openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auswirkungen der Entscheidung des Amtsgerichts Leipzig für Anleger von Lehman-Zertifikaten

16.01.200915:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Auswirkungen der Entscheidung des Amtsgerichts Leipzig für Anleger von Lehman-Zertifikaten

(openPR) Das Amtsgericht Leipzig hat eine deutsche Großbank am 10.11.2008 dazu verurteilt, einer Anlegerin den mit einem Zertifikat auf den Euro Stoxx 50 erlittenen Kursverlust zu ersetzen. Diesem Urteil wird Signalwirkung für die zahlreichen Verfahren von Anlegern gegen ihr beratendes Kreditinstitut beigemessen, die sich bei Erwerb von Lehman Brothers-Zertifikaten unrichtig beraten fühlen. Diese Zertifikate wurden von zahlreichen Banken vermittelt und auch konservativen Anlegern verkauft, obwohl viele Zertifikate mit einer begrenzten Kapitalgarantie ausgestattet sind. Auch die Einlagensicherung greift bei Zertifikaten nicht. Dennoch wurden derartige Anlageprodukte sogar mit Eignung zur Altersvorsorge verkauft. Dabei blieb eine sachgerechte Aufklärung über die Funktionsweise und Risiken von Zertifikaten zumeist aus. Im konkreten Fall wollte die Anlegerin einen bestimmten Festgeldbetrag anlegen. Dabei machte die Kundin der Bankmitarbeiterin deutlich, dass der angelegte Geldbetrag kurzfristig für die Ausbildung ihrer Tochter angelegt werden sollte. Aus dem erstellten Risikoprofil ergab sich, dass die Anlegerin sehr sicherheitsorientiert war. Dennoch wurde ihr ein Zertifikat angeboten. Darin liegt nach Meinung des Amtsgerichts Leipzig eine Fehlberatung, die sich das Kreditinstitut zurechnen lassen muss. Das Zertifikat sei wegen der Kursrisiken für den Zweck der Anlage ungeeignet und die Risiken des Zertifikates seien mit dem sicherheitsorientierten Risikoprofil der Kundin unvereinbar gewesen. Das Gericht entschied, dass die Bank den Kursverlust zu ersetzen hat und darüber hinaus entsprechende Zinsen bezahlen muss, die aus der gewünschten Festgeldanlage hätten erzielt werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 273584
 51

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auswirkungen der Entscheidung des Amtsgerichts Leipzig für Anleger von Lehman-Zertifikaten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Thieler - Prof. Huber - Heike - Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Bild: Auswirkungen der Insolvenz der Prometa GmbH auf Anleger bei Falk-FondsBild: Auswirkungen der Insolvenz der Prometa GmbH auf Anleger bei Falk-Fonds
Auswirkungen der Insolvenz der Prometa GmbH auf Anleger bei Falk-Fonds
Die Prometa Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH, die bei vielen der mittlerweile insolventen Anlagefonds der Falk Unternehmensgruppe als Treuhandgesellschaft fungierte, hat beim Amtsgericht München Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Mit Beschluss des Amtsgerichts – Insolvenzgerichts – München vom 27.05.2009 wurde zunächst die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Michael C. Frege, München, bestellt. Die Prometa fungierte bei nahezu allen Falk-Fonds a…
Bild: Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbRBild: Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbR
Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbR
Nach Auffassung mehrerer Oberlandesgerichte war die Anlagegesellschaft Multi Advisor Fund I GbR darauf angelegt, ihre Anleger zu schädigen. Dabei wurde von den Gerichten insbesondere bemängelt, dass der für den Zentralvertrieb zuständige branchenbekannte Michael Turgut mit seinem Unternehmen die Berater offenbar planmäßig unzureichend geschult hatte, damit diese den Anlegern keine Risiken der Anlage aufzeigen konnten. Für diese Schädigung soll neben dem Vertrieb nunmehr auch die die Multi Advisor Fund I GbR selbst verantwortlich gemacht werde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilenBild: Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
… den Banken vereinnahmten Provisionen erstreiten oder wirtschaftlich befriedigende Vergleiche gegen verschiedene deutsche Banken für geschädigte Zertifikateinhaber nicht nur von Lehman-Zertifikaten, sondern auch von Zertifikaten anderer Banken erreichen. Rechtsanwalt Reulein, der auch gleichzeitig Fachanwalt für Bank- und Kapital-marktrecht ist und als …
Bild: Zertifikate - Dresdner Bank von LG Hamburg zu Schadensersatz verurteiltBild: Zertifikate - Dresdner Bank von LG Hamburg zu Schadensersatz verurteilt
Zertifikate - Dresdner Bank von LG Hamburg zu Schadensersatz verurteilt
… entschiedene Fall hat laut Dr. Späth auch „Indizwirkung für geschädigte Lehman Brothers-Zertifikate-Anleger, denn die Wirkungsweise ist teilweise ähnlich und auch bei den Lehman-Zertifikaten wurden viele Anleger nur unzureichend über die Risiken aufgeklärt.“ Für Geschädigte Zertifikate-Anleger von Lehman Brothers oder von anderen Emittenten gibt es also …
Bild: Zertifikate - Richtigstellung des BSZ® e.V. - Leipziger Urteilsspruch betrifft keine Lehman-Brothers-ZertifikateBild: Zertifikate - Richtigstellung des BSZ® e.V. - Leipziger Urteilsspruch betrifft keine Lehman-Brothers-Zertifikate
Zertifikate - Richtigstellung des BSZ® e.V. - Leipziger Urteilsspruch betrifft keine Lehman-Brothers-Zertifikate
Erster Fall, in dem die Citibank vom Amtsgericht Leipzig zum Schadensersatz verurteilt wurde, betrifft keine Lehman Brothers-Zertifikate, sondern Zertifikate anderer Emittenten! Das müssen Anleger jetzt wissen! Der BSZ e.V. hatte mit Datum vom 02.12.2008 darüber berichtet, dass diversen Medienberichten zufolge in einem ersten Verfahren vor dem Amtsgericht …
Bild: Zusammenbruch von Lehman BrothersBild: Zusammenbruch von Lehman Brothers
Zusammenbruch von Lehman Brothers
… Einlagensicherung. Es steht zu befürchten, dass die Inhaber von Zertifikaten des Bankhauses Lehman Brothers ein ähnliches Schicksal erleiden müssen, wie die Anleger der WBG Leipzig West AG, der First Real Estate Grundbesitz GmbH oder der EECH Energy Consult Holding AG. Zur Erinnerung: Die genannten Gesellschaften brachten Inhaberschuldverschreibungen auf …
LG Hamburg gibt Klage geschädigter Lehman-Anleger statt – Erstinstanzliches Urteil macht Hoffnung
LG Hamburg gibt Klage geschädigter Lehman-Anleger statt – Erstinstanzliches Urteil macht Hoffnung
… LG Frankfurt a. M. Ende des Jahres 2008 die Klagen zweier Lehman-Anleger ab, weil der dortige Bankberater, welcher dem Anleger den Kauf von Lehman-Zertifikaten im Dezember 2006 angeraten hatte, seine Aufklärungspflicht nicht verletzt hatte. Führende Anlegeranwälte hatten schon zum damaligen Zeitpunkt klargestellt, dass dieser Entscheidung keine Präzedenzwirkung …
Bild: Lehman-Zertifikate-Anleger - Vorsicht vor Angebot der Andria Capital AGBild: Lehman-Zertifikate-Anleger - Vorsicht vor Angebot der Andria Capital AG
Lehman-Zertifikate-Anleger - Vorsicht vor Angebot der Andria Capital AG
… Anleger sollten sich daher 3 mal überlegen, ob sie auf dieses Angebot wirklich eingehen sollten. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass die Anleger von Lehman-Zertifikaten im Insolvenzverfahren zumindestens diese 2 % ihres Kapitals zurück erhalten, auch die Andria Capital AG spekuliert offensichtlich darauf, durch eine höhere Entschädigungsquote mehr …
Bild: Zertifikate-Anleger - War der Lehman-Crash erst der Anfang?Bild: Zertifikate-Anleger - War der Lehman-Crash erst der Anfang?
Zertifikate-Anleger - War der Lehman-Crash erst der Anfang?
… drohende Ausfallrisiko hingewiesen wurden," so BSZ® e.V.-Vertrauensanwalt Dr. Walter Späth, MSc, von der Berliner Kanzlei Rohde & Späth. Aber auch für Anleger von Lehman-Zertifikaten, die vorher bereits in die Zertifikate investiert haben, bestehen Chancen auf Schadensersatz: "Bei den Anlegern in Lehman-Zertifikate, die sich in den letzten Tagen …
Bild: Schadensersatzanspruch gegen die Bank bei Beratungsfehlern bezüglich Lehman Brothers?Bild: Schadensersatzanspruch gegen die Bank bei Beratungsfehlern bezüglich Lehman Brothers?
Schadensersatzanspruch gegen die Bank bei Beratungsfehlern bezüglich Lehman Brothers?
… wurde. Die prekäre Lage bei Lehman Brothers soll seit März 2008 klar gewesen sein. Ab diesem Zeitpunkt traf die Banken also eine Hinweispflicht beim Verkauf von Lehman-Zertifikaten. Zu beachten ist aber, dass die Anleger in der Pflicht sind, der Bank bzw. dem Anlageberater etwaige Pflichtverletzungen in der Beratung zu beweisen. Mit dem Argument, ein …
Landgericht Leipzig verdonnert Commerzbank AG zu 33.000 EUR Schadensersatz
Landgericht Leipzig verdonnert Commerzbank AG zu 33.000 EUR Schadensersatz
… Totalverlustes infolge einer Insolvenz des Emittenten aufklären, wenn kein erhöhtes Insolvenzrisiko besteht. Mit Urteil vom 16.06.2011 - Aktenzeichen 04 O 3542/10 - hat das Landgericht Leipzig die Commerzbank AG dazu verurteilt, einem von mir vertretenen Anleger den durch 3 verschiedene Zertifikate der Dresdner Bank und der UBS erlittenen Verlust von …
Zusammenbruch von Lehman Brothers - Droht Anlegern der Totalverlust? Mögliche Haftung der Vermittler
Zusammenbruch von Lehman Brothers - Droht Anlegern der Totalverlust? Mögliche Haftung der Vermittler
… Einlagensicherung. Es steht zu befürchten, dass die Inhaber von Zertifikaten des Bankhauses Lehman Brothers ein ähnliches Schicksal erleiden müssen, wie die Anleger der WBG Leipzig West AG, der First Real Estate Grundbesitz GmbH oder der EECH Energy Consult Holding AG. Zur Erinnerung: Die genannten Gesellschaften brachten Inhaberschuldverschreibungen auf …
Sie lesen gerade: Auswirkungen der Entscheidung des Amtsgerichts Leipzig für Anleger von Lehman-Zertifikaten