openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Amerika im Aufbruch

Bild: Amerika im Aufbruch
Barack Obama: Der neu gewählte US-Präsident will Technologien fördern.
Barack Obama: Der neu gewählte US-Präsident will Technologien fördern.

(openPR) Die US-Bürger setzen große Hoffnungen auf Barack Obama. Die Analysten in den Banken untersuchen, welche Branchen von seinem Programm profitieren werden.
Die Menschenmenge jubelt ihm zu. „Change has come to America", sagte Barack Obama, als Anfang November feststand, dass er die Wahl zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika deutlich gewonnen hatte. Kein Kandidat der vergangenen Jahrzehnte hat die Massen derart euphorisiert und mobilisiert wie der 47-Jährige. Nach acht Jahren unter der Regentschaft des Republikaners George W. Bush setzen die Menschen auf den jugendlich-dynamischen Demokraten Obama. Dessen dringlichste Aufgabe ist zweifellos, die Folgen der weltweiten Finanzkrise für Amerika abzufedern. „Yes, we can", lautet das Motto des ersten schwarzen Präsidenten im Weißen Haus. Vielleicht behält er recht. Finanzexperten hoffen, dass sich die Stimmung an der Wall Street nach dem Amtsantritt Obamas wieder bessert. Sie gehen davon aus, dass einige Branchen mehr von der Politik des Demokraten profitieren werden als andere.


Konsumaktien könnten dazugehören. Ein Grund: Obama will den schwächelnden Konsum in Amerika mit einer Milliarden Dollar schweren Finanzspritze ankurbeln, die vor allem die Mittelschicht stärken soll. Mani Govil, Fondsmanager bei RS Investments, vertraut deshalb auf Titel wie den der Fast-Food-Kette McDonald`s, der nach Govils Auffassung auch sinkende Agrarrohstoffpreise zugute kommen. Amerikanischen Infrastrukturunternehmen dürfte das staatliche Ausgabenprogramm ebenfalls nutzen, zumal auf diesem Sektor umfassende Investitionen dringend getätigt werden müssen: Viele Verkehrswege- und Stromnetze in den USA sind überaltert und in teils besorgniserregendem Zustand. William Nobrega von der Investmentberatungsgesellschaft Conrad Croup geht davon aus, dass sich die Infrastrukturinvestitionen in den Vereinigten Staaten allein im nächsten Jahr auf bis zu 150 Milliarden Dollar belaufen werden. Vor diesem Hintergrund erwartet Nobrega, dass sich Industriegüterhersteller wie Caterpillar oder Deere & Co in Zukunft behaupten dürften.
Nobrega baut nach Obamas Wahlsieg zudem auf Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien wie Johnson Controls und den Umweltdienstleis-ter Waste Management. Unternehmen, die auf erneuerbare Energien und hohe Umweltstandards setzen, sollten durch den Amtsantritt Obamas ebenfalls Aufwind erhalten. Grund: Der zukünftige Präsident, der Ende Januar 2009 vereidigt wird, will den Klimaschutz zum „Nummer-eins-Thema" machen.
Anlagestrategen der Fondsgesellschaft Threadneedle sehen wiederum die kleineren Biotech-Gesellschaften, bei denen die Demokraten die Zulassungsprozesse beschleunigen wollen, auf einem guten Weg. Das gelte auch für Krankenhäuser und Pflegeheime. Diese ziehen wohl einen großen Nutzen aus der demokratischen Politik, da deren Pläne zur Universalabdeckung die Anzahl der möglichen Patienten steigern würde.

TECHNOLOGIESEKTOR IM VORTEIL
Darüber hinaus zählen einige Analysten den Sektor Technologie zu den Gewinnern des von Obama angekündigten Wechsels. So erwartet Scott Kessler, Leiter der Aktienanalyse bei Standard & Poor`s, dass sich Obamas Pläne für die Technologieunternehmen in den Vereinigten Staaten als vorteilhaft erweisen. Laut Kesslers Einschätzung plant Obama eine dauerhafte Steuerbefreiung für Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen, eine Reform der Einwanderungspolitik, um amerikanischen Unternehmen die Einstellung von ausländischen Arbeitskräften zu erleichtern, sowie die landesweite Bereitstellung von Breitbandanschlüssen für Privatpersonen, Schulen, Bibliotheken und Krankenhäuser.

OBAMA STÄRKT SELBSTVERTRAUEN
Letztlich entscheidend für die Wirtschaft und die Anleger wird voraussichtlich sein, wie der nächste Präsident mit der Krise umgeht. Dessen Parteizugehörigkeit ist hingegen zweitrangig. „Die wichtigste Aufgabe für den neuen Präsidenten wird sein, das Finanzsystem wieder in Fahrt zu bringen", sagt Paul Quinsee, Chef-Anlagestratege für US-Aktien bei J._P. Morgan Asset Management.
Etwas Gutes hat Obama nach der Auffassung von Finanzexperten bereits bewirkt. „Er gibt den Amerikanern Vertrauen und Optimismus zurück. Und er verbessert die Chancen für eine stärkere internationale Zusammenarbeit", sagen etwa Unicredit-Analysten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265604
 1038

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Amerika im Aufbruch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZertifikatePort

Bild: Borat hat sich geirrtBild: Borat hat sich geirrt
Borat hat sich geirrt
Kasachstan leidet unter der Wirtschaftskrise. Sobald die Rohstoffpreise steigen, wird es aufwärts gehen. Als der Komiker Sascha Baron Cohen den kasachischen Reporter Borat spielte, kam es zu diplomatischen Unstimmigkeiten. Präsident Nursultan Nazarbayev beschwerte sich persönlich bei seinem amerikanischen Amtskollegen George W. Bush über Cohens satirisches Porträt von Land und Leuten. Tatsächlich entspricht deren Darstellung als hinterwäldlerisch längst nicht mehr der Realität. Das zentralasiatische Land ist ein besonders rohstoffreicher Eme…
Bild: Skandinavische StärkeBild: Skandinavische Stärke
Skandinavische Stärke
Norwegens Wirtschaft und Währung bleiben robust – vor allem dank der Einnahmen aus den sprudelnden Rohstoffquellen. Steigende Kurse locken Anleger. Die Situation könnte kaum besser sein. In puncto Lebensqualität steht Norwegen im Uno-Ranking auf Platz eins, dicht gefolgt von den skandinavischen Nachbarn wie Schweden oder Dänemark. Kein Wunder, das Königreich ist der fünftgrößte Ölexporteur der Welt. Die enormen Einnahmen aus dessen Förderung und Verkauf lassen die Wirtschaft florieren und brachten das Land fast unbeschadet durch die globale …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn Schule und Wirtschaft zusammen Kompetenzen denken
Wenn Schule und Wirtschaft zusammen Kompetenzen denken
… Kompetenzentwickler umsetzen zu können? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, müssen Schule und Wirtschaft kooperieren. Deshalb beschäftigen sich die Initiative „Schule im Aufbruch“ gGmbH und der Goinger Kreis, ein deutschlandweites Netzwerk von Personalmanagern, gemeinsam mit dem Thema Kompetenzen. In einem ersten Schritt hat der Goinger Kreis …
Bild: theater-51grad "Erschöpfte Demokratie"Bild: theater-51grad "Erschöpfte Demokratie"
theater-51grad "Erschöpfte Demokratie"
25 Jahre nach der friedlichen Revolution und dem Mauerfall, dem hoffnungsvollen Aufbruch in eine neue Zeit, bestimmen Krisen unser Leben. Gesellschaftliche und politische Umbrüche erschüttern unsere Demokratien in Europa, Amerika - weltweit. Umwelt, Klima, Flüchtlinge, Arbeit, Finanzen, Schulden – um uns herum scheint alles auseinander zu brechen. Hoffnungsfrohe …
Anderes Aussehen? Anderer Name? (K)EIN HINDERNIS!
Anderes Aussehen? Anderer Name? (K)EIN HINDERNIS!
… am 20. Juni 2018, ab 18 Uhr im Kleist-Museum Faberstraße 6-7 15230 Frankfurt (Oder). Das Projekt: Die Diskussion wird im Rahmen des Projekts des »Dialog-Aufbruch aus Neukölln« ausgerichtet. Kazim Erdogan, Vorsitzender des Vereins Aufbruch Neukölln e.V. und Träger des Bundesverdienstkreuzes für sein Engagement in der Integrationsarbeit in Berlin-Neukölln, …
Bild: Game-Changer Radfahren: Aufbruch in eine selbstbestimmte und lebenswerte ZukunftBild: Game-Changer Radfahren: Aufbruch in eine selbstbestimmte und lebenswerte Zukunft
Game-Changer Radfahren: Aufbruch in eine selbstbestimmte und lebenswerte Zukunft
BuchveröffentlichungGame-Changer Radfahren: Aufbruch in eine selbstbestimmte und lebenswerte Zukunft - Die etwas andere “Tour de France”Der Star dieses Buches ist das Fahrrad. Das Radfahren hat über die Jahrhunderte hinweg nichts von seiner avantgardistischen Strahlkraft verloren, bewegt heute noch die Herzen der Menschen, so wie in seinen Anfängen. …
Bild: 60 Jahre BERLINER CAPPELLABild: 60 Jahre BERLINER CAPPELLA
60 Jahre BERLINER CAPPELLA
… Sopran,Johannes Gaubitz - Tenor, Burkhard von Puttkamer - BassLeitung: Sergi Gili Solé60 Jahre BERLINER CAPPELLA - 60 Jahre Klang und GemeinschaftIhr 60-jähriges Bestehen und den Aufbruch in die nächste Dekade feiert die Berliner Cappella mit zwei großartigen, sehr unterschiedlichen Werken in einem Konzert: Mozarts c-Moll-Messe und Strawinskys Messe. Ein äußerer …
Bild: Aufbruch bei Intersport Heinzel: An Start mit neuem Ladenbau von KnoblauchBild: Aufbruch bei Intersport Heinzel: An Start mit neuem Ladenbau von Knoblauch
Aufbruch bei Intersport Heinzel: An Start mit neuem Ladenbau von Knoblauch
Markdorf/Biberach, im Oktober 2012 – Ende Oktober eröffnete der neue Intersport Heinzel in der Biberacher Fußgängerzone. Unter dem Motto „Aufbruch“ kreierte die Konrad Knoblauch GmbH mit der Planung und dem Ladenbau ein authentisches Gestaltungs-konzept in dem vierstöckigen Sportfachgeschäft. Aufbruch: die Gebäudemauern Eine Gesamtfläche von über 1700 …
Bild: Aufruf für die Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens 2019Bild: Aufruf für die Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens 2019
Aufruf für die Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens 2019
Der Verein Aufbruch Neukölln e.V. organisiert im Mai 2019 erstmals bundesweit die „Woche der Sprache und des Lesens“. Die deutschlandweite Aktionswoche möchte Menschen begeistern, sich aktiv mit den Themen Sprache und Lesen auseinanderzusetzen. Das Projekt möchte positive Signale geben und den Angehörigen unterschiedlicher Generationen, Kulturen und …
Bild: DIE SIEDLER® - AUFBRUCH DER KULTUREN - Kooperation für Siedler-OnlinelobbyBild: DIE SIEDLER® - AUFBRUCH DER KULTUREN - Kooperation für Siedler-Onlinelobby
DIE SIEDLER® - AUFBRUCH DER KULTUREN - Kooperation für Siedler-Onlinelobby
… Zusammenarbeit bekannt. Die Lösung eeis (Electronic Entertainment Infrastructure Services) von arvato systems wird für den Betrieb der 3D-Onlinelobby zu DIE SIEDLER® -AUFBRUCH DER KULTUREN eingesetzt, der nächsten Generation des Traditionsspiels, basierend auf dem Regelwerk von Die Siedler II. Das Spiel beinhaltet eine aufwendig gestaltete Siedlerlobby, …
Bild: Ein fantastischer RoadtripBild: Ein fantastischer Roadtrip
Ein fantastischer Roadtrip
… Tiere aus allen Regionen der Erde, die sich zusammentun und Unglaubliches erreichen. Es fällt nicht schwer, Parallelen zu Reiner Schönes Leben zu erkennen, Aufbruch, Neugier, Glaube, Toleranz, Stärke, und Durchhaltevermögen sind die Eigenschaften, die ihn charakterisieren und dieser Geschichte viel Spannung geben. Ein außergewöhnliches Hörbuch der Crossover-Literatur. …
Bild: Auf der Jagd nach dem HerbstchiqueBild: Auf der Jagd nach dem Herbstchique
Auf der Jagd nach dem Herbstchique
… die Empfänge in der Boutique von Siggi Spiegelburg am Stadthafen von Münster. Am 14. und 15. Oktober lädt die Modedesignerin Siggi Spiegelburg unter dem Motto „Halali – Aufbruch zur Jagd“ in ihr Münsteraner Maßatelier, um die neue Herbst-Winter-Kollektion zu präsentieren. Am Freitag den 14. und am Samstag den 15. Oktober stellt die Designerin auf dem …
Sie lesen gerade: Amerika im Aufbruch