(openPR) - Hochleistungsfähige Z-Power LED „Z1“ mit nur 1,2 mm Dicke und maximal 120 Lumen Leuchtkraft
Am 24. November 2008 gab Seoul Semiconductor, einer der führenden LED-Hersteller, der auf Platz 6 weltweit und Platz 1 in Korea rangiert, die Markteinführung der ultradünnen 1,4 W Z-Power LED-Serie „Z1“ mit warmem weißem Licht und reinweißem Licht bekannt. Ein mit der Z1-Entwicklung betrauter Vertreter von Seoul Semiconductor erklärte: „Die maximale Leuchtkraft einer warmweißen- bzw. reinweißen LED beträgt 95 bzw. 120 Lumen, und die durchschnittliche Leuchtkraft liegt bei 80 bzw. 105 Lumen.“ Er fügte hinzu: „Die LED Z1 besteht aus Keramik mit hoher Wärmeleitfähigkeit und ist mit einer großen Leuchtfläche ausgestattet. Da es diese Merkmale der Z1 erlauben, helles Licht bei hohen Temperaturen abzugeben (und sie dabei eine längere Lebensdauer aufweist), kann man diese LED gut in der Innen- und Außenbeleuchtung sowie in Haushaltsgeräten einsetzen.“ Mit einer Dicke von nur 1,2 mm wie bei einer Kreditkarte ist die Z1 ein sehr flaches Bauteil. Daher eignet sie sich optimal für verschiedene Arten kompakter Produkte, die dem neuesten Trend entsprechen. Die Anwendungsbereiche für die Z1 sind Flächenbeleuchtung, wie z. B. Leuchtanzeigen und Kühlschrankbeleuchtung sowie Lichtequellen an Stellen mit geringer Bauhöhe, wie z. B. unter Schrankflächen, Sicherheitsleuchten und indirekter Beleuchtung. Der Fantasie des Anwenders und der Designer sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Daniel Park
Marketing PR manager (in Korea)
E-mail :

Tel : +82-31-364-3789
SEOUL SEMICONDUCTOR CO., LTD.
Marketing Department/Sales Group
1B-36, 727-5 Wonsi-dong Danwon-gu
425-851 Ansan-city, Kyunggi-do; South Korea
Tel.: +82-31-364-3788
FAX : +82-2-6915-7776
Über das Unternehmen
Referenz 1: Über Seoul Semiconductor (www.acriche.de)
Seoul Semiconductor ist ein weltweit führender LED-Hersteller und war gemessen am Umsatz 2007 weltweit das sechstgrößte Unternehmen auf dem Markt für HB-LEDs. Seoul wird in den von Forbes und Business Week geführten Listen der aussichtsreichsten Unternehmen Asiens geführt. Sein führendes Produkt Acriche™ LED wurde 2006 von Elektronik, einer der renommiertesten Fachzeitschriften für Elektronik in Europa, zum „Produkt des Jahres" gewählt. 2008 wurde diese Auszeichnung ein weiteres Mal an die Blitz-LED von Seoul Semiconductor vergeben. Acriche, 2006 entwickelt, wird direkt über Wechselstrom betrieben und benötigt daher keinen Spannungswandler für einen Gleichstrombetrieb. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der LED und Installationen sind einfacher und kostengünstiger. Aufgrund dieser bedeutenden Vorteile ist davon auszugehen, dass die Technologie der Acriche-LED eine Vorreiterrolle für die Leuchtmittel der Zukunft einnehmen wird. Die primären Geschäftsbereiche von Seoul Semiconductor sind LED-Packaging und Modulherstellung nach Kundenvorgabe. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Angebot von LED-Produkten, einschließlich wechselstrombetriebener Halbleiter-Lichtquellen, Produkten der Marke Acriche, High-Brightness-Power-Produkten, Side-View-LEDs, Top-LEDs, Chip-LEDs, Lampenprodukten und High-Flux-LEDs sowie kundenspezifischer Module. Die LED-Produkte des Unternehmens werden in zahlreichen Bereichen eingesetzt: allgemeine Beleuchtung, Beschilderung, Hintergrundbeleuchtung für Mobiltelefone, Fernsehgeräte, Notebooks, Fahrzeugbeleuchtung, Haushaltsgeräte, Lichtsignalanlagen usw. Seoul Semiconductor verzeichnete 2007 einen Umsatz in Höhe von 250,2 Milliarden südkoreanischen Won. Im September 2008 verfügte das Unternehmen über 1 876 Patente und 385 Lizenzen. Seoul Semiconductor unterhält 25 Filialen sowie drei Konzernniederlassungen in Übersee. Weltweit werden die Produkte von über 108 Vertragshändlern vertrieben.