openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CAVIAR CREATOR - Justizskandal in Nordrhein-Westfalen

22.01.200908:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) CAVIAR CREATOR lädt am 28. Januar 2009 in Berlin zur Pressekonferenz

Düsseldorf, im Januar 2009: Seit sechs Jahren ermittelt die Wirtschaftsstaatsanwaltschaft Düsseldorf ohne Erfolg gegen Frank Schaefer, den Vorstandsvorsitzenden der US-amerikanischen Firma CAVIAR CREATOR Inc.. Für eine Anklage fehlen stichhaltige Beweise, die Ermittlungen gehen lediglich auf Anzeigen aus dem Umfeld eines ehemaligen Geschäftspartners und heutigen Mitbewerbers zurück. In den vergangenen sechs Jahren musste sich CAVIAR CREATOR und der Vorstandsvorsitzende deshalb schwerster Rufschädigungen erwehren.


CAVIAR CREATOR betreibt in Demmin (Mecklenburg-Vorpommern) zwei Aquakulturanlagen zur Störzucht und Kaviarproduktion. Dies ist der weltweit modernste und größte Produktionsstandort der Branche. Auf dem Gebiet der geschlossenen Kreislaufanlagen zur Störzucht gilt CAVIAR CREATOR als Innovationstreiber.
Für Mittwoch, den 28. Januar 2009 um 10:30 Uhr lädt CAVIAR CREATOR im BundesPresseStrand Berlin zu einer Pressekonferenz über den „Justizskandal Nordrhein-Westfalen“.


Die den Ermittlungen zugrunde liegenden Vorwürfe lauten beziehungsweise lauteten auf Betrug, Untreue, Kapitalanlagebetrug und Subventionsbetrug. Diese Vorwürfe waren jedoch von Anfang an haltlos, in der Substanz unbegründet und dienten einzig und allein dazu, das „Futter“ für eine medial inszenierte Verleumdungskampagne gegen die Person des Vorstandsvorsitzenden von CAVIAR CREATOR sowie gegen das Unternehmen CAVIAR CREATOR zu liefern. Das Ziel: CAVIAR CREATOR vom Markt verdrängen.

Die Ermittlungen sind in den ersten Jahren kaum ernsthaft geführt worden. In den Folgejahren traten sie immer wieder und mehr und mehr auf der Stelle – die Staatsanwaltschaft sah sich jedoch nicht in der Lage, den Schlusspunkt unter die Ermittlungen zu setzen und entweder eine Anklageschrift zu erstellen oder die Ermittlungen gegen den Vorstandsvorsitzenden von CAVIAR CREATOR einzustellen.

Schon sechs Jahre lang müssen sich CAVIAR CREATOR sowie Frank Schaefer als Vorstandsvorsitzender von CAVIAR CREATOR schwerster Rufschädigungen erwehren, in deren Folge unter anderem die für den Bau der Aquakulturanlagen in Demmin vom Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zugesicherten Fördermittel in Höhe von 3,35 Mio. Euro nicht ausgezahlt wurden.

Als rechtsstaatlichen „Notanker“ rief CAVIAR CREATOR im September 2007 den Petitionsausschuss des Landtags von Nordrhein-Westfalen an. Im Februar 2008 beriet der Ausschuss unter Anwesenheit aller Beteiligten und setzte eine Frist zur Einstellung der Ermittlungen bis Ende August 2008 (mit der Alternative „entweder Anklage oder Einstellung der Ermittlungen“) – der die Ermittlungen leitende Staatsanwalt schleppte den Abschluss der Ermittlungen immer weiter hinaus, obwohl sich der Petitionsausschuss im Herbst mehrfach einschaltete und auf eine Einhaltung der Vereinbarung vom Februar 2008 drängte und obwohl faktisch keine Ermittlungen mehr stattfinden.

Es verfestigte sich bei CAVIAR CREATOR der Eindruck, dass niemand in der Staatsanwaltschaft Düsseldorf die Verantwortung für dieses vollständig verunglückte Ermittlungsverfahren übernehmen wollte. Im Herbst 2008 ging der die Ermittlungen leitende Staatsanwalt schließlich in Pension. Die Akten wurden Monate später an seine Nachfolgerin übergeben, die mit der Angelegenheit vorher in keiner Weise befasst war – auch eine Besprechung im Dezember 2008 unter Mitwirkung des Justizministeriums von Nordrhein-Westfalen führte zu keiner erkennbaren Änderung im Verhalten der Staatsanwaltschaft.

Seit sechs Jahren werden das Unternehmen CAVIAR CREATOR und sein Vorstandsvorsitzender behördlich und staatsanwaltlich schikaniert, in seiner Entwicklung gehindert und mit Einbußen in Höhe von ca. 100 Mio. Euro belastet. Nur Dank der Standhaftigkeit seiner Aktionäre konnte CAVIAR CREATOR diesen „Angriff des Rechtsstaates“ bislang überleben.

CAVIAR CREATOR sieht nun keinen anderen Weg mehr als den Schritt in die Öffentlichkeit und lädt deshalb zur Pressekonferenz am Mittwoch, den 28. Januar 2009 um 10:30 Uhr im BundesPresseStrand in Berlin.
10117 Berlin-Mitte - Kapelle Ufer 1


Ihre Gesprächspartner werden sein:

- Frank Schaefer, CEO CAVIAR CREATOR Inc.
- Rechtsanwalt Dr. Jürgen Schroer
- Rechtsanwalt Georg Pott
- Bruno Neurath-Wilson, Pressesprecher CAVIAR CREATOR Inc.


Das Anmeldeformular für die Medien zur Pressekonferenz finden Sie unter www.caviar-creator.de (in den Meldungen im Laufband auf der Startseite).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 274932
 3021

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CAVIAR CREATOR - Justizskandal in Nordrhein-Westfalen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Caviar Creator Inc.

Stellungnahme der Unternehmensleitung von CAVIAR CREATOR zur Anklage gegen Frank Schaefer, CAVIAR CREATOR Inc.
Stellungnahme der Unternehmensleitung von CAVIAR CREATOR zur Anklage gegen Frank Schaefer, CAVIAR CREATOR Inc.
Der Sachverhalt Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat am 11. März 2009 gegen Herrn Frank Schaefer, President der CAVIAR CREATOR Inc. Anklage erhoben. Die Anklage wirft Herrn Schaefer vor, das «Vermögen anderer» (der Aktionäre des Unternehmens) beschädigt und einen «Vermögensverlust» herbeigeführt zu haben. Die Klage wurde bei der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichtes Düsseldorf eingereicht. Zum Verfahrensstand Derzeit arbeiten die Rechtsanwälte von Herrn Schaefer an der Erwiderung auf die Anklageschrift. Mit der Fertigstellung der Erwideru…
CAVIAR CREATOR - „Nordkurier“ verweigert Abdruck eines Offenen Briefes
CAVIAR CREATOR - „Nordkurier“ verweigert Abdruck eines Offenen Briefes
CAVIAR CREATOR zum Überfall auf die Aquakulturanlage in Demmin Düsseldorf, im August 2008: Der „Nordkurier“ aus Demmin verweigert den Abdruck eines Offenen Briefes an Lorenz Caffier, Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern. CAVIAR CREATOR wollte diesen Offenen Brief als bezahlte Anzeige im „Nordkurier“ veröffentlichen. Frank Schaefer, Vorstandsvorsitzender von CAVIAR CREATOR beklagt „die Missachtung unseres Grundrechts auf freie Meinungsäußerung“. Hintergrund ist der Überfall einer 14-köpfigen Gruppe auf die Aquakulturanlage (Störfarm) von …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Caviar Creator zu Schadensersatz verurteilt!Bild: Caviar Creator zu Schadensersatz verurteilt!
Caviar Creator zu Schadensersatz verurteilt!
Landgericht Düsseldorf verurteilt Caviar Creator zum Schadensersatz, weil nicht ausreichend über Risiken beim Erwerb nicht börsennotierter Aktien aufgeklärt worden war. Mit Urteil vom 29. Mai 2008 verurteilte das Landgericht Düsseldorf den Aquakulturbetreiber Caviar Creator Inc. mit Sitz in Düsseldorf dazu, einer Anlegerin Schadensersatz in Höhe von …
CAVIAR CREATOR - „Nordkurier“ verweigert Abdruck eines Offenen Briefes
CAVIAR CREATOR - „Nordkurier“ verweigert Abdruck eines Offenen Briefes
CAVIAR CREATOR zum Überfall auf die Aquakulturanlage in Demmin Düsseldorf, im August 2008: Der „Nordkurier“ aus Demmin verweigert den Abdruck eines Offenen Briefes an Lorenz Caffier, Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern. CAVIAR CREATOR wollte diesen Offenen Brief als bezahlte Anzeige im „Nordkurier“ veröffentlichen. Frank Schaefer, Vorstandsvorsitzender …
Caviar Creator – Anklage gegen Unternehmenschef wegen des Vorwurfs des Kapitalanlagebetrugs
Caviar Creator – Anklage gegen Unternehmenschef wegen des Vorwurfs des Kapitalanlagebetrugs
… hieran war auch eine Tochtergesellschaft in der Schweiz. Caviar Creator bestreitet allerdings diese Vorwürfe und kritisiert die Ermittlungen als angeblichen Justizskandal. „Geschädigte Anleger sollten zivilrechtliche Schadensersatzansprüche gegen den Unternehmenschef der Caviar Creator prüfen lassen.“, so Rechtsanwalt Christian Luber, M.A., von der …
CAVIAR CREATOR – Expansionskurs auf attraktiven US-Markt für Kaviar-Konsum
CAVIAR CREATOR – Expansionskurs auf attraktiven US-Markt für Kaviar-Konsum
CAVIAR CREATOR : Neuer US-Standort an der Ostküste Düsseldorf, im Juli 2008: CAVIAR CREATOR eröffnet einen neuen Standort an der US-amerikanischen Ostküste. Damit wird das Unternehmen der Bedeutung des US-amerikanischen Marktes gerecht, welcher mit rund 45 % Marktanteil der weltgrößte Absatzmarkt für Kaviar ist. An der Ostküste hat CAVIAR CREATOR den …
Bild: Caviar Creator erneut im Visier der StaatsanwaltschaftBild: Caviar Creator erneut im Visier der Staatsanwaltschaft
Caviar Creator erneut im Visier der Staatsanwaltschaft
Handelte es sich bei dem mexikanischen Investor nur um einen „Strohmann“? Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs! Erneuter Wirbel um die Investmentfirma „Caviar Creator“: Das Unternehmen, das laut eigenen Angaben mit der Zucht von Kaviar sein Geld verdienen will und bei Investoren ca. 50 Mio. an Anlegergeldern eingesammelt …
CLLB Rechtsanwälte informieren: Caviar Creator – Handlungsoptionen für Geschädigte
CLLB Rechtsanwälte informieren: Caviar Creator – Handlungsoptionen für Geschädigte
München, 23.08.2010. Das Unternehmen Caviar Creator ist bereits seit mehreren Jahren in den Schlagzeilen. Caviar Creator, das Aquakulturanlagen zur Kaviarproduktion betreibt, warb in der Vergangenheit Anleger mit dem Versprechen, mittels der Kaviarproduktion hohe Renditen zu erzielen. Hierzu wollte das Unternehmen an die Börse gehen, was bis heute nicht …
CAVIAR CREATOR – Überfall auf Störfarm Demmin
CAVIAR CREATOR – Überfall auf Störfarm Demmin
„CAVIAR CREATOR befindet sich im Recht“ bestätigen Landgerichte Berlin und Rostock Zwei Stunden nach dem gescheiterten Überfall auf die CAVIAR CREATOR - Störfarm in Demmin am 22. Juli hat mit der CAVIAR CREATOR Verwaltung GmbH wieder die rechtmäßige Geschäftsführung die Kontrolle über die Aquakulturanlage übernommen. CAVIAR CREATOR hat sofort die strafrechtliche …
Bild: Stellungnahme zur Pressemeldung der BSZ® e.V. AnlegerschutzgemeinschaftBild: Stellungnahme zur Pressemeldung der BSZ® e.V. Anlegerschutzgemeinschaft
Stellungnahme zur Pressemeldung der BSZ® e.V. Anlegerschutzgemeinschaft
Zu der auf open pr von der BSZ® e.V. Anlegerschutzgemeinschaft veröffentlichten Pressemeldung "Caviar Creator erneut im Visier der Staatsanwaltschaft" nimmt Caviar Creator Stellung: Bei Caviar Creator handelt es sich nicht - wie in der ersten Zeile der Meldung behauptet wird - um eine "Investmentfirma". Caviar Creator ist ein produzierendes Unternehmen …
Aktionärshauptversammlung von CAVIAR CREATOR am 22. November in Demmin
Aktionärshauptversammlung von CAVIAR CREATOR am 22. November in Demmin
Positive Bilanz und optimistischer Ausblick auf das kommende Jahr Am Samstag, den 22. November 2008 fand in Demmin (Mecklenburg-Vorpommern)die diesjährige Aktionärshauptversammlung der CAVIAR CREATOR Inc. statt. CAVIAR CREATOR betreibt in Demmin zwei Aquakulturanlagen zur Störzucht und Caviarerzeugung. Rund 300 Aktionäre und Aktionärinnen von 3.000 nahmen …
Stellungnahme der Unternehmensleitung von CAVIAR CREATOR zur Anklage gegen Frank Schaefer, CAVIAR CREATOR Inc.
Stellungnahme der Unternehmensleitung von CAVIAR CREATOR zur Anklage gegen Frank Schaefer, CAVIAR CREATOR Inc.
… sich potentielle Investoren zurückzogen, auf über 100 Mio. Euro. Erst im Februar 2008 - und erst nachdem CAVIAR CREATOR den Petitionsausschuss des Landtages von Nordrhein-Westfalen angerufen hatte - war die Staatsanwaltschaft bereit, Herrn Schaefer ERSTMALS persönlich zu vernehmen! Der Standpunkt der Rechtsanwälte von Herrn Schaefer ist eindeutig: Die …
Sie lesen gerade: CAVIAR CREATOR - Justizskandal in Nordrhein-Westfalen