(openPR) Positionen zur zeitgenössischen Architektur
Stuttgart/Essen. Die etablierte Vortragsreihe wird mit vier öffentlichen Vorträgen für Studenten, Planerbüros und Interessierte an der Stuttgarter Universität in diesem Herbst fortgesetzt. Zu Gast sind weltbekannte Architekten aus den Metropolen London, San Francisco, Stockholm und Rotterdam, die über ihr Schaffen, aktuelle Projekte und den eigenen Werdegang berichten. Die Eröffnungsvorlesung hält Oliver Thill, Atelier Kempe Thill, Rotterdam. Zu den Kernbereichen des Büros von Andre Kempe und Oliver Thill zählen neben öffentlichen Bauten, Wohnungs- und Städtebau auch Forschungs- sowie Ausstellungsarchitektur. Ihrer Auffassung nach wird die hohe Qualität eines Gebäudes durch die Begleitung von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung erreicht. Kempe Thill entwerfen wirtschaftliche und innovative Bauten im zurückhaltenden Stil.
Eine Woche später folgt Wolf Mangelsdorf vom renommierten Buro Happold, London. Die dritte Vorlesung übernimmt Cameron Sinclair, Architecure for Humanity, San Francisco. Ola Rune, Claesson Koivisto Rune, Stockholm rundet das Programm ab. Entwickelt und organisiert wird die Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Peter Cheret, Institut für Baukonstruktion und Entwerfen der Universität Stuttgart, sowie der Sto-Stiftung aus Essen. Die Stiftung führt damit ihr nationales wie internationales Engagement auf hohem Niveau fort.
weitere Informationen: www.sto-stiftung.de
Novemberreihe 2008 – Positionen zur zeitgenössischen Architektur
Universität Stuttgart
Fakultät für Architektur und Stadtplanung
Hochhaus K2 | Tiefenhörsaal M 17.01
Keplerstraße 17
70174 Stuttgart
Fax.: 0711-68 58 27 66
Email: ![]()
Programm:
Werkberichte - Beginn jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
05.11.: Oliver Thill, Rotterdam
12.11.: Wolf Mangelsdorf, London
19.11.: Cameron Sinclair, San Francisco
26.11.: Ola Rune, Stockholm













