openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Rentenversicherung Hessen weist Kritik an Rentenbescheiden zurück

(openPR) FRANKFURT AM MAIN. „Bild“ bewertet in ihrer Ausgabe vom 13. November 2007 die Qualität von Rentenbescheiden. Aus einer Statistik der Rentenversicherung folgert das Blatt eine Vielzahl fehlerhafter Bescheide. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen weist dies als nicht sachgerecht zurück.

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen hat von 2003 bis 2006 rund 215.000 Rentenanträge bearbeitet. In diesem Zeitraum wurde gegen rund 18.500 Rentenbescheide Widerspruch eingelegt. Davon wurde in rund 2.900 Fällen zugunsten der Versicherten entschieden. Häufig war eine schnelle Klärung möglich, weil fehlende Unterlagen nachgereicht wurden. Das heißt, hier hat die Rentenversicherung nicht falsch gerechnet, sondern neue Fakten berücksichtigt.

„Bild“ stützt seine Behauptung im übrigen auf das Verhältnis der erfolgrei-chen Widersprüche zu den gesamten Widersprüchen. Dies ist jedoch kein geeignetes Kriterium für die Arbeitsqualität der Rentenversicherung. Weit aussagekräftiger dafür ist das Verhältnis der erfolgreichen Widersprüche zur Gesamtheit aller bewilligten und abgelehnten Rentenanträge. Hier be-trägt die Quote für die Deutsche Rentenversicherung Hessen rund 1,35 Prozent. Diese zeigt, dass der hessische Rentenversicherungsträger in der Regel korrekt arbeitet.

Wer mit einer Entscheidung der Rentenversicherung nicht einverstanden ist, kann innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen. Das Wider-spruchsverfahren ist für Versicherte und Rentner kostenfrei. Selbst nach Ablauf der Widerspruchsfrist kann noch jederzeit eine Überprüfung bean-tragt werden; eine Besonderheit in der Sozialversicherung.

Um einen Widerspruch beispielsweise wegen bestehender Lücken im Ver-sicherungsverlauf zu vermeiden, sollten Versicherte nicht erst im Leis-tungsfall prüfen, ob die Zeiten im Rentenkonto richtig und vollständig gespeichert sind.
Fragen zur Kontenklärung beantworten die Fachleute der Deutschen Rentenversicherung Hessen in den Auskunfts- und Beratungsstellen und am kostenfreien Servicetelefon unter 0800 100048 012. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de.

Deutsche Rentenversicherung Hessen
Städelstraße 28, 60596 Frankfurt am Main
www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 171588
 1355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Rentenversicherung Hessen weist Kritik an Rentenbescheiden zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Rentenversicherung Hessen

Hessenweiter Beratungsservice 2010 aus einer Hand
Hessenweiter Beratungsservice 2010 aus einer Hand
FRANKFURT AM MAIN. In Sachen Rente und Altersvorsorge gewinnt das persönliche Beratungsgespräch immer mehr an Bedeutung. Deshalb bietet die Deutsche Rentenversicherung Hessen auch 2010 wieder einen umfangreichen Service vor Ort. Dieser beschränkt sich nicht nur auf eine individuelle Beratung. Die Rentenfachleute helfen auch bei der Klärung des Versicherungskontos und beim Ausfüllen von Anträgen. Außerdem informieren sie wegweisend über Möglichkeiten der staatlich geförderten zusätzlichen Altersvorsorge: und zwar kompetent, unabhängig und selb…
Deutsche Rentenversicherung Hessen als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Deutsche Rentenversicherung Hessen als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
FRANKFURT AM MAIN. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen hat für ihre familienbewusste Personalpolitik das Grundzertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten. Jetzt gilt es, die vereinbarten Ziele umzusetzen, um auch bei der Reauditierung in drei Jahren zu bestehen. „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Das Grundzertifikat zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und spornt uns zu weiteren Verbesserungen an“, erklärte Karlheinz Reichert, Geschäftsführer der Deutschen Rente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rentenberater/-in werden – Warum eigentlich nicht? Teil 1Bild: Rentenberater/-in werden – Warum eigentlich nicht? Teil 1
Rentenberater/-in werden – Warum eigentlich nicht? Teil 1
Was sind Rentenberater? Rentenberater sind nicht etwa Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung Bund oder eines Versicherungsunternehmens. Rentenberater sind aufgrund ihrer besonderen Sachkunde zur unabhängigen Rechtsberatung im Bereich des Sozialrechts und weiterer Rechtsgebiete zugelassen. Sie sind in diesem Umfeld wie Rechtsanwälte tätig und folgerichtig …
Deutsche Rentenversicherung Hessen übernimmt Beratungsservice für alle Rentenversicherten in der Region
Deutsche Rentenversicherung Hessen übernimmt Beratungsservice für alle Rentenversicherten in der Region
Frankfurt am Main - Wenn es um Auskunft und Beratung geht, haben alle Kunden der gesetzlichen Rentenversicherung ab 1. Juli nur noch einen Ansprechpartner in der Region: die Deutsche Rentenversicherung Hessen. An diesem Tag gehen die Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung Bund in die Zuständigkeit des hessischen Regionalträgers …
Bild: Der Rentenberater als wichtiger Rechtsdienstleister mit ZukunftBild: Der Rentenberater als wichtiger Rechtsdienstleister mit Zukunft
Der Rentenberater als wichtiger Rechtsdienstleister mit Zukunft
… bzw. Steuerbevollmächtigten stehen nur etwas mehr als 1.000 Rentenberater gegenüber. Gemeint sind hier nicht die amtlichen und ehrenamtlichen Berater der Deutschen Rentenversicherung, sondern die von den zuständigen Amts- bzw. Landgerichten zugelassenen unabhängigen Rechtsberater im Bereich des Sozialrechts und der angrenzenden Rechtsgebiete. Hier gibt …
Bild: Rentner unter 65 dürfen jetzt 400 Euro dazuverdienenBild: Rentner unter 65 dürfen jetzt 400 Euro dazuverdienen
Rentner unter 65 dürfen jetzt 400 Euro dazuverdienen
… dür-fen Rentner unter 65 jetzt monatlich dazuverdienen. Rückwirkend zum 1. Januar 2008 hat der Gesetzgeber die Hinzuverdienstgrenze jetzt angeho-ben. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Hessen hin. Die Hinzuverdienstgrenze für Altersrentner unter 65 wurde oft mit der Ver-dienstgrenze für Minijobber verwechselt, die schon länger bei 400 Euro liegt. …
LVA Hessen informiert
LVA Hessen informiert
Gemeinsame Telefonaktion zur Rente Die Landesversicherungsanstalt (LVA) Hessen beteiligt sich - wie alle Träger der gesetzlichen Rentenversicherung – an der bundesweiten Telefonaktion des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung. Vom 8. März 2004 bis zum 2. April 2004 sind die Experten der Rentenversicherung unter der kostenlosen Service-Nummer …
Heimtückische Neuregelung: Beschränkung des Rechtsschutzes für Rentner
Heimtückische Neuregelung: Beschränkung des Rechtsschutzes für Rentner
… Gesetzesbegründung stärkt die neue Verschärfung "das Interesse der Solidargemeinschaft der Versicherten an Rechtssicherheit und der Erhaltung der Funktions- und Leistungsfähigkeit der Rentenversicherung gegenüber dem Interesse des Einzelnen an einer möglichst langen Nachzahlungsfrist." Aha, nach sozialistischer Gepflogenheit ist das Volk alles, der Einzelne …
anwalt sofort und das Sozialrechtszentrum Leipzig sind Partner
anwalt sofort und das Sozialrechtszentrum Leipzig sind Partner
… Rentenrechtes auf. In der Expertenrunde der Sendung Umschau des MDR am 15.09.2009 beantwortete Herr Parche mit 5 weiteren Kollegen und Mitarbeitern der Deutsche Rentenversicherung Fragen zum Thema der Überprüfung von Rentenbescheiden. Nach Aussage des Bundesversicherungsamtes aus diesem Jahr hatte man bei der Überprüfung von 8000 Rentenbescheide erhebliche …
Bild: Landessozialgericht kritisiert RentenbescheideBild: Landessozialgericht kritisiert Rentenbescheide
Landessozialgericht kritisiert Rentenbescheide
… Landessozialgerichts NRW zu unvollständigen Rentenbescheiden.In einem aktuellen Urteil (Az. L 18 R 306/20) hat das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) erhebliche Mängel bei der Gestaltung der aktuellen Rentenbescheide attestiert.Seit Frühjahr 2018 erteilt der Rentenversicherungsträger die Rentenbescheide ohne …
Hessenweiter Beratungsservice 2010 aus einer Hand
Hessenweiter Beratungsservice 2010 aus einer Hand
FRANKFURT AM MAIN. In Sachen Rente und Altersvorsorge gewinnt das persönliche Beratungsgespräch immer mehr an Bedeutung. Deshalb bietet die Deutsche Rentenversicherung Hessen auch 2010 wieder einen umfangreichen Service vor Ort. Dieser beschränkt sich nicht nur auf eine individuelle Beratung. Die Rentenfachleute helfen auch bei der Klärung des Versicherungskontos …
Bild: Keine Befreiung von der Versicherungspflicht für Syndikus-Anwälte – was bedeutet das für Ärzte?Bild: Keine Befreiung von der Versicherungspflicht für Syndikus-Anwälte – was bedeutet das für Ärzte?
Keine Befreiung von der Versicherungspflicht für Syndikus-Anwälte – was bedeutet das für Ärzte?
Das Bundessozialgericht hatte über einen Anspruch auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung für Syndicusanwälte zu befinden und kam zu dem Schluss, dass das feste Dienst- oder Angestelltenverhältnis zu einem einzigen Arbeitgeber nicht mit dem Berufsbild eines Rechtsanwaltes zu vereinbaren sei (BGS v. 03.04.2014 …
Sie lesen gerade: Deutsche Rentenversicherung Hessen weist Kritik an Rentenbescheiden zurück