openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt

17.10.201615:00 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt in
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt in "WIR - Vom Mut zum Miteinander"

(openPR) Armut, Kriege, Hungersnöte und Terror beherrschen die Medien und werden von vielen Menschen als Bedrohung angesehen. In diesen Zeiten muss man sich wieder auf das besinnen, was alle Menschen verbindet - unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihren religiösen, philosophischen und kulturellen Vorstellungen. Der Arzt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer fordert für jeden Menschen das Recht ein, als besondere, einmalige Persönlichkeit respektiert und mit Würde behandelt zu werden – in seinem neuen Buch „WIR. Vom Mut zum Miteinander“.

Eigentlich als renommierter Arzt und engagierter Gesundheitsbotschafter bekannt, setzt sich Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer nun mit den Themen des Zusammenlebens verschiedener Kulturen, dem Respekt vor der Natur und der Haltung und Eigenverantwortung auseinander. „Wenn sieben Milliarden Menschen gleichberechtigt und in Würde auf diesem Planeten leben wollen, geht das nur mit Achtung und Respekt voreinander“, sagt er.

In seinem neuen Buch legt er anschaulich dar, warum wir vorausschauend denken und schon jetzt anders handeln müssen, warum wir Steuerfrau oder -mann unseres Lebens sein sollten und warum eine Kultur des Herzens und der Herzlichkeit so wichtig für uns sind. „Ganz oben auf der Agenda der Menschheit muss stehen: WIR wollen diese EINE WELT, JETZT!“

Dietrich Grönemeyer
WIR! Vom Mut zum Miteinander
Ecowin Verlag, 1. Auflage
Format: 10,5 x 19,2 cm, 72 Seiten
Pappband
ISBN: 978-3-7110-0109-2
E-ISBN: 978-3-7110-5178-3
Preis: 7,00 EUR
Preis E-Book: 3,99 EUR

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923099
 201

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Bild: Eine letzte Chance! Hütten für ObdachloseBild: Eine letzte Chance! Hütten für Obdachlose
Eine letzte Chance! Hütten für Obdachlose
Die Wohnungsnot wird größer, immer mehr Menschen leben auf der Straße. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer begegnet im Rahmen seiner ZDF-Reihe "Leben ist mehr!" einem Obdachlosen in Berlin, der durch ein "Little Home" einen Weg aus der Abwärtsspirale gefunden hat. „Ich will wissen, ob und wie Obdachlose da herauskommen können – und wie wir sie dabei unterstützen können“, sagt der Arzt und Moderator. Ausstrahlung der Sendung ist am Mittwoch, 31.10.2018 von 17:45-18:00 Uhr im ZDF. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer begegnet zum Reformationstag einem Mens…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KidSwing- Kinder auf den ersten Plätzen bei Special Olympics München, betreut durch die Grönemeyer StiftungBild: KidSwing- Kinder auf den ersten Plätzen bei Special Olympics München, betreut durch die Grönemeyer Stiftung
KidSwing- Kinder auf den ersten Plätzen bei Special Olympics München, betreut durch die Grönemeyer Stiftung
Bochum 13. Juli 2012 Die gehandicapten Kinder der von der Dietrich Grönemeyer Stiftung geförderten KidSwing Basis Schwerin waren bei den Münchner Special Olympics, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung, sehr erfolgreich. Die jugendlichen Golfer gewannen in ihren jeweiligen Leistungsgruppen Gold, …
Bild: Herzenssache: Sanfte und schonende SchulmedizinBild: Herzenssache: Sanfte und schonende Schulmedizin
Herzenssache: Sanfte und schonende Schulmedizin
Herzenssache: Sanfte und schonende Schulmedizin Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und den Ärzten der Deutschen Gesundheitsdienste (DEGEDI) liegt die schonende Patientenversorgung besonders am Herzen. Nun verfügen die Partner über einen der modernsten Computertomographen der Welt. Dieser scannt das Organ in der Zeit eines Wimpernschlags – sanft, schonend …
Hartl eröffnet GOLF BEWEGT-Basis im November 2009
Hartl eröffnet GOLF BEWEGT-Basis im November 2009
Hartl Resort Bad Griesbach neuer Kooperationspartner der Dietrich Grönemeyer Stiftung Zwei starke Partner bündeln ihre Kompetenzen zum Wohle gehandicapter Menschen. Das Hartl Golf Wellness Resort Bad Griesbach ist neuer Kooperationspartner des Projekts „GOLF BEWEGT: ÜBERWINDE DEIN HANDICAP“ der Dietrich Grönemeyer Stiftung. Schon im November soll eine …
Bild: LINDA verschenkt KinderlachenBild: LINDA verschenkt Kinderlachen
LINDA verschenkt Kinderlachen
Spende für Kinder-Gesundheitsmusical "Medi-Circus - der kleine Medicus" der Dietrich Grönemeyer Stiftung Köln, 31.03.2015 - Die LINDA Apotheken ermöglichten kürzlich eine ganz besondere Aufführung des von der Dietrich Grönemeyer Stiftung ins Leben gerufenen Kinder-Gesundheitsmusicals "Medi-Circus - der kleine Medicus". Die Vorstellung im Altonaer Theater …
Bild: Jetzt bewerben für UMSICHT-WissenschaftspreisBild: Jetzt bewerben für UMSICHT-Wissenschaftspreis
Jetzt bewerben für UMSICHT-Wissenschaftspreis
… unternehmerischem Denken Wertschöpfung für das eigene Handeln bietet und Spaß macht. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Professor Dietrich H. W. Grönemeyer, Vorstandsvorsitzender des Wissenschaftsforums Ruhr e. V. und Direktor des Grönemeyer Instituts für Mikrotherapie, Bochum. Dotierung Der UMSICHT-Wissenschaftspreis ist mit € 15 000 …
Schulen vermitteln Kindern kein gesundes Leben
Schulen vermitteln Kindern kein gesundes Leben
Köln – Der Kölner Anbieter von Minitrampolinen und Fitness-Seminaren bellicon AG unterstützt den Vorschlag des Mediziners Prof. Dietrich Grönemeyer, in Schulen ein Unterrichtsfach "Gesundheit" einzuführen. "Das entspricht unserer lange schon geäußerten Forderung, Schulkindern Bewegung und Gesundheit anders beizubringen als mit Noten im Sportunterricht", …
Bild: Eine letzte Chance! Hütten für ObdachloseBild: Eine letzte Chance! Hütten für Obdachlose
Eine letzte Chance! Hütten für Obdachlose
Die Wohnungsnot wird größer, immer mehr Menschen leben auf der Straße. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer begegnet im Rahmen seiner ZDF-Reihe "Leben ist mehr!" einem Obdachlosen in Berlin, der durch ein "Little Home" einen Weg aus der Abwärtsspirale gefunden hat. „Ich will wissen, ob und wie Obdachlose da herauskommen können – und wie wir sie dabei unterstützen …
Bild: Zeitschrift Homöopathie: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer im InterviewBild: Zeitschrift Homöopathie: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview
Zeitschrift Homöopathie: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview
„Das Übliche nicht länger als Dogma betrachten“, fordert Dietrich Grönemeyer in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ). Grönemeyer ist ein Vordenker in Sachen Integrativer Medizin – einer Medizin, bei der die Patienten je nach individueller Krankheitslage unterschiedliche und interdisziplinäre …
Bild: "Wir! Vom Mut zum Miteinander"Bild: "Wir! Vom Mut zum Miteinander"
"Wir! Vom Mut zum Miteinander"
ist. Seit 1997 ist der Radiologe und Rückenexperte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer Leiter des Grönemeyer Instituts für Mikrotherapie in Bochum und seit Oktober 2012 mit Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr! beim ZDF viermal jährlich auf Sendung. Das Buch von Dietrich Grönemeyer "Wir! Vom Mut zum Miteinander" erschien am 08.10.2016 bei Benevento
Bild: Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview mit nds-ost.business-on.deBild: Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview mit nds-ost.business-on.de
Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Interview mit nds-ost.business-on.de
… Medicus“ ist unterwegs – seit dem 7. November ist das Musical zum erfolgreichen Buch auf Tour. nds-ost. business-on.de spricht mit dem Bestseller-Autor Professor Dr. Dietrich Grönemeyer, dem Erfinder des kleinen Medicus. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer erzählt in dem Interview über die Inhalte seines Bestsellers „Die neuen Abenteuer des kleinen Medicus“, …
Sie lesen gerade: Mut zum Miteinander: Dietrich Grönemeyer fordert mehr Achtung und Respekt