openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Manfred Stolpe ist auf dem richtigen Weg

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 29. Dezember 2003 - Zu den Noergeleien der Opposition an der Entscheidung von Manfred Stolpe, Toll Collect noch eine Chance bis Ende Januar zu geben, erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Ludwig Stiegler:

Manfred Stolpe hat die kaufmaennisch und verkehrspolitisch einzig vernuenftige Entscheidung getroffen, Toll Collect noch eine letzte Chance zu geben, das durch das Versagen der ersten Adressen der deutschen Wirtschaft gefaehrdete Mautprojekt zu retten.

Die kleinkarierte Noergelei von Herrn Austermann zeigt nur, dass er geistig solchen Projekten nicht gewachsen ist und im Uebrigen nicht einmal mit seiner Fraktion abgestimmt. Er nimmt halt nur die Gelegenheit wahr, in die nachrichtenarme Zeit hineinzuschwaetzen.

Besonders laecherlich ist es, wenn Herr Austermann sich als Haushaelter aufplustert und meint, dem Minister Daumenschrauben anlegen zu koennen. Der Herr hat offenbar ganz uebersehen, dass er in der Opposition sitzt und allenfalls Antraege stellen, nicht aber damit rechnen kann, dass die Koalitionsfraktionen seine Kindereien beschliessen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 27257
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Manfred Stolpe ist auf dem richtigen Weg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPD

Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"Bild: Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Engagiert im Sportverein oder der Moschee? SPD lädt zur Tagung "Migration und Ehrenamt"
Migranten und ihr freiwilliges Engagement stehen im Mittelpunkt einer Tagung des SPD-Bezirks Hessen-Süd am 8. Oktober in Frankfurt. Dabei geht es um unterschiedliche „Ehrenamtskulturen“ und die Frage, wie und in welchen Bereichen sich Migranten sowohl in „deutschen“ Vereinen als auch in Migrantenorganisationen verschiedenster Art engagieren. Experten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft werden mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2011 diskutieren: Inwieweit ist ehrenamtliche Arbeit ein Integrationsfaktor? Was müsste sich ändern, damit d…
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
Zum Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl
erklärt die Schatzmeisterin der SPD, Inge Wettig-Danielmeier: Ich begrüße den Freispruch des Wuppertaler Oberbürgermeisters Hans Kremendahl. Wir werden nach Vorliegen des schriftlichen Urteils prüfen, ob neue Regeln für die Annahme von Spenden aufzustellen sind. Im Vorgriff auf diese dann für die gesamte SPD geltenden zusätzlichen Regeln hat der SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen sein Verfahren schon verändert.   Berlin, den 19. Dezember 2002 E-Mail-Service der SPD-Pressestelle

Das könnte Sie auch interessieren:

Niedersachsen wird für Fußballweltmeisterschaft fit gemacht
Niedersachsen wird für Fußballweltmeisterschaft fit gemacht
… für den Neubau und die Erweiterung vonBundesfernstraßen im Rahmen der vorhandenen Finanzplanungbereitstellen. Das erklärte der Bundesminister für Verkehr, Bau- undWohnungswesen Dr. Manfred Stolpe am Dienstag in Berlin. Damit soll dieverkehrliche Erschließung der zwölf WM-Spielorte gewährleistet werden. Im Land Niedersachsen werden bereits jetzt 7 Einzelmaßnahmen …
Planungs- und Unterhaltungsstopp an den Bundeswasserstrassen wird aufgehoben
Planungs- und Unterhaltungsstopp an den Bundeswasserstrassen wird aufgehoben
12. Dezember 2003 - Zur Aufhebung des Stopps der Unterhaltungsmassnahmen und Planungsverfahren an den Bundeswasserstrassen durch Bundesverkehrsminister Dr. Manfred Stolpe erklaert die Bundestagsabgeordnete Annette Fasse: Ich begruesse es ausserordentlich, dass Bundesverkehrsminister Dr. Manfred Stolpe auf Initiative der Verkehrspolitiker der SPD-Bundestagsfraktion …
Für den Osten noch zu mager
Für den Osten noch zu mager
Zu Pressemeldungen, nach denen Manfred Stolpe keine Kürzungen beim Aufbau Ost fürchtet und er eine Lohnangleichung im öffentlichen Dienst bis 2007 befürwortet, erklärt die PDS-Vorsitzende Gabi Zimmer: 25.10.2002 - Was Manfred Stolpe als Minister für den Aufbau Ost in seinen ersten Äußerungen nach seiner Ernennung erkennen lässt, ist ein bisschen mager. …
Stolpe besucht die Unglücksstelle bei Lyon
Stolpe besucht die Unglücksstelle bei Lyon
Bundesminister Dr. Manfred Stolpe reist noch am Samstag nach Lyon um sich vor Ort über das Busunglück in der Nähe der französischen Stadt zu informieren. Der Minister wird voraussichtlich gegen 17 Uhr in Lyon eintreffen. (Hinweis: Er startet gegen 15.15 Uhr vom Flughafen Berlin-Tegel, Tor 7) Stolpe zeigte sich bestürzt über den Unfall. Seine Trauer und …
FRIEDRICH: Stolpe soll Honorare aus Beraterverträgen zurückfordern
FRIEDRICH: Stolpe soll Honorare aus Beraterverträgen zurückfordern
… zur Einführung von Toll-Collect bezahlt habe, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Horst : Offensichtlich war auch die Beratergruppe, die Verkehrsminister Manfred Stolpe bei der Einführung der Maut in technischen, kaufmännischen und juristischen Fragen unterstützen sollte, über-fordert. Manfred Stolpe sollte deshalb die …
Stolpe soll Verkehrswegeplanung unverzüglich vorlegen
Stolpe soll Verkehrswegeplanung unverzüglich vorlegen
… gehört zu den gravierenden Mängeln in der Verkehrspolitik von Rot-Grün. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert den neuen Bundesminister für Verkehr, Bau- und Aufbau Ost, Manfred Stolpe auf, die Chance des Anfangs zu nutzen und die Versäumnisse seiner drei Amtsvorgänger in der Verkehrswegeplanung für Deutschland schnellstmöglich aufzuarbeiten. Eine objektive, …
Dr. Manfred Stolpe zum Zugunglück in Kreis Schwäbisch Hall
Dr. Manfred Stolpe zum Zugunglück in Kreis Schwäbisch Hall
Verkehrsminister Dr. Manfred Stolpe zeigte sich tief betroffen über den Zusammenstoß der beiden Regionalzüge in Baden-Württemberg. Sein Mitgefühl sei mit den Opfern, den Angehörigen und den Freunden, die ihre Nächsten auf so dramatische Weise verloren haben. Nun gehe es darum, so schnell wie möglich die Verletzten zu versorgen und die Ursachen des Unglücks …
Stolpe zum Tode von Jürgen W. Möllemann
Stolpe zum Tode von Jürgen W. Möllemann
Tief betroffen zeigte sich Bundesverkehrsminister Dr. Manfred Stolpe von der Nachricht über den Tod des ehemaligen Bundeswirtschaftsministers Jürgen W. Möllemann. Angesichts des plötzlichen Todes seien die Gedanken zuerst bei der Familie, die Ehemann und Vater verloren hätten. Er habe Jürgen W. Möllemann in den Umbruchjahren als entschlossenen und tatkräftigen …
BMVBW Pressemitteilung: Bundesminister Stolpe begrüßt unbürokratische Entschädigung der Opfer des Fl
BMVBW Pressemitteilung: Bundesminister Stolpe begrüßt unbürokratische Entschädigung der Opfer des Fl
… Airlines mit einer DHL-Frachtmaschine fanden 71 Menschen, in der Mehrzahl Kinder, den Tod. Anlässlich der Unterzeichnung wies der Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Manfred Stolpe darauf hin, dass sich die Bundesrepublik Deutschland auf freiwilliger Basis an dem Entschädigungspool beteiligt habe, um endlich die Voraussetzungen für eine …
direct/FAZ: Bund läßt Mautpreller mit 1,5 Millionen Euro büßen
direct/FAZ: Bund läßt Mautpreller mit 1,5 Millionen Euro büßen
… Jahres mehr als 2,12 Milliarden Euro Lastwagenmaut eingenommen. Der September erwies sich mit 256 Millionen Euro als bislang umsatzstärkster Monat. Das sagte Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe). Damit liegt die Bundesregierung bei den Mauteinnahmen im Plan. Für das gesamte Jahr hat Stolpe …
Sie lesen gerade: Manfred Stolpe ist auf dem richtigen Weg