openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufbruch bei Intersport Heinzel: An Start mit neuem Ladenbau von Knoblauch

Bild: Aufbruch bei Intersport Heinzel: An Start mit neuem Ladenbau von Knoblauch
Die blaue Linie und der Kontrast aus alt und neu sind typisch für Heinzel.
Die blaue Linie und der Kontrast aus alt und neu sind typisch für Heinzel.

(openPR) Markdorf/Biberach, im Oktober 2012 – Ende Oktober eröffnete der neue Intersport Heinzel in der Biberacher Fußgängerzone. Unter dem Motto „Aufbruch“ kreierte die Konrad Knoblauch GmbH mit der Planung und dem Ladenbau ein authentisches Gestaltungs-konzept in dem vierstöckigen Sportfachgeschäft.



Aufbruch: die Gebäudemauern
Eine Gesamtfläche von über 1700 Quadratmetern, verteilt auf drei Gebäude, wovon eines zwei Geschosse hat, die anderen beiden drei und vier Stockwerke. Ein Gebäude ein Neubau, ein anderes ein altes Patrizierhaus aus dem 15. Jahrhundert. Wie bringt man diese grundverschiedenen Voraussetzungen in ein schlüssiges Storekonzept? In dem man sich eng an den Mauerdurchbrüchen zur architektonischen Verbindung der Häuser orientiert. Der Begriff „Aufbruch“ wird zur prägenden Idee bei der Ladenplanung.

Aufbruch: die blaue Linie
Eine blaue Linie zieht und windet sich als Gestaltungselement durch das gesamte Sporthaus. Keine gerade Linie, sondern eine mit Ecken und Kanten. Ein Sinnbild für Dynamik und Kraft. Eine selbstbewusste Interpretation der „Aufbrüche“, die bei Verschiebung der Erdplatten entstehen. Die blaue Linie verbindet die Gebäude und Stockwerke miteinander; sie legt sich auf Boden, Wände und Decken und findet im Untergeschoss des Neubaus ihren Höhepunkt: Eine kraftvolle blaue Skulptur, die als Halterung von Boxsäcken einen stilsicheren Zweitnutzen erfüllt. Die blaue Linie wird in abgewandelter Form als Grafik auf den Verkaufstüten und der Geschäftsausstattung von Heinzel eingesetzt.

Aufbruch: die Seilschaft
Ein Arrangement aus Seilen verläuft horizontal durch das komplette Erdgeschoss des Sporthauses. Vertikale Seile im Treppenauge sind mit Präsentationsboxen verknüpft. Sie sind optische Verbindung der Stockwerke und Anspielung auf den „Aufbruch“ einer Expedition, in der das Seil Sicherheit und Vertrauen gibt.

Aufbruch: die neuen Zeiten
Mit dem Bau der drei Gebäude von Intersport Heinzel wurde seinerzeit jeweils ein „Aufbruch“ gewagt. Den visionären Ideen, etwas entstehen zu lassen, wird auf subtile Arte Tribut gezollt: Im Erdgeschoss sind entlang der blauen Linie die Baujahre der Gebäude zu lesen – eine Verbindung von alt und neu: 1442, 1977 und 2012. Außerdem wurden im sanierten Patrizierhaus alte Materialien aus dem Bestand restauriert und wieder verbaut. So findet man im Erdgeschoss ein alte Wandmalerei, im ersten Stock originale Türen und Fenster und im Dachgeschoss eine rekonstruierte Fachwerkwand.

Aufbrauch: das Mobiliar
Das Thema Plattentektonik wird auch in der Möblierung aufgegriffen: Schiefe Warenwände, die an sich bewegende Strukturen erinnern, verzerrte Chromspiegel mit Sprungkanten, in sich geknickte Regale, Tische aus zueinander verschobenen Platten. Es entsteht spannendes Umfeld, das immer wieder Neues entdecken lässt, und trotzdem ein harmonisches Ganzes ergibt.

Das Storekonzept von Sport Heinzel wurde mit dem Knoblauch-Planungssystem „Catwalk of Sports“ entwickelt. Neben dem Thema „Aufbruch“ stellt es die Interaktion aller Bereiche in den Fokus. Das bedeutet zum Beispiel die schnell änderbare Anordnung der Abteilungen und Warensortimente. Das clevere Wegeleitsystem unterstützt diese Flexibilität, in dem die Beschriftungen einfach umgesteckt werden können.

Mit den neuen Räumlichkeiten verdoppelt Intersport Heinzel die bisherige Verkaufsfläche und bleibt das größte Sporthaus im Landkreis Biberach. Das neue Storedesign unterstützt den „Aufbruch“ des Teams um Beate und Christian Heinzel, die das Unternehmen in zweiter Generation führen. Der Stiefvater von Christian Heinzel gründete 1987 auf 80 Quadratmetern „Didis Sportladen“ und legte damit den Grundstein für das heutige Geschäft.

Zum „Catwalk of Sports“:
Die Konrad Knoblauch GmbH macht seit über hundert Jahren Ladenbau und hat zahlreiche Sporthäuser eingerichtet. Aus den fundierten Erfahrungen entwickelte sich das System „Catwalk of Sports“. Es beschreibt in 14 prägnanten Punkten die Vorgehensweise bei der Planung und Realisierung von Sporthäusern. Ein Beispiel dafür sind die ersten Analysen und Definitionen, die bei Knoblauch schon weit vor der Gestaltung des Verkaufsraumes durchgeführt werden. Diese haben noch nichts mit dem späteren Design zu tun, sind aber eine solide Basis dafür. Unter anderem werden im Projektverlauf mit dem Kunden gemeinsamen spezifische Materialien und Oberflächen gewählt und ein stimmiges Konzept für das Visual Merchandising entwickelt.

Referenzen für den „Catwalk of Sports“ sind das Sporthaus zum See (Konstanz), Sport Klöpping (Wittenberg), Sport Kuhn (Offenburg), Sportmüller (Lörrach) und Sport Heinzel (Biberach).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676144
 3139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufbruch bei Intersport Heinzel: An Start mit neuem Ladenbau von Knoblauch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Konrad Knoblauch GmbH

Bild: Perfektes Rahmenprogramm: Knoblauch baut das neue Modehaus Stock in MelleBild: Perfektes Rahmenprogramm: Knoblauch baut das neue Modehaus Stock in Melle
Perfektes Rahmenprogramm: Knoblauch baut das neue Modehaus Stock in Melle
Markdorf/Melle, im September 2012 – Anfang September eröffnete das neue Modehaus Stock in Melle. Die Konrad Knoblauch GmbH entwickelte und realisierte auf über tausend Quadratmetern ein modernes Ladenkonzept für den zweistöckigen Neubau in der Meller Fußgängerzone. Modernität trifft auf Tradition. Was sich in der 150-jährigen Geschichte des Unternehmens Stock verbirgt, wird mit Selbstbewusstsein und Leichtigkeit im neuen Modehaus gezeigt. Der Konrad Knoblauch GmbH gelang mit dem Einrichtungskonzept die einmalige Mischung aus schlichter Gera…
Bild: Farbstreifen und Kuben: Die neue Sprache von Sportmüller in LörrachBild: Farbstreifen und Kuben: Die neue Sprache von Sportmüller in Lörrach
Farbstreifen und Kuben: Die neue Sprache von Sportmüller in Lörrach
Markdorf/Lörrach, im März 2012 – Ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis bietet seit März der neue Sportmüller, das Sporthaus im Dreiländereck, auf einer Verkaufsfläche von 1050 m². Gemeinsam mit den Betreibern des Intersport Fachgeschäfts in Lörrach gelang der Konrad Knoblauch GmbH ein ausgefallenes und sportliches Einrichtungskonzept. Betritt man die neuen Räumlichkeiten von Sportmüller stechen zwei charakteristische Merkmale ins Auge: Die an Boden, Wand und Decke verlaufenden Farbstreifen und die freistehenden Kuben. Beide Elemente erfülle…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MairDumont und i5invest starten Reiseführer 2.0 - tripwolfBild: MairDumont und i5invest starten Reiseführer 2.0 - tripwolf
MairDumont und i5invest starten Reiseführer 2.0 - tripwolf
… Beginn an international ausgelegt und startet auf Deutsch und auf Englisch. “Wir wollen zum führenden europäischen Online-Reiseführer werden”, sagt Gründer und Co-Geschäftsführer Sebastian Heinzel, selbst ein bewanderter Weltreisender. “Und mit einem so starken Partner wie MairDumont werden wir das auch schaffen.” Besonderen Wert legt Heinzel auf den …
Bild: Immer in Bewegung: Neues Intersport-Fachgeschäft in OffenburgBild: Immer in Bewegung: Neues Intersport-Fachgeschäft in Offenburg
Immer in Bewegung: Neues Intersport-Fachgeschäft in Offenburg
Markdorf/Offenburg, im November 2011 – Am 2. November eröffnete das neue Intersport Fachgeschäft Kuhn in Offenburg. „Sport ist Bewegung“ – diese Idee zieht sich durch die rund 3.500 Quadratmeter große Verkaufshalle und die daraus resultierende Dynamik ist in allen Bereichen erlebbar. Gemeinsam mit den Betreibern von Intersport Kuhn entwickelte die Konrad …
Bild: Intersport startet mit kostenlosem Sportmagazin für das iPadBild: Intersport startet mit kostenlosem Sportmagazin für das iPad
Intersport startet mit kostenlosem Sportmagazin für das iPad
Der Sporthandelsverbund Intersport stellt das Kundenmagazin "sportslife" nun auch kostenlos für das iPad zur Verfügung. Das Onlinemagazin ist Magazin und Produktkatalog zugleich. Im Mittelpunkt stehen begeisternde Sporterlebnisse. Die "sportslife" erscheint mit bis zu 8 Ausgaben pro Jahr und bietet sportlich aktiven und gesundheitsbewussten Lesern kompetente …
Marmot eröffnet Shop-in-Shop bei Eisert in Erlangen
Marmot eröffnet Shop-in-Shop bei Eisert in Erlangen
Der Erlanger Sportprofi Intersport Eisert und der US-Outdoorhersteller Marmot gehen künftig mit einem Marmot Shop-in-Shop eine starke Partnerschaft ein und wollen damit den Bereich Outdoor in der Metropolregion Nürnberg-Erlangen noch weiter voran bringen. Der Outdoorhersteller Marmot präsentiert sich künftig mit einer eigenen Shop-in-Shop-Fläche beim …
Bild: vitamin e Nürnberg konzipiert Messeauftritt für PUMABild: vitamin e Nürnberg konzipiert Messeauftritt für PUMA
vitamin e Nürnberg konzipiert Messeauftritt für PUMA
Nürnberg, 10.02.2015 – Die Nürnberger Agentur vitamin e konzipierte für PUMA einen Messeauftritt, der das erste mal für die Intersport Ordermesse im Januar aufgebaut wurde. Viermal im Jahr stellt der Sportartikelherstelller PUMA auf der Intersport Hausmesse in Heilbronn aus. Wichtig war dafür ein Stand, der den aktuellen Bedürfnissen der Marke gerecht …
Bild: Farbstreifen und Kuben: Die neue Sprache von Sportmüller in LörrachBild: Farbstreifen und Kuben: Die neue Sprache von Sportmüller in Lörrach
Farbstreifen und Kuben: Die neue Sprache von Sportmüller in Lörrach
… Einkaufserlebnis bietet seit März der neue Sportmüller, das Sporthaus im Dreiländereck, auf einer Verkaufsfläche von 1050 m². Gemeinsam mit den Betreibern des Intersport Fachgeschäfts in Lörrach gelang der Konrad Knoblauch GmbH ein ausgefallenes und sportliches Einrichtungskonzept. Betritt man die neuen Räumlichkeiten von Sportmüller stechen zwei charakteristische …
Bild: Neue Ausgaben des kostenlosen iPad Sportmagazins von INTERSPORTBild: Neue Ausgaben des kostenlosen iPad Sportmagazins von INTERSPORT
Neue Ausgaben des kostenlosen iPad Sportmagazins von INTERSPORT
Der Sporthandelsverbund Intersport stellt in der App des Kundenmagazins "sportslife" nun auch die Ausgaben zum Thema Snowboards und Twintip Ski zur Verfügung. Das Onlinemagazin ist Magazin und Produktkatalog zugleich. Im Mittelpunkt stehen begeisternde Sporterlebnisse. Die "sportslife" erscheint mit bis zu 8 Ausgaben pro Jahr und bietet sportlich aktiven …
Bild: Berlin: Wo Kreativität auf Funktionalität trifft - Die Innovation im LadenbauBild: Berlin: Wo Kreativität auf Funktionalität trifft - Die Innovation im Ladenbau
Berlin: Wo Kreativität auf Funktionalität trifft - Die Innovation im Ladenbau
Berlin hat sich nicht nur als kulturelles Zentrum etabliert, sondern auch als eine der dynamischsten Städte in Bezug auf Ladenbau und Einzelhandelsgestaltung. Die Stadt, bekannt für ihre kreative Szene, erlebt einen regelrechten Boom im Bereich des Ladenbaus, der Innovation und ästhetische Funktionalität perfekt vereint.Die steigende Nachfrage nach hochwertigem …
Bild: Perfekte Kür: Neue Intersport-Welt in WittenbergBild: Perfekte Kür: Neue Intersport-Welt in Wittenberg
Perfekte Kür: Neue Intersport-Welt in Wittenberg
… im Juni 2011 – Altes bewahren und mit Neuem verbinden. Unter diesem Motto eröffnete am 28. Mai 2011 in der Lutherstadt Wittenberg ein neues Intersport Fachgeschäft. Auf rund 3000 Quadratmetern bieten die Brüder Klöpping ein umfassendes Sportsortiment, einen Servicebereich, eine Fahrrad-Teststrecke und vom Café „Elb-Lodge“ einen Panoramablick auf die …
5 MILLIONEN DOWNLOADS – EIN NEUER MEILENSTEIN DES REISE-APP SPEZIALISTEN TRIPWOLF
5 MILLIONEN DOWNLOADS – EIN NEUER MEILENSTEIN DES REISE-APP SPEZIALISTEN TRIPWOLF
… Download-Rekord macht das Unternehmen seinem neuen Geschäftsführer, dem Mobile-Experten Wilfried Schaffner (37), ein tolles Willkommensgeschenk. Schaffner tritt die Nachfolge von tripwolf-Gründer Sebastian Heinzel an, der seit 2008 an der Spitze des Unternehmens stand. Heinzel übernimmt nach dem erfolgreichen Unternehmensaufbau des Startups wie bereits länger …
Sie lesen gerade: Aufbruch bei Intersport Heinzel: An Start mit neuem Ladenbau von Knoblauch