openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einfach finden - Dein Weg zur Lehrstelle - bildungsmarkt-sachsen.de informiert über Ausbildungsplätze

04.11.200817:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Dresden, 04.11.2008 – Rund 5000 Ausbildungs- und Studienplätze von über 2300 Anbietern sind derzeit auf dem Portal bildungsmarkt-sachsen.de aufrufbar. Während der Bildungsmesse „azubi- & studientage“ am 7. und 8. November 2008 in der Leipziger Messe unterstützt bildungsmarkt-sachsen.de SchülerInnen und Berufseinsteiger bei der Suche nach den richtigen Angeboten. Zeit und Nerven spart vor allem die Suchfunktion des Portals: Sie liefert passgenaue Angebote auf individuelle Anfragen.

Für die Azubis und Studenten von morgen gibt es auf bildungsmarkt-sachsen.de noch mehr zu entdecken: Die neue Rubrik „Berufsorientierung“ informiert über Schnuppertage in Betrieben und gibt Tipps zum „Wunschberuf“. Ratsuchende erhalten Hinweise zur Förderung von Weiterbildung oder spannende Berichte über das Studium in Sachsen. Eine kompakte Übersicht mit wichtigen Veranstaltungen ergänzt das geballte Infopaket. Wer vorbeischaut, bleibt auf dem neuesten Stand in Sachen Bildung.

Der Betreiber SANDSTEIN NEUE MEDIEN GmbH präsentiert bildungsmarkt-sachsen.de auf den „azubi- & studientagen“ am 7. und 8. November 2008 am Infostand 216 in der Halle 4 der Leipziger Messe. Der Eintritt ist frei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 256682
 985

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einfach finden - Dein Weg zur Lehrstelle - bildungsmarkt-sachsen.de informiert über Ausbildungsplätze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bildungsmarkt-sachsen.de

Bild: Bildungsgesuche – Ein wegweisender ServiceBild: Bildungsgesuche – Ein wegweisender Service
Bildungsgesuche – Ein wegweisender Service
Dresden, 14.05.2013 - bildungsmarkt-sachsen.de bietet mit der neuen Pinnwand Bildungsgesuche einen wegweisenden Service an. Wer für sich keine passende Weiterbildung findet, schreibt seinen Bildungswunsch einfach als Bildungsgesuch auf der Online-Plattform aus. Erstmalig in Deutschland können Bildungsinteressenten auf bildungsmarkt-sachsen.de, dem offiziellen Bildungsportal des Freistaates Sachsen, nicht nur vorhandene Bildungsangebote suchen, sondern ihre individuellen Vorstellungen in einem Bildungsgesuch formulieren und an der Online-Pinn…
Bild: Aktuelle Bildungsangebote jetzt per RSS-Feed von bildungsmarkt-sachsen.deBild: Aktuelle Bildungsangebote jetzt per RSS-Feed von bildungsmarkt-sachsen.de
Aktuelle Bildungsangebote jetzt per RSS-Feed von bildungsmarkt-sachsen.de
Dresden, 06.04.2009 – Besucher auf bildungsmarkt-sachsen.de können ab sofort die neuesten Ausbildungs- und Studienplätze, Weiterbildungsangebote oder Schülerpraktika per RSS-Feed abonnieren. Nach Auswahl der Rubrik übermittelt der kostenfreie Service automatisch die aktuellen aus derzeit rund 7000 Angeboten auf dem Portal. Zum Lesen der Nachrichten im RSS-Format genügt ein herkömmlicher Internet-Browser. Unter www.bildungsmarkt-sachsen.de/rss-feed beschreibt ein kurzer Leitfaden die drei Schritte zum Abonnement. bildungsmarkt-sachsen.de biet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hotline geschaltet: Kammer vermittelt freie Lehrstellen
Hotline geschaltet: Kammer vermittelt freie Lehrstellen
Regionales Handwerk bietet noch 276 Ausbildungsplätze Die letzte Chance auf eine Lehrstelle im Handwerk: Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, der bekommt Unterstützung von der Handwerkskammer Cottbus (HWK). In der ersten Schulwoche vom 23. bis 27. August steht Lehrstellensuchenden eine Telefon-Hotline von jeweils 8 bis 16 Uhr zur Verfügung, …
Abgaben verhindern neue Ausbildungsplätze
Abgaben verhindern neue Ausbildungsplätze
… gegen Unternehmen in Deutschland sind der billige Versuch, vom eigenen Versagen abzulenken. Hier soll der Sündenbock für die dramatische Situation bei den Ausbildungsplätzen allein der Wirtschaft zugeschoben werden. Die Aussagen haben die Grenze zur politischen Erpressung teilweise überschritten. Offenbar hat sich die Bundesregierung bereits zur Erhebung …
Bild: Neuer Service für Jugendliche: Lehrstellensuche per Handy von meinestadt.deBild: Neuer Service für Jugendliche: Lehrstellensuche per Handy von meinestadt.de
Neuer Service für Jugendliche: Lehrstellensuche per Handy von meinestadt.de
… bietet ab sofort einen völlig neuen Service für Jugendliche an: die mobile Lehrstellensuche. Per Handy oder PDA können junge Leute immer und überall nach freien Ausbildungsplätzen in ihrer Stadt oder auch in ganz Deutschland suchen. Die Lehrstellensuche für unterwegs ist Bestandteil des kürzlich gestarteten Dienstes „Lokales mobil“ – der mobilen Version …
Große Ausbildungs-Initiative von BamS, Bild.T-Online und Rekruter
Große Ausbildungs-Initiative von BamS, Bild.T-Online und Rekruter
… unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement. Hier bekommen Jugendliche die große Chance, sich eine freie Lehrstelle zu ergattern. Mehr als 1.000 Ausbildungsplätze gibt es einen Monat lang auf Bild.T-Online. Vom Automobilkaufmann bis Werkzeugmechaniker, vom Gebäudereiniger über Konditor bis Zahntechniker ist nahezu jedes …
Freitag, der 13. ist ein Glückstag: In Neukölln warten über 1.000 Lehrstellen auf Bewerber
Freitag, der 13. ist ein Glückstag: In Neukölln warten über 1.000 Lehrstellen auf Bewerber
Berufsmesse und Informationsveranstaltung in den „Gropius Passagen“/ 42 Unternehmen bieten am 13. und 14. 1. über 1.000 Ausbildungsplätze an. Feuerwehrmann, Mechatroniker oder Köchin – bei den Ausbildungstagen in den „Gropius Passagen“ am 13. und 14. Januar können sich Schüler, die in diesem Jahr eine Ausbildung suchen, über Unternehmen und die Voraussetzungen …
Gute Chancen für Jugendliche eine Ausbildung zu finden
Gute Chancen für Jugendliche eine Ausbildung zu finden
… noch bei 50 Prozent. Die Jugendlichen interessieren sich besonders für eine Ausbildung in den Dienstleistungsberufen (1.150) und den Fertigungsberufen (800).Nicht so gefragt sind Ausbildungsplätze in der Landwirtschaft (80). Bislang wurden 1.300 Ausbildungsstellen für das neue Ausbildungsjahr gemeldet, etwa gleich viele wie im Vorjahr. Gegenüber dem …
Zum Spitzengespräch zur geplanten Ausbildungsplatzabgabe erklärt CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer
Zum Spitzengespräch zur geplanten Ausbildungsplatzabgabe erklärt CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer
Münteferings Egotrip kostet Ausbildungsplätze Berlin, den 21. April 2004 - Der SPD-Vorsitzende will mit dem Kopf durch die Wand Obwohl alle Beteiligten die Ausbildungsplatzabgabe für unsinnig halten, will Franz Müntefering sein Prestigeprojekt verwirklichen, das einzig der Befriedigung der SPD-Linken gilt. Vernünftigen Kompromissvorschlägen ist der SPD-Vorsitzende …
Herr Bundeskanzler, stoppen Sie diesen Irrsinn
Herr Bundeskanzler, stoppen Sie diesen Irrsinn
… verursacht rund 690 Mio. € Verwaltungskosten, ohne dass ein einziger Ausbildungsplatz neu geschaffen wird. Sie demotiviert Arbeitgeber und treibt Arbeits- und Ausbildungsplätze weiter ins Ausland. Wer die Lehrstellenkatastrophe tatsächlich überwinden will, muss Unternehmen entlasten, Bürokratie abbauen und dafür sorgen, dass die Schulausbildung deutlich …
Hennes Bender und Joachim Luger suchen Lehrstellen in Bochum
Hennes Bender und Joachim Luger suchen Lehrstellen in Bochum
… für die hiesige Jugend stark. Sie setzen sich unter dem Motto „Meine Stimme für deine Lehrstelle“ am Nachmittag eine Stunde ans Telefon, um Bochumer Un-ternehmen um Ausbildungsplätze zu bitten. „Hennes Bender und Joachim Luger waren sofort bereit, sich für uns einzubringen“, so Udo Glantschnig, Leiter der Agentur für Arbeit Bochum. Starke Unterstützung …
Startschuss für Ausbildungsplatz-Offensive in Sachsen-Anhalt
Startschuss für Ausbildungsplatz-Offensive in Sachsen-Anhalt
… Suche nach einem Ausbildungsplatz zu helfen. Im letzten Jahr beteiligten sich 549 Unternehmen und 54 Schulen an der Azubi-Attacke und boten insgesamt 6.325 freie Ausbildungsplätze an. Auch in diesem Jahr will die Azubi-Attacke Jugendlichen eine große Auswahl an freien Lehrstellen bieten und den Kontakt zwischen Unternehmen und Bewerbern erleichtern. In …
Sie lesen gerade: Einfach finden - Dein Weg zur Lehrstelle - bildungsmarkt-sachsen.de informiert über Ausbildungsplätze