openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skiunfall mit 20? - Knochenbrüche reißen keine Lücken ins Rentenkonto

(openPR) Skiunfall mit 20?

Knochenbrüche reißen keine Lücken ins Rentenkonto

Wenn der Skiurlaub im Krankenhaus endet, dann dauern die Ferien oft länger als geplant. Um ihr Rentenkonto müssen sich junge Menschen aber keine Sorgen mehr machen. Wer zwischen 17 und 25 Jahre alt und länger als einen Kalendermonat krankgeschrieben ist, dem werden auch diese Zeiten für die spätere Rente angerechnet, teilten die Landesversicherungsanstalten (LVA) Braunschweig und Hannover jetzt mit.

Der Gesetzgeber hat Jugendlichen diese Absicherung für länger dauernde Erkrankungen neuerdings eingeräumt. Aber auch ältere Menschen können solche Lücken in ihrem Rentenkonto schließen, wenn sie in jungen Jahren wegen einer Krankheit oder eines Unfalls ihre Arbeit für mindestens einen Kalendermonat – also vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats – nicht ausüben konnten.

Angerechnet werden schwere Erkrankungen, mit denen eine vorübergehende Rückkehr zur Arbeit nicht möglich ist. Eine Erkältung und ähnliche kleinere Beschwerden oder angeborene Gebrechen fallen nicht darunter. Betroffene können die berufliche Auszeit beispielsweise mit einer Bescheinigung vom Arzt, des Krankenhauses oder des Gesundheitsamtes belegen – damit ein Knochenbruch nicht auch noch Lücken im Verlauf der gesetzlichen Rentenversicherung hinterlässt.

Laatzen, 22. Oktober 2002

Nr. 39/02

 

LVA Hannover

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 27515
 2056

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skiunfall mit 20? - Knochenbrüche reißen keine Lücken ins Rentenkonto“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LVA Hannover

LVA und BfA beraten gemeinsam: Vertrag öffnet die Türen für Angestellte und Arbeiter
LVA und BfA beraten gemeinsam: Vertrag öffnet die Türen für Angestellte und Arbeiter
Laatzen, 7. Januar 2003 - Bei Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung können Angestellte und Arbeiter jetzt den kürzesten Weg wählen: Die Beratungsstellen der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) und der Landesversicherungsanstalt (LVA) Hannover stehen von diesem Jahr an den Kunden beider Versicherungsträger offen. Mit einer Kooperationsvereinbarung haben die für weite Teile Niedersachsens zuständige LVA Hannover und die BfA den bürgernahen Service auf den Weg gebracht. Zum Jahreswechsel fiel der Startschuss für die neue Zusamm…
NEUER ONLINE-SERVICE DER LVA: PER MAUSKLICK INS RENTENKONTO
NEUER ONLINE-SERVICE DER LVA: PER MAUSKLICK INS RENTENKONTO
Zu Hause einen Blick ins eigene Rentenkonto werfen – das können ab sofort Kunden der Landesversicherungsanstalten (LVA) unter www.lva.de . In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit der Sparkasse bietet die Arbeiterrentenversicherung ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, am heimischen PC ihr Rentenkonto aufzurufen. Dabei können sie beispielsweise sekundenschnell ihre persönliche Renteninformation abfragen, den Stand ihres Kontos einsehen, Lücken entdecken oder ihre voraussichtliche Rente mit 65 Jahren als Hochrechnung ermitteln. Das teilten jetzt di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 0,0 Euro einmalige Abschlusskosten - Die Altersvorsorge der Hannoverschen LebenBild: 0,0 Euro einmalige Abschlusskosten - Die Altersvorsorge der Hannoverschen Leben
0,0 Euro einmalige Abschlusskosten - Die Altersvorsorge der Hannoverschen Leben
… den Abschluss der Renten-Policen mit den anfänglichen Beiträgen der Kunden. Dieses System hat ein niedrigeres, oft sogar ein negatives Anfangsguthaben auf dem Rentenkonto zur Folge. Nicht so bei der Hannoverschen Leben. Der Direktversicherer zahlt keine Vertriebsprovisionen, die sonst den Hauptteil der einmaligen Abschlusskosten ausmachen. Die restlichen …
Gefahren für Wintersportler!
Gefahren für Wintersportler!
… Kopf- und Rückenverletzungen. Die Folgen reichen von der Querschnittslähmung über dauerhafte Hirnschädigung, Erwerbsunfähigkeit oder im schlimmsten Fall zum Tod. Die Behandlung nach einem Skiunfall wird in der Regel von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen. Jedoch die Bergung – unter Umständen mit einem Hubschrauber – muss selbst …
Skiunfall - Nicht jede Versicherung zahlt Bergungskosten
Skiunfall - Nicht jede Versicherung zahlt Bergungskosten
19.02.2015. Schnell kann beim Wintersport ein Skiunfall passieren und Rettungs- und Bergungskräfte kommen zum Einsatz. Doch wenn die Rechnung für die Bergungskosten ins Haus flattert, stellt sich oft Ernüchterung ein. Hier kommen schnell hohe Beträge zusammen, die von keinem Sozialversicherungsträger übernommen werden. Manche private Unfallversicherung …
Brüchige Erwerbsbiografien mindern die Rente: Sind Zeitwertkonten die Lösung?
Brüchige Erwerbsbiografien mindern die Rente: Sind Zeitwertkonten die Lösung?
… die gesetzliche Rente ist ein möglichst lückenloser und langer Erwerbsverlauf notwendig. Jeder Monat zählt, von der Berufsausbildung bis zum Ruhestand. Der Versicherungsverlauf im Rentenkonto wirkt sich auf die Höhe der Rente aus. Arbeitslosigkeit, Kindererziehungszeiten und ein später Berufseinstieg führen zu Lücken in der Erwerbsbiografie und mindern …
Bild: Zurich macht fondsbasierte Vorsorge noch komfortablerBild: Zurich macht fondsbasierte Vorsorge noch komfortabler
Zurich macht fondsbasierte Vorsorge noch komfortabler
Vorsorgeprodukte der Premium-Linie mit neuen Leistungsmerkmalen - Intelligentes Ablaufmanagement mit Ablaufstabilisator - Verfügungsphase ermöglicht flexibles Rentenkonto Bonn 12. April 2010: Ab sofort bietet die Zurich Gruppe Deutschland neue Komfort- und Leistungsmerkmale für die Vorsorgeangebote ihrer Premium-Produktfamilie an. Damit erhält die betriebliche …
Bild: Abgesichert auf die SkipisteBild: Abgesichert auf die Skipiste
Abgesichert auf die Skipiste
… Risiko-Aufschläge. Göttingen, 02.12.2013. Der Berg ruft: Bald geht es für zahlreiche Hobbysportler wieder auf deutsche Skipisten. Neben dem Spaß im Schnee ist das Thema Skiunfall meist zweitrangig. Doch trotz sinkender Verletzungszahlen gab es laut Stiftung „Sicherheit im Skisport“ (SIS) im vergangenen Jahr über 40.000 verletzte deutsche Skifahrer. Es …
Deutsche Rentenversicherung Hessen weist Kritik an Rentenbescheiden zurück
Deutsche Rentenversicherung Hessen weist Kritik an Rentenbescheiden zurück
… einen Widerspruch beispielsweise wegen bestehender Lücken im Ver-sicherungsverlauf zu vermeiden, sollten Versicherte nicht erst im Leis-tungsfall prüfen, ob die Zeiten im Rentenkonto richtig und vollständig gespeichert sind. Fragen zur Kontenklärung beantworten die Fachleute der Deutschen Rentenversicherung Hessen in den Auskunfts- und Beratungsstellen …
Gefahren für Wintersportler!
Gefahren für Wintersportler!
… Kopf- und Rückenverletzungen. Die Folgen reichen von der Querschnittslähmung über dauerhafte Hirnschädigung, Erwerbsunfähigkeit oder im schlimmsten Fall zum Tod. Die Behandlung nach einem Skiunfall wird in der Regel von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen. Jedoch die Bergung – unter Umständen mit einem Hubschrauber – muss selbst …
Neu: Das LVM-Rentenkonto
Neu: Das LVM-Rentenkonto
… können, denn das (Berufs-) Leben ist komplexer geworden. Kaum einer junger Mensch hat noch eine so geradlinige Berufslaufbahn wie seine Eltern. Das neue LVM-Rentenkonto erfüllt beide Voraussetzungen. Mit jährlichen Kontoauszügen informiert es detailliert über die Wertentwicklung und die dafür benötigten Kosten. Diese hohe Transparenz ist bei privaten …
NEUER ONLINE-SERVICE DER LVA: PER MAUSKLICK INS RENTENKONTO
NEUER ONLINE-SERVICE DER LVA: PER MAUSKLICK INS RENTENKONTO
Zu Hause einen Blick ins eigene Rentenkonto werfen – das können ab sofort Kunden der Landesversicherungsanstalten (LVA) unter www.lva.de . In einem gemeinsamen Pilotprojekt mit der Sparkasse bietet die Arbeiterrentenversicherung ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, am heimischen PC ihr Rentenkonto aufzurufen. Dabei können sie beispielsweise sekundenschnell …
Sie lesen gerade: Skiunfall mit 20? - Knochenbrüche reißen keine Lücken ins Rentenkonto