openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HAUPT/PARR: Alkopops erfordern drastischere Jugendschutzmaßnahmen

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Alkopops werden zunehmend als große Gefahr für Jugendliche gesehen. Die FDP-Bundestagsfraktion hat auf Initiative ihres jugendpolitischen Sprechers, Klaus Haupt und ihres sucht- und drogenpolitischen Sprechers Detlef Parr einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der drastische Jugendschutzmaßnahmen fordert. Dazu erklären Klaus HAUPT und Detlef PARR:

Alkopops sind für Jugendliche besonders verführerisch. Dadurch sinkt die Hemmschwelle für den frühzeitigen Alkoholkonsum erheblich und die Suchtrisiken steigen. Deshalb müssen unbedingt drastische Maßnahmen ergriffen werden, die zu einer Eindämmung des trotz Abgabeverbots stark steigenden Konsums bei Jugendlichen führen.

Dafür müssen vor allem die entsprechenden Produkte und Verkaufsregale mit einem deutlichen Warn- und Verbotshinweis versehen werden und Alkopops in den Geschäften von alkoholfreien Getränken strikt getrennt werden.

Zudem müssen die Kassensysteme im Einzelhandel mit einem automatischen Warnsystem versehen werden, so dass das Personal an die Ausweispflicht und das Verkaufsverbot erinnert wird.

Auch muss das geltene Recht endlich voll ausgeschöpft und die Einhaltung der bestehenden Jugendschutzvorschriften durch die zuständigen Behörden strenger überprüft werden, zumal die Bußgelder erst kürzlich deutlich erhöht worden sind.

Ob eine Sondersteuer das Problem eindämmen kann oder nur ein Trick ist, neue Geldquellen unter dem Jugendschutz-Deckmantel zu erschließen, ist derzeit noch nicht abschließend zu beurteilen. Jedenfalls macht es wenig Sinn, alkoholhaltige Mixgetränke auf Branntweinbasis extra zu besteuern, aber alkoholhaltige Getränke auf Bier- und Weinbasis nicht. Diese sind schon ab 16 Jahren freigegeben und für Jugendliche genauso gefährlich - und genauso verführerisch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 25992
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HAUPT/PARR: Alkopops erfordern drastischere Jugendschutzmaßnahmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interview mit Detlef Parr, sportpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Mitglied im Sportausschuss und Reinhold Schmitt, Chefredakteur ISA-CASINOSBild: Interview mit Detlef Parr, sportpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Mitglied im Sportausschuss und Reinhold Schmitt, Chefredakteur ISA-CASINOS
Interview mit Detlef Parr, sportpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Mitglied im Sportausschuss und Reinhold Schmitt, Chefredakteur ISA-CASINOS
Detlef Parr geboren am 8. September 1942 in Düsseldorf verheiratet mit Andrea, 5 Kinder. Mitglied der FDP seit 1972. Mitglied des Bundestages 1994 und seit 1998, Kandidat im Wahlkreis Mettmann II. Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung. Obmann im Sportausschuss und Sportpolitischer Sprecher. Mitglied des Arbeitskreises Sozialpolitik. Seit Juli 2001 Sucht- und Drogenpolitischer Sprecher. Seit 2005 Präventionspolitischer Sprecher. Chefredakteur Reinhold Schmitt, ISA-CASINOS: Herr Parr, die Ministerpräside…
parr:k Jürgen Parr Kommunikation startet durch
parr:k Jürgen Parr Kommunikation startet durch
Frankfurt am Main, 4. April 2011. Nach fast 12jähriger Tätigkeit bei der internationalen PR-Netzwerkagentur GolinHarris, davon drei Jahre als Leiter des auf Unternehmens- und Finanzkommunikation fokussierten Frankfurter Büros, macht sich Jürgen Parr mit seiner Kommunikationsagentur parr:k Jürgen Parr Kommunikation mit dem Schwerpunkt Unternehmens-, Finanz- und B2B-Kommunikation selbständig. Das gestiegene Interesse der breiten Öffentlichkeit an Wirtschafts- und Finanzthemen sowie der erhöhte Druck zu mehr Transparenz und Dialog unterstreiche …
Bild: Party im Londoner (Alkohol)NebelBild: Party im Londoner (Alkohol)Nebel
Party im Londoner (Alkohol)Nebel
„Alkoholische Architektur“ heißt das neue Party-Konzept von zwei englischen Ernährungswissenschaftlern namens Bompas und Parr. Dabei wird der Alkohol mit Hilfe einer Luftbefeuchtungsanlage im Raum verteilt. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 140 Prozent konsumieren die Kunden der sogenannten „Walk-in-Cloud-Bar“ in London ihre Cocktails dann über die Lungen und Augäpfel Das Vergnügen soll laut Bompas & Parr den Vorteil haben, dass der Alkoholkonsum nicht dick macht und die Leber nicht geschädigt wird. Ob es auch ein Vorteil ist, dass der Bar-Besu…
 Neuaufstellung bei Golin/Harris Deutschland abgeschlossen
 Neuaufstellung bei Golin/Harris Deutschland abgeschlossen
Neuaufstellung bei Golin/Harris Deutschland abgeschlossen Frankfurt am Main, - 25. März 2003 - . Golin/Harris International hat seine Neuorganisation in Deutschland abgeschlossen. Beratungsbereiche der auf den Standort Frankfurt konzentrierten Kommunikationsagentur sind Corporate & Employee Communications, Financial Communications, Technology, Healthcare und Consumer. Die Kommunikationsfelder Healthcare und Consumer werden weiterhin von den aus den beiden geschlossenen Büros Hamburg und Düsseldorf übernommenen Mitarbeitern betreut. Im Zuge …
Flasche leer - wir haben fertig: Gegner des Dosenpfandes gescheitert - Bundesrat beschließt Novelle zur Vereinfachung der Pfandregelung
Flasche leer - wir haben fertig: Gegner des Dosenpfandes gescheitert - Bundesrat beschließt Novelle zur Vereinfachung der Pfandregelung
… Länderkammer billigte dazu einen auch von Bundesumweltminister Jürgen Trittin unterstützten Verordnungsvorschlag Bayerns. Demnach soll sich die Pfandpflicht künftig nur noch auf Bier, Alkopops, Mineralwasser und Erfrischungsgetränke erstrecken und einheitlich 25 Cent betragen. So soll vor allem verhindert werden, dass Fruchtsäfte, Wein und später auch …
LIBERALE SENIOREN: Neue Partnerschaft von Alt und Jung statt verschärfter Gesetze
LIBERALE SENIOREN: Neue Partnerschaft von Alt und Jung statt verschärfter Gesetze
Zur zunehmenden Gewalt jugendlicher Straftäter erklärt der Bundesvorsitzende der LIBERALEN SENIOREN Detlef Parr (MdB): „Die Gefühlskälte und Brutalität jugendlicher Straftäter ist alarmierend. Die Ursache liegt weniger im sozialen Umfeld als an der fehlenden Zuwendung im Familien- und Freundeskreis. Oft sind diese Kinder und Jugendlichen so vernachlässigt worden, dass sie zwar materiell alles haben, es ihnen aber an emotionaler Wärme und Erziehung mangelt.“ „Wenn wir diese Verrohung stoppen wollen, müssen wir offensichtlich überforderten od…
Alkopop-Steuer wird nicht zum Ziel führen
Alkopop-Steuer wird nicht zum Ziel führen
… Problem dar. Die von der Bundesregierung geplante Besteuerung von Spirituosen-Mischgetränken wird jedoch das gewünschte Ziel, Kinder und Jugendliche von den so genannten Alkopops fernzuhalten, nicht erreichen. Es wird zwar zu einem Marktzusammenbruch bei den spirituosenhaltigen Mischgetränken kommen, die übrigen 76 Prozent des Alkopopmarktes auf Bier- …
Bild: Studie belegt: Ecdysteron baut Muskelmasse aufBild: Studie belegt: Ecdysteron baut Muskelmasse auf
Studie belegt: Ecdysteron baut Muskelmasse auf
Spinat-Inhaltsstoff Ecdysteron führt zu messbaren Leistungssteigerungen im Sport ------------------------------ Popeye hatte Recht: Spinat stärkt die Muskeln und fördert das Wachstum von Muskelzellen. Verantwortlich für diesen Dopingeffekt des Grüngemüses ist der Inhaltsstoff Ecdysteron, ein pflanzliches Phytosteroid. In einer Studie zeigten Probanden nach Einnahme von Spinatextrakt einen deutlichen Zuwachs an Muskelmasse und Kraft - so viel, dass die Forscher für eine Aufnahme des Ecdysterons in die Dopingliste plädieren. Spinat enthält Ecd…
Anwendung des Jugendschutzgesetzes bei Alkopops statt Steuer
Anwendung des Jugendschutzgesetzes bei Alkopops statt Steuer
Steuer verlagert lediglich Konsum auf Bier- und Weinmixgetränke 27. April 2004 - Zur Alkopops-Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages erklären die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ursula Heinen MdB, und der zuständige Berichterstatter im Finanzausschuss, Georg Fahrenschon MdB: Die Position der CDU/CSU-Fraktion …
Bild: Strategische Allianz zwischen Parr Engineering Prüfstandtechnik und BRIGHTBild: Strategische Allianz zwischen Parr Engineering Prüfstandtechnik und BRIGHT
Strategische Allianz zwischen Parr Engineering Prüfstandtechnik und BRIGHT
Asperg/Böblingen,12.02.2025 Parr Engineering Prüfstandtechnik und BRIGHT freuen sich, die Bildung einer strategischen Allianz bekannt zu geben, um das neue Geschäftsfeld „Prüfstandtechnik für konventionelle und neue Mobilitätsantriebe unter der Lösung „HyConTec“ (Hydrogen Conditioning Technology) zu erschließen. Diese Partnerschaft kombiniert die Vertriebspower und Managementkapazitäten von BRIGHT mit dem verfahrenstechnischen Know-how zur Planung und Umsetzung von hochmodernen Prüfstandanlagen der Parr Engineering Prüfstandtechnik. HyConTe…
Sie lesen gerade: HAUPT/PARR: Alkopops erfordern drastischere Jugendschutzmaßnahmen