openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Wir! Vom Mut zum Miteinander"

27.10.201609:59 UhrKunst & Kultur
Bild: "Wir! Vom Mut zum Miteinander"
Buchcover Dietrich Grönemeyer
Buchcover Dietrich Grönemeyer "Wir! Vom Mut zum Miteinander"

(openPR) Ein Buch, das Mut macht in bewegten Zeiten

Kriege in vielen Teilen der Welt, Terror in nächster Nähe und die Zunahme individueller Rücksichtslosigkeit überschatten unser Leben. Und weil wir Menschen alle betroffen sind, ist es umso wichtiger, sich wieder auf das zu besinnen, was alle Menschen verbindet, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihren religiösen, philosophischen und kulturellen Vorstellungen. Wenn sieben Milliarden Menschen gleichberechtigt und in Würde auf diesem Planeten leben wollen, geht das nur mit Achtung und Respekt voreinander. Dank der Ressourcen, des wissenschaftlichen Fortschritts, der materiellen und technologischen Voraussetzungen könnte ein wahrhaft humanes Zusammenleben gelingen, könnte es der Menschheit heute besser gehen als jemals zuvor.
Der renommierte Arzt, ZDF-Moderator und erfolgreiche Buchautor Dietrich Grönemeyer ist diesen Fragen nach dem tieferen Sinn unseres Daseins vorurteilsfrei nachgegangen. Verständlich entwickelt er in seinem leidenschaftlichen Manifest Grundsätze einer Lebenskunst, die sich an Sinn, Werten und den allgemeinen Voraussetzungen für ein menschlich würdevolles Leben im Einklang mit der Natur orientieren. Ein mitreißendes Plädoyer, den Verstand mit dem Herzen und den wissenschaftlich technischen Fortschritt mit dem fühlenden Geist zu verbinden - ein Buch, das Mut machen will in schweren Zeiten.

„Dietrich Grönemeyer ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass Fortschritt und menschliche Zuwendung kein Widerspruch sind. Er hat Visionen und den Mut, sie mit zahlreichen innovativen Facetten umzusetzen. Doch bei aller High-Tech sieht er in seinen Patienten immer den Menschen.“ (Ranga Yogeshwar)

Dietrich Grönemeyer wurde 1952 in Clausthal-Zellerfeld geboren und wuchs in Bochum auf. Er ist praktizierender Arzt, Professor an der Universität Witten/Herdecke, Unternehmer, Autor zahlreicher Bestseller und gemeinnütziger Stifter. Er steht für das Teamwork der verschiedenen medizinischen Disziplinen genauso wie für die ganzheitliche Wahrnehmung von Körper, Seele und Geist. Seit 1997 ist der Radiologe und Rückenexperte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer Leiter des Grönemeyer Instituts für Mikrotherapie in Bochum und seit Oktober 2012 mit Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr! beim ZDF viermal jährlich auf Sendung.

Das Buch von Dietrich Grönemeyer "Wir! Vom Mut zum Miteinander" erschien am 08.10.2016 bei Benevento

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 924691
 162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Wir! Vom Mut zum Miteinander"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Benevento Publishing

Bild: Susan Neiman: Widerstand der Vernunft - Ein Manifest in postfaktischen ZeitenBild: Susan Neiman: Widerstand der Vernunft - Ein Manifest in postfaktischen Zeiten
Susan Neiman: Widerstand der Vernunft - Ein Manifest in postfaktischen Zeiten
Fake news, gezielte Falschmeldungen, Lügen und Verschwörungstheorien prägen derzeit das politische und öffentliche Leben. Sie erzeugen ein Klima aus Misstrauen, Unsicherheit und Angst, das den Rechtspopulisten in die Hände spielt. Zugleich zerstören sie eine gemeinsam geteilte Wirklichkeit, die Grundlage jeder Form von Gemeinschaft. Ausgehend vom US-Wahlkampf und dem Schock über den Wahlsieg Donald Trumps analysiert und reflektiert die Philosophin Susan Neiman die aktuelle gesellschaftspolitische Lage in den westlichen Demokratien. So viel s…
Bild: Wahrheit, die weh tut - Neues Buch von Hans RauscherBild: Wahrheit, die weh tut - Neues Buch von Hans Rauscher
Wahrheit, die weh tut - Neues Buch von Hans Rauscher
Wer bestimmt, worüber gesprochen werden darf? Und welche Themen für immer im Dunkeln gehalten werden? In Hans Rauschers neuem Buch „Was gesagt werden muss, aber nicht gesagt werden darf“ spricht der Journalist und Autor über einige unbequeme Wahrheiten, die nicht genügend oder gar nicht ausgesprochen werden, allen voran das Thema Zuwanderung. Der Großteil der Österreicher ist unzufrieden: Mit der Demokratie, der politischen Situation und den Zukunftsaussichten. In seinem neuen Buch erklärt Hans Rauscher, wie es möglich ist, dass Donald Trump…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 10 Jahre Wander- und Kletterreisen für FrauenBild: 10 Jahre Wander- und Kletterreisen für Frauen
10 Jahre Wander- und Kletterreisen für Frauen
Gudrun Queitsch hat mit ihren Wander- und Kletterreisen neue Wege beschritten und Bergsport und Naturerleben erfolgreich miteinander verbunden. Als ausgebildete Pädagogin und Wanderleiterin hat sie 2001 ihr Hobby zum Beruf gemacht und ist seitdem als Reiseve-ranstalterin tätig. Die ausgewählten Hüttenwanderungen und Hotelreisen führen in die faszinierenden …
Bild: Mutiger Martin Luther: Kinder lernen den Reformator durch Lieder kennenBild: Mutiger Martin Luther: Kinder lernen den Reformator durch Lieder kennen
Mutiger Martin Luther: Kinder lernen den Reformator durch Lieder kennen
… Kirchengemeinde nachspüren lassen, was damals geschah. Die Kinder erfahren, wie Luther seine Angst überwand, welche Bilder er von Gott entdeckte, warum es verschiedene Kirchen gibt und was man miteinander tun kann. Reinhard Horn erläutert: "Die Fragen, die sich Martin Luther vor 500 Jahren stellte, kennen die Kinder und ihre Familien auch: Wie kann man seine …
Bild: Nach den Ferien trennen sich die meisten PaareBild: Nach den Ferien trennen sich die meisten Paare
Nach den Ferien trennen sich die meisten Paare
… diese Krise gelangt sind, und was sie daraus gelernt haben. Denn jede Scheidung ist anders. Im dritten Teil kommen Fachleute zu Wort, die getrennten Paaren im Umgang miteinander den Rücken stärken wollen. Der Psychologe Wilfried Nelles erläutert, warum es gerade für eine Partnerschaft so wichtig ist, seelisch ganz erwachsen zu werden, und warum so manche …
Bild: Ab jetzt 2. Auflage von „Mut ist keine Zauberei“ erhältlichBild: Ab jetzt 2. Auflage von „Mut ist keine Zauberei“ erhältlich
Ab jetzt 2. Auflage von „Mut ist keine Zauberei“ erhältlich
… die erste Geschichte zur Gewaltfreien Kommunikation erschienen, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet. Die besondere Kernbotschaft: Empathie für sich selbst und im täglichen Miteinander hilft uns, sowohl die eigenen Bedürfnisse und Gefühle als auch die der anderen zu erfahren. Das liebevoll illustrierte Buch handelt von einem Jungen, der …
Bild: Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und RespektBild: Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt
Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt
… das Recht ein, als besondere, einmalige Persönlichkeit respektiert und mit Würde behandelt zu werden – in seinem neuen Buch „WIR. Vom Mut zum Miteinander“. Eigentlich als renommierter Arzt und engagierter Gesundheitsbotschafter bekannt, setzt sich Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer nun mit den Themen des Zusammenlebens verschiedener Kulturen, dem Respekt …
Bild: UMPR hat Mut zur KommunikationBild: UMPR hat Mut zur Kommunikation
UMPR hat Mut zur Kommunikation
… Markt präsent. Eckpfeiler der neuen Agenturidentität sind die drei Attribute Mut, Realismus und Präzision, welche die Kommunikationsexperten von der Alster in ihrer Arbeit täglich miteinander in Einklang bringen. „Visuell wie inhaltlich folgen wir dem Prinzip der Reduktion – klar, stringent und auf den Punkt“, erklärt Geschäftsführerin Ute Middelmann. …
Bild: Mehr Klarheit, mehr Leichtigkeit: Alltag ohne InformationsflutBild: Mehr Klarheit, mehr Leichtigkeit: Alltag ohne Informationsflut
Mehr Klarheit, mehr Leichtigkeit: Alltag ohne Informationsflut
… Vision die nicht nur glasklar ist, sondern von allen Mitarbeitern verinnerlicht und bei allen Entscheidungen berücksichtigt wird. Mit dieser Klarheit kann ein starkes Miteinander entstehen – und gleichzeitig Leichtigkeit, Motivation und Mut erhalten werden.Beate Glöser nimmt ihr Publikum mit auf eine Balance-Reise zwischen klaren Zielen und emotionaler …
Das Klassik Radio Highlight der Woche am Samstagabend: klassik lounge compiled by DJ Nartak
Das Klassik Radio Highlight der Woche am Samstagabend: klassik lounge compiled by DJ Nartak
… Namen gemacht und ist beliebt für seinen Mut, sein Publikum auch in die Tiefen der musikalischen Sphären mitzunehmen, wo sich Genre-Grenzen auflösen und in ungeahnter Leichtigkeit miteinander harmonieren. Genau deshalb ist sein Können bei Klassik Radio an der richtigen Stelle! Seit sieben Jahren ist DJ Nartak bei Klassik Radio der Mann für die besonderen …
Bild: Händewaschen und BrainstormingBild: Händewaschen und Brainstorming
Händewaschen und Brainstorming
… einen ersten wichtigen Schritt gemacht, um die Krise zu bewältigen. Tatsächlich birgt jede Krise auch eine Chance. Wenn Mensch sich in Gefahr wähnen, rücken sie zueinander. Das Miteinander wächst. Die Angst trägt dazu bei, daß wir menschlich näher aneinanderrücken. Das muß und soll in manchen Fällen gar nicht physisch geschehen. Es geht um eine Bewußtseinsveränderung. …
Bild: KRISE - EINE LIEBESGESCHICHTE /Der Mutmachfilm zum Mutmachbuch – ein CrowdfundingprojektBild: KRISE - EINE LIEBESGESCHICHTE /Der Mutmachfilm zum Mutmachbuch – ein Crowdfundingprojekt
KRISE - EINE LIEBESGESCHICHTE /Der Mutmachfilm zum Mutmachbuch – ein Crowdfundingprojekt
… ERFOLGREICH KRISEN BEWÄLTIGT. Im 360 Grad-Rundgang werden wir persönliche Krisenlösungen beleuchten, Krisenlösungen auf Unternehmensebene und auf der Weltbühne. Wir werden zeigen, dass und wie diese miteinander verbunden sind. Der Film soll den Zuschauer aus dem Dunkel des Alltags führen - ohne zu belehren. Es soll ein Film des Mit-Erlebens und Mit-Machens …
Sie lesen gerade: "Wir! Vom Mut zum Miteinander"