openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AWO Norm Teil der neuen Bewertungskriterien für Pflegeheime

26.01.200912:22 UhrVereine & Verbände

(openPR) Bundesweite MDK Prüfliste soll Qualität sichern und Transparenz herstellen


„Wir sind stolz, dass Qualitätskriterien aus unserem AWO Qualitätsmanagement für stationäre Pflege Eingang in die bundesweite Prüfliste des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) gefunden haben“, sagte Angela Willamowius, Geschäftsführerin der AWO Wohnen & Pflege. „Durch unsere eigenen strengen Qualitätskriterien bei der AWO sehen wir den neuen MDK Prüfungen gut gerüstet entgegen. Im Gegenteil, wir freuen uns darauf, den Menschen unsere hochwertigen Einrichtungen auf diesem Wege noch ein Stück näher zu bringen.“

Seit Inkrafttreten des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes vom 28. Mai 2008 sollen Pflegeeinrichtungen einer Qualitätsprüfung unterzogen werden, deren Ergebnisse dann für Pflegebedürftige und deren Angehörige verständlich, übersichtlich und vergleichbar im Internet und in den Pflegeheimen veröffentlicht werden müssen. Die Einzelergebnisse der Prüfungen sowie eine Gesamtnote für die Pflegeheime, sollen für mehr Transparenz sorgen und die Qualität in der Pflege sichern und weiterentwickeln.

Nach zähen Verhandlungen haben sich auf Bundesebene die Vertragspartner, Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, kommunale Spitzenverbände und viele weitere Anbieter von Alten – und Pflegeheimen im Dezember 2008 auf einen Fragenkatalog zur Qualitätsprüfung der Einrichtungen verständigt. In 82 Fragen und Bewertungskriterien wird vorraussichtlich noch in diesem Quartal begonnen, die Einrichtungen in den Punkten
- Pflege und medizinische Versorgung
- Umgang mit Demenzkranken Bewohnern
- soziale Betreuung und Alltagsgestaltung
- Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene und in einer
- Befragung der Bewohner/innen

zu testen. Aus der AWO Norm konnten zwei wichtige Bewertungskriterien mit in den Katalog einfließen. Dabei handelt es sich zum einen um die Frage, ob es Hilfestellungen zur Eingewöhnung in die Pflegeinrichtung gab. Damit sind z.B. Bezugspersonen, Unterstützung bei der Orientierung und Integrationsgespräche gemeint. Der zweite Aspekt ist die Frage nach der systematischen Auswertung dieser Eingewöhnungsphase.



Weitere Informationen zur AWO Wohnen und Pflegen gGmbH: www.awo-wup.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 275733
 3261

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AWO Norm Teil der neuen Bewertungskriterien für Pflegeheime“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWO Bezirksverband Hannover e.V.

Bild: 36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. NovemberBild: 36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. November
36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. November
Noch wenige Restkarten / Programm: Filmmusik, Polka oder Abba Hannover. Am Sonntag, den 20. November 2011 um 16.00 Uhr veranstaltet die AWO Bezirksverband Hannover e.V. zum 36. mal ihr beliebtes Großkonzert im Großen Sendesaal des NDR - Funkhauses in Hannover. Das Benefizkonzert, das fester Programmpunkt der Veranstaltungskalender und Bustouren vieler AWO Ortsvereine und Einrichtungen ist, gehört zu den wichtigsten Jahresveranstaltungen der AWO. Achtung: es gibt noch wenige Restkarten an der Tageskasse ab 15.00 Uhr! Axel Plaue, der Vorsitze…
Bild: AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werdenBild: AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werden
AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werden
Maßnahmen ungenügend z.B. bei Pflegesätzen, Fachkräftemangel oder Tarifbindung Braunschweig/ Oldenburg/ Hannover. Unter dem Titel „Pflegepakt Niedersachsen - Gute Pflege für alle - Wertvolle Pflege sichern“ hat der Landespflegeausschuss den Pflegepakt Niedersachsen in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Die AWO in Niedersachsen hat dem Pflegepakt zugestimmt, da viele Inhalte des Papiers in die richtige Richtung gehen. Trotzdem sieht die AWO erhebliche Notwendigkeiten zur Nachbesserung und Weiterentwicklung des Pflegepaktes. Insbesondere be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 11. Nds. Behördenmarathon - Charitylauf für AWO KinderfondsBild: 11. Nds. Behördenmarathon - Charitylauf für AWO Kinderfonds
11. Nds. Behördenmarathon - Charitylauf für AWO Kinderfonds
… Herzklopfer mit zwei Läuferteams antreten, der Behördenmarathon ist erstmalig auch ein Charitylauf für den AWO Kinderfonds. Von den 20,00 Euro Startgebühr, die jede teilnehmende Behördenstaffel bezahlt, gehen 5,00 Euro an den AWO Kinderfonds. Der AWO Kinderfonds ist Teil der AWO mit Herz-Stiftung, Gemeinschaftsstiftung im AWO Bezirksverband Hannover. …
Bild: Alle AWO Seniorenzentren mit grünem Häkchen für WohlfühlfaktorBild: Alle AWO Seniorenzentren mit grünem Häkchen für Wohlfühlfaktor
Alle AWO Seniorenzentren mit grünem Häkchen für Wohlfühlfaktor
… hat die BIVA mit finanzieller Unterstützung des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Internet eine öffentlich zugängliche Datenbank aller Alten- und Pflegeheime gestartet. Die Gutachter haben einen Katalog mit insgesamt 119 Fragen aus den Bereichen Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde. Die Erfassung und Bewertung …
Bild: Selbstbestimmt leben lernenBild: Selbstbestimmt leben lernen
Selbstbestimmt leben lernen
itarbeiter der Arche. Landrat Jörg Röhmann dankte dem Vermieter Dr. Manfred Cronenberg, dass er mitten in Wolfenbüttels City sein Haus der AWO zur Verfügung gestellt hat. "Und ich danke der AWO, dass sie 15 Menschen hilft, wieder Zuversicht zu fassen. Damit leisten Sie einen Beitrag, dass Menschen Teil der Gesellschaft bleiben können."
Bild: AWO startet Altenpflegeausbildung und begegnet Fachkräftemangel in der Region FuldaBild: AWO startet Altenpflegeausbildung und begegnet Fachkräftemangel in der Region Fulda
AWO startet Altenpflegeausbildung und begegnet Fachkräftemangel in der Region Fulda
… konkreten Praxissituationen notwendige Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen. Dabei wechseln in Blockform Theorie- (2100 Stunden) und Praxisphasen (2500). Die praktische Ausbildung findet in Pflegeheimen und häuslichen Pflegediensten statt, wo sie als Altenpflegeschüler auch angestellt sind. Darüber hinaus müssen sie ein Praktikum im Krankenhaus oder der …
Bild: AWO-Altenzentrum Homberg nimmt seinen Betrieb aufBild: AWO-Altenzentrum Homberg nimmt seinen Betrieb auf
AWO-Altenzentrum Homberg nimmt seinen Betrieb auf
… 31. Oktober und Sonntag, dem 1. November 2009 wird das AWO-Altenzentrum Homberg eröffnet. „Die ersten Bewohner werden dann Anfang November in eines der schönsten Pflegeheime im Schwalm-Eder-Kreis einziehen“, so der Geschäftsführer der AWO Nordhessen, Michael Schmidt. Das AWO-Altenzentrum Homberg ist an der Stelle des ehemaligen Hospitals zum Heiligen …
Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eG übergibt Spenden in Höhe von 15.000 EUR
Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eG übergibt Spenden in Höhe von 15.000 EUR
… durch die jeweiligen Einrichtungen finanziert. Möglich wurde diese umfangreiche Spende an die Kindergärten, weil die Kunden der Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eG auch 2012 weiterhin intensiv am Gewinnsparen teilgenommen haben. Ein Teil des Einsatzes von fünf Euro geht in die Lotterie (bei der es unter anderem Geld und Autos zu gewinnen gibt), ein weiterer …
Bild: Auch AWO Seniorenzentren steht das Wasser bis zum HalsBild: Auch AWO Seniorenzentren steht das Wasser bis zum Hals
Auch AWO Seniorenzentren steht das Wasser bis zum Hals
Altenpflege in Niedersachsen ist sozialpolitische Katastrophe Hannover. Der Verkauf von fünf defizitären Pflegeheimen der Caritas macht deutlich, wie problematisch sich die Situation in der Altenpflege für Träger der Freien Wohlfahrtspflege zugespitzt hat. „Auch uns steht das Wasser bis zum Hals“, betont Axel Plaue. „Die Pflegesätze in Niedersachsen …
Bild: Geprüfte Pflege auf höchstem Niveau - Häuslicher Pflegedienst der AWO in Kassel bekommt SpitzennotenBild: Geprüfte Pflege auf höchstem Niveau - Häuslicher Pflegedienst der AWO in Kassel bekommt Spitzennoten
Geprüfte Pflege auf höchstem Niveau - Häuslicher Pflegedienst der AWO in Kassel bekommt Spitzennoten
… in diesem Ergebnis unsere Maßnahmen zur steten Qualitätssicherung bestätigt“, so Sigrid Junge, Pflegereferentin der AWO Nordhessen und AWO Geschäftsführer Michael Schmidt. Die Bewertungskriterien sind für alle ambulanten Pflegedienste standardisiert. Mit den Qualitätsprüfungen ist der MDK beauftragt. Die Prüfer beurteilten das Angebot von „AWO mobil …
Sozialimmobilien: Seniorenpflegeheime - Neubauprojekte des Jahres 2016
Sozialimmobilien: Seniorenpflegeheime - Neubauprojekte des Jahres 2016
In einer aktualisierten Ausgabe des „Trendreports: Neue Bauprojekte Wohn-/Pflegeheime für Senioren“ veröffentlicht der Informationsdienstleister marktdialog.com die Bauprojekte, deren Fertigstellung für 2016 vorgesehen ist. Enthalten sind 389 Vorhaben, darunter 225 Neubauten. Die Ausgabe 2016 ist ein Auszug aus der Trendreport-Gesamtausgabe, deren Planungshorizont …
Bild: AWO Nordhessen schult Personal in seniorengerechter und ganzheitlicher ErnährungBild: AWO Nordhessen schult Personal in seniorengerechter und ganzheitlicher Ernährung
AWO Nordhessen schult Personal in seniorengerechter und ganzheitlicher Ernährung
Kassel/Großenlüder/Eichenzell. In dieser Woche startet die AWO Nordhessen in Zusammenarbeit mit Quant Qualitätssicherung GmbH (Quant) für die Alltagsbegleiterinnen der AWO-Pflegeheime in Großenlüder und Eichenzell einen „Ernährungslehrgang“ der besonderen Art. Das Bemerkenswerte an dieser Zusatzausbildung ist der Ansatz, die Essbedürfnisse alter und …
Sie lesen gerade: AWO Norm Teil der neuen Bewertungskriterien für Pflegeheime