openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dresdner Bank lässt Lehman-Anleger ins Messer laufen

Bild: Dresdner Bank lässt Lehman-Anleger ins Messer laufen
Logo des BSZ® e.V.
Logo des BSZ® e.V.

(openPR) Interne Unterlagen von hoher Brisanz aufgetaucht.

Offenbar hat die Dresdner Bank AG ihre Kunden, denen sie zuvor Zertifikate der US-Investmentbank Lehman Brothers verkauft hatte, noch tiefer in die Misere rauschen lassen, obwohl die angespannte finanzielle Situation des amerikanischen Bankhauses längst bekannt war.


Der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten BSZ® e.V. Anlegerschutzkanzlei KWAG aus Bremen und Hamburg liegen interne Papiere der Dresdner Bank vor, in denen es unter dem Datum vom 12. September 2008 heißt: „Insgesamt sehen wir aktuell auf Basis der verfügbaren Informationen über die Bonitätseinstufung keinen Handlungsbedarf bei den Emissionen von Lehman Brothers oder anderen von uns aufgelegten Emissionen mit anderen Investmentbanken.“

Die Unterlagen mit dem Vermerk „Nur zur internen Verwendung“ hatte das Geldinstitut seinen Retailbankern zur Verfügung gestellt. Sie sollten zur „Argumentationsunterstützung im Kundengespräch“ dienen. Zur Erinnerung: Am 12. September fand auch die entscheidende Sitzung in der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) statt, bei der die bekannte Zahlung von 300 Millionen Euro an Lehman Brothers beschlossen wurde, die zu weitreichenden personellen Konsequenzen bei der KfW geführt hat.

KWAG-Rechtsanwalt und BSZ® e.V. Vertrauensanwalt Jan-Henning Ahrens hält die Unterlagen für einen Beweis, dass die Dresdner Bank Kundeninteressen hintangestellt hatte, um keine eigenen Einbußen hinnehmen zu müssen: „Aus den Unterlagen, die offensichtlich aus dem Investment Office der Dresdner Bank stammen, geht eindeutig hervor, dass die Banker bereits vor dem Insolvenzantrag von Lehman Brothers am 15. September 2008 Kenntnis von den Quartalszahlen hatten.“ Trotzdem sollte den Kunden ganz offensichtlich weiter eine positive Einschätzung vermittelt werden, obwohl die Banker längst wussten, wie es tatsächlich um die US-Investmentbank stand.

Nach Ansicht des Bremer Fachanwalts für Bank- und Kapitalmarktrecht hat die Dresdner Bank ihre Pflichten nach dem Wertpapierhandelsgesetz (WPHG) verletzt hat. „Bei Schuldverschreibungen - und nichts anderes sind die Zertifikate im Rechtssinn - hat die Bank die Pflicht, Anlegern solche Umstände mitzuteilen, die sich auf die Werthaltigkeit der Zertifikate auswirken.

Offensichtlich habe man ganz bewusst und absichtlich in Kauf genommen, dass Kunden und Anleger schweren wirtschaftlichen Schaden erleiden. Ahrens: „Wurden die Banker der KfW noch als ‚dümmste Banker Deutschlands’ geschmäht, so muss es für die Dresdner Bank wohl nun heißen: ‚dreist, dreister, Dresdner’.“

Alle Anleger, die Lehman-Zertifikate über die Dresdner Bank gekauft haben, sollten prüfen, inwieweit eine anleger- und anlagegerechte Beratung stattgefunden hat. Daneben bestehen nach Rechtsanwalt und BSZ® e.V. Vertrauensanwalt Ahrens gute Chancen, Schadenersatzansprüche gegen das Institut durchzusetzen, weil es nach Bekanntwerden der Lehman-Krise relevante Informationen nicht an ihre Kunden weitergegeben hatte. Stattdessen habe man die Kunden bewusst getäuscht.

Betroffene können sich der „BSZ® e.V. Interessensgemeinschaft „Lehman Brothers" anschließen.

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-823780
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.de

Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:
http://www.fachanwalt-hotline.de/component/option,com_facileforms/Itemid,165

Dieser Text gibt den Beitrag vom 01.10.2008 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 247287
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dresdner Bank lässt Lehman-Anleger ins Messer laufen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ e.V.

Bild: P&R-Pleite: Sind die Investoren der insolventen Containerfirma doch nicht Eigentümer der Container?Bild: P&R-Pleite: Sind die Investoren der insolventen Containerfirma doch nicht Eigentümer der Container?
P&R-Pleite: Sind die Investoren der insolventen Containerfirma doch nicht Eigentümer der Container?
Ähnlich wie bei Magellan kündigt sich ein erbitterter Streit über die Frage an, wer Eigentümer der P&R-Container ist. Derweil planen die vorläufigen Insolvenzverwalter den Verkauf der Boxen und gehen dabei schon jetzt von der Zustimmung der Anleger aus, berichtet am 26. 6. 2018 FONDS Professionell online. Eigentlich wollten sie nur ein paar Neuigkeiten kundtun und für Ruhe sorgen, erreicht haben dürften sie das Gegenteil, heißt es bei FONDS Professionell online. Denn in ihrer aktuellen Pressemitteilung würden die vorläufigen Insolvenzverwalt…
Bild: Lehman-Zertifikate - Keine Entschädigung trotz EinlagensicherungBild: Lehman-Zertifikate - Keine Entschädigung trotz Einlagensicherung
Lehman-Zertifikate - Keine Entschädigung trotz Einlagensicherung
Zertifikate von Lehman Brothers unterliegen nicht der Einlagensicherung! Chancen für (außer)gerichtliche Lösungen nutzen! In einigen Fällen droht Verjährung! BSZ® e.V. fordert Verlängerung von Verjährungsfristen! Diversen Medienberichten zufolge hat die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, den Entschädigungsfall für die Lehman Brothers Bankhaus AG festgestellt. Leider zeigt sich, dass diese Tatsache, die zunächst Hoffnungen wecken mag, den Geschädigten von Lehman Brothers-Zertifikaten nichts bringt, da die Zertifikate …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lehman-Zertifikate - BaFin eröffnet Verfahren auf Zugang zu Informationen über die Dresdner Bank AGBild: Lehman-Zertifikate - BaFin eröffnet Verfahren auf Zugang zu Informationen über die Dresdner Bank AG
Lehman-Zertifikate - BaFin eröffnet Verfahren auf Zugang zu Informationen über die Dresdner Bank AG
… (BaFin) mit Datum vom 10.3.2009 ein förmliches Akteneinsichtsverfahren eröffnet, das die Dresdner Bank AG betrifft. Mit dem Verfahren möchte die Düsseldorfer Sozietät für eine Lehman-Anlegerin Informationen darüber erlangen, ob, und wenn ja in welcher Höhe, die Dresdner Bank AG Provisionen für den Verkauf von Zertifikaten der Lehman Brothers Treasury …
Dresdner Bank wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - nach Hahn Rechtsanwälte könnte eine Prozesslawine auf...
Dresdner Bank wegen Lehman-Zertifikaten verurteilt - nach Hahn Rechtsanwälte könnte eine Prozesslawine auf...
… beraten hat, außergerichtlich akzeptable Vergleiche anbieten." Im Gegensatz zu anderen Banken und Sparkassen war die Dresdner Bank (Dreba) bisher nicht bereit, die geschädigten Lehman-Anleger außergerichtlich zu entschädigen. Nach Auffassung von Hahn wird die Dreba sich diese starre Haltung zukünftig nicht mehr leisten können. "Das Urteil des Landgerichts …
Bild: Lehman Brothers – Beratungspool - Erstes Urteil, kostenfreie Erstberatung und MusterverfahrenBild: Lehman Brothers – Beratungspool - Erstes Urteil, kostenfreie Erstberatung und Musterverfahren
Lehman Brothers – Beratungspool - Erstes Urteil, kostenfreie Erstberatung und Musterverfahren
… betroffene Sparkassen führen Verhandlungen über Vergleiche. Diese sind allerdings individuell und von einer Gleichbehandlung der Kunden kann keine Rede sein. Die Dresdner Bank sowie Citybank und Postbank bestreiten bislang alle Schadenseratzansprüche und bieten aussergerichtlich keine Vergleichszahlungen an. Unterschreiben Sie nichts, sondern lassen Sie …
Bild: Lehman Zertifikate und kein Ende: Rentnerin klagt gegen CommerzbankBild: Lehman Zertifikate und kein Ende: Rentnerin klagt gegen Commerzbank
Lehman Zertifikate und kein Ende: Rentnerin klagt gegen Commerzbank
- Heidelberg, den 5. April 2011 - Noch 3 Monate vor der Pleite des US-Bankhauses Lehman Brothers im September 2008 verkaufte die Dresdner Bank AG Zertifikate der US-Bank. Eine weitere, von Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht gegen die Rechtsnachfolgerin, die Commerzbank AG eingereichte Klage dreht sich um die Frage, wie die seinerzeitige …
Bild: Zertifikate - Dresdner Bank von LG Hamburg zu Schadensersatz verurteiltBild: Zertifikate - Dresdner Bank von LG Hamburg zu Schadensersatz verurteilt
Zertifikate - Dresdner Bank von LG Hamburg zu Schadensersatz verurteilt
Erneuter gerichtlicher Erfolg für Zertifikate-Anleger! Dresdner Bank wird zu weitgehendem Schadensersatz verurteilt! „Indizwirkung auch für Lehman-Zertifikate-Anleger!“ Im Bereich der Verluste mit Zertifikaten gibt es erneut einen gerichtlichen Erfolg für Anleger zu verzeichnen: Mit - noch nicht rechtskräftigem - Urteil des Landgerichts Hamburg vom 15.12.2008 …
Bild: Lehman-Zertifikate-Durchbruch - Mehrere Anleger gewinnen Prozesse gegen diverse BankenBild: Lehman-Zertifikate-Durchbruch - Mehrere Anleger gewinnen Prozesse gegen diverse Banken
Lehman-Zertifikate-Durchbruch - Mehrere Anleger gewinnen Prozesse gegen diverse Banken
Waterloo-Wochen für diverse Banken in Sachen Lehman-Zertifikate: Diverse Gerichte verurteilen Hamburger Sparkasse, Postbank, Dresdner Bank sowie die Citibank zur Rückabwicklung. BSZ e.V.-Vertrauensanwalt Ansay berichtet aus dem Gerichtssaal in dem Verfahren gegen die Dresdner Bank. In Sachen Lehman Brothers-Zertifikate haben diverse Banken in den letzten …
Dichtung und Wahrheit
Dichtung und Wahrheit
Dresdner Bank verschweigt Anlegern Risiko der Lehman-Zertifikate Bremen/Hamburg, 29.06.09. Vor sechs Tagen verurteilte das Hamburger Landgericht die Sparkasse zur Zahlung von Schadensersatz für die Falschberatung eines Anlegers. Insbesondere im Hinblick auf Zertifikate der insolventen US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers stellte sich heraus, …
Lehman-Anleger zwingt Commerzbank in die Knie
Lehman-Anleger zwingt Commerzbank in die Knie
… an den Anleger zahlen müssen, der aufgrund der Zinsen sogar einen höheren Betrag zurück erhielt als er in die Zertifikate investierte. Schon seit 1992 war der spätere Lehman-Anleger Kunde der Bremer Bank, Tochter der Dresdner Bank, bekannt als die selbsternannte „Beraterbank“. Anfang Februar 2007 rief die Bankberaterin an und empfahl, 10.000,00 € in …
Bild: mzs Rechtsanwälte - Erste Klagen für Lehman-Anleger gegen die Dresdner Bank eingereichtBild: mzs Rechtsanwälte - Erste Klagen für Lehman-Anleger gegen die Dresdner Bank eingereicht
mzs Rechtsanwälte - Erste Klagen für Lehman-Anleger gegen die Dresdner Bank eingereicht
Düsseldorf, 24.3.2009 – Die Dresdner Bank sieht sich sechs Monate nach dem Zusammenbruch des US-Investmentbank Lehman Brothers Schadensersatzklagen von Anlegern ausgesetzt. Die Sozietät mzs Rechtsanwälte hat für zwei Anleger Klagen wegen Falschberatung beim Erwerb von Lehman-Zertifikaten eingereicht, nachdem zuvor außergerichtliche Vergleichsbemühungen …
Schadensersatz in Sachen „Lehman-Brothers“: LG Berlin weist Klage der Anlegerin zurück
Schadensersatz in Sachen „Lehman-Brothers“: LG Berlin weist Klage der Anlegerin zurück
Das LG Berlin hat in einer am 24.03.2010 verkündeten Entscheidung zum Az.: 4 O 182/09 die Klage einer geschädigten Lehman-Anlegerin gegen die dortige Commerzbank AG abgewiesen, weil die dortige Klägerin nicht beweisen konnte, dass sie vom für die damalige Dresdner Bank AG in Berlin agierenden Bankberater falsch beraten wurde. Es ging um eine Investition …
Sie lesen gerade: Dresdner Bank lässt Lehman-Anleger ins Messer laufen