openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt bewerben für UMSICHT-Wissenschaftspreis

29.06.200911:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Jetzt bewerben für UMSICHT-Wissenschaftspreis
Prof. Eckhard Weidner, Fraunhofer UMSICHT; MD`in Dr. Beate Wieland, Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes NRW und Dr. Thomas Mathenia, Energieversorgung Oberha
Prof. Eckhard Weidner, Fraunhofer UMSICHT; MD`in Dr. Beate Wieland, Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes NRW und Dr. Thomas Mathenia, Energieversorgung Oberha

(openPR) Der Verein zur Förderung der Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik e.V. schreibt den UMSICHT-Wissenschaftspreis für industrie- und marktnahe Forschung im Bereich Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik und deren verständlicher Darstellung in der Öffentlichkeit erstmals in 2009 aus. Der Preis ist mit 15 000 € dotiert und wird in den Kategorien Wissenschaft und Journalistik verliehen. Bewerbungen können bis zum 31. Oktober 2009 eingereicht werden.
Der UMSICHT-Wissenschaftspreis soll motivieren, innovatives Denken und Handeln in den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Energie voranzutreiben und zeigen, dass Bildung, Forschung und Entwicklung im Tandem mit unternehmerischem Denken Wertschöpfung für das eigene Handeln bietet und Spaß macht.

Der Preis steht unter der Schirmherrschaft von Professor Dietrich H. W. Grönemeyer, Vorstandsvorsitzender des Wissenschaftsforums Ruhr e. V. und Direktor des Grönemeyer Instituts für Mikrotherapie, Bochum.

Dotierung

Der UMSICHT-Wissenschaftspreis ist mit € 15 000 dotiert. Das Preisgeld verteilt sich auf einen Haupt- und zwei Nebenpreise.

Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2009

Teilnahmevoraussetzungen

Zugelassen sind sämtliche Arbeiten aus den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Energie. Die Arbeiten dürfen nicht älter als zwei Jahre sein. Besonders erwünscht sind Gemeinschaftsarbeiten zwischen Industrie und Wissenschaft. Die Arbeiten können in deutscher und englischer Sprache verfasst sein.

Vergabekriterien

Der UMSICHT-Wissenschaftspreis wird für hervorragende Arbeiten in den Bereichen Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik ausgeschrieben. Wissenschaftliche Arbeiten sind ebenso willkommen wie journalistische. Ein besonderes Augenmerk bei der Beurteilung liegt auf der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie, der Markt- und Anwendungsnähe sowie auf der gut verständlichen Präsentation wissenschaftlicher Themen.

Je nach Fachbereich werden Kriterien wie Innovationsgrad, Praxisrelevanz, Nutzen für Umwelt und Gesellschaft, Wirtschaftlichkeit, Form der Darstellung sowie Themenbezug herangezogen. Bewertet wird neben dem fachwissenschaftlichen Niveau besonders die Interdisziplinarität der Arbeit, ihre gesellschaftliche Bedeutung, der Mut bei der Wahl des Ansatzes und die Fähigkeit, Themen zu entwickeln und überzeugend darzustellen.

Bewerbungsunterlagen
www.umsicht-foerderverein.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 320658
 2528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt bewerben für UMSICHT-Wissenschaftspreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Bild: Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018Bild: Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018
Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018
Neue Konzepte und Entwicklungen können nur erfolgreich sein, wenn sie das Vertrauen der Gesellschaft genießen. Dazu müssen sie verständlich präsentiert werden. Der vom UMSICHT-Förderverein ausgeschriebene UMSICHT-Wissenschaftspreis zeichnet Menschen aus, die mit ihrer Arbeit den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern. Der Preis wird in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus verliehen und ist mit insgesamt 10 000 Euro dotiert. Bewerbungen sind ab sofort und bis zum 31. März 2018 möglich. »Klimaschutz wird die technologisc…
Bild: Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018: Den Fortschritt verstehenBild: Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018: Den Fortschritt verstehen
Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018: Den Fortschritt verstehen
Neue Konzepte und Entwicklungen können nur erfolgreich sein, wenn sie das Vertrauen der Gesellschaft genießen. Dazu müssen sie verständlich präsentiert werden. Der vom UMSICHT-Förderverein ausgeschriebene UMSICHT-Wissenschaftspreis zeichnet Menschen aus, die mit ihrer Arbeit den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern. Der Preis wird in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus verliehen und ist mit insgesamt 10 000 Euro dotiert. Bewerbungen sind ab sofort und bis zum 31. März 2018 möglich. --- »Klimaschutz wird die technolo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausschreibung: UMSICHT-Wissenschaftspreis für Journalisten und WissenschaftlerBild: Ausschreibung: UMSICHT-Wissenschaftspreis für Journalisten und Wissenschaftler
Ausschreibung: UMSICHT-Wissenschaftspreis für Journalisten und Wissenschaftler
Der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson sagte: »Es ist das Schicksal des Genies, unverstanden zu bleiben«. Der UMSICHT-Wissenschaftspreis verneint diese These vehement. Es ist die Pflicht des »Genies« der Gesellschaft verständlich zu begegnen. Wissenschaftliches Gedankengut muss jedermann zugänglich sein und darf nicht ausschließlich in dogmatische …
Bild: Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018Bild: Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018
Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018
… Entwicklungen können nur erfolgreich sein, wenn sie das Vertrauen der Gesellschaft genießen. Dazu müssen sie verständlich präsentiert werden. Der vom UMSICHT-Förderverein ausgeschriebene UMSICHT-Wissenschaftspreis zeichnet Menschen aus, die mit ihrer Arbeit den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern. Der Preis wird in den Kategorien Wissenschaft …
Bild: UMSICHT-Wissenschaftspreis für Wissenschaftler und Journalisten ausgeschriebenBild: UMSICHT-Wissenschaftspreis für Wissenschaftler und Journalisten ausgeschrieben
UMSICHT-Wissenschaftspreis für Wissenschaftler und Journalisten ausgeschrieben
… Gesellschaft zu diesen Themen wird zunehmend wichtiger, um das gegenseitige Verständnis zu fördern. Beide Aspekte zeichnet der UMSICHT-Förderverein mit dem UMSICHT-Wissenschaftspreis für industrie- und marktnahe Forschungsarbeiten und journalistische Beiträge aus dem Bereich Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik aus. Bewerbungsschluss ist der 31. …
Nanotechnik für die Wasser-Praxis
Nanotechnik für die Wasser-Praxis
… traditioneller Prozesstechniken entwickelt und vor allem umgesetzt werden. Auf den ersten Blick erscheint die Nanotechnik zwar etwas fern der Anwendung, bietet aber jetzt schon praxisnahe und hocheffiziente Ma-terialien und Verfahren sowie Analysemethoden, z. B. Carbon-Nanotubes, Mixed Matrix Membranen und Nanosensoren. Neben Vorträgen aus Wissenschaft …
Bild: Frist für Via Biona Wissenschaftspreis verlängertBild: Frist für Via Biona Wissenschaftspreis verlängert
Frist für Via Biona Wissenschaftspreis verlängert
… der Mikronährstoffe bis zum 2. April möglich Kerkrade, 22.02.2007. Die Abgabefrist für den Via Biona Wissenschaftspreis im Bereich Mikronährstoffe wurde verlängert. Die Bewerber haben jetzt bis zum 2. April 2007 Zeit, ihre Unterlagen für den mit 5.000 Euro dotierten Preis einzureichen. Ausgezeichnet werden zum viertel Mal herausragende wissenschaftliche …
Bild: Wissenschaftspreis für herausragende LeistungenBild: Wissenschaftspreis für herausragende Leistungen
Wissenschaftspreis für herausragende Leistungen
Via Biona zeichnet Studien im Bereich der Mikronährstoffforschung aus Kerkrade, 17.01.2007. Bereits zum vierten Mal wird im kommenden Frühjahr der Via Biona Wissenschaftspreis Mikronährstoffe verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der Wirkung von Mikronährstoffen auf den menschlichen Organismus beschäftigen. Bewerber für den mit 5.000 Euro dotierten Preis können ihre Unterlagen noch bis zum 2. März 2007 bei Via Biona einreichen. Der jährlich ausgelobte Preis honoriert wissenschaftliche Abschlu…
UMSICHT-Wissenschaftspreis 2011 für Wissenschaftler und Medienschaffende
UMSICHT-Wissenschaftspreis 2011 für Wissenschaftler und Medienschaffende
Innovatives Handeln und Denken sowie die Zusammenarbeit von marktnaher Forschung und Industrie sind das Konzept, das der UMSICHT-Wissenschaftspreis vorwärts treiben möchte. Verliehen vom Förderverein des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik stellt dieser mit 15 000 Euro dotierte Preis nicht nur einen Anreiz für Wissenschaftler …
Verleihung des Hamburger Wissenschaftspreises am 17. November 2017
Verleihung des Hamburger Wissenschaftspreises am 17. November 2017
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg verleiht am 17. November 2017 um 11 Uhr im Kaisersaal des Hamburger Rathauses den Hamburger Wissenschaftspreis 2017 zum Thema "Energieeffizienz“. Der Festakt steht unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Herrn Olaf Scholz. Preisträger sind die Chemiker Xinliang Feng vom Center for Advancing Electronics Dresden an der Technischen Universität Dresden und Klaus Müllen vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung Mainz. Der Hamburger Wissenschaftspreis ist …
Wissenschaftler oder Journalist? – Dann jetzt für den UMSICHT-Wissenschaftspreis bewerben
Wissenschaftler oder Journalist? – Dann jetzt für den UMSICHT-Wissenschaftspreis bewerben
»Es ist das Schicksal des Genies, unverstanden zu bleiben«, so der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson. Der UMSICHT-Wissenschaftspreis verneint diese These. Es ist die Pflicht des »Genies« der Gesellschaft verständlich zu begegnen. Wissenschaftliches Gedankengut muss dem Verbraucher zugänglich sein und darf nicht in dogmatische Fachdebatten münden. …
Bild: Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018: Den Fortschritt verstehenBild: Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018: Den Fortschritt verstehen
Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018: Den Fortschritt verstehen
… Entwicklungen können nur erfolgreich sein, wenn sie das Vertrauen der Gesellschaft genießen. Dazu müssen sie verständlich präsentiert werden. Der vom UMSICHT-Förderverein ausgeschriebene UMSICHT-Wissenschaftspreis zeichnet Menschen aus, die mit ihrer Arbeit den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern. Der Preis wird in den Kategorien Wissenschaft …
Sie lesen gerade: Jetzt bewerben für UMSICHT-Wissenschaftspreis