openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zertifikate - Richtigstellung des BSZ® e.V. - Leipziger Urteilsspruch betrifft keine Lehman-Brothers-Zertifikate

Bild: Zertifikate - Richtigstellung des BSZ® e.V. - Leipziger Urteilsspruch betrifft keine Lehman-Brothers-Zertifikate
Logo des BSZ® e.V.
Logo des BSZ® e.V.

(openPR) Erster Fall, in dem die Citibank vom Amtsgericht Leipzig zum Schadensersatz verurteilt wurde, betrifft keine Lehman Brothers-Zertifikate, sondern Zertifikate anderer Emittenten! Das müssen Anleger jetzt wissen!

Der BSZ e.V. hatte mit Datum vom 02.12.2008 darüber berichtet, dass diversen Medienberichten zufolge in einem ersten Verfahren vor dem Amtsgericht Leipzig einem ersten Anleger Schadensersatz in voller Höhe gegen die Citibank zugesprochen (Az: 115 C 3759/08- noch nicht rechtskräftig) worden ist. Das Gericht habe einen Beratungsfehler festgestellt, da das Geld für einen bestimmten Zweck angelegt werden sollte. Der Anleger hatte Medienberichten zufolge im Dezember 2006 ausdrücklich eine sorglose und sichere Geldanlage für seine Tochter verlangt und im Anlagegespräch erklärt, dass er sicherheitsorientiert und sehr konservativ sei.



Wie wenige Tage später bekannt wurde, betraf dieses für die Anleger positive Urteil jedoch keinen Fall, in dem die Anleger Verluste mit Zertifikaten des Emittenten Lehman Brothers erlitten hatten, sondern mit Zertifikaten eines anderen Emittenten.

Die diversen Medienberichte, auf die sich der BSZ e.V. mit Datum vom 02.12.2008 bezog, beruhten, wie sich inzwischen heraus stellte, auf einer Falschmeldung und wurden inzwischen von den diversen Presseorganen korrigiert. Aus diesem Grunde möchte auch der BSZ e.V. seine damalige Meldung ausdrücklich korrigieren, um die Geschädigten richtig zu informieren.

Das Landgericht Frankfurt am Main dagegen hatte vor wenigen Tagen die Klage eines Rentner-Ehepaars in Höhe von 12.000,- € abgewiesen (Az.: 2-19 O 62/08, noch nicht rechtskräftig), dieses Rentner-Ehepaar hatte auch tatsächlich Verluste mit Lehman-Brothers-Zertifikaten erlitten. Das Gericht war in dem dortigen Fall zu dem Ergebnis gekommen, dass der dortige Anleger anlagegerecht beraten worden sei, da das Risiko einer Insolvenz von Lehman damals nur theoretischer Natur gewesen sei.

Die BSZ e.V.-Vertrauensanwälte werden die beiden Urteile demnächst anfordern, um noch detailliertere Erkenntnisse zu gewinnen, was bisher noch nicht möglich war, trotzdem bleibt es nach Ansicht von BSZ e.V.-Vertrauensanwalt Dr. Walter Späth weitgehend bei den Ausführungen, die wir bereits am 02.12.2008 zu dem Thema gemacht hatten:

Wenn die Medienberichte zu den beiden Fällen stimmen, handelte es sich im Frankfurter Fall (den Fall mit den Lehman Brothers-Zertifikaten) um einen erfahrenen Anleger, der bei anderen Banken noch ein umfangreiches Depot in Höhe von mehr als 100.000,- € unterhalten hatte. Die 12.000,- €, die der Anleger bei Lehman verloren hatte, hätten auch aus einem anderen Geschäft mit Fonds gestammt, bei dem der Anleger 40 % Gewinn gemacht habe.

Es handelte sich also, soweit ersichtlich, um einen eher spekulativ eingestellten Anleger, der auch über die Anlageklasse Zertifikate informiert war. Ganz anders im gegenwärtigen Fall des Amtsgerichts Leipzig, in dem der Kläger das Geld für den Nachwuchs habe anlegen wollen und erklärt hatte, sicherheitsorientiert und konservativ anlegen zu wollen:

„Dass das Urteil in Leipzig keinen Fall betraf, in dem die Anleger Verluste speziell mit Lehman Brothers-Zertifikaten erlitten hatten, zeigt aber auch, dass somit auch Anleger, die mit Zertifikaten anderer Emittenten Verluste erlitten haben, Chancen haben dürften, ihren Schaden ersetzt zu bekommen, sofern sie eher konservativ veranlagt waren. Soweit bisher ersichtlich, wurde in dem Leipziger Urteil nämlich nicht primär das Emittentenrisiko problematisiert, sondern die Tatsache, dass Zertifikate generell für konservative Anleger eher nicht geeignet sind – das ist ein Sieg für sicherheitsorientierte Anleger,“ so BSZ e.V.-Anwalt Dr. Walter Späth.

Bei dem Leipziger Urteil handelt es sich somit auch für Anleger, die mit Zertifikaten diverser anderer Emittenten (also nicht nur Lehman Brothers) Verluste erlitten haben, um ein wichtiges Urteil. Die BSZ e.V.-Vertrauensanwälte werden beide Urteile von den Gerichten anfordern und dann noch einmal detailliert darüber berichten.

Für Geschädigte Zertifikate-Anleger von Lehman Brothers gibt es also gute Argumente, sich der BSZ® e.V. Interessengemeinschaft Lehman Brothers anzuschließen.

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-823780
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.de

Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:
http://www.fachanwalt-hotline.de/component/option,com_facileforms/Itemid,165

Dieser Text gibt den Beitrag vom 12.12.08. 2008 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267633
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zertifikate - Richtigstellung des BSZ® e.V. - Leipziger Urteilsspruch betrifft keine Lehman-Brothers-Zertifikate“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
Bekanntermaßen verlaufen viele Investments in geschlossene Fonds für ihre Zeichner seit vielen Jahren wirtschaftlich sehr enttäuschend. Die Palette an gescheiterten Schiffs-, Immobilien-, Flugzeug-, Medien-, Leasing- oder auch Filmfonds wächst bis heute kontinuierlich. Betroffene Anleger müssen bei diesen Fonds teilweise erhebliche Wertabschläge ihrer Beteiligungen bis hin zur Wertlosigkeit hinnehmen, teilweise sehen sie sich sogar noch Ansprüchen der Fondsgesellschaften oder des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung ihrer früher erhaltenen ,…
Bild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden VerlusteBild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Dieburg, 03. Juli 2014. Noch in diesem Monat soll die umstrittene Reform des Lebensversicherungsrechts in Kraft treten. Durch das Eiltempo könnten die betroffenen Altkunden nicht mehr die verschlechterten Bedingungen mittels Vertragskündigungen vermeiden, so der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein® e. V. (BSZ®). Dennoch gibt es Alternativen zur Kündigung, die unter bestimmten Voraussetzungen die vollständige Rückzahlung der Prämien ermöglichen. Verbraucherschützer, Anwälte aus dem Kapitalanlagerecht und Kunden von Kapitallebensver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lehman-Brothers-Zertifikate - Erste Anleger wurden vor Pleite entschädigtBild: Lehman-Brothers-Zertifikate - Erste Anleger wurden vor Pleite entschädigt
Lehman-Brothers-Zertifikate - Erste Anleger wurden vor Pleite entschädigt
… Eine 84-jährige Anlegerin erwarb auf Anraten des Bankberaters ihrer Hausbank (in dem konkreten Fall die Dresdner Bank) diverse Zertifikate (in diesem Fall keine Lehman-Brothers-Zertifikate, sondern u.a. DRESD.G.CHAM.IIZ10 BSKT, UBS LDN GER.CH.4Z10) und erlitt damit Verluste in Höhe von ca. 12.000,-Euro. Bereits außergerichtlich konnte die Hausbank der …
Bild: Lehmann Brothers Zertifikate - Tausende Anleger von Pleite-Bank Lehmann Brothers betroffenBild: Lehmann Brothers Zertifikate - Tausende Anleger von Pleite-Bank Lehmann Brothers betroffen
Lehmann Brothers Zertifikate - Tausende Anleger von Pleite-Bank Lehmann Brothers betroffen
… Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in ihrer Ausgabe vom 2. Oktober 2008 berichtet, sind seit bekannt werden der Insolvenz die etwas mehr als 100 Zertifikate des Emittenten Lehmann Brothers vom Handel ausgesetzt worden. Es gibt bisher keine Anzeichen, dass eine andere Bank die Zertifikate übernimmt und weiterführt. Die Finanzkrise ist damit …
Bild: Lehman-Zertifikate - Keine Entschädigung trotz EinlagensicherungBild: Lehman-Zertifikate - Keine Entschädigung trotz Einlagensicherung
Lehman-Zertifikate - Keine Entschädigung trotz Einlagensicherung
… dass Geschädigte oftmals durchaus gute Chancen auf Schadensersatz haben dürften, da die Beratung oftmals weder anlage- noch anlegergerecht war. Oftmals sind die Lehman-Brothers-Zertifikate auch sehr sicherheitsorientierten Anlegern als Alternative zum Festgeld verkauft worden, zum großen Teil auch Rentnern, die ihr Geld risikolos zur Alterssicherung …
Bild: Lehman-Brothers-Zertifikate - "Banken oftmals schadensersatzpflichtig"Bild: Lehman-Brothers-Zertifikate - "Banken oftmals schadensersatzpflichtig"
Lehman-Brothers-Zertifikate - "Banken oftmals schadensersatzpflichtig"
… jährige Anlegerin aus Berlin erwarb auf Anraten des Bankberaters ihrer Hausbank (in dem Fall die Dresdner Bank) diverse Zertifikate (in diesem Fall keine Lehman-Brothers-Zertifikate, sondern u.a. DRESD.G.CHAM.IIZ10 BSKT, UBS LDN GER.CH.4Z10) und erlitt damit Verluste in Höhe von ca. 12.000,-Euro. Bereits außergerichtlich konnte die Hausbank der Anlegerin, …
Bild: Dresdner Bank lässt Lehman-Anleger ins Messer laufenBild: Dresdner Bank lässt Lehman-Anleger ins Messer laufen
Dresdner Bank lässt Lehman-Anleger ins Messer laufen
Interne Unterlagen von hoher Brisanz aufgetaucht. Offenbar hat die Dresdner Bank AG ihre Kunden, denen sie zuvor Zertifikate der US-Investmentbank Lehman Brothers verkauft hatte, noch tiefer in die Misere rauschen lassen, obwohl die angespannte finanzielle Situation des amerikanischen Bankhauses längst bekannt war. Der auf Bank- und Kapitalmarktrecht …
Bild: Lehman-Brothers-Zertifikate - Wurden tausende von Anlegern falsch beraten?Bild: Lehman-Brothers-Zertifikate - Wurden tausende von Anlegern falsch beraten?
Lehman-Brothers-Zertifikate - Wurden tausende von Anlegern falsch beraten?
… Rohde & Späth vertreten wurde, erzielt werden: Eine Anlegerin erwarb auf Anraten des Bankberaters ihrer Hausbank diverse Zertifikate (in diesem Fall keine Lehman-Brothers-Zertifikate, sondern u.a. DRESD.G.CHAM.IIZ10 BSKT, UBS LDN GER.CH.4Z10) und erlitt damit Verluste in Höhe von ca. 12.000,-Euro. Bereits außergerichtlich konnte die Hausbank der …
Bild: Lehman-Brothers-Zertifikate - „Erschreckende Transparenzmängel“ - Schrottzertifikate rückabwickelnBild: Lehman-Brothers-Zertifikate - „Erschreckende Transparenzmängel“ - Schrottzertifikate rückabwickeln
Lehman-Brothers-Zertifikate - „Erschreckende Transparenzmängel“ - Schrottzertifikate rückabwickeln
… Lehman-Zertifikate im Depot hatten! BSZ® e.V.-IG Lehman-Brothers hilft! BSZ® e.V.-Anwalt Dr. Walter Späth: „Oftmals gute Schadensersatzchancen für Geschädigte“. BSZ® e.V.-Interessengemeinschaft Lehman-Brothers-Zertifikate wächst stark. Ca. 1 Monat nach der Insolvenz des US-Bankhauses Lehman-Brothers wird die Verunsicherung unter den mehreren 10.000 Geschädigten immer …
Bild: Lehman Brothers-Zertifikate - Sachstandsbericht der BSZ e.V.- IG Ende Januar 2009Bild: Lehman Brothers-Zertifikate - Sachstandsbericht der BSZ e.V.- IG Ende Januar 2009
Lehman Brothers-Zertifikate - Sachstandsbericht der BSZ e.V.- IG Ende Januar 2009
… e.V.-Mitglieder über US-Partnerkanzleien möglich. 100 Mio. Franken Entschädigung für geschädigte Lehman-Kunden der CS in der Schweiz. Kostenschutz durch Rechtsschutzversicherungen. In Sachen Lehman-Brothers-Zertifikate können und sollten die Forderungen der Anleger inzwischen zur Insolvenztabelle in den USA und den Niederlanden angemeldet werden. „Eine …
Bild: Lehman Brothers - Hamburger Sparkasse wird wegen Falschberatung in Anspruch genommenBild: Lehman Brothers - Hamburger Sparkasse wird wegen Falschberatung in Anspruch genommen
Lehman Brothers - Hamburger Sparkasse wird wegen Falschberatung in Anspruch genommen
Immer mehr geschädigte Zeichner von Lehman-Zertifikaten melden sich bei der BSZ® e.V. Interessengemeinschaft Lehman Brothers/Zertifikate und bitten um Hilfe bei der Vertretung der Forderungen durch die BSZ® e.V. Vertrauensanwälte. Viele der Betroffenen waren bei der Dresdner Bank Aktiengesellschaft, der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA und der …
Bild: Zertifikate-Anleger - War der Lehman-Crash erst der Anfang?Bild: Zertifikate-Anleger - War der Lehman-Crash erst der Anfang?
Zertifikate-Anleger - War der Lehman-Crash erst der Anfang?
… Dres. Rohde & Späth vertreten wurde, erzielt werden: Eine Anlegerin erwarb auf Anraten des Bankberaters ihrer Hausbank diverse Zertifikate (in diesem Fall keine Lehman-Brothers-Zertifikate, sondern u.a. DRESD.G.CHAM.IIZ10 BSKT, UBS LDN GER.CH.4Z10) und erlitt damit Verluste in Höhe von ca. 12.000,- Euro. Bereits außergerichtlich konnte die Hausbank …
Sie lesen gerade: Zertifikate - Richtigstellung des BSZ® e.V. - Leipziger Urteilsspruch betrifft keine Lehman-Brothers-Zertifikate