openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hilfe für Katharine aus Manila - Knappschafts-Klinik Bad Driburg setzt humanitäre Hilfe fort

30.01.200915:40 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bad Driburg. Zum ersten Mal in ihrem Leben kann die siebenjährige Katharine Eras aus Manila (Philippinen) richtig laufen. Zu verdanken ist dies dem sozialen Engagement und unentgeltlichen Einsatz von Chefärzten des bundesweiten Medizinischen Netzes der Krankenhäuser und Reha-Kliniken der Knappschaft-Bahn-See.

Die Diagnose bei der kleinen Katharine waren massive Klumpfüße. Ursache war vermutlich die räumliche Enge im Mutterleib bei der Zwillingsschwangerschaft, so dass sich diese Fehlbildungen im Uterus ausgestalteten. Die Zwillingsschwester ist hingegen vollkommen unversehrt auf die Welt gekommen.

Nachdem dem kleinen Mädchen in vier größeren Operationen die Fehlstellungen der Beine und Füße durch Chefarzt Dr. Thomas Siebel im Knappschaftskrankenhaus Püttlingen (Saarland), vormals Chefarzt der orthopädischen Abteilung des St. Josef-Krankenhauses Paderborn, erfolgreich korrigiert wurden, befindet sich die Katharine derzeit zur teilstationären Rehabilitation in der Knappschafts-Klinik. In der Reha-Klinik hat die weitere medizinische Betreuung Chefärztin Dr. Gabriele Augsten übernommen.

Katharine, die vor der Operation nur auf allen Vieren kriechen konnte, wird nun im Alter von sieben Jahren aufgrund der gering ausgeprägten Muskulatur noch einige Monate Krankengymnastik und Ergotherapie brauchen, bis sie vollkommen unauffällig laufen kann, so Dr. Augsten. Die ersten Gehversuche hat sie bereits mit Erfolg im ambulanten Therapiezentrum der Knappschafts-Klinik gemeistert. Die familiäre Betreuung erfolgt durch Tante Marissa und Onkel Dietmar Jacobi aus Bad Driburg-Reelsen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277565
 1265

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hilfe für Katharine aus Manila - Knappschafts-Klinik Bad Driburg setzt humanitäre Hilfe fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knappschafts-Klinik Bad Driburg (Herz-Kreislauf-Rehabilitation)

Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Bad Driburg. Die Selbsthilfe hat sich in Deutschland zu einer wichtigen Säule im Gesundheitswesen entwickelt. Für Millionen Menschen sind gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen wichtige Foren für den Erfahrungsaustausch, in denen sich Betroffene gegenseitig unterstützen. Selbsthilfegruppen leisten zur Verbesserung der Lebensqualität chronisch kranker und behinderter Menschen einen entscheidenden Beitrag. Sie tragen zur Krankheitsbewältigung und Wiedereingliederung in den Alltag bei, indem sie die Selbstmanagementkompetenz der Betroffenen stä…
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Bad Driburg. Die Knappschafts-Klinik engagiert sich im Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen" des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und nimmt am neu initiierten Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ teil. Im deutschen Gesundheitssystem sind Selbsthilfeorganisationen ein fester Bestandteil und stärken die Selbsthilfekompetenz und unterstützen den Genesungsprozess von Erkrankten im Alltag. Als Schwerpunktklinik für kardiologische und angiologische Rehabilitation arbeitet die Knapp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Bad Driburg. Die Knappschafts-Klinik engagiert sich im Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen" des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und nimmt am neu initiierten Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ teil. Im deutschen Gesundheitssystem sind Selbsthilfeorganisationen ein fester Bestandteil …
Gesundheits-Forum zum Thema "Gesunder Schlaf" in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Gesundheits-Forum zum Thema "Gesunder Schlaf" in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Gesundheits-Forum Schnarchen, Schlafapnoe und Schlafstörungen Samstag, den 28. März 2009, von 9:30 Uhr - 14:00 Uhr Ort: Knappschafts-Klinik, Georg-Nave-Straße 28, 33014 Bad Driburg Bluthochdruck (Hypertonie) durch Schnarchen kann tödlich sein. Das Vorkommen von Bluthochdruck und Gefäßerkrankungen ist bei Schnarchern gegenüber Nichtschnarchern erhöht. …
Eröffnung der Teuto VitalWanderWelt in Bad Driburg am 15.09.2010
Eröffnung der Teuto VitalWanderWelt in Bad Driburg am 15.09.2010
… Herz-Kreislauferkrankungen, von Übergewicht und Stressleiden in der deutschen Bevölkerung. Aus der Sicht von Dr. med. Gabriele Augsten, Chefärztin und Kardiologin der am Projekt beteiligten Knappschafts-Klinik Bad Driburg stellt Wandern eine höchst erwünschte körperliche Belastung dar. Das Wandern unterscheidet sich vom Spazieren gehen nicht nur durch ein zügigeres …
Bild: Exklusiver Gesundheitsurlaub für DiabetikerBild: Exklusiver Gesundheitsurlaub für Diabetiker
Exklusiver Gesundheitsurlaub für Diabetiker
… zu günstigen Preisen für Gäste mit Diabetes geschnürt. So bieten das Fachklinikum Sachsenhof in Bad Elster im Sächsischen Vogtland und die Knappschafts-Klinik Bad Driburg im Teutoburger Wald eine spezielle Diabetiker-Gesundheitswoche an. Durch gezielte Anwendungen, Ernährungsberatung und fachliche Betreuung wird die körperliche Belastbarkeit gesteigert …
Mehr Transparenz für Patienten: Klinik wurde auf Herz und Niere geprüft und erhielt erneut das Qualitätssiegel
Mehr Transparenz für Patienten: Klinik wurde auf Herz und Niere geprüft und erhielt erneut das Qualitätssiegel
Bad Driburg. Die Knappschafts-Klinik hat erfolgreich ihre Rezertifizierung abgeschlossen. Das Qualitätsmanagementsystem der Knappschafts-Klinik wurde nach DIN EN ISO 9001:2008 und den rehaspezifischen Qualitätsgrundsätzen der DEGEMED 5.0 rezertifiziert und ist damit auf dem neuesten Stand. Mit der Pflicht zur Zertifizierung und der Einführung eines von …
Herzpatienten mit Diabetes benötigen eine spezielle Therapie - Behandlungskonzept ausgezeichnet
Herzpatienten mit Diabetes benötigen eine spezielle Therapie - Behandlungskonzept ausgezeichnet
Bad Driburg. Als eine der ersten Kliniken in Ostwestfalen-Lippe erhielt die Knappschafts-Klinik Bad Driburg das Zertifikat „AHB-Klinik für herzkranke Diabetiker“. Rehabilitationskliniken können mit dem Zertifikat Arzt, Kostenträger und vor allem dem Betroffenen zeigen, dass sie Patienten mit Diabetes nach einem operativen Eingriff am Herzen adäquat betreuen. …
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
… Wiedereingliederung in den Alltag bei, indem sie die Selbstmanagementkompetenz der Betroffenen stärken und damit den Rehabilitationserfolg nachhaltig sichern. Die Knappschafts-Klinik Bad Driburg hat das innovative Konzept „Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal“ des Netzwerkes Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, einer …
Knappschafts-Klinik Bad Driburg begrüßt ersten Krankenpflegeschüler
Knappschafts-Klinik Bad Driburg begrüßt ersten Krankenpflegeschüler
… demografischen Wandels beste Berufsperspektiven in einem krisenfesten Zukunftsmarkt haben. „Gut qualifizierte Pflegefachkräfte bleiben rar.“, berichtet Annette Baacke, Pflegedienstleitung der Knappschafts-Klinik und ergänzt, dass die Gewinnung und Bindung motivierter Mitarbeiter zukünftig eine große Herausforderung ist. Dabei liegt der Focus besonders …
Bild: Das Herz – Motor des Lebens - Knappschafts-Klinik Bad Driburg beteiligt sich an bundesweiter Herzwoche 2008Bild: Das Herz – Motor des Lebens - Knappschafts-Klinik Bad Driburg beteiligt sich an bundesweiter Herzwoche 2008
Das Herz – Motor des Lebens - Knappschafts-Klinik Bad Driburg beteiligt sich an bundesweiter Herzwoche 2008
… der Herzklappen) und der Antikoagulantientherapie ("Blutverdünnung") nach wie vor aktuell. An der bundesweiten Herzwoche im November 2008 beteiligt sich die Knappschafts-Klinik Bad Driburg durch Fachvorträge, Beratungen, Kurse und Gesundheits-Checks. Die Veranstaltungen in der Fachklinik für kardiologisch-angiologische Rehabilitation werden unterstützt …
Qualitätsstrategie durch Zertifizierung unter Beweis gestellt - Gütesiegel für Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Qualitätsstrategie durch Zertifizierung unter Beweis gestellt - Gütesiegel für Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Bad Driburg. Nachdem der Knappschafts-Klinik im vergangenen Jahr das RAL Gütezeichen Diät und Vollkost für ausgezeichnete Speisen- und Beratungsqualität verliehen wurde, errang die Klinik für Herz-Kreislauf-Rehabilitation nun mit der Zertifizierung ihres internen Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 und DEGEMED einen weiteren Meilenstein …
Sie lesen gerade: Hilfe für Katharine aus Manila - Knappschafts-Klinik Bad Driburg setzt humanitäre Hilfe fort