openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FDP - Eigener Kindergarten für Europarc nötig

23.01.200917:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FDP - Eigener Kindergarten für Europarc nötig
Dr. Kornelia Kimpfel Fraktionsvorsitzende der FDP-Kleinmachnow
Dr. Kornelia Kimpfel Fraktionsvorsitzende der FDP-Kleinmachnow

(openPR) Kleinmachnow · Bei den Haushaltsberatungen im Kultur- und Sozialausschuss am vergangenen Dienstag mussten die Abgeordneten erstaunt feststellen, dass die Verwaltung 20.000 € für Planungsleistungen zur Errichtung eines gemeindeeigenen Kindergartens am Stolper Weg eingeplant hat, der mit der Hälfte seiner 60 Plätze für Kinder von Mitarbeitern aus dem Dreilindener Gewerbegebiet zur Verfügung stehen soll.

Schon in der letzten Gemeindevertretersitzung am 18. Dezember hatte die FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. KORNELIA KIMPFEL die bis heute unbeantwortete Frage gestellt, warum die Gemeinde nicht darauf drängt, dass die Europarc Dreilinden GmbH ihre vertragliche Verpflichtung von 1993 erfüllt, für den Bedarf aus dem Gewerbegebiet dort auf eigene Kosten eine Kindertagesstätte zu bauen, zu unterhalten und zu betreiben.

Diese Investition sei besonders dringlich, so KIMPFEL, auch weil nach dem von der Bundesregierung festgelegten Fahrplan für die Kindertagesbetreuung bis zum Jahr 2013 schrittweise ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot aufgebaut werden muss. Ab August 2013 gebe es schließlich für jedes Kind unter drei Jahren einen Rechtsanspruch auf Tagespflege. Auf den Europarc-Kindergarten könne und dürfe deshalb niemand verzichten, mahnt KIMPFEL. Zugleich appelliert die FDP-Fraktionschefin an ihre Kollegen in der Kleinmachnower Gemeindevertretung, dies bei den Beratungen über den von Bürgermeister Blasig (SPD) angestrebten Vergleich mit dem Betreiber des Gewerbeparks nicht aus den Augen zu verlieren. Nach diesem Vergleich wolle Kleinmachnow offenbar einen Großteil seiner Restforderungen, u. a. auch Bau und Betrieb des Kindergartens, abschreiben, ohne dass dies von der Verwaltung bislang überhaupt thematisiert worden ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 275574
 1150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FDP - Eigener Kindergarten für Europarc nötig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP Kleinmachnow

Bild: „IM Gerds“ Kampf gegen die Wahrheit - Nitzsche versucht FDP-Bürgermeisterkandidaten unter Druck zu setzenBild: „IM Gerds“ Kampf gegen die Wahrheit - Nitzsche versucht FDP-Bürgermeisterkandidaten unter Druck zu setzen
„IM Gerds“ Kampf gegen die Wahrheit - Nitzsche versucht FDP-Bürgermeisterkandidaten unter Druck zu setzen
Kleinmachnow · Der bisherige Vorsitzende der Kleinmachnower Gemeindevertretung Dr. Klaus Nitzsche (SPD) hat sich mittels eines anwaltlichen Schreibens an den Kleinmachnower Bürgermeisterkandidaten der FDP, Wolfgang Jordan, gewandt und von diesem – scheinbar allen Ernstes – 10.000 Euro verlangt. Der im Verdacht der Stasi-Mitarbeit stehende Nitzsche ist mit der Berichterstattung der Presse zu seinen früheren Spitzeleien nicht einverstanden und kann keine Kritik vertragen. Der Kleinmachower FDP-Vorsitzende Norbert Gutheins erklärte dazu: „Offen…
Bild: FDP Kleinmachnow gedenkt Maueropfer - Kranzniederlegung für Christian ButtkusBild: FDP Kleinmachnow gedenkt Maueropfer - Kranzniederlegung für Christian Buttkus
FDP Kleinmachnow gedenkt Maueropfer - Kranzniederlegung für Christian Buttkus
Kleinmachnow · Die FDP Kleinmachnow hat am 3. März 2009 des vor 44 Jahren erschossenen Christian Buttkus gedacht. Buttkus hatte versucht, im Jahre 1965 zusammen mit seiner Verlobten im Bereich des Teerofendamms nach Westberlin zu flüchten. In einer schlichten Zeremonie anlässlich des Todestages legten Mitglieder der Kleinmachnower FDP am Gedenkstein am Adam-Kuckhoff-Platz ein Blumengebinde nieder. In einer kurzen Ansprache skizzierte FDP-Bürgermeisterkandidat WOLFGANG JORDAN die Einzelheiten der Flucht und der Tötung des Unbewaffneten. JORDAN…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichneter grenzenloser NaturschutzBild: Ausgezeichneter grenzenloser Naturschutz
Ausgezeichneter grenzenloser Naturschutz
… dem sogenannten „Transboundary“-Zertifikat ausgezeichnet worden, Europas wichtigstem Naturschutz-Gütesigel – und das bereits zum zweiten Mal nach 2009. Damit würdigt EUROPARC, Europas größte Schutzgebiet-Vereinigung, die grenzenlose Kooperation der beiden Nationalparke. „Die erneute Beurteilung Ihrer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit hat eine klare …
Baubeginn für neues Bürogebäude im Europarc Dreilinden
Baubeginn für neues Bürogebäude im Europarc Dreilinden
Anfang März 2010 beginnen im Auftrag der Europarc Dreilinden GmbH die Bauarbeiten für ein neues Bürogebäude im gleichnamigen Gewerbepark an der A115. Nach Entwürfen des Büros krehl.girke architekten baut die Firma Goldbeck Ost GmbH als Generalunternehmer ein modernes Büro- und Servicegebäude. Die Europarc Dreilinden GmbH, ein Unternehmen der Société …
Bild: Naturschutz mit LeidenschaftBild: Naturschutz mit Leidenschaft
Naturschutz mit Leidenschaft
… unsere Stimme erheben mit all inejenigen, die ihre Energie und Zeit in Naturschutz investieren, und mit all denen, die es einfach genießen, in der Natur zu sein” sagt EUROPARC Geschäftsführerin Carol Ritchie. Seit Gründung im Jahr 1999 ist der Europäische Tag der Parke zu einem Gedenktag in ganz Europa gewachsen, der in Hunderten von Aktivitäten und …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt Naturschutzverband EUROPARC Deutschland e.V. in Berlin umBild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt Naturschutzverband EUROPARC Deutschland e.V. in Berlin um
DIP-Partner AENGEVELT siedelt Naturschutzverband EUROPARC Deutschland e.V. in Berlin um
Die Vermietungsexperten von AENGEVELT Berlin vermittelten einen Mietvertragsabschluss über rd. 200 m² Bürofläche in dem Wohn-/Geschäftshaus „Pfalzburger Str. 43-44“ an EUROPARC Deutschland e.V., dem Dachverband der Nationalen Naturlandschaften. Der Verband verlegt seinen Sitz damit von der City-Ost nach Berlin-Wilmersdorf und bezog die neuen Räumlichkeiten …
Bild: Schützen, bewahren, genießen: Herausforderungen und Chancen für Schutzgebiete am WeltbevölkerungstagBild: Schützen, bewahren, genießen: Herausforderungen und Chancen für Schutzgebiete am Weltbevölkerungstag
Schützen, bewahren, genießen: Herausforderungen und Chancen für Schutzgebiete am Weltbevölkerungstag
… Artensterben müssen verhindert werden, damit Naturschutz effektiv stattfindet. Grundlage dafür ist die Beteiligung aller Akteure und die internationale Zusammenarbeit. Die Föderation EUROPARC fördert konkret und proaktiv diese Zusammenarbeit in ganz Europa und bietet als einzigartiges europaweites Netzwerk die Möglichkeit der „Verbindung von Gesellschaft …
Bild: Center Parcs engagiert sich als Fördermitglied von EUROPARC Deutschland e.V.Bild: Center Parcs engagiert sich als Fördermitglied von EUROPARC Deutschland e.V.
Center Parcs engagiert sich als Fördermitglied von EUROPARC Deutschland e.V.
… liegt inmitten schönster Naturlandschaften und in unmittelbarer Nachbarschaft von Nationalparks, Biosphärenreservaten sowie Naturparks. Center Parcs unterstreicht mit der Fördermitgliedschaft bei EUROPARC Deutschland e.V. einmal mehr sein Selbstverständnis als natur- und umweltfreundliches Unternehmen, bei dem das gesamte Handeln unter dem Motto „Die …
Bild: Natur mit allen Sinnen erleben: EUROPARC Federation im Naturkundemuseum OstbayernBild: Natur mit allen Sinnen erleben: EUROPARC Federation im Naturkundemuseum Ostbayern
Natur mit allen Sinnen erleben: EUROPARC Federation im Naturkundemuseum Ostbayern
Direktorin der EUROPARC Federation, Carol Ritchie, eröffnet Ausstellung „Lebendige Parke – dynamische, innovative Orte, die die Fantasie anregen“ im Naturkundemuseum Ostbayern EUROPARC Federation präsentiert in Regensburg im Mai die Ausstellung „Lebendige Parke“ im Naturkundemuseum Ostbayern. Die Photoausstellung zeigt Impressionen grandioser Schutzgebiete …
Bild: Natur braucht Entlohnung - EUROPARC Deutschland vermittelt Projekte zum Erhalt von ÖkosystemenBild: Natur braucht Entlohnung - EUROPARC Deutschland vermittelt Projekte zum Erhalt von Ökosystemen
Natur braucht Entlohnung - EUROPARC Deutschland vermittelt Projekte zum Erhalt von Ökosystemen
… Gesellschaft könnte jedoch wesentlich höher sein, wenn Unternehmen und Privatpersonen ihren Anteil zur Sicherung der ökosystemaren Dienstleistungen leisten. Aus diesem Grund hat EUROPARC Deutschland die Plattform „Marktplatz Natur“ ins Leben gerufen, die vielfältiges Engagement für die Nationalen Naturlandschaften ermöglicht. Der Wert der Natur bemisst sich …
Bild: Fragwürdiger Dreilinden-Vergleich - FDP fordert KlarheitBild: Fragwürdiger Dreilinden-Vergleich - FDP fordert Klarheit
Fragwürdiger Dreilinden-Vergleich - FDP fordert Klarheit
… und Unterhaltung einer Kindertagesstätte verzichten. „Ein Skandal“, vermutet die FDP, denn der Bürgermeister weise das Ortsparlament noch nicht einmal darauf hin, dass Europarc sich vertraglich zur Einrichtung der längst schon benötigten Kindertagesstätte verpflichtet hat. „Hier ist Aufklärung notwendig“, mahnt VOGDT. Es müsse geprüft werden, wer in …
LENKE: FDP fordert Rechtsanspruch auf kostenlosen Kindergarten-Halbtagsplatz
LENKE: FDP fordert Rechtsanspruch auf kostenlosen Kindergarten-Halbtagsplatz
… Betreuungsangebote für Kleinkinder durch Krippen und Tagesmütter müssen quantitativ und qualitativ ausgebaut werden. Zweitens: Im Rahmen des bestehenden Rechtsanspruchs auf einen Kindergarten-Halbtagsplatz muss die Bild! ung, Erziehung und Betreuung für Kinder/ Eltern kostenlos sein. Dabei gilt für mich ganz klar: Keine finanzielle Überforderung der …
Sie lesen gerade: FDP - Eigener Kindergarten für Europarc nötig