur Verfügung. Die Beratungsaktion findet vom 19. bis 25.10.2016 statt. „Unsere Erfahrungen bei Beratungsaktionen zeigen, dass viele Studenten und deren Eltern …
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
… Eltern, die Experten der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) kostenlos für die Beantwortung von Fragen rund ums Thema Studienbeginn, Studienende und Versicherungsschutz telefonisch zur Verfügung. Die Beratungsaktion findet vom 24. bis 30.10. statt. „Unsere Erfahrungen bei Beratungsaktionen zeigen, dass viele Studenten und deren Eltern …
PKV: Im Ausland geschützt
PKV: Im Ausland geschützt
… mit Ausnahme der Basisversicherung - , müssen gesetzlich Versicherte hinzukaufen. Zwar hat auch dieser Personenkreis über die Europäische Krankenversicherungskarte einen Krankenversicherungsschutz innerhalb der EU und Ländern, mit denen Sozialversicherungsabkommen bestehen, jedoch mit Einschränkungen. Das heißt, es sind nur Leistungen möglich, die in …
Beratungshilfe für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
Beratungshilfe für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
… Eltern, die Experten der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) kostenlos für die Beantwortung von Fragen rund ums Thema Studienbeginn, Studienende und Versicherungsschutz telefonisch zur Verfügung. Die Beratungsaktion findet vom 9. bis 13. November statt. „Unsere Erfahrungen bei Beratungsaktionen zeigen, dass viele Studenten und deren …
Die Absicherung von Studenten, Doktoranden und Gastwissenschaftlern aus dem Ausland
Die Absicherung von Studenten, Doktoranden und Gastwissenschaftlern aus dem Ausland
Kurz vor Semesterbeginn stellt sich wieder für viele ausländische Studenten, Doktoranden und Gastwissenschaftler die Frage nach dem richtigen Versicherungsschutz für ihren Deutschland-Aufenthalt. Wenn sie zum Studieren oder Forschen nach Deutschland kommen, sind sie verpflichtet eine Krankenversicherung abzuschließen, die vielfältige Anforderungen erfüllen …
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
… die Experten der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) kostenlos für die Beantwortung von Fragen rund ums Thema Studienbeginn, Studienende und Versicherungsschutz telefonisch zur Verfügung. Die Beratungsaktion findet vom 28. bis 30.04.2016 statt. „Unsere Erfahrungen bei Beratungsaktionen zeigen, dass viele Studenten und deren Eltern …
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
… Eltern, die Experten der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) kostenlos für die Beantwortung von Fragen rund ums Thema Studienbeginn, Studienende und Versicherungsschutz telefonisch zur Verfügung. Die Beratungsaktion findet vom 4. bis 8. November statt. „Unsere Erfahrungen bei Beratungsaktionen zeigen, dass viele Studenten und deren …
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
Beratungsaktion für Studenten zum Studienbeginn und Studienende
… Eltern, die Experten der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) kostenlos für die Beantwortung von Fragen rund ums Thema Studienbeginn, Studienende und Versicherungsschutz telefonisch zur Verfügung. Die Beratungsaktion findet vom 18. bis 25.10. statt. „Unsere Erfahrungen bei Beratungsaktionen zeigen, dass viele Studenten und deren Eltern …
Dr. Walter gewinnt Deutsche Kreditbank AG als neuen Kooperationspartner
Dr. Walter gewinnt Deutsche Kreditbank AG als neuen Kooperationspartner
… deutschen Konto und selbst wer das Land für immer verlassen möchte, behält seine Bankverbindung in Deutschland gerne bei, um beispielsweise die monatliche Prämie für den deutschen Versicherungsschutz zu entrichten. So oder so: immer werden Transfergebühren fällig und das nicht zu knapp. Das weiß jeder, der schon einmal Geld am Bankautomaten im Urlaub …
Sie lesen gerade: Versicherungsschutz für Studenten im Ausland