openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt auf jameda.de - „Grönemeyers medizinische Welten“ – die neue Kolumne von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

23.01.200912:41 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) München, 23. Januar 2009. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, einer der bekanntesten deutschen Ärzte und erfolgreicher Buchautor, verstärkt ab sofort den Blog des renommierten Gesundheitsportals jameda durch seine neue Kolumne „Grönemeyers medizinische Welten“. Einmal im Monat veröffentlicht Grönemeyer spannende Themen rund um Medizin und Gesundheit.

In der ersten Folge der vorerst elfteiligen Kolumne auf jameda.de plädiert Grönemeyer für eine neue Verantwortungsgemeinschaft im Gesundheitswesen: „Ärzte und Patienten sind Partner“. Medizinische Behandlungen können nicht nur einseitig, von Seiten des Arztes, geschehen. Beide Parteien „müssen sich auf Augenhöhe begegnen“, so Grönemeyer.

Michael Nowak, Geschäftsführer der jameda GmbH: „Es freut uns sehr, dass wir eine Koryphäe wie Herrn Professor Grönemeyer für jameda.de gewinnen konnten. Niemand sonst gelingt es so wie ihm, die Anliegen von Arzt und Patient zusammenzuführen. Er passt damit sehr gut zu jameda.“ „Durch meine Zusammenarbeit mit jameda erreiche ich direkt Patienten, die gerade auf der Suche nach einem Arzt sind. Ich kann sie über Gesundheitsthemen informieren und versuche, die Kommunikation zwischen Arzt und Patient zu fördern. Mein Ziel ist es, den Menschen die Angst vor dem Arzt und der Medizin zu nehmen“, so Professor Grönemeyer.

Wie der Titel der neuen Kolumne auf jameda.de zeigt, gibt es für Professor Grönemeyer nicht nur eine Art der Medizin. Er will Brücken schlagen zwischen Schulmedizin sowie alternativen und psychologischen Heilmethoden. Sanfte Medizin ist Grönemeyers Hauptanliegen. Für ihn gehören dazu nicht nur möglichst schonende Heilmethoden, sondern vor allem auch menschliche Zuwendung. Durch zahlreiche Buchveröffentlichungen wie zum Beispiel „Grönemeyers neues Hausbuch der Gesundheit“ trägt er zu medizinischen Information der Patienten bei. Für seine Arbeit erhielt er im Jahr 2003 den "World Future Award" aus den Händen von Michail Gorbatschow.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 275421
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt auf jameda.de - „Grönemeyers medizinische Welten“ – die neue Kolumne von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von jameda GmbH

Wasser - Lebenswichtig für den Körper
Wasser - Lebenswichtig für den Körper
München, 24. Juli 2013 - Der Körper besteht größtenteils aus Wasser, ohne Flüssigkeitsaufnahme verdurstet ein Mensch innerhalb weniger Tage. Wie der Wasserhaushalt des Körpers funktioniert und welche Aufgaben er erfüllt, erklärt Gesundheitsredakteurin Claudia Galler von jameda, Deutschlands größte Arztempfehlung (http://www.jameda.de). Der Wasserhaushalt reguliert die Aufnahme und Abgabe von Wasser Der Mensch besteht zum größten Teil aus Wasser. Bei Säuglingen beträgt der Wasseranteil 75 %, bei Männern sind es 60-65 %, bei Frauen 50-55 %. W…
Neu: Leitfaden zur Positionierung von Arztpraxen
Neu: Leitfaden zur Positionierung von Arztpraxen
Neuer Leitfaden zur Praxispositionierung gibt Hilfe, wie Ärzte mit einem differenzierenden Praxisprofil erfolgreich passende Patienten gewinnen. München, 18.07.2013 - Wie überzeugt man Patienten, sich für die eigene Arztpraxis zu entscheiden und nicht zum Kollegen um die Ecke zu gehen? Wie gewinnt man die Patienten, die auch tatsächlich zu Ausrichtung und Angebot einer Praxis passen? Wie sorgt man dafür, dass eine Praxis im Internet von den richtigen Patienten gefunden wird? Die Antwort: Mit einer guten Praxispositionierung. Im aktuellen "…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview mit nds-ost.business-on.deBild: Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview mit nds-ost.business-on.de
Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview mit nds-ost.business-on.de
… Medicus“ ist unterwegs – seit dem 7. November ist das Musical zum erfolgreichen Buch auf Tour. nds-ost. business-on.de spricht mit dem Bestseller-Autor Professor Dr. Dietrich Grönemeyer, dem Erfinder des kleinen Medicus. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer erzählt in dem Interview über die Inhalte seines Bestsellers „Die neuen Abenteuer des kleinen Medicus“, …
Bild: KidSwing- Kinder auf den ersten Plätzen bei Special Olympics München, betreut durch die Grönemeyer StiftungBild: KidSwing- Kinder auf den ersten Plätzen bei Special Olympics München, betreut durch die Grönemeyer Stiftung
KidSwing- Kinder auf den ersten Plätzen bei Special Olympics München, betreut durch die Grönemeyer Stiftung
Bochum 13. Juli 2012 Die gehandicapten Kinder der von der Dietrich Grönemeyer Stiftung geförderten KidSwing Basis Schwerin waren bei den Münchner Special Olympics, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung, sehr erfolgreich. Die jugendlichen Golfer gewannen in ihren jeweiligen Leistungsgruppen Gold, …
Bild: KENKOU: Digitales System zur Stress- und Herz-Kreislaufprävention im Bundesgesundheitsministerium präsentiertBild: KENKOU: Digitales System zur Stress- und Herz-Kreislaufprävention im Bundesgesundheitsministerium präsentiert
KENKOU: Digitales System zur Stress- und Herz-Kreislaufprävention im Bundesgesundheitsministerium präsentiert
… Kreislaufschäden vor? Digitalisierung kann gesünder und verantwortungsbewusster machen. Minister Jens Spahn begrüßt innovative Entwicklung von Start-up KENKOU. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer lobt App für eigenverantwortlichen Ansatz. BERLIN/25.7.2018. Wie könnte unsere Gesundheit durch Digitalisierung weiter verbessert werden? „Dazu müssten wir Menschen …
Bild: Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und RespektBild: Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt
Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt
… auf das besinnen, was alle Menschen verbindet - unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihren religiösen, philosophischen und kulturellen Vorstellungen. Der Arzt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer fordert für jeden Menschen das Recht ein, als besondere, einmalige Persönlichkeit respektiert und mit Würde behandelt zu werden – in seinem neuen Buch …
Bild: mediaGroup le Roux produziert für Herbert Grönemeyer und den AC MilanBild: mediaGroup le Roux produziert für Herbert Grönemeyer und den AC Milan
mediaGroup le Roux produziert für Herbert Grönemeyer und den AC Milan
… Roux. Auch die großen Stückzahlen waren für den Betrieb aus Erbach kein Problem. Zunächst wurden 35 000 Exemplare in Auftrag gegeben. Doch wegen der großen Nachfrage orderte Grönemeyers Verlag schnell nach. „Von den Grönemeyer-Büchern haben wir jetzt 65 000 Bücher produziert“, berichtet Hipp. Das „Best of“- Programm mit dem Titel „Was muss muss“ des …
Hartl eröffnet GOLF BEWEGT-Basis im November 2009
Hartl eröffnet GOLF BEWEGT-Basis im November 2009
Hartl Resort Bad Griesbach neuer Kooperationspartner der Dietrich Grönemeyer Stiftung Zwei starke Partner bündeln ihre Kompetenzen zum Wohle gehandicapter Menschen. Das Hartl Golf Wellness Resort Bad Griesbach ist neuer Kooperationspartner des Projekts „GOLF BEWEGT: ÜBERWINDE DEIN HANDICAP“ der Dietrich Grönemeyer Stiftung. Schon im November soll eine …
Bild: Eine letzte Chance! Hütten für ObdachloseBild: Eine letzte Chance! Hütten für Obdachlose
Eine letzte Chance! Hütten für Obdachlose
Die Wohnungsnot wird größer, immer mehr Menschen leben auf der Straße. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer begegnet im Rahmen seiner ZDF-Reihe "Leben ist mehr!" einem Obdachlosen in Berlin, der durch ein "Little Home" einen Weg aus der Abwärtsspirale gefunden hat. „Ich will wissen, ob und wie Obdachlose da herauskommen können – und wie wir sie dabei unterstützen …
Bild: Herzenssache: Sanfte und schonende SchulmedizinBild: Herzenssache: Sanfte und schonende Schulmedizin
Herzenssache: Sanfte und schonende Schulmedizin
Herzenssache: Sanfte und schonende Schulmedizin Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und den Ärzten der Deutschen Gesundheitsdienste (DEGEDI) liegt die schonende Patientenversorgung besonders am Herzen. Nun verfügen die Partner über einen der modernsten Computertomographen der Welt. Dieser scannt das Organ in der Zeit eines Wimpernschlags – sanft, schonend …
Bild: Yachthafenresidenz Hohe Düne ermöglicht Treffen mit Herbert GrönemeyerBild: Yachthafenresidenz Hohe Düne ermöglicht Treffen mit Herbert Grönemeyer
Yachthafenresidenz Hohe Düne ermöglicht Treffen mit Herbert Grönemeyer
… besten und originellsten Begründung darf sich auf ein einmaliges Treffen und ein einzigartiges Konzerterlebnis freuen. Grund für den Tourauftakt und die in Warnemünde stattfindenden Proben ist Grönemeyers Verbundenheit zu Rostock. Hier gab er sein erstes Konzert nach der Wiedervereinigung und hier sang er auf dem G8-Gipfel gegen Armut. Erlebnisse, die ihn …
Bild: "Wir! Vom Mut zum Miteinander"Bild: "Wir! Vom Mut zum Miteinander"
"Wir! Vom Mut zum Miteinander"
… wahrhaft humanes Zusammenleben gelingen, könnte es der Menschheit heute besser gehen als jemals zuvor. Der renommierte Arzt, ZDF-Moderator und erfolgreiche Buchautor Dietrich Grönemeyer ist diesen Fragen nach dem tieferen Sinn unseres Daseins vorurteilsfrei nachgegangen. Verständlich entwickelt er in seinem leidenschaftlichen Manifest Grundsätze einer …
Sie lesen gerade: Jetzt auf jameda.de - „Grönemeyers medizinische Welten“ – die neue Kolumne von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer