(openPR) Stuttgart/Essen, Internationale Büros berichteten bereits in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen der „Novemberreihe“ über ihr Schaffen, Projekte und den eigenen Werdegang. In diesem Jahr wird die etablierte Vortragsveranstaltung mit vier öffentlichen Vorlesungen für Studenten, Planerbüros und Interessierte fortgesetzt.
Den zweiten Vortrag der diesjährigen „Novemberreihe“ hält Wolf Mangelsdorf. Seit 2002 arbeitet der studierte Architekt und Bauingenieur als Associate Director und Projektleiter für das Londoner Atelier von Buro Happold – ein internationales und multidisziplinäres Ingenieurbüro mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und 1700 Mitarbeitern weltweit.
Zu Magelsdorfs spektakulärsten Projekten gehören das British Museum von Foster & Partners, London, die dänische Nationaloper von Henning Larsens Tegnestue oder das Museum of Transport im schottischen Glasgow.
Entwickelt und organisiert wird die Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Peter Cheret, Institut für Baukonstruktion und Entwerfen der Universität Stuttgart, sowie der Sto-Stiftung aus Essen.
Novemberreihe 2008 – Positionen zur zeitgenössischen Architektur
Universität Stuttgart
Fakultät für Architektur und Stadtplanung
Hochhaus K2 | Tiefenhörsaal M 17.01
Keplerstraße 17
70174 Stuttgart
Fax.: 0711-68 58 27 66
Email: ![]()
Programm:
Werkberichte - Beginn jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
05.11.: Oliver Thill, Rotterdam
12.11.: Wolf Mangelsdorf, London
19.11.: Cameron Sinclair, San Francisco
26.11.: Ola Rune, Stockholm













