openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fuer ein soziales,demokratisches und friedliches Europa

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Vor dem Gründungstreffen der Partei der Europäischen Linken erklärt Wolfgang Gehrcke, außenpolitischer Sprecher des Parteivorstandes:

Im Mittelpunkt des Berliner Treffens steht die Initiative zur Gründung der Partei der Europäischen Linken. Dazu hat eine internationale Initiativgruppe, der u.a. AKEL Zypern, Synaspismos Griechenland, Rifundazione Comunista Italien, die Französische Kommunistische Partei, die Izquierda Unida Spanien und die PDS angehören, einvernehmlich die Entwürfe für Statut und Programm vorgelegt. Die PDS hat für das Treffen einen Gründungsaufruf erarbeitet. Mit dem Treffen tritt der seit mehreren Jahren laufende Gründungsprozess in seine entscheidende Phase, die noch vor den Europawahlen mit einem Gründungsparteitag abgeschlossen werden soll. Bei dem Treffen wird ein Zeitplan für die weiteren Schritte zur Gründung der Partei der Europäischen Linken vereinbart werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 26709
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fuer ein soziales,demokratisches und friedliches Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS

Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
Wie viel Kapitalismus können wir uns noch leisten
fragt sich Harald Werner, Sprecher des Parteivorstandes für Wirtschaft, Arbeit und Finanzen, nach dem er die Bilanzen des vergangenen Jahres und die Prognosen für das kommende bei Seite gelegt hat. 06.01.2003 - Die 30 führenden deutschen Konzerne im DAX haben im vergangenen Jahr 40 Prozent an Wert verloren. Und es war bereits das dritte Jahr mit derartigern Verlusten. Das hat es seit Ende des Zweiten Weltkrieges noch nicht gegeben. Normalbürger werden diesen Verlust von einigen Hundert Milliarden Euro nicht so ernst nehmen, zumal man sich da…
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Staatliche Reichtumspflege oder Tariferhöhung im öffentlichen Dienst - beides zusammen geht nicht
Harald Werner, gewerkschaftspolitischer Sprecher des PDS-Parteivorstandes, zum Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 06.01.2003 - Der Beschluss der Schlichtungskommission für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst kommt den Forderungen der Gewerkschaften weit entgegen, entspricht aber auch der volkswirtschaftlichen Vernunft. Umgerechnet auf die verlängerte Laufzeit des Tarifvertrages und eingedenk des Verzichts auf einen freien Tag werden die drei Prozent zwar nicht erreicht, aber die N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Europa hat gewählt - Schwarz mit Verlusten, Umweltschutz wichtigBild: Europa hat gewählt - Schwarz mit Verlusten, Umweltschutz wichtig
Europa hat gewählt - Schwarz mit Verlusten, Umweltschutz wichtig
Kurz nach der Wahl am Europa Automaten hier schon die ersten Hochrechnungen: Als erstes Geld einwerfen, dann kommt der Becher und anschließend die gewählte Kaffee Spezialität. Schwarz stark, aber mit Verlusten, viele Wahlmöglichkeiten für Wechselwähler, Umweltschutz wichtig, Caffé Europa bietet Zeitgemäße Technik, leichte Bedienung, 16 verschiedene Kaffeespezialitäten …
Bild: Europa-Union Bundeskongress in StuttgartBild: Europa-Union Bundeskongress in Stuttgart
Europa-Union Bundeskongress in Stuttgart
Am 19. und 20. Oktober findet in Stuttgart der 67. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland (EUD) statt. Schirmherr ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Rund 200 Delegierte und Gäste aus ganz Deutschland kommen in die Landeshauptstadt, um angesichts der angespannten Weltlage gemeinsam europapolitische Forderungen zu beschließen. …
Bild: „Ermutigung für Europäerinnen und Europäer“Bild: „Ermutigung für Europäerinnen und Europäer“
„Ermutigung für Europäerinnen und Europäer“
Europaparlamentarierin Ulrike Rodust besucht die Europa-Universität Flensburg --- Die schleswig-holsteinische SPD-Abgeordnete im Europäischen Parlament, Ulrike Rodust, besuchte heute (1.12.) die Europa-Universität Flensburg (EUF). Die Politikerin, die seit 2008 im Parlament in Straßburg sitzt, informiert sich über die europawissenschaftlichen Lehrangebote …
Neu: Die Themenseite "Europa" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Europa!
Neu: Die Themenseite "Europa" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Europa!
Neue Themenseiten bieten auf Deutsche-Politik-News.de Übersichten zu besonders interessanten thematischen Schwerpunkten wie z.B. "Europa". ------------------------------ Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt. Obwohl es geographisch gesehen ein Subkontinent ist, der mit Asien zusammen den Kontinent …
So nah ist Europa in Brandenburg. Oder: Wie man Europa noch retten kann.
So nah ist Europa in Brandenburg. Oder: Wie man Europa noch retten kann.
(ddp direct) Europa steckt in der Krise! Oder ist es doch nur der Euro, der kriselt und unser Staatenbündnis wanken lässt? Wackelt die Festung Europa nur wegen der Gier der Finanzmärkte? Und wen interessiert es in Brandenburg, was mit Europa los ist? Es liegt auf der Hand: Mehr denn je muss Europa und sein Nutzen besser erklärt werden. Aber wie? Die …
Bild: „Verliebt in Europa“Bild: „Verliebt in Europa“
„Verliebt in Europa“
youthreporter.eu startet Wettbewerb für die „beste Liebeserklärung“ an Europa zur Europawahl 2009 Bonn, 11.02.2009. Am 7. Juni sind Europawahlen. Die Wahlbeteiligung von Jugendlichen ist bei den letzten Wahlen zum Europäischen Parlament stark gesunken. Umso wichtiger ist es, dass Europa jugendgerecht vermittelt wird. Politische Argumente sind nur die …
Bild: Der G7 Gipfel - Trump, China, Putin, Europa – die Welt ordnet sich neu.Bild: Der G7 Gipfel - Trump, China, Putin, Europa – die Welt ordnet sich neu.
Der G7 Gipfel - Trump, China, Putin, Europa – die Welt ordnet sich neu.
… durch „Amerika First“ dürften zukünftige G7 Treffen kaum noch Zukunft haben. Die Globale Neuordnung mit zentraler Machtverschiebung ist eine außergewöhnliche Herausforderung für Europa. Jedoch eine Herausforderung der Europa momentan nicht gerecht werden kann. Hatte doch das Zusammenwachsen Europas. Frieden, Wohlstand und wirtschaftliche Stärke bedeutet …
Bild: ‘Puls von Europa Lied’: Michel Montecrossa's CD anlässlich des 60. Jahrestags der Römischen VerträgeBild: ‘Puls von Europa Lied’: Michel Montecrossa's CD anlässlich des 60. Jahrestags der Römischen Verträge
‘Puls von Europa Lied’: Michel Montecrossa's CD anlässlich des 60. Jahrestags der Römischen Verträge
Das ‘Puls von Europa Lied’, veröffentlich von Mira Sound Germany auf Audio Single, DVD und als Download, ist Michel Montecrossa’s New-Topical-Song gewidmet der zukünftigen Entfaltung der Europäischen Union als einer großartigen wirklichkeitserschaffenden Aktions-Kultur für das Entstehen der Weltvereinigung. Michel Montecrossa schrieb das ‘Puls von Europa …
Bild: With Love from Germany: France je t’aime-Wahlspot / Pulse of Europe Demonstration KoblenzBild: With Love from Germany: France je t’aime-Wahlspot / Pulse of Europe Demonstration Koblenz
With Love from Germany: France je t’aime-Wahlspot / Pulse of Europe Demonstration Koblenz
PulseofEurope Koblenz ruft zur fröhlichen Demonstration mit der ganzen Familie für Europa auf am kommenden Sonntag, 23. April, 14-15:00 auf dem Jesuitenplatz/Koblenz. “Wir von Pulse of Europe greifen unter dem Motto “France je t’aime - with Love from Germany” in den französischen Wahlkampf ein, um die Französinnen und Franzosen von Europa zu überzeugen.” …
Bild: Warum Europa nicht scheitern darf - politisches Sachbuch beschäftigt sich mit der Bedeutung EuropasBild: Warum Europa nicht scheitern darf - politisches Sachbuch beschäftigt sich mit der Bedeutung Europas
Warum Europa nicht scheitern darf - politisches Sachbuch beschäftigt sich mit der Bedeutung Europas
Thomas K. Herold zeigt in "Warum Europa nicht scheitern darf", warum Europa auch heute noch eine wichtige Rolle spielt. ------------------------------ Europa hat jede Menge Probleme. Länder verlassen die Union und manche wollen gar nicht erst Teil Europas sein. Andere Länder fühlen sich in der Union mittlerweile sichtlich unwohl, weil andere Länder die …
Sie lesen gerade: Fuer ein soziales,demokratisches und friedliches Europa