openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wolf Mangelsdorf referiert in Stuttgart

10.11.200814:07 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wolf Mangelsdorf referiert in Stuttgart
Wolf Mangelsdorf, Buro Happold
Wolf Mangelsdorf, Buro Happold

(openPR) Stuttgart/Essen, Internationale Büros berichteten bereits in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen der „Novemberreihe“ über ihr Schaffen, Projekte und den eigenen Werdegang. In diesem Jahr wird die etablierte Vortragsveranstaltung mit vier öffentlichen Vorlesungen für Studenten, Planerbüros und Interessierte fortgesetzt.

Den zweiten Vortrag der diesjährigen „Novemberreihe“ hält Wolf Mangelsdorf. Seit 2002 arbeitet der studierte Architekt und Bauingenieur als Associate Director und Projektleiter für das Londoner Atelier von Buro Happold – ein internationales und multidisziplinäres Ingenieurbüro mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und 1700 Mitarbeitern weltweit.

Zu Magelsdorfs spektakulärsten Projekten gehören das British Museum von Foster & Partners, London, die dänische Nationaloper von Henning Larsens Tegnestue oder das Museum of Transport im schottischen Glasgow.

Entwickelt und organisiert wird die Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Peter Cheret, Institut für Baukonstruktion und Entwerfen der Universität Stuttgart, sowie der Sto-Stiftung aus Essen.

Novemberreihe 2008 – Positionen zur zeitgenössischen Architektur

Universität Stuttgart
Fakultät für Architektur und Stadtplanung
Hochhaus K2 | Tiefenhörsaal M 17.01
Keplerstraße 17
70174 Stuttgart
Fax.: 0711-68 58 27 66
Email: E-Mail

Programm:

Werkberichte - Beginn jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

05.11.: Oliver Thill, Rotterdam
12.11.: Wolf Mangelsdorf, London
19.11.: Cameron Sinclair, San Francisco
26.11.: Ola Rune, Stockholm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 258137
 243

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wolf Mangelsdorf referiert in Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sto-Stiftung

Bild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu GastBild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu Gast
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu Gast
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird. Am 14. Mai ist Prof. Peter Krebs, Karlsruhe, im Rahmen der Dienstagsreihe zu Gast an der Hochschule Coburg. Thema des Vortrages werden sakrale Räume und Stadtraum sein. Das Wichtigste beim Bauen sind die Räume. Bautechnik und Kostenmanagement sind selbstverständlicher Bestandteil jeder professionellen Planung. Aber die Räume sind das Ziel: Es sollen Räume entstehe…
Bild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu GastBild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu Gast
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu Gast
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird. WANDEL LORCH ARCHITEKTEN Saarbrücken Frankfurt bearbeiten die gesamte Bandbreite an Aufgaben innerhalb der Architektur und des Städtebaus, wobei in besonderer Weise eine Auseinandersetzung mit politisch und historisch sensiblen Orten stattfindet. Ausgangsbasis der Arbeiten ist eine Verknüpfung des räumlichen und geschichtlichen Kontextes zu einer neuen Qualität. W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cameron Sinclair berichtet in StuttgartBild: Cameron Sinclair berichtet in Stuttgart
Cameron Sinclair berichtet in Stuttgart
… Werdegang. In diesem Herbst wird die etablierte Vortragsveranstaltung mit vier öffentlichen Vorlesungen für Studenten, Planerbüros und Interessierte fortgesetzt. Nach Oliver Thill und Wolf Mangelsdorf folgt am Mittwoch, den 19. November der Amerikaner Cameron Sinclair. Sinclair ist Geschäftsführer und Mitbegründer von Architecture for Humanity (AfH) aus …
Bild: Genderkompetenzen online vermittelnBild: Genderkompetenzen online vermitteln
Genderkompetenzen online vermitteln
… Genderkompetenzen in MINT zu stärken, zu einem Kulturwandel in Forschung und Lehre dieser Disziplinen beizutragen sowie die Chancengleichheit voranzubringen“, berichtet Koordinatorin Dr. Marion Mangelsdorf vom ZAG. Das neue Vorhaben kann auf den Ergebnissen des ebenfalls vom BMBF geförderten Vorgängerprojekts „Gendering MINT“ aufbauen. Dessen Ziel bestand darin, …
Bild: Interaktion mit Claudia Mangelsdorf und Christian Schnalzger in den Räumen von Nemona in Berlin-NeuköllnBild: Interaktion mit Claudia Mangelsdorf und Christian Schnalzger in den Räumen von Nemona in Berlin-Neukölln
Interaktion mit Claudia Mangelsdorf und Christian Schnalzger in den Räumen von Nemona in Berlin-Neukölln
Am 2. Dezember 2011 eröffnet die Ausstellung „Interaktion“ der Designerin Claudia Mangelsdorf und des Fotografen Christian Schnalzger in den Räumen von Nemona – Netzwerk Mode und Nähen Neukölln (www.nemona.de). Claudia Mangelsdorf ist Strick-Designerin aus Berlin Neukölln. Sie stellt Prototypen der neuen Kollektion 2012 vor. In ihrer Arbeit verbinden …
Bild: Gender Open ScienceBild: Gender Open Science
Gender Open Science
… MINT in order to contribute to the cultural shift in research and teaching in these disciplines and to promote equal opportunities,” reports ZAG coordinator Dr. Marion Mangelsdorf. The new initiative can build on the results of the previously BMBF-funded project “Gendering MINT” whose objective was to document the current foothold gender research has …
Stiftungsrat der Caritas Gemeinschafts-Stiftung wählt Heinz Wolf zum Vorsitzenden des Vorstands
Stiftungsrat der Caritas Gemeinschafts-Stiftung wählt Heinz Wolf zum Vorsitzenden des Vorstands
Der derzeitige Vorstand des Caritasverbandes für Stuttgart e.V. Heinz Wolf wechselt zum 1. Februar des nächsten Jahres als Vorsitzender des Vorstandes zur Caritas Gemeinschafts-Stiftung. Damit folgt mit Heinz Wolf, ein Finanz- und Sozialexperte mit 12 Jahren Führungserfahrung im Caritasverband für Stuttgart, dem altershalber ausscheidenden Vorsitzenden …
Bild: Ola Rune beschließt die diesjährige „Novemberreihe“Bild: Ola Rune beschließt die diesjährige „Novemberreihe“
Ola Rune beschließt die diesjährige „Novemberreihe“
… Stuttgart Fakultät für Architektur und Stadtplanung Hochhaus K2 | Tiefenhörsaal M 17.01 Keplerstraße 17 70174 Stuttgart Fax.: 0711-68 58 27 66 Email: Programm: Werkberichte - Beginn jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. 05.11.: Oliver Thill, Rotterdam 12.11.: Wolf Mangelsdorf, London 19.11.: Cameron Sinclair, San Francisco 26.11.: Ola Rune, Stockholm
Bild: ‚Novemberreihe’ geht in die dritte RundeBild: ‚Novemberreihe’ geht in die dritte Runde
‚Novemberreihe’ geht in die dritte Runde
… von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung erreicht. Kempe Thill entwerfen wirtschaftliche und innovative Bauten im zurückhaltenden Stil. Eine Woche später folgt Wolf Mangelsdorf vom renommierten Buro Happold, London. Die dritte Vorlesung übernimmt Cameron Sinclair, Architecure for Humanity, San Francisco. Ola Rune, Claesson Koivisto Rune, Stockholm …
Das Roulette ist tot! Es lebe das Roulette
Das Roulette ist tot! Es lebe das Roulette
Für die „Königin der Spiele“ dürfte eine neue Spielära anbrechen: Das „Euroulette“, jetzt in der Spielbank Stuttgart vorgestellt, soll dem Trend weg vom großen Spiel und hin zum Automatenspiel stoppen.Für die „Königin der Spiele“ dürfte eine neue Spielära anbrechen: Das „Euroulette“, jetzt in der Spielbank Stuttgart vorgestellt, soll dem Trend weg vom …
Wirtschaftskrise bedroht Kampf gegen Armutskrankheiten
Wirtschaftskrise bedroht Kampf gegen Armutskrankheiten
… genau das wäre falsch – wir müssen den Globalen Fonds unterstützen, um seine schon erreichten Erfolge aufrecht zu halten und fortzuführen“, sagt Antje Mangelsdorf, Koordinatorin der Kampagne „Stop Malaria Now!“. Der Fonds ist ein einzigartiges Finanzierungsinstrument, der Gelder zur Vorbeugung und Behandlung von Armutskrankheiten einwirbt und verteilt. …
Bild: Piepenbrock: 100 Jahre Servicequalität in Stuttgart gefeiertBild: Piepenbrock: 100 Jahre Servicequalität in Stuttgart gefeiert
Piepenbrock: 100 Jahre Servicequalität in Stuttgart gefeiert
Es wurde ein großes Sommerfest im schwäbischen Traditionsgasthaus „Schlachthof Stuttgart“. Die Piepenbrock Unternehmensgruppe aus Osnabrück feierte am 20. Juli ihre regionale Ausgabe des 100-jährigen Firmenjubiläums. In seiner Begrüßungsrede bedankte sich René Wolf, Regionalgeschäftsführer Süd, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bei den …
Sie lesen gerade: Wolf Mangelsdorf referiert in Stuttgart