openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheits-Forum zum Thema "Gesunder Schlaf" in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg

04.02.200910:21 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Gesundheits-Forum Schnarchen, Schlafapnoe und Schlafstörungen

Samstag, den 28. März 2009, von 9:30 Uhr - 14:00 Uhr
Ort: Knappschafts-Klinik, Georg-Nave-Straße 28, 33014 Bad Driburg

Bluthochdruck (Hypertonie) durch Schnarchen kann tödlich sein. Das Vorkommen von Bluthochdruck und Gefäßerkrankungen ist bei Schnarchern gegenüber Nichtschnarchern erhöht. Nach Einschätzung von Medizinern leidet bereits jeder fünfte Deutsche unter behandlungsbedürftigen Schlafstörungen.
Dr. Gabriele Augsten, Chefärztin und Kardiologin der Knappschafts-Klinik Bad Driburg berichtet, das mehr als zwei Drittel aller Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz gleichzeitig von einer schlafbezogenen Atmungsstörung betroffen sind. Der enge Zusammenhang zwischen Herzkreislauf-Erkrankungen und schlafbezogenen Atmungsstörungen gilt heute als erwiesen.
Belegt ist auch, dass die Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörung das Risiko kardialer Ereignisse (u.a. Herzinfarkt) signifikant reduziert. Auch werden Schlafprobleme erst nach Jahren richtig erkannt. Vor allem übergewichtige Männer über 40 leiden darunter. Immer mehr jüngere und dickere Menschen kommen dazu. Schlafapnoe entwickelt sich zu einer Volkskrankheit, die sich mit zunehmenden „Volksgewicht“ ausbreitet.

Bei Menschen, die unter schwerer bzw. obstruktiven Schlafapnoe leiden, setzt während des Schlafs immer wieder die Atmung aus, da zu schlaffe Rachenmuskeln die Atemwege verschließen. Den Erkrankten bleibt manchmal bis zu 70-mal pro Stunde die Luft weg, stellt Dr. Thorsten Diercks, Leiter des Schlaflabors der Weserbergland-Klinik Höxter, fest. Die Folgen des unruhigen Schlafs sind Depressionen, Übermüdung, Sekundenschlaf, hoher Blutdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Ein guter, gesunder Schlaf macht mental fit, eine zusätzliche lange Schlafdauer hält die Koronararterien sauber, dass wurde zuletzt wieder durch eine Studie belegt.
Die Gemeinschaftsveranstaltung der Schlafapnoe e.V. und Knappschafts-Klinik Bad Driburg, einer Reha-Fachklinik für Kardiologie und Innere Medizin, richtet sich an den interessierten Bürger aber auch an das Fachpublikum (Eintritt frei!).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278674
 1741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheits-Forum zum Thema "Gesunder Schlaf" in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knappschafts-Klinik Bad Driburg (Herz-Kreislauf-Rehabilitation)

Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Bad Driburg. Die Selbsthilfe hat sich in Deutschland zu einer wichtigen Säule im Gesundheitswesen entwickelt. Für Millionen Menschen sind gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen wichtige Foren für den Erfahrungsaustausch, in denen sich Betroffene gegenseitig unterstützen. Selbsthilfegruppen leisten zur Verbesserung der Lebensqualität chronisch kranker und behinderter Menschen einen entscheidenden Beitrag. Sie tragen zur Krankheitsbewältigung und Wiedereingliederung in den Alltag bei, indem sie die Selbstmanagementkompetenz der Betroffenen stä…
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Bad Driburg. Die Knappschafts-Klinik engagiert sich im Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen" des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und nimmt am neu initiierten Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ teil. Im deutschen Gesundheitssystem sind Selbsthilfeorganisationen ein fester Bestandteil und stärken die Selbsthilfekompetenz und unterstützen den Genesungsprozess von Erkrankten im Alltag. Als Schwerpunktklinik für kardiologische und angiologische Rehabilitation arbeitet die Knapp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Herz – Motor des Lebens - Knappschafts-Klinik Bad Driburg beteiligt sich an bundesweiter Herzwoche 2008Bild: Das Herz – Motor des Lebens - Knappschafts-Klinik Bad Driburg beteiligt sich an bundesweiter Herzwoche 2008
Das Herz – Motor des Lebens - Knappschafts-Klinik Bad Driburg beteiligt sich an bundesweiter Herzwoche 2008
… der Herzklappen) und der Antikoagulantientherapie ("Blutverdünnung") nach wie vor aktuell. An der bundesweiten Herzwoche im November 2008 beteiligt sich die Knappschafts-Klinik Bad Driburg durch Fachvorträge, Beratungen, Kurse und Gesundheits-Checks. Die Veranstaltungen in der Fachklinik für kardiologisch-angiologische Rehabilitation werden unterstützt …
Knappschafts-Klinik Bad Driburg begrüßt ersten Krankenpflegeschüler
Knappschafts-Klinik Bad Driburg begrüßt ersten Krankenpflegeschüler
… demografischen Wandels beste Berufsperspektiven in einem krisenfesten Zukunftsmarkt haben. „Gut qualifizierte Pflegefachkräfte bleiben rar.“, berichtet Annette Baacke, Pflegedienstleitung der Knappschafts-Klinik und ergänzt, dass die Gewinnung und Bindung motivierter Mitarbeiter zukünftig eine große Herausforderung ist. Dabei liegt der Focus besonders …
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
Betroffene früher erreichen - Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“
… Wiedereingliederung in den Alltag bei, indem sie die Selbstmanagementkompetenz der Betroffenen stärken und damit den Rehabilitationserfolg nachhaltig sichern. Die Knappschafts-Klinik Bad Driburg hat das innovative Konzept „Selbsthilfefreundlichkeit als Qualitätsmerkmal“ des Netzwerkes Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, einer …
Bild: Exklusiver Gesundheitsurlaub für DiabetikerBild: Exklusiver Gesundheitsurlaub für Diabetiker
Exklusiver Gesundheitsurlaub für Diabetiker
… zu günstigen Preisen für Gäste mit Diabetes geschnürt. So bieten das Fachklinikum Sachsenhof in Bad Elster im Sächsischen Vogtland und die Knappschafts-Klinik Bad Driburg im Teutoburger Wald eine spezielle Diabetiker-Gesundheitswoche an. Durch gezielte Anwendungen, Ernährungsberatung und fachliche Betreuung wird die körperliche Belastbarkeit gesteigert …
Eröffnung der Teuto VitalWanderWelt in Bad Driburg am 15.09.2010
Eröffnung der Teuto VitalWanderWelt in Bad Driburg am 15.09.2010
… Herz-Kreislauferkrankungen, von Übergewicht und Stressleiden in der deutschen Bevölkerung. Aus der Sicht von Dr. med. Gabriele Augsten, Chefärztin und Kardiologin der am Projekt beteiligten Knappschafts-Klinik Bad Driburg stellt Wandern eine höchst erwünschte körperliche Belastung dar. Das Wandern unterscheidet sich vom Spazieren gehen nicht nur durch ein zügigeres …
Bild: Herz-Gesundheitstag am 13.11.2010 in der Knappschafts-Klinik Bad DriburgBild: Herz-Gesundheitstag am 13.11.2010 in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Herz-Gesundheitstag am 13.11.2010 in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg
Bad Driburg. Anschauen, informieren, ausprobieren ist das Motto des Herz-Gesundheitstages in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg, einer Schwerpunktklinik für kardiologische Rehabilitation. Im Rahmen der bundesweiten Informationskampagne Herzwoche der Deutschen Herzstiftung öffnet die Knappschafts-Klinik Bad Driburg am 13.11.2010 von 10:00 – 16:00 Uhr …
Hilfe für Katharine aus Manila - Knappschafts-Klinik Bad Driburg setzt humanitäre Hilfe fort
Hilfe für Katharine aus Manila - Knappschafts-Klinik Bad Driburg setzt humanitäre Hilfe fort
… Chefarzt der orthopädischen Abteilung des St. Josef-Krankenhauses Paderborn, erfolgreich korrigiert wurden, befindet sich die Katharine derzeit zur teilstationären Rehabilitation in der Knappschafts-Klinik. In der Reha-Klinik hat die weitere medizinische Betreuung Chefärztin Dr. Gabriele Augsten übernommen. Katharine, die vor der Operation nur auf allen …
Mehr Transparenz für Patienten: Klinik wurde auf Herz und Niere geprüft und erhielt erneut das Qualitätssiegel
Mehr Transparenz für Patienten: Klinik wurde auf Herz und Niere geprüft und erhielt erneut das Qualitätssiegel
Bad Driburg. Die Knappschafts-Klinik hat erfolgreich ihre Rezertifizierung abgeschlossen. Das Qualitätsmanagementsystem der Knappschafts-Klinik wurde nach DIN EN ISO 9001:2008 und den rehaspezifischen Qualitätsgrundsätzen der DEGEMED 5.0 rezertifiziert und ist damit auf dem neuesten Stand. Mit der Pflicht zur Zertifizierung und der Einführung eines von …
Angebot der Gesundheitswoche in Reha-Kliniken ist gefragt
Angebot der Gesundheitswoche in Reha-Kliniken ist gefragt
… im Trend liegen und weiterhin auch stark nachgefragt werden. Diese Entwicklung bestätigt auch Chefärztin und Kardiologin Dr. med. Gabriele Augsten von der Knappschafts-Klinik Bad Driburg. Die überregional anerkannte Rehabilitationsklinik für Herz-Kreislauferkrankungen hat seit einiger Zeit eine Gesundheits- und Kurwoche für Selbstzahler in Angebot. Wir …
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Hilfe zur Selbsthilfe: Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ ist gestartet.
Bad Driburg. Die Knappschafts-Klinik engagiert sich im Netzwerk "Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen" des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und nimmt am neu initiierten Projekt „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“ teil. Im deutschen Gesundheitssystem sind Selbsthilfeorganisationen ein fester Bestandteil …
Sie lesen gerade: Gesundheits-Forum zum Thema "Gesunder Schlaf" in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg